Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Mon, 14 Sep 2009 09:37:08 +0200, André Riedel riedel.an...@gmail.com wrote: Was kann getan werden? Wäre es möglich einen WMS-Layer von den TMC- oder OpenLR-Linien zu erstellen, um so die nötigen Informationen an die Straßen in OSM anzufügen. Ein Export-Werkzeug der TMC-LCL eines Landes

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-15 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tirkon, Deine Gedanken können OSM ein gutes Stück weiterbringen: Problem: Entwickler und Anwender Karten-Mapper und -Betrachter sind zu sehr ineinander verwoben Lösungsschritt: im Wiki fünf Hauptbereiche 1) Kartenbetrachter und Routenplanernutzer ohne Programmiererfahrung 2)

[Talk-de] OSM - die freie Weltkarte

2009-09-15 Diskussionsfäden Markus
*Openstreetmap ist eine freie Weltkarte* genauer: *Openstreetmap ist DIE freie Weltkarte* Mit diesem Ziel sind wir angetreten. Inzwischen ist OSM ähnlich bedeutungsvoll für die Kartografie, wie Wikipedia bedeutungsvoll ist als Lexikon. OSM ist in vielen Bereichen bereits heute aktueller,

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-15 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Michael Buege schrieb: Zitat Ulf Lamping: [...] Solange bei OSM die Meinung wir sind eine Datenbank herrscht, wird es wohl nur wenige OSM Anwender geben. Wo da der Zusammenhang ist, erschliesst sich mir gerade nicht. Aber egal, Ulf, OSM _ist_ eine Datenbank. Und ob jemand unter dem

Re: [Talk-de] routing über mehrere img-Dateien

2009-09-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! ich habe das Problem das ich mit mehr als 159 POI in einer TYP-Datei eine Fehlermeldung des Web-Editors bekomme und dann die Dateien nicht mehr herunterladen kann. Leider meldet sich auch keiner auf dem Discussion-Board. Nun habe ich überlegt zwei

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-15 Diskussionsfäden northc...@gmx.de
Hallo, ich habe nun die Diskussion zum Thema Modellflugplatz nachgelesen. Also was mir auffällt, das ist nich böse gemeint, das offenbar keine oder nur ein Modellflieger dabei ist und deshalb die Diskussion etwas 'verquer' erscheint. Da ich selbst Modellflieger bin, und wir vor kurzem auch

[Talk-de] JOSM: Elemente einer Auswahl auf anderen Layer kopieren

2009-09-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe über eine Auswahl eine Vielzahl von Objekten gefilter und möchte diese nun auf einen anderen, vorhandenen Layer, kopieren. Kann mir einer sagen wie das geht ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Marcus Wolschon schrieb: Schau mal im Wiki. Hab ich gemacht. Ich hab dann gleich ein paar Kleinigkeiten korrigiert (Tippfehler, ein paar Sätze umgestellt, ... :-) (übrigens: name:loc - loc_name und ref:loc - loc_ref) Sollte man den sehr länglichen Absatz automatic import nicht besser auf

Re: [Talk-de] routing über mehrere img-Dateien

2009-09-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Jan Tappenbeck schrieb: Leider meldet sich auch keiner auf dem Discussion-Board. Na dann melde ich mich mal. So könnte ich auch leichter länderspezifische Symbole (z.B. Geschäfte) austauschen. es könnte hier nur das Problem der Grenzabschnitte zuschlagen, wenn Du die

Re: [Talk-de] Projekt Anwenderoffensive

2009-09-15 Diskussionsfäden northc...@gmx.de
Hallo, Ich wollte ja jetzt nicht gleich eine ganze Anwenderoffensive mitlostreten - auch wenn das Ziel Weltherrschaft sicher nicht verkehrt ist ;) Irgendwer muss/will sich ja auch darum kümmern und auch erstmal die Zeit für das alles haben. Und der server der das kann braucht dann sicher

Re: [Talk-de] [Fwd: Open Source Expo]

