Re: [Talk-hr] 1. mapping party - aftermath

2009-12-04 Thread Marko Dimjasevic
On Četvrtak, 03. Prosinac 2009. 11:58:16 Željko Filipin wrote: Ne znam prati li Marko ovu listu, ali očito je pisao o mapiranju u nedjelju, a nije ovdje javio. :) http://akuzativ.wordpress.com/2009/11/29/tumarati-s-neznancima/ Ma pratim, ali stalno odgađam javit ovo ili ono pa na kraju i

[Talk-hr] i-gotU GT200 GPS na Fedori

2009-12-04 Thread Valent Turkovic
Iako duze vrijeme imam i koristim i-gotU gt200 tek sam sada uhvatio vremena napraviti upute kako koristiti igotu2gpx alate na Fedori. Kost je napravio i ubuntu paket... probat cu ugurati ovaj paket u Fedora pozozitorije a do tada evo malo bezobrazne samopromocije ;)

Re: [Talk-hr] samo dvojica rade?

2009-12-04 Thread Valent Turkovic
On Thu, 03 Dec 2009 20:17:26 +0100, Marko Dimjasevic wrote: Ako je ovo bio pokušaj nagovaranja na pisanje dnevnika na OSM-u, podržavam Je ;) -- pratite me na twitteru - www.twitter.com/valentt http://kernelreloaded.blog385.com/ linux, blog, anime, spirituality, windsurf, wireless registered

Re: [Talk-hr] Open GPS Tracking System

2009-12-04 Thread Valent Turkovic
On Thu, 03 Dec 2009 11:41:18 +0100, Željko Filipin wrote: http://track.opengts.org/track/Track?page=map.device http://track.opengts.org/track/Track?page=map.fleet Moze screenshot jer bez logina se ne vidi nista :( -- pratite me na twitteru - www.twitter.com/valentt

Re: [Talk-hr] Označavanje cesta u HR....Pono vo po x-ti put.

2009-12-04 Thread Marko Dimjasevic
On Četvrtak, 03. Prosinac 2009. 19:20:27 hbogner wrote: Radim po ovome vec neko vrijeme, ali sam dosao do zakljucka da bi drzavne ceste(primary) ipak mogli oznacavati sa Dxx a ne samo xx, Nekako mi ljepse zvuci D1 nego samo 1. Za secundary i tertiary bi ostao na samo brojevima koji ih

Re: [OSM-legal-talk] Fwd: question about commercial use . import of data in OSM format

2009-12-04 Thread Jukka Rahkonen
Iván Sánchez Ortega i...@... writes: From: paul everett tap...@... What happens if the user imports an OSM file and I convert it to a virtual city model ? Then the city model has to be licensed the same way as the OSM data. At least, that is the current interpretation of the

Re: [OSM-legal-talk] Fwd: question about commercial use. import of data in OSM format

2009-12-04 Thread Matt Amos
On Fri, Dec 4, 2009 at 10:36 AM, Jukka Rahkonen jukka.rahko...@mmmtike.fi wrote: Iván Sánchez Ortega i...@... writes: From: paul everett tap...@... What happens if the user imports an OSM file and I convert it to a virtual city model ? Then the city model has to be licensed the same

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal

2009-12-04 Thread Pieren
On Fri, Dec 4, 2009 at 6:49 AM, Steve Bennett stevag...@gmail.com wrote: I don't know how to convince you that I'm not proposing changing the way major roads and dual carriageways are mapped. This is about minor divisions in minor roads. I see your point but how can you avoid people using

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal

2009-12-04 Thread Morten Kjeldgaard
On 04/12/2009, at 06.49, Steve Bennett wrote: I don't know how to convince you that I'm not proposing changing the way major roads and dual carriageways are mapped. This is about minor divisions in minor roads. Let me ask you: how do you think that a road with a painted traffic

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal

2009-12-04 Thread Martin Koppenhoefer
2009/12/4 Morten Kjeldgaard m...@bioxray.dk There's nothing you can do with drawing that can't be done with tagging, and there's in principle nothing being done with tagging that can't be rendered beautifully on the final map. It only depends on the richness of the tagging language and the

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal [tagging vs. area mapping]

2009-12-04 Thread Jean-Marc Liotier
Morten Kjeldgaard wrote: On 04/12/2009, at 06.49, Steve Bennett wrote: This discussion is reminiscent of other discussions just like it. Indeed it now reminds me of the mapping everything as areas thread that I recently started. There are two orthogonal approaches to mapping in the OSM.

