[OSM-talk] Huge batch of 1hz Mexico/Central America data

2008-05-10 Thread Beau Gunderson
I've driven to Belize City from Seattle with a 1hz GPS logger and am wondering the best way to upload the data to OSM. You can see the route here: http://www.bylandandsea.org/map I've got it in GPX files that are each a day's drive long and also as one giant GPX (180mb or so at current

Re: [OSM-talk] Huge batch of 1hz Mexico/Central America data

2008-05-10 Thread Lauri Hahne
There is no batch uploader currently. From my point of view, you shouldn't send more that a day's file at a time because sending one huge file would effectively halt the upload queue for hours. 2008/5/10 Beau Gunderson [EMAIL PROTECTED]: I've driven to Belize City from Seattle with a 1hz GPS

Re: [OSM-talk] tagging and rendering

2008-05-10 Thread Chris Jones
On 9 May 2008, at 19:55, Jonathan Bennett wrote: elvin ibbotson wrote: Things humans read need to be human readable. The database should be read by software and if it can be faster and more efficient using numbers, numbers are what should be used. The best way of proving this would be to

Re: [OSM-talk] contours on main map

2008-05-10 Thread Robert (Jamie) Munro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Steve Hill wrote: | On Thu, 8 May 2008, Robin Paulson wrote: | | alternatively, are there any world wide maps out there with contours | and osm data, that update regularly? | | The cycle map and the piste map both have contours for selected areas. |

Re: [OSM-talk] Potlatch 0.9: How to undo Move way action?

2008-05-10 Thread Richard Fairhurst
Jukka Rahkonen wrote: It seems to be (too) easy to move the whole selected way with Potlatch 0.9 by dragging from between two nodes. But what is the right way to undo the unintended move? It looks like hitting the Esc key does not cancel the move correctly, at least not for the

[OSM-talk] [tagging] vote requested - tag: man_made=watermill

2008-05-10 Thread Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi there, feel free to vote on the proposed tag for watermills, please. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Watermill thanks -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

[OSM-talk] bugtracking map data

2008-05-10 Thread Florian Lohoff
Hi, while mapping and finishing some really small villages around me live and workplace i thought about map maintenance. Has anyone thought or coded a map bug tracker? I mean where users can submit (by clicking on the map) a bug and telling whats wrong/missing at that position. Possibly this

Re: [OSM-talk] bugtracking map data

2008-05-10 Thread Frederik Ramm
Hi, Has anyone thought or coded a map bug tracker? See the dev thread(s) on notes API and see Data, especially the post by Richard Duivenvoorde who has done a proper external bug tracker for NL (http://www.duif.net/osmfoutje). Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ##

Re: [OSM-talk] street directory from OSM data

2008-05-10 Thread Alex S.
Florian Lohoff wrote: How would the link from Street to ZIP Code/City Name work? From what i read there is currently no such link possible and its just a matter of what is the nearest village/city/town. The streets imported from TIGER all have (at least) a zip code and county tag associated.

Re: [OSM-talk-nl] State Of The Map 2008

2008-05-10 Thread Jeroen Dekkers
At Fri, 9 May 2008 00:12:57 +0200, Martijn van Exel wrote: Ik ben wel benieuwd: * Wie is er van plan te gaan? * Wie heeft er een goed idee voor de Call For Papers? Ik ben wel van plan te gaan, maar het laatste half jaar heb ik niks aan OSM gedaan dus zoveel heb ik niet echt te vertellen...

Re: [OSM-talk-nl] State Of The Map 2008

2008-05-10 Thread Floris Looijesteijn
nou en? je hebt jezelf in het verleden al bewezen :) ik hoop je daar in ieder geval te zien! groet, floris - Original Message - From: Jeroen Dekkers [EMAIL PROTECTED] To: OpenStreetMap NL discussion list talk-nl@openstreetmap.org Sent: Saturday, May 10, 2008 1:45 PM Subject: Re:

Re: [Talk-de] NaviPOWM 0.1.3 freigegeben

2008-05-10 Thread Joerg Fischer
Am Freitag, 25. April 2008 schrieb Doru-Julian Bugariu: gestern habe ich die neue Version von NaviPOWM (0.1.3) freigegeben. Die Version NaviPOWM-Mobile-WM5-0.1.3-Setup.cab läßt sich auf meinem FSC N560, WM5, nicht installieren. Lapidare Fehlermeldung: Installation ist fehlgeschlagen. Bei den

Re: [Talk-de] selektives editieren der OSM-Daten

2008-05-10 Thread Christian Matzat
Am 09.05.2008 um 19:28 schrieb Raphael Studer: Gibt's davon schon was was man testen kann? (hab auf anhieb kein build gefunden, nur ein source-repo) Ich hab zwar kein ant build machen können, aber ich denke es klappte trotzdem mit dem compilieren. Damit haben die Packages auf

Re: [Talk-de] offizielle Bezeichnung von Bundesstra ßen/ Autobahnen

2008-05-10 Thread Thomas
Simon Kokolakis schrieb: Hallo, bin gerade etwas verwirrt, was die Abkürzung von Bundesstraßen und Autobahnen betrifft. Schreibt man z.B. B9 oder B 9? Im Wiki steht, dass die offizielle Bezeichnung die mit Leerzeichen ist, allerdings werden auf der ganzen Seite durchgehend alle

Re: [Talk-de] offizielle Bezeichnung von Bundesstraß en/ Autobahnen

2008-05-10 Thread André Reichelt
Am Samstag, den 10.05.2008, 11:11 +0200 schrieb Thomas: Auf so unkorrekte Bezeichnungen wie ST2299 statt St 2299 haben die beiden großen kommerziellen Kartenlieferanten ein Copyright. Das bezweifle ich sehr. Was Du meinst, wäre wenn dann ein Patent, denn af bestimmte bezeichnungsarten bekommt

Re: [Talk-de] gpsbabel shell comando gecko201 = linux

2008-05-10 Thread Steffen Voß
Stephan Schildberg schrieb: Danke. Ich hab's gefunden. Wenn andere auch etwas von Deiner Erkenntnis haben sollen, musst Du schon schreiben WIE du es gemacht hast ;-) Ich hätte die Lösung eventuell gerade gut gebrauchen können... -- Gruß Steffen

Re: [Talk-de] cycleroute: Fahrradroute zusammenklicken

2008-05-10 Thread Harald Kirsch
Hi Sven. Am 09.05.2008 09:31 schrieb Sven Geggus: Harald Kirsch [EMAIL PROTECTED] wrote: - Passend zur Tatsache, dass nun ein track generiert wird, sind die Punkte nun mit einem weniger aufdringlichen Icon markiert. Hm, ich fände es schön, wenn man wahlweise eine Route oder ein track

Re: [Talk-de] offizielle Bezeichnung von Bundesstraß en/ Autobahnen

2008-05-10 Thread Simon Kokolakis
Hallo, Karl Eichwalder schrieb: Aus praktischen erwägungen sollte man es ohne leerzeichen schreiben. Nämlich um platz auf der karte zu sparen [Ironie] Am besten wir lassen in dem Zuge gleich noch die Straßen und Flächen weg, dann können wir noch mehr Platz auf der Karte schaffen. [/Ironie]

Re: [Talk-de] offizielle Bezeichnung von Bundesstra ßen/ Autobahnen

2008-05-10 Thread Simon Kokolakis
Hallo, Thomas schrieb: in nahezu allen offiziellen Quellen (Karten der Landervermessungsämter, Straßenverzeichnisse des Bundes und der Länder, Erlasse, ...) gibt es zwischen dem Buchstaben und der Nummer ein Leerzeichen. Dies ist nicht nur so bei Bundesstraßen, sondern auch bei Land- bzw.