2009-09-15 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Scheinbar waren wir schon letztes Jahr auf der OSExpo vertreten. Wer hat das organisiert und/oder will sich darum kümmern? Weiß denn niemand was darüber? Grüße Christian (Presseteam) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-15 Diskussionsfäden Adiac
Am Dienstag 15 September 2009 10:37:40 schrieb northc...@gmx.de: Hallo, Hallo, Du hast im falschen Baum gepostet :) Da noch niemand geantwortet hat empfehle ich dass Du Dich selber im richtigen Baum zitierst, und hier niemand mehr antwortet; dann sollte das passen. MfG

[Talk-de] Straßenauswertung

2009-09-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Michael, hattest Du noch einmal beschaut, ob das Tool die Straßen berücksichtigt die z.b. durch Brücken getrennt werden. Gruß jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Projekt Anwenderoffensive

2009-09-15 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Montag, 14. September 2009 14:12:04 schrieb André Reichelt: Hallo, nachdem die Stimmen nach einer benutzerfreundlichen Bedienumgebung immer lauter werden plane ich nun ein Portal NUR für Nutzer dass auch speziell auf diese Abgestimmt ist. Das Portal soll es jedem ermöglichen, sich

Re: [Talk-de] openstreetmap.org (was: Piratenpartei benutzt Google Maps)

2009-09-15 Diskussionsfäden Rolf Bode-Meyer
Am 15. September 2009 02:06 schrieb Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de: Michael Buege schrieb: Aber egal, Ulf, OSM _ist_ eine Datenbank. Ich denke mal das Kernprojekt ist schon eine Datenbank. Allerdings gehört auch die Community mit dazu, nicht nur die Mapper, sondern auch diejenigen die

Re: [Talk-de] JOSM: Elemente einer Auswahl auf anderen Layer kopieren

2009-09-15 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 15.09.2009, 10:40 Uhr, schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! ich habe über eine Auswahl eine Vielzahl von Objekten gefilter und möchte diese nun auf einen anderen, vorhandenen Layer, kopieren. Kann mir einer sagen wie das geht ?? Gruß Jan :-) Ich weiß ja nicht was Du

[Talk-de] Yournavigation Geocoding

2009-09-15 Diskussionsfäden Mehmet Sirin
Moin Liste! Ich frage mich warum http://yournavigation.org/ den langsamen Namefinder als Geocoding-Service benutzt. Wäre es nicht einfacher gewesen, wenn man den Straßennamen direkt von der eigenen Datenbank auslesen würde? Zum Beispiel habe ich jetzt mit osm2pgrouting Daten in die DB

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-15 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Montag, 14. September 2009 18:02:10 schrieb Mirko Küster: Und wo bieten TeleAtlas oder Navteq das von Dir beschriebene an? Wir sind eben nicht mit Google sondern diesen Datenlieferanten vergleichbar. Warum ist das denn so schwer zu verstehen oder schlimm? Jemand der OSM nicht kennt

Re: [Talk-de] Yournavigation Geocoding

2009-09-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Mehmet Sirin wrote: Da dachte ich mir: Hey das ist doch ziemlich easy da zu dem eigegebenen Namen schnell die Koordinaten ausfindig zu machen und mir zurückgeben zu lassen! Wo ist da der Haken bzw. die Schwierigkeiten? Es gibt eine eigene Mailingliste, die sich mit dieser

[Talk-de] WMS-Server und geotif Orthofoto/Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Christoph Matthei
Hallo, ich bin seit ein paar Tagen dabei, ein georeferenziertes Luftbild über einen WMS-Server in JOSM nutzbar zu machen. Ich fasse mal den Stand meiner Aktivitäten zusammen und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Wenn ich das richtig sehe, ist das Problem mehrschichtig. ***Das Luftbild Ich habe

Re: [Talk-de] JOSM: Elemente einer Auswahl auf anderen Layer kopieren

2009-09-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Jacques, ich möchte mir einmal eben mit dem Filter alles PLACES markieren und diese in eine neue Ebene überführen. Gruß jan :-) Jacques Nietsch schrieb: Am 15.09.2009, 10:40 Uhr, schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! ich habe über eine Auswahl eine Vielzahl von

Re: [Talk-de] Straßenauswertung

2009-09-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Sorry - die Mail ist hier falsch gelandet !!! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] WMS-Server und geotif Orthofoto/Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Matthei christ...@matthei.org wrote: DATA orsa_10_4326.png PNG Format kennt keine georeferenzierung. Hast Du ein passendes Worldfile dazu? Warum verwendest Du kein geotiff? Sven -- I'm a bastard, and proud of it (Linus Torvalds, Wednesday