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal

2009-12-04 Thread Peter Childs
2009/12/4 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: 2009/12/4 Morten Kjeldgaard m...@bioxray.dk There's nothing you can do with drawing that can't be done with tagging, and there's in principle nothing being done with tagging that can't be rendered beautifully on the final map. It only

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal

2009-12-04 Thread Steve Bennett
Hi all, I have rewritten the proposal, using the ideas from here. I've gone for maximum simplicity, removing all the single-direction u-turn stuff and the relations on adjoint roads. Please have a read and comment: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Divided_road Perhaps I

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal [tagging vs. area mapping]

2009-12-04 Thread Steve Bennett
On Fri, Dec 4, 2009 at 9:22 PM, Jean-Marc Liotier j...@liotier.org wrote: I'm sure that the whole project would benefit if arguments could be articulated in a demonstration that would convince the wondering newbies such as me. There is surely not a single best way, but the need for a correct

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal

2009-12-04 Thread Richard Mann
+1 (on tagging vs drawing models) I think it's a good rule of thumb that if it can't be rendered easily, then you need to look again at your tagging model - your data isn't structured in a way that is usable Never tag for a renderer. Always tag for the renderers. Richard On Fri, Dec 4, 2009 at

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal

2009-12-04 Thread Steve Bennett
On Fri, Dec 4, 2009 at 5:04 PM, John Smith deltafoxtrot...@gmail.comwrote: This opens up a can of worms about micro mapping. You either need to split the way to accomodate your suggestion or some other micromapping technique to accomlish this, in any case you are adding almost nothing that a

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal

2009-12-04 Thread Anthony
On Fri, Dec 4, 2009 at 8:27 AM, Steve Bennett stevag...@gmail.com wrote: Ok, I've uploaded 10 examples of median strips here: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Proposed_features/Divided_road#Images_for_discussion Hopefully we can use them to discuss whether this proposal is helpful, and

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal

2009-12-04 Thread Morten Kjeldgaard
Peter Childs wrote: There are two types of Dual Carrage-way.which I think is the problem here. Type One. Large Motor Way Type Roads (but also large Primary roads), with Slip Roads, and the two separate carriageways are never joined, or maybe by a roundabout from time to time or other

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal

2009-12-04 Thread Anthony
On Fri, Dec 4, 2009 at 10:03 AM, Morten Kjeldgaard m...@bioxray.dk wrote: In connection with a discussion we are currently having on the talk-dk list about how to map cycleways I recently made a page on the wiki [0]. The purpose of the page is to explore the different problems/benefits you

[OSM-talk] access tagging concepts (was: Re: opencyclemap and car directions)

2009-12-04 Thread Tobias Knerr
Ben Laenen wrote: Tobias Knerr wrote: There is a concept that covers all of these and uses oneway:bicycle: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Extended_conditions_fo r_access_tags The bicycle:oneway structure, to my knowledge, hasn't been part of a solution that can be used

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal

2009-12-04 Thread Lester Caine
Anthony wrote: On Fri, Dec 4, 2009 at 8:27 AM, Steve Bennett stevag...@gmail.com wrote: Ok, I've uploaded 10 examples of median strips here: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Proposed_features/Divided_road#Images_for_discussion Hopefully we can use them to discuss whether this proposal

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal

2009-12-04 Thread Anthony
On Fri, Dec 4, 2009 at 11:49 AM, Lester Caine les...@lsces.co.uk wrote: 3 as actually just a wide road marking. Such cross hatch areas do need to be covered but this a single road with 'advisory' road marking rather than a divider? I don't know. I actually got a traffic ticket once for

Re: [OSM-talk] access tagging concepts (was: Re: opencyclemap and car directions)

2009-12-04 Thread Ben Laenen
Tobias Knerr wrote: Ben Laenen wrote: So that's completely incorrect, bicycle:oneway=no already appeared on http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Access_restrict ions a long time before the extended conditions for access tags proposal was created (although, indeed, not

[OSM-talk] Key and value maximum length

2009-12-04 Thread Ben Laenen
Quick question for which I didn't find an answer in the wiki: * is there a maximum length of tags (keys and/or values)? (I'm sure there was one, but I don't know if there's still a limit today) * if there is, what is it (and is in it number of bytes, or number of characters)? Greetings Ben

Re: [OSM-talk] Key and value maximum length

2009-12-04 Thread Shaun McDonald
On 4 Dec 2009, at 18:07, Ben Laenen wrote: Quick question for which I didn't find an answer in the wiki: * is there a maximum length of tags (keys and/or values)? (I'm sure there was one, but I don't know if there's still a limit today) * if there is, what is it (and is in it number of

Re: [OSM-talk] Key and value maximum length

2009-12-04 Thread Karl Guggisberg
Hi, I'm pretty sure there is. In JOSM we check for keys and values whose size exceeds 255 characters, otherwise the server throws a Precondition Violation. In JOSM we count Unicode code units (that what's String.length() does in Java) which is closer to characters than to bytes. Regards Karl

Re: [OSM-talk] Divided roads proposal [tagging vs. area mapping]