Re: [Talk-de] offizielle Bezeichnung von Bundesstraß en/ Autobahnen

2008-05-10 Thread Frederik Ramm
Hallo, ja, und ebenfalls in Wikipedia. Von daher würde ich auch auf die Schreibweise mit Leerzeichen plädieren. Aber um sicher zu gehen sollten wir eine offizielle Richtlinie finden. In D ist doch sogut wie alles irgendwo definiert. Es waere auch relativ trivial, einen Renderer (oder

[Talk-de] Taggen von Schutzhütten

2008-05-10 Thread PHerison
Hallo zusammen Mein erstes Posting in der Liste, deshalb mal eine kurze Vorstellung :) Bin seit Maerz dabei und im Rhein-Main-Gebiet aktiv, beruflich aber auch in anderen Teilen der Welt. Nun zu meiner Frage: Wie sollte man solche Schutzhuetten im Wald

[Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Thread PHerison
Moin moin Noch 'ne Frage, die ich mir schon eine ganze Zeit lang stelle: Wie oder sollten ueberhaupt Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen zu Autobahnen, Kraftfahrt- oder Bundesstrassen benamst werden? Sie gehoeren ja weder zu der einen, noch zu der anderen Strasse. JOSM meckert dann immer, wenn der

Re: [Talk-de] Taggen von Schutzhütten

2008-05-10 Thread Sven Geggus
PHerison [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie sollte man solche Schutzhuetten im Wald (http://img.geocaching.com/cache/log/0e466ef7-389c-42ed-8161-6a7cdfdbc3d0.jpg) taggen? Ich habe bisher immer tourism=picnic_site note=Hütte genommen. Oder gibt es da etwas passenderes? Ich benutze amenity=shelter

Re: [Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Thread Martin Simon
Am Samstag, 10. Mai 2008 13:49:06 schrieb PHerison: Moin moin Noch 'ne Frage, die ich mir schon eine ganze Zeit lang stelle: Wie oder sollten ueberhaupt Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen zu Autobahnen, Kraftfahrt- oder Bundesstrassen benamst werden? Sie gehoeren ja weder zu der einen, noch

Re: [Talk-de] Spiegel Online: Die Zukunftsbastler

2008-05-10 Thread Paul Lenz
(bald) viel besser: http://www.hboeck.de/archives/618-OpenStreetMap-im-Spiegel.html Hoffentlich werden wir da nicht auch wieder als Nerds bezeichnet. Computerfreak lasse ich mich ja gern nennen, aber nicht Nerd. Paul ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Taggen von Schutzhütten

2008-05-10 Thread Martin Simon
Am Samstag, 10. Mai 2008 14:15:55 schrieb Sven Geggus: PHerison [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie sollte man solche Schutzhuetten im Wald (http://img.geocaching.com/cache/log/0e466ef7-389c-42ed-8161-6a7cdfdbc3d0 .jpg) taggen? Ich habe bisher immer tourism=picnic_site note=Hütte genommen. Oder

Re: [Talk-de] offizielle Bezeichnung von Bundesstraß en/ Autobahnen

2008-05-10 Thread Henry Loenwind
Frederik Ramm wrote: Es waere auch relativ trivial, einen Renderer (oder Praeprozessor) so zu gestalten, dass er das Leerzeichen je nach Wunsch des Weiterverar- beiters hinzufuegt oder entfernt. Insofern wuerde ich mir da keinen so grossen Kopf drum machen. Gibt es im Wiki eigentlich eine

Re: [Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Thread Henry Loenwind
Martin Simon wrote: mir ist vor einiger Zeit mal aufgefallen (OSM erweitert deine Wahrnehmung! ;-)), daß Autobahnauffahrten und Verbindungsstücke immer die Nummer der Autobahn tragen, auf die sie führen (Pfosten am Straßenrand). Gute Beobachtung. Ich wollte das grade mal im Wiki verewigen,

[Talk-de] tag für Pferdegestüt?