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden André Riedel
Am 15. September 2009 07:29 schrieb Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz: Ich sagte schon daß die Vorbereitungen schon gemacht sind. Tagging-Schema und da Ausarbeiten wie die Abbildung auf OSM geht sind schon seid Monaten gemacht. Werkzeuge existieren auch schon. Sogar ein Navi was die nach

Re: [Talk-de] WMS-Server und geotif Orthofoto/Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Di, 15.09.2009, 12:24 schrieb Sven Geggus: Warum verwendest Du kein geotiff? Wieso sollte man GeoTIFF verwenden, wenn es TIFFs mit Worldfiles gibt? Letztere kann man in jedem Grafikprogramm nachbearbeiten, ohne dass die Georeferenzierung verloren geht.

Re: [Talk-de] Yournavigation Geocoding

2009-09-15 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Was machst Du, wenn jemand Goethestrasse eingibt? Dann würde ich mir als Benutzer wünschen: 1. Benutzerinformation: In Deutschland gibt es 3208 Goethestrassen. 2. Benutzereingabeaufforderung: Bitte gib den Ort an (oder den nächstgrösseren den Du kennst) oder alternativ:

Re: [Talk-de] Yournavigation Geocoding

2009-09-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Was machst Du, wenn jemand Goethestrasse eingibt? Dann würde ich mir als Benutzer wünschen: [...] Und eben genau deshalb ist es nicht so einfach - das war ja alles, was ich sagen wollte. Ich hatte es bloss etwas paedagogischer angefangen und wollte dem Fragesteller

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Di, 15.09.2009, 10:48 schrieb Ulf Lamping: Um ein paar Leute zu motivieren das auch zu tun, was wollen wir dann mit den Tags später mal anstellen? :-) TCM-Decoder für UKW/FM gibt es bei eBay, Software im Netz. Schon kann man unterwegs mit dem Netbook Staus (etc.) erkennen und ggf.

Re: [Talk-de] WMS-Server und geotif Orthofoto/Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Christoph Matthei
On 15.09.2009 12:24 Sven Geggus wrote: Christoph Matthei christ...@matthei.org wrote: DATA orsa_10_4326.png PNG Format kennt keine georeferenzierung. Hast Du ein passendes Worldfile dazu? Warum verwendest Du kein geotiff? Sorry, ich hatte es auch mal mit png versucht, weil

Re: [Talk-de] WMS-Server und geotif Orthofoto/Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Christoph Matthei
On 15.09.2009 12:32 Tobias Wendorff wrote: Am Di, 15.09.2009, 12:24 schrieb Sven Geggus: Warum verwendest Du kein geotiff? Wieso sollte man GeoTIFF verwenden, wenn es TIFFs mit Worldfiles gibt? Letztere kann man in jedem Grafikprogramm nachbearbeiten, ohne dass die Georeferenzierung

Re: [Talk-de] OSM - die freie Weltkarte

2009-09-15 Diskussionsfäden qbert biker
OSM darf natürlich nicht verwechselt werden mit einer auf Papier gemalten Karte. Was sich auch mal im Datenmodell wiederspiegeln sollte. Waehrend der Rest der Welt (aktuell grade wieder das TomTom-Modell) Strassenbedeutung und Ausbauzustand getrennt erfassen, tritt man sich bei OSM immer

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Mirko Küster
Schau mal im Wiki. Seit gestern kenne ich die Seite, leider ausführlich in Englisch. Das brauchts kompakter und für Mapper verständlich am besten noch in deutsch. Dann eine Aktion daraus gemacht und in einer Woche ist das umgesetzt. Im Moment verstehe ich da nur Bahnhof Bratkartoffreln. Die

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Di, 15.09.2009, 12:54 schrieb Mirko Küster: Wenn das kommt kannst du Teile von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt schon als abgehakt betrachten. Ich melde mich für die fehlenden Teile in NRW sowie Datenkontrolle in anderen Bundesländern .