2009-12-04 Thread Martin Koppenhoefer
2009/12/4 Steve Bennett stevag...@gmail.com I'm new too, and would also appreciate insight. My take in the brief period of time that I've been doing this is that the connected graph is the first priority, and everything else is eye candy. A correctly mapped out, but disconnected, pedestrian

[OSM-talk] Greenways

2009-12-04 Thread James Stewart
A greenway may be some sort of permissive path for bike and walkers in London and Canda but in Edinburgh it is a bus lane (painted green) http://www.edinburgh.gov.uk/CEC/CityDevelopment/TransportandTravel/Parking/GreenwaysandBusLanes/Greenways_And_Bus_Lanes.html A quick websearch in London only

Re: [OSM-talk] Greenways

2009-12-04 Thread John F. Eldredge
As used by the city park system here in Nashville, Tennessee, USA, a greenway is a paved footpath/cycle path located in a park, and generally adjoining a stream or river. -- John F. Eldredge -- j...@jfeldredge.com Reserve your right to think, for even to think wrongly is better than not to

[OSM-talk] attribution to OSM not showing

2009-12-04 Thread Kenneth Gonsalves
hi, I suddenly noticed that the attribution to OSM on the bottom right of my rendering of OSM has stopped showing - can anyone figure out why? I do not think that I have changed any code. The link to the source code is on the site:

Re: [OSM-talk] attribution to OSM not showing

2009-12-04 Thread Ævar Arnfjörð Bjarmason
On Sat, Dec 5, 2009 at 01:08, Kenneth Gonsalves law...@au-kbc.org wrote: I suddenly noticed that the attribution to OSM on the bottom right of my rendering of OSM has stopped showing - can anyone figure out why? I do not think that I have changed any code. The link to the source code is on the

Re: [OSM-talk] New OpenStreetMap iPhone Editor - Mapzen POI Collector

2009-12-04 Thread Nick Black
Hi Frederick, Answers below. Oleg Shaniuk is the CM developer who presented about Mapzen POI Collector at SOTM - he'll be able to give more detail than me. On Fri, Dec 4, 2009 at 12:28 AM, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Nick, Nick Black wrote: Mapzen POI Collector is a free

Re: [OSM-talk-nl] Historiekaart

2009-12-04 Thread Floris Looijesteijn
Inderdaad, een aantal namen die in de AND data zaten zijn voor mij nu voor het eerst verklaart :) Niet te geloven hoe weinig huizen er vroeger in Noord-Holland stonden. Buiten de steden dan tenminste... groet, floris Geert Schuring wrote: Bedankt voor de tip. Deze kaarten zijn inderdaad super.

Re: [talk-au] putting Q150 survey marks on osm

2009-12-04 Thread Steve Bennett
On Fri, Dec 4, 2009 at 2:29 PM, cam_...@fastmail.fm wrote: The best tag I could find for this would be: man_made=survey_point name=Q150 website=http://sssiq150.org/ ref=Q150 There are better values for the ref. See

Re: [talk-au] Boundary ways/relations

2009-12-04 Thread Liz
On Fri, 4 Dec 2009, John Smith wrote: 2009/12/4 Stephen Hope slh...@gmail.com: I know this was discussed in a while back. But I lost track of what the final decision was. I don't think there was a final decision, some people move the way and remove the duplicated way, some people use 2

Re: [talk-au] Boundary ways/relations

2009-12-04 Thread Steve Bennett
On Fri, Dec 4, 2009 at 8:22 PM, Liz ed...@billiau.net wrote: honestly, roads move. local authorities move them. Rivers and creeks can move in flood time and follow another course. Aren't there cases where the boundary is defined by the course of the creek though? Incidentally, what's the

Re: [talk-au] Boundary ways/relations

2009-12-04 Thread Ben Kelley
Hi. 2009/12/4 Steve Bennett stevag...@gmail.com Aren't there cases where the boundary is defined by the course of the creek though? In places where this is the case, and there is no good survey data for the creek, I generally re-use the way to be the creek as well. - Ben.

[talk-au] NearMap imagery, Brisbane Springfield, 21 November

2009-12-04 Thread Brendan Morley
Interesting, this view shows a latest imagery date of 21 November for me... yet no tweet ... http://www.nearmap.com/?ll=-27.671647,152.89602z=19t=k ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-au

Re: [talk-au] NearMap imagery, Brisbane Springfield, 21 November

2009-12-04 Thread John Smith
2009/12/5 Brendan Morley morb@beagle.com.au: Interesting, this view shows a latest imagery date of 21 November for me... yet no tweet ... http://www.nearmap.com/?ll=-27.671647,152.89602z=19t=k Same thing with the last Sydney imagery... ___