2008-05-10 Thread osm
Hallo, hier in der Nähe gibt es das Pferdegestüt Marbach + Zweigstellen jenes Gestüts. Diese Zweigstelle hier hat ne rießen Mauer wie ein Schloss ringsherum, darin sind Pferdeställe, ein Paar Wohnungen und ne Kapelle sowie eine Straße, ein Fussweg und Parkplätze. Beschildert ist die Einfahrt

Re: [Talk-de] Spiegel Online: Die Zukunftsbastler

2008-05-10 Thread osm
On Sat, 10 May 2008 14:28:08 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Paul Lenz) wrote: http://www.hboeck.de/archives/618-OpenStreetMap-im-Spiegel.html Hoffentlich werden wir da nicht auch wieder als Nerds bezeichnet. Computerfreak lasse ich mich ja gern nennen, aber nicht Nerd. Was gefällt dir am

[Talk-de] Wie tagge ich Hausnamen

2008-05-10 Thread Holger Schrader
Hallo Liste, In vielen Altstädten haben Häuser zu ihrer Hausnummer noch Hausnamen wie z.B. Haus zum Sonneborn oder Haus zum Roten Ochsen usw. Meistens sind diese Häuser auch Sehenswürdigkeiten. Wie taggt ihr solche Hausnamen? Ciao Holger ___

Re: [Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Thread Martin Simon
Am Samstag, 10. Mai 2008 15:57:35 schrieb Henry Loenwind: Martin Simon wrote: mir ist vor einiger Zeit mal aufgefallen (OSM erweitert deine Wahrnehmung! ;-)), daß Autobahnauffahrten und Verbindungsstücke immer die Nummer der Autobahn tragen, auf die sie führen (Pfosten am Straßenrand).

Re: [Talk-de] Wie tagge ich Hausnamen

2008-05-10 Thread Hanno Böck
Am Samstag 10 Mai 2008 schrieb Holger Schrader: In vielen Altstädten haben Häuser zu ihrer Hausnummer noch Hausnamen wie z.B. Haus zum Sonneborn oder Haus zum Roten Ochsen usw. Meistens sind diese Häuser auch Sehenswürdigkeiten. Wie taggt ihr solche Hausnamen? name? -- Hanno Böck

Re: [Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Thread Etric Celine
On Saturday 10 May 2008 14:57:35 Henry Loenwind wrote: Martin Simon wrote: das komplette Kleeblatt als motorway und nicht motorway_link getaggt wird. Absicht? Fehler? Moin War ein Fehler meinerseits. Ansich sollten die Übergänge von einer Autobahn zur anderen wirklich als motorway_link

Re: [Talk-de] selektives editieren der OSM-Daten

2008-05-10 Thread Guenther Meyer
Am Donnerstag 08 Mai 2008 schrieb Gabriel Ebner: Die Idee war damals, nicht benötigte Daten nach dem Laden aus dem Speicher zu entfernen. naja, aber oft sind eigentlich nicht benoetigte daten recht hilfreich als orientierungsmoeglichkeit. rausschmeissen hilft da nicht wirklich weiter. aber

Re: [Talk-de] Wie tagge ich Hausnamen

2008-05-10 Thread Raphael Mack
Hi, Am Samstag, 10. Mai 2008 schrieb Holger Schrader: In vielen Altstädten haben Häuser zu ihrer Hausnummer noch Hausnamen wie z.B. Haus zum Sonneborn oder Haus zum Roten Ochsen usw. Meistens sind diese Häuser auch Sehenswürdigkeiten. Wie taggt ihr solche Hausnamen? Was spricht gegen ein

Re: [Talk-de] Problem mit GPS-Tuner, Waypoints in OSM

2008-05-10 Thread Raphael Mack
Am Dienstag, 6. Mai 2008 schrieb Andreas Jacob: Am Dienstag, 6. Mai 2008 14:57:46 schrieb Frederik Ramm: Allerdings auch mit komischen Ergebnissen, weil in der Datei ueberall sowas wie ![CDATA ... ]] drinsteht... Soweit meine bescheidenen XML Kentnisse richtig sind, wird CDATA dann

Re: [Talk-de] Spiegel Online: Die Zukunftsbastler

2008-05-10 Thread Stefan Hirschmann
[EMAIL PROTECTED] wrote: On Sat, 10 May 2008 14:28:08 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Paul Lenz) wrote: http://www.hboeck.de/archives/618-OpenStreetMap-im-Spiegel.html Hoffentlich werden wir da nicht auch wieder als Nerds bezeichnet. Computerfreak lasse ich mich ja gern nennen, aber nicht