[Talk-de] OSM-Daten in VASCMO

2009-09-15 Diskussionsfäden tommaso
Hallo List, OSM Daten sind jetzt auch in VASCMO zu finden (www.vascmo.de). Testweise zeigen wir erstmal nur Briefkästen, Bankautomaten und öffentliche Toiletten (Kategorie Dienstleistungen). Später werden wir mehr Daten anzeigen. Gruß, Tommaso ___

Re: [Talk-de] WMS-Server und geotif Orthofoto/Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Di, 15.09.2009, 12:47 schrieb Christoph Matthei: Kennst Du ein Programm, mit dem ich aus einem geotiff ein tiff mit worldfile machen kann? Geht das auch mit einem der tools aus gdal-Bibliothek? Mit GDAL kennt sich der Sven besser aus als ich...

Re: [Talk-de] Corine Land Cover France import overlapping in Germany

2009-09-15 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sun, Sep 13, 2009 at 04:01:27PM +, Sven Geggus wrote: Pieren pier...@gmail.com wrote: Before the import, we suppressed all CLC polygons overlapping more than 2% the existing ones in OSM. The problem is that the dataset itself is going a bit onto neighbourhood countries like Germany

[Talk-de] ywms plugin nicht sichtbar

2009-09-15 Diskussionsfäden Alexander Staab
Hallo, ich habe jetzt JOSM wie nach Anleitung im Netz mit Plugins aufpeppen wollen, aber das ywms Plugin taucht nicht in der Liste auf- Danke Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM: Elemente einer Auswahl auf anderen Layer kopieren

2009-09-15 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 15.09.2009, 12:14 Uhr, schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Hallo Jacques, ich möchte mir einmal eben mit dem Filter alles PLACES markieren und diese in eine neue Ebene überführen. 1. Gewünschtes ist markiert 2. Control C 3. Neue Ebene anlegen 4. Control V 5. die Neue Ebene

Re: [Talk-de] WMS-Server und geotif Orthofoto/Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Matthei christ...@matthei.org wrote: Sorry, ich hatte es auch mal mit png versucht, weil sonst bei der Browserausgabe das Bildformat nicht erkannt wird. Wie bitte? Das Eingabeformat hat mit dem per WMS angeforderten Bildformat nicht die Bohne zu tun. Quellformat kann alles sein was

Re: [Talk-de] OSM-Daten in VASCMO

2009-09-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, tommaso wrote: Testweise zeigen wir erstmal nur Briefkästen, Bankautomaten und öffentliche Toiletten (Kategorie Dienstleistungen). Später werden wir mehr Daten anzeigen. Prima. Ist VASCMO vorrangig fuer mobile Geraete gedacht? Dann waere es cool, wenn ihr auch einen Rueckkanal

Re: [Talk-de] JOSM: Elemente einer Auswahl auf anderen Layer kopieren

2009-09-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Danke ! Quick and Dirty wie bei Windows ! gruß Jan .-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM-Daten in VASCMO

2009-09-15 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, Am 15.09.2009 um 13:33 schrieb Frederik Ramm: Hallo, tommaso wrote: Testweise zeigen wir erstmal nur Briefkästen, Bankautomaten und öffentliche Toiletten (Kategorie Dienstleistungen). Später werden wir mehr Daten anzeigen. Prima. Ist VASCMO vorrangig fuer mobile Geraete gedacht?

Re: [Talk-de] ywms plugin nicht sichtbar

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Di, 15.09.2009, 13:05 schrieb Alexander Staab: ich habe jetzt JOSM wie nach Anleitung im Netz mit Plugins aufpeppen wollen, aber das ywms Plugin taucht nicht in der Liste auf- Das gibt es ja auch nicht mehr ;-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-15 Diskussionsfäden northc...@gmx.de
Hallo, *** Also dann nochmal ein Versuch in der Hoffnung das dies nun im richtigen Baum landet - die älteren Beiträge zum Thema hatte ich über eine html Seite im Web gelesen. *** -- ich habe nun die Diskussion zum Thema Modellflugplatz nachgelesen. Also was mir auffällt, das

Re: [Talk-de] ywms plugin nicht sichtbar

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Alexander Staab schrieb: ich habe jetzt JOSM wie nach Anleitung im Netz mit Plugins aufpeppen wollen, aber das ywms Plugin taucht nicht in