Re: [Talk-br] Brasil 250 Cidades - O Início

2009-12-04 Thread Rodrigo Avila
Não podemos esquecer do seguinte: o fato de aparecer uma distância no HTML significa que as cidades estão interligadas, mas não necessariamente pelo caminho correto! Exemplo: Montenegro - Porto Alegre:

Re: [Talk-br] Brasil 250 Cidades - O Início

2009-12-04 Thread Vitor George
Dado que a conectividade entre das cidades que escolhemos agora está muito baixa, cerca de 12%, sugiro que comecemos com estas e em uma próxima fase aumentamos o número de cidades. Podemos definir uma meta de 90% de conectividade na primeira fase. Eu tenho um script que identifica

Re: [Talk-br] Brasil 250 Cidades - O Início

2009-12-04 Thread Vitor George
É verdade. As rotas em amarelo são aquelas que tem distância maior que 50% da distância em linha reta. Em cidades muito próximas talvez ocorram estas distorções... Podemos reduzir este fator, se percebemos que há muita coisa errada. 2009/12/4 Rodrigo Avila rodr...@avila.net.br Não podemos

[Talk-br] Divulgação do Brasil 250 Cidades

2009-12-04 Thread Vitor George
Fiz um texto para divulgarmos em listas de discussões e sites: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Brazil/Divulga%C3%A7%C3%A3o/Release_2 ___ Talk-br mailing list Talk-br@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-br

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, Mirko Küster wrote: PD ist in Deutschland schlicht nicht existent. Diese Leier hoere ich immer wieder. Das stimmt auch. Aber wenn wir hier von PD reden, dann meinen wir: Hiermit raeume ich jedem ein zeitlich unbefristetes, unbegrenztes und unwiderrufliches Nutzungsrecht an dem von

[Talk-de] Verbesserungsvorschläge? war: Bet reffs in der Liste

2009-12-04 Thread Stefan Popp
Karl Weber schrieb: Am Donnerstag, 3. Dezember 2009 22:03 schrieb Markus: Jetzt ist es so, dass Mapper die Luftbilder aus Lauf abzeichnen diesen Thread bald nicht mehr lesen werden - und das fände ich schade. Und Leute, die sich nicht fuer Luftbilder aus Lauf interessieren, bekommen

Re: [Talk-de] Freie Bibliotheksdaten mit Wikipedia und OpenStreetmap

2009-12-04 Thread Sven Anders
Am 04.12.2009 08:44, schrieb Michael Rathai: Gibt es denn schon mal eine Anfrage an die Deutsche Siegelverwaltung, ob wir die Siegelliste bekommen können um damit einen Abgleich gegen die OSM Daten zu machen können? (Anlaog Straßenliste) Ja, gibt es und eine Liste gibt es auch. Wir melden

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, Sebastian Hohmann wrote: Wieviele tatsächlich etwas gegen PD hätten, lässt sich nur raten, wenn man keine Umfrage unter allen Nutzern durchführt. Ich hoffe, dass es mit dem geplanten Lizenzwechsel zu ODbL entweder (a) die Moeglichkeit fuer den einzelnen Mapper gibt, zu erklaeren, dass

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Philipp Klaus Krause
RalfGesellensetter schrieb: Am Donnerstag, 3. Dezember 2009 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: PS: Ich persönlich hätte auch mit einer wirklich freien (PD) Lizenz keine Probleme... Hallo. Das erinnert an den Streit zwischen BSD und GNU/Linux, welche Lizenz freier ist. Aber es gibt einen

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, Philipp Klaus Krause wrote: Und die neue Lizenz, wie auch immer sie aussehen wird, wird wohl inkompatibel mit nahezu allen anderen freien Lizenzen sein, so daß man keine kombinierten Werke erstellen können dürfen wird. Nein, das ist ein grosses Missverstaendnis. Die neue Lizenz wurde

[Talk-de] Probleme mit der OL-Ajax.js

2009-12-04 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! ich wollte gerade eine meiner Karten [1] aufrufen und leider wurden diese nicht aufgebaut. Dann kam ich auf den Gedanken vielleicht liegt es an den eingebundenen JS-Scripen von OpenLayers und beim Klick auf http://www.openlayers.org/api/ajax.js kommt: !DOCTYPE HTML PUBLIC -//IETF//DTD

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betri fft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Ulf Lamping
Mathias Kemper schrieb: Hallo Bernd, Wie gesagt, ich kenne weder den Ring selbst noch die Hinweistafeln an der Zufahrt. Sondern nur das was man im Netz darüber liest und was man auf Und nach verbreiteter Meinung soll man in OSM das erfassen was real da ist, nicht was der Inhaber/Betreiber

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Gehling Marc
Am 04.12.2009 um 10:06 schrieb Frederik Ramm: Durch die neue Lizenz ist zum Beispiel jemand, der einen OSM-Routingservice betreibt, haerteren Anforderungen unterworfen; er muss nun seine fuer das Routing optimierte Datenbank (in der ja durchaus einiges an Knowhow stecken kann, dass er