Re: [Talk-de] Spiegel Online: Die Zukunftsbastler

2008-05-10 Thread John07
Auf dem 23C3 gabs da einen ganzen Vortrag drüber, wenn das Thema so stark interessiert kann das Ganze auf Video im Netz downloaden. Viel Spaß ;-) Jonas Stefan Hirschmann schrieb: [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sat, 10 May 2008 14:28:08 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Paul Lenz) wrote:

Re: [Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Thread PHerison
Martin Simon schrieb: PHerison schrieb: Moin moin Wie oder sollten ueberhaupt Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen zu Autobahnen, Kraftfahrt- oder Bundesstrassen benamst werden? Sie gehoeren ja weder zu der einen, noch zu der anderen Strasse. JOSM meckert dann immer, wenn der *_link kein name

Re: [Talk-de] JOSM: Neues Plugin

2008-05-10 Thread Daniel de Wildt
Am Sa, 10.05.2008, 16:13, schrieb Henry Loenwind: Also genau das Gegenteil von dem, was Merge Nodes macht. Was den Namen betrift: Dies ist also einen 'Split node'-Funktion? -- Daniel de Wildt ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] NRW Rendern mit Zoomstufe 8 oder höher für Anfänger

2008-05-10 Thread Henry Every
Hallo Leute, danke für eure Antworten. Den Weg mit dem Bitmap kleben, hatte ich auch schon versucht, allerdings waren die Ergebnisse nicht so 100% das was ich will. Denn eine Kachel besteht ja aus 256 x 256 Pixel macht bei 300DPI gerade mal etwas mehr als 1cm, geschweige denn wenn man auf 600

Re: [Talk-de] JOSM: Neues Plugin

2008-05-10 Thread Stefan Seifert
einwandfrei, habe ich schon länger vermisst... Gruß Stefan Henry Loenwind schrieb: Hi, ich mach hier mal ein wenig Eigenwerbung: Seit heute Nacht gibt es ein neues JOSM-Plugin namens UnGluePlugin. (Ja, ich habe mich beim Namen schwer getan, bessere Vorschläge?) Es bringt genau ein Tool

[Talk-de] Rendering-Problem mit Computerteddys IMGs auf Legend HCx

2008-05-10 Thread Jens Baumeister
Hallo alle, ich bin noch relativ neu bei OSM und hätte da mal eine Frage. Ich hab' sie vor einigen Tagen schon auf der mkgmap-Seite im Wiki gestellt, aber bisher keine Antwort bekommen, darum versuche ich es mal hier. Ich benutze die IMG-Dateien von Computerteddy und sie funktionieren wunderbar

Re: [Talk-de] JOSM: Neues Plugin

2008-05-10 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Samstag 10 Mai 2008, Henry Loenwind wrote: Hi, ich mach hier mal ein wenig Eigenwerbung: Seit heute Nacht gibt es ein neues JOSM-Plugin namens UnGluePlugin. (Ja, ich habe mich beim Namen schwer getan, bessere Vorschläge?) Kopiere es do in das Verzeichnis

Re: [Talk-de] JOSM: Neues Plugin

2008-05-10 Thread Sven Geggus
Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED] wrote: Ganz praktisch, wenn man mal aus Versehen einen neuen Node auf einen vorhandenen Way gesetzt hat, oder etwas absichtlich gesharetes korrigieren muss. Sehr sinnvoll! Hatte ich gerade heute wieder: Eine Kreuzung aus zwei Wegen und einem

Re: [Talk-de] Braun gerenderte Tracks

2008-05-10 Thread Sven Geggus
Marc Schütz [EMAIL PROTECTED] wrote: Das ist wieder einer von den Fällen mit tracktype=1 statt tracktype=grade1. Eigentlich sollte das im aktuellen Renderer gefixt sein. das ist es _nicht_! Ich habe gerade eben folgene Dateien repariert: osm-map-features-z12.xml osm-map-features-z13.xml