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Martin Koppenhoefer
Am 4. Dezember 2009 09:12 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: oder dass es (b) wenigstens zu einer Umfrage kommt, die hier endlich mal Klarheit schafft. Dass OSM in Kuerze PD wird, ist sehr unwahrscheinlich, aber wenn sich herausstellen sollte, dass Share-Alike einem Grossteil der

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eve ntuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Martin Koppenhoefer
Am 4. Dezember 2009 07:36 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Freitag 04 Dezember 2009 06:56:58 schrieb Mathias Kemper: wenn du mit geschlossenen Augen an der Zufahrt vorbei fährst und alle Hinweistafeln der Nürburgring GmbH sowie die aufgestellten Schilder der StVO ignorierst, dann

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eve ntuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Martin Koppenhoefer
Am 4. Dezember 2009 10:23 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Für mich ist das ganz klar eine Rennstrecke. +1, aber m.E. als route-relation, nicht im highway-tag. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: ich fürchte, das wird auch eine Umfrage nicht klären können. Würde mich ja freuen, wenn da viele mitmachen würden, sicher werden es viel mehr sein als bei den Abstimmungen im Wiki, aber ob es repräsentativ wird müssen wir wohl abwarten... Die Umfrage

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, Gehling Marc wrote: Das würde ja bedeuten, das Cloudmade ihr Routingdatenbank offenlegen müsste. Das ist doch aus Sicht von denen ( SteveC ) erst mal schlecht, und dennoch ist er für die neue Lizenz. Andererseits kann Cloudmade leichter ein Copyright an den erstellten Karten-Tiles

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betri fft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Martin Siegel
Ulf Lamping schrieb: Was die Polizei und die Behörde zum Thema Rennstrecke ja oder nein sagt, ist mir in dieser OSM Beziehung erstmal ziemlich egal. Die können das gerne auch private Mautstraße mit teilweisem Rennbetrieb oder wie auch immer nennen, für mich bleibt das eine der bekanntesten

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eve ntuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Martin Koppenhoefer
Am 4. Dezember 2009 11:39 schrieb Martin Siegel martin.sie...@sdas.de: Volle Zustimmung. Grundsätzlich würde sich ein solches Problem vielleicht lösen lassen mit einem raceway=yes oder vielleicht besser mit einer route-relation und route=raceway. +1 Das löst jedoch noch nicht das

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Martin Koppenhoefer
Am 4. Dezember 2009 11:37 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Gehling Marc wrote: Das würde ja bedeuten, das Cloudmade ihr Routingdatenbank offenlegen müsste. Das ist doch aus Sicht von denen ( SteveC ) erst mal schlecht, und dennoch ist er für die neue Lizenz. Andererseits kann

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eve ntuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Martin Siegel
Martin Koppenhoefer schrieb: Diese Strecke als unclassified zu taggen widerspricht IMHO jeglicher Intuition. Es ist halt einfach kein Bestandteil des Straßenverkehrsnetzes. nach dem Erläuterungen hier würde ich Dir widersprechen: es ist ein Bestandteil davon, im Bundesbesitz,

Re: [Talk-de] WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Florian Gross
Am Do Dezember 3 2009 glaubte Markus zu wissen: Ja, das ist das eigentliche Problem: brauchen wir nach ein paar solcher Abmahnungen auch keine schnelleren Server mehr. Da könnte die Aktion eines Einzelnen das ganze Projekt gefährden. ACK! Markus hat im Forum allerdings auch nicht

Re: [Talk-de] WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Florian Gross
Am Do Dezember 3 2009 glaubte Thomas Hog zu wissen: Markus schrieb: PS: ich stecke grad bis zur Halskrause in den Vorbereitungen für die boot - und habe von Lizenzrecht so gut wie keine Ahnung. Ach, betreibst du nicht dieses Gemeindeseiten-Beispiel Simmelsdorf? Da fehlt auch die

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eve ntuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Martin Koppenhoefer
Am 4. Dezember 2009 11:56 schrieb Martin Siegel martin.sie...@sdas.de: Abgesehen davon fände ich es aber auch irgendwie seltsam, im Navi Mautstraßen vermeiden zu müssen, um auschließen zu können, nicht auf der Nordschleife zu landen. spricht denn ausser der Maut was dagegen, die Strecke als

Re: [Talk-de] WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Florian Gross
Am Do Dezember 3 2009 glaubte Friedhelm Schmidt zu wissen: Das Forum als solches ist nicht böse doch, Foren an sich sind böse :) +1 :-) +1 leider wuchern die immer mehr. flo -- Und jetzt sag nicht das Ich dir meine Wognaturen mailen soll. Ich sammele solchen Sinnigen Unsinn

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (be trifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Mathias Kemper
Halloele, So weit ich weiß, ist die Strecke im Besitz der Nürburgring GmbH. Land und Kreis sind Gesellschafter der GmbH. Jepp, zu 90% oder so Abgesehen davon fände ich es aber auch irgendwie seltsam, im Navi Mautstraßen vermeiden zu müssen, um auschließen zu können, nicht auf

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Bernd Wurst
Am Freitag 04 Dezember 2009 11:31:48 schrieb Martin Koppenhoefer: nach dem Erläuterungen hier würde ich Dir widersprechen: es ist ein Bestandteil davon, im Bundesbesitz, allerdings mautpflichtig (daher wird Dich Dein Navi da bei entspr. Einstellungen sowieso nicht drüberleiten). Wie kommst du

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eve ntuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Martin Siegel
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 4. Dezember 2009 11:56 schrieb Martin Siegel martin.sie...@sdas.de mailto:martin.sie...@sdas.de: Abgesehen davon fände ich es aber auch irgendwie seltsam, im Navi Mautstraßen vermeiden zu müssen, um auschließen zu können, nicht auf der Nordschleife

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betri fft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Martin Siegel
Mathias Kemper schrieb: Abgesehen davon fände ich es aber auch irgendwie seltsam, im Navi MautstraÃYen vermeiden zu müssen, um auschlieÃYen zu können, nicht auf der Nordschleife zu landen. Nun ja, wenn wir schon nicht für die Renderer mappen, dann doch sicherlich erst recht nicht für

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betri fft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread northc...@gmx.de
Ob und wie man permanente Rundkurse von temporären (oder auch historischen) Rennstrecken unterscheiden kann, ist dabei eine ganz andere Diskussion ... Hallo Ulf, Diese Interpretation ist einfach falsch. Wenn wir jetzt anfangen alle Landstraßen als racetrack zu definieren auf denen

[Talk-de] 2x city_limit

2009-12-04 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! zwei Fragen zum Tag city_limit [1] die sich für mich nicht aus dem Wiki ergeben : * was schreibt ihr bei Ortsteilen ? == Lübeck-St. Jürgen ? == Hamberge, OT Hansfelde ? * zwei Orte grenzen aneinander - im tag gibt es NAME und ALT_NAME! == was tragt Ihr wo ein ? Gruß Jan

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eve ntuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Mathias Kemper schrieb: Die Nordschleife generell ist KEINE Rennstrecke. Könntest Du dann http://de.wikipedia.org/wiki/Nordschleife korrigieren? .. Sie ist die längste permanente Rennstrecke der Welt. .. Wenn keine Rennveranstaltungen oder Testfahrten stattfinden, wird die Strecke, wie es seit

[Talk-de] MapOSMatic fuer Deutschland?

2009-12-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, hat sich jemand schon mal daran gesetzt, die Software von http://maposmatic.org/ auf einem Server mit Daten aus Deutschland zu installieren? Kann eigentlich nicht schwer sein, und das Versprechen automatischer Stadtplaene *mit* *Strassenverzeichnis* ist doch ziemlich attraktiv,

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (be trifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Mathias Kemper
Hallo Chris, sorry aber ich sehe meine Aufgabe nicht darin mich in zig Seiten oder Wikis anzumleden um dort den Blödsinn den manche Leute schreiben zu korrigieren. Viele Grüße Mathias Mathias Kemper schrieb: Die Nordschleife generell ist KEINE Rennstrecke. Könntest Du dann

Re: [Talk-de] MapOSMatic fuer Deutschland?

2009-12-04 Thread Fabian
wuerde auch von ihrem server aus gehen wenn sich jemand an die ueberetzung macht. So vertehe ich das jedenfalls. Right now MapOSMatic is only available for the metropolitan France area. We need contributors to translate and adapt the few parts of MapOSMatic that are country specific. Frederik

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Norbert Kück
Hallo, am 04.12.2009 09:27 schrieb Philipp Klaus Krause: Hier, bei OSM ist CC-BY-SA eine Lizenz, die niemand einhalten kann (u.a. weil alle OSM-Mapper in jedem abgeleiteten Werk namentlich aufgefürt werden müßten). Bitte helf mir doch - wo steht das? Ich lese

Re: [Talk-de] Verbesserungsvorschläge?