Re: [Talk-de] Wie tagge ich Hausnamen

2008-05-10 Thread Christoph Eckert
Moin, Was spricht gegen ein amenity=public_building, tourism=attraction und name=Haus zum Sonneborn? Oh, du hast gefragt wie andere es machen würden. Ich würde es so machen wie gerade beschrieben... bei tatsächlichen Attraktionen von mir aus, abe bei einfachen Häusern würde doch wie von

Re: [Talk-de] Braun gerenderte Tracks

2008-05-10 Thread Christoph Eckert
Moin, BTW, es wäre trivial zusätzlich zu tracktype=grade1-5 auch tracktype=1-5 zu rendern. Sollte man das machen, oder sollte man das stattdessen besser in der Datenbank mit suchen/ersetzen angehen? damit unterstützt Du eigentlich die Leute, die falsch taggen. Andererseits kann ich an

Re: [Talk-de] cycleroute: Fahrradroute zusammenklicken

2008-05-10 Thread Christoph Eckert
Moin, Routen haben wohl tatsächlich das Problem, dass Sie aufdringliche Fähnchen haben. Ich bin am 1.Mai-WoEnde die Friedensroute gefahren. Die bieten Tracks zum download an. Diese habe ich einfach aufs USB kopiert, dort wo das Gerät auch selbst die gespeicherten Tracks abspeichert.

Re: [Talk-de] JOSM: Neues Plugin

2008-05-10 Thread Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: Für solche Fragestellungen ist es IMO günstig, wenn die Straße sich mit dem Landuse schneidet, oder? Das ist nicht notwendig! Bei Postgis kannst Du z.B. über einen ganz einfachen SQl Query rausfidnen, ob ein Punkt innerhalb eines bestimmten Polygons

Re: [Talk-de] Braun gerenderte Tracks

2008-05-10 Thread Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: damit unterstützt Du eigentlich die Leute, die falsch taggen. Andererseits kann ich an tracktype=[1-5] nichts verwerfliches finden. So why not. Ich mach mich lieber mal nicht gleich unbeliebt und rendere unbekannte tracktypes fürs erste mal wie tracks

Re: [Talk-de] Spiegel Online: Die Zukunftsbastler

2008-05-10 Thread Frank Sautter
[EMAIL PROTECTED] schrieb: (bald) viel besser: http://www.hboeck.de/archives/618-OpenStreetMap-im-Spiegel.html aber mit ruhm haben wir uns da ja nicht gerade bekleckert der gemappte wald hat irgendwie wenig mit der realität zu tun (bei google zwar auch nicht, aber das erweckt immerhin

Re: [Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Thread Henry Loenwind
Etric Celine wrote: On Saturday 10 May 2008 14:57:35 Henry Loenwind wrote: Martin Simon wrote: das komplette Kleeblatt als motorway und nicht motorway_link getaggt wird. Absicht? Fehler? War ein Fehler meinerseits. Ansich sollten die Übergänge von einer Autobahn zur anderen wirklich als

Re: [Talk-de] Spiegel Online: Die Zukunftsbastler

2008-05-10 Thread Heiko Jacobs
Zitat von Frank Sautter [EMAIL PROTECTED]: teile davon scheinen verschoben worden zu sein. Einfach mal zurückschieben, wie's dann passt... ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM - langsam bei ausgefüllten Polygone n?

2008-05-10 Thread Daniel Naber
On Montag, 28. April 2008, Wolfgang Silbermayr wrote: JOSM mit Wireframe-Anzeige ist langsam, JOSM mit mappaint ist langsamer und JOSM mit mappaint mit ausgefuellten Polygonen ist extremst langsam. Dieser ganze Zeichencode ist ueberhaupt nicht optimiert, da ist viel Spielraum fuer

Re: [Talk-de] JOSM - langsam bei ausgefüllten Polygo nen?

2008-05-10 Thread Frederik Ramm
Hallo, Ich habe unter http://josm.openstreetmap.de/ticket/685 einen Patch angehängt, der die Performance etwas verbessert. Unter http://josm.openstreetmap.de/ticket/734 und http://josm.openstreetmap.de/ticket/733 sind weitere Vorschläge zur Performance-Verbesserung. Eingebaut, danke.

Re: [Talk-it] Primary o trunk?

2008-05-10 Thread Daniele Romagnoli
Mmm, leggendo nuovamente i requisiti che identificano una superstrada (divieto di circolazione mezzi non a motore e quant'altro), sarei anche io più propenso a farla Primary (utilizzando i link dove ci sono i raccordi). Daniele 2008/5/10 Luciano Montanaro [EMAIL PROTECTED]: On sabato 10 maggio

Re: [Talk-it] Primary o trunk?

2008-05-10 Thread Stefano Pallicca
Il 10 maggio 2008 12.34, Luciano Montanaro [EMAIL PROTECTED] ha scritto: On sabato 10 maggio 2008, Luca Delucchi wrote: Il giorno ven, 09/05/2008 alle 21.05 +0200, Stefano Pallicca ha scritto: Salve, Ho una strada da taggare: il problema è che non so se taggarla come primary o trunk.

[Talk-it] Comune di Milano

2008-05-10 Thread menini.luca
Nel numero di maggio di PC professionale, a pagina 205, c'e' un articolo sulle e-mail che il comune di Milano da' a tutti i sui cittadini. Le ultime tre righe vale la pena leggerle: Il comune di Milano sta sperimentando, sempre in collaborazione con Microsoft, un servizio di mappe on line che

[Talk-it] Statistiche

2008-05-10 Thread Diego Guidotti - Aedit s.r.l.
Salve a tutti, preso da mania statistica, ho fatto un pò di query su postgis con i limiti amministrativi comunali e i dati osm sulle strade (highway=*) ed ho fatto un po di classifiche. Ho pubblicato tutto sul wiki ( http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Italy/Stats). Ho il file

[OSM-talk-fr] GPS et OSM...

2008-05-10 Thread Francois Maltey
Bonjour, Je cherchais à remplacer un vieux gps-12 dont la coque en mousse s'effrite par un appareil plus moderne. Je m'apperçois alors que seul les GPS cher ont un logiciel de routage, et que l'on achète la carte par ailleurs. Je suis surpris de voir qu'il y a 100 EUR de différence entre un

Re: [OSM-talk-fr] GPS et OSM...

2008-05-10 Thread JonathanMM
Pour la A), oui, JOSM fonctionne sur ubuntu, je l'utilise d'ailleurs moi même dessus. Potlach peut par contre bugger en 64 bits après trop d'utilisation. Pour la B), il me semble que la BDD d'OSM prend en compte l'altitude des points. par contre, pour les entrer ces altitudes, je ne sais pas du

Re: [OSM-talk-fr] GPS et OSM...

2008-05-10 Thread Olivier Boudet
Tout d'abord, bienvenue parmis nous :-) Je vais compléter un peu les réponses de Jonathan au cas où tu n'aurais pas encore eu le temps de voir un peu le Wiki : 2008/5/10 JonathanMM [EMAIL PROTECTED]: Pour la A), oui, JOSM fonctionne sur ubuntu, je l'utilise d'ailleurs moi même dessus. Potlach

Re: [OSM-talk-fr] GPS et OSM...

2008-05-10 Thread Vincent MEURISSE
Pour le point B il existe ceci http://www.gravitystorm.co.uk/osm/ qui contient des courbes de niveau 2008/5/10 Olivier Boudet [EMAIL PROTECTED]: Tout d'abord, bienvenue parmis nous :-) Je vais compléter un peu les réponses de Jonathan au cas où tu n'aurais pas encore eu le temps de voir un

[OSM-talk-fr] Voie verte

2008-05-10 Thread Delalande Jocelyn
Salut la liste Je me demandais si certains avaient déjà mappé des voies vertes. Les voies vertes sont des itinéraires, généralement sur le tracé d'anciennes lignes de chemin de fer, dédiés aux moyens de transport non motorisés (vélo, cheval, marche à pied). Il en existe un certain nombre en

[Talk-us] mapping parties

2008-05-10 Thread Richard Weait
So who has a mapping party planned? Anybody want to have one in their area but needs a little encouragement? ___ Talk-us mailing list Talk-us@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-us