2009-12-04 Thread malenki
Stefan Popp schrieb: Kritisieren ist das eine, aber wie wäre wenn du einen konstruktiven Vorschlag machst, wie wir alle uns deiner Meinung nach besser verhalten könnten? Hm. Netiqutte anwenden? *rat* (nötigenfalls vorher lesen) In diesem Fall z.B. hier:

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Sven Geggus
RalfGesellensetter r...@gmx.de wrote: Ich bin mir aber sicher, dass viele hier ihr Engagement einstellen würden, wenn sie nicht sicher sein könnten, dass ihre mühsam erhobenen Koordinaten nicht von kommerziell ausgeschlachtet werden können, ohne dass das Ergebnis wiederum dem Projekt

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Man kann also insbesondere auch eine OSM-Karte herstellen und sie in die Wikipedia hochladen, oder man kann Wandertafeln aufstellen mit dem Hinweis kopieren verboten. Das gefällt mir an der neuen Lizenz. Wenn ein Künstler was tollen mit unseren Daten

Re: [Talk-de] 2x city_limit

2009-12-04 Thread Steffen Wolf
Hi Jan Tappenbeck, Ich haeng mal eine dritte Frage an. zwei Fragen zum Tag city_limit [1] die sich für mich nicht aus dem Wiki ergeben : * was schreibt ihr bei Ortsteilen ? == Lübeck-St. Jürgen ? == Hamberge, OT Hansfelde ? * zwei Orte grenzen aneinander - im tag gibt es NAME

Re: [Talk-de] MapOSMatic fuer Deutschland?

2009-12-04 Thread Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: hat sich jemand schon mal daran gesetzt, die Software von http://maposmatic.org/ auf einem Server mit Daten aus Deutschland zu installieren? Kann eigentlich nicht schwer sein, und das Versprechen automatischer Stadtplaene *mit*

[Talk-de] polygon aus koordinaten erstellen/benutzen

2009-12-04 Thread Fabian
Hallo, wuerde gerne einen Landkreis naeher untersuchen und ihn dazu aus dem Germanmap Datensatz extrahieren. Ist es moeglich bei vorhandene polygone in dem fall Landkreisgrenzenn an die Koordinaten zu kommen? Wenn nicht wie wuerdet ihr an die koordinaten kommen. Ideal natuerlich ohne viel

Re: [Talk-de] 2x city_limit

2009-12-04 Thread malenki
Jan Tappenbeck schrieb: zwei Fragen zum Tag city_limit [1] die sich für mich nicht aus dem Wiki ergeben : * was schreibt ihr bei Ortsteilen ? == Lübeck-St. Jürgen ? name=St. Jürgen* == Hamberge, OT Hansfelde ? name=Hansfelde* * zwei Orte grenzen aneinander - im tag gibt es NAME und

[Talk-de] Wiki-Seite mit Handwerkern und Geschä ften

2009-12-04 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! kürzlich wurde die Initative ergriffen Handwerker zusammen zutragen. Auch bei Geschäften wird immer wieder danach gefragt. Sollten wir nicht eine / zwei Wiki-Seite hierzu machen - das alles bei HowTo einzutragen würde diese sicherlich mit der Zeit überladen! Siehe auch:

Re: [Talk-de] Wiki-Seite mit Handwerkern und Geschä ften

2009-12-04 Thread Peter Körner
kürzlich wurde die Initative ergriffen Handwerker zusammen zutragen. Auch bei Geschäften wird immer wieder danach gefragt. Sollten wir nicht eine / zwei Wiki-Seite hierzu machen - das alles bei HowTo einzutragen würde diese sicherlich mit der Zeit überladen! Ich habe mal begonnen sowas

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft e ventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Bernd Wurst
Am Freitag 04 Dezember 2009 13:39:54 schrieb northc...@gmx.de: Daran das die Nordschleife heute eine Kraftfahrstraße ist (mit Zeichen 331 an beiden zufahrten beschildert) mit Mautpflicht ist, daran beisst die Maus keinen Faden ab. Entsprechend ist sie sie in osm zu erfassen. Absolute und

Re: [Talk-de] Wiki-Seite mit Handwerkern und Geschäfte n

2009-12-04 Thread malenki
Peter Körner schrieb: kürzlich wurde die Initative ergriffen Handwerker zusammen zutragen. Auch bei Geschäften wird immer wieder danach gefragt. Sollten wir nicht eine / zwei Wiki-Seite hierzu machen - das alles bei HowTo einzutragen würde diese sicherlich mit der Zeit überladen! Ich habe

Re: [Talk-de] 2x city_limit

2009-12-04 Thread Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb am 04.12.2009 14:15: zwei Fragen zum Tag city_limit [1] die sich für mich nicht aus dem Wiki ergeben : * was schreibt ihr bei Ortsteilen ? == Lübeck-St. Jürgen ? == Hamberge, OT Hansfelde ? * zwei Orte grenzen aneinander - im tag gibt es NAME und

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft e ventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread northc...@gmx.de
Bernd Wurst schrieb: Am Freitag 04 Dezember 2009 13:39:54 schrieb northc...@gmx.de: Daran das die Nordschleife heute eine Kraftfahrstraße ist (mit Zeichen 331 an beiden zufahrten beschildert) mit Mautpflicht ist, daran beisst die Maus keinen Faden ab. Entsprechend ist sie sie in osm zu

Re: [Talk-de] MapOSMatic fuer Deutschland?

2009-12-04 Thread Fabian
Wie bereits geschrieben stoert nicht der Server sondern das die Software nicht uebersetzt ist und so keine deutschen karten erstellen kann. Diesbezueglich kann dem Project geholfen werden. Auf eine Anfrage kam folgender text. Translation in map generation is a recurrent request but is not so

Re: [Talk-de] Wiki-Seite mit Handwerkern und Geschäfte n

2009-12-04 Thread Mirko Küster
Warum nicht shop für Handwerker verwenden? shop wird unter anderem auch als Werkstatt und Produktionsstätte übersetzt: Weil das unter Umständen die Suche erschwert und zu falschen Ergenissen führt. Auch Renderer würden dann beides als Shops behandeln, würde dann Shops ausliefern die garnichts

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft e ventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread northc...@gmx.de
Bernd Wurst schrieb: Am Freitag 04 Dezember 2009 13:39:54 schrieb northc...@gmx.de: Daran das die Nordschleife heute eine Kraftfahrstraße ist (mit Zeichen 331 an beiden zufahrten beschildert) mit Mautpflicht ist, daran beisst die Maus keinen Faden ab. Entsprechend ist sie sie in osm zu

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft e ventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Chris-Hein Lunkhusen
northc...@gmx.de schrieb: Und davon ab: motorroad=yes kann man natürlich nach Belieben setzen. Die Frage ist, ob man es wirklich ununterschiedbar vom normalen Straßennetz mit den normalen highway-Tags beschreiben muss oder ob es eher etwas ganz anderes ist. Noch eine Info:

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betri fft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Thread Martin Siegel
Mathias Kemper schrieb: Hallo Chris, sorry aber ich sehe meine Aufgabe nicht darin mich in zig Seiten oder Wikis anzumleden um dort den Blödsinn den manche Leute schreiben zu korrigieren. Viele Grüße Mathias Mathias Kemper schrieb: Die Nordschleife generell ist KEINE Rennstrecke.

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread Sebastian Hohmann
Norbert Kück schrieb: Hallo, am 04.12.2009 09:27 schrieb Philipp Klaus Krause: Hier, bei OSM ist CC-BY-SA eine Lizenz, die niemand einhalten kann (u.a. weil alle OSM-Mapper in jedem abgeleiteten Werk namentlich aufgefürt werden müßten). Bitte helf mir doch - wo steht das? Ich lese

[Talk-de] Lizenzfrage (es geht _nicht_ um ODbL vs. PD vs. CC-BY-SA)

2009-12-04 Thread Lars Francke
Mein Verständnis von dem ganzen Lizenzkram ist ziemlich limitiert daher hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann. Manche User geben ja über Ihre Wikiseite an, dass Ihre Edits in der Public Domain stehen sollen. Das das nur ein kleiner, kleiner Prozentsatz ist ist mir auch klar, meine Frage ist

Re: [Talk-de] Wiki-Seite mit Handwerkern und Geschäfte n

2009-12-04 Thread malenki
Mirko Küster schrieb: Warum nicht shop für Handwerker verwenden? shop wird unter anderem auch als Werkstatt und Produktionsstätte übersetzt: Weil das unter Umständen die Suche erschwert und zu falschen Ergenissen führt. Auch Renderer würden dann beides als Shops behandeln, würde dann Shops

Re: [Talk-de] 2x city_limit

2009-12-04 Thread malenki
Torsten Leistikow schrieb: Ich persoenlich lasse bei den City-Limits die namen komplett weg. Zum einen, weil es da kein durchgehend anwendbares System gibt. Zum anderen, weil sich das meist sowieso aus den eingetragenen Orten selber ergibt Nicht zwangsläufig bei Großstädten und Ortsteilen. Es

Re: [Talk-de] Wiki-Seite mit Handwerkern und Geschäfte n

2009-12-04 Thread Peter Körner
Dein Engagement in allen Ehren - die Übernahme ins Wiki würde zu einem weiteren aus aus der Luft gegriffenen Key führen, der ohne Proposal einfach ins Wiki geschrieben wurde. Ich habe und hatte nicht vor, diese Seite einfach ins Wiki zu packen -- daher existiert sie auch nur in meinem

Re: [Talk-de] MapOSMatic fuer Deutschland?

2009-12-04 Thread Colin Marquardt
Am 4. Dezember 2009 16:47 schrieb Fabian sh...@nurfuerspam.de: Translation in map generation is a recurrent request but is not so simple. We have documented to current issues to solve:  http://wiki.maposmatic.org/doku.php?id=internationalization_support Zum Punkt _equal_without_accent() geht

  1   2   3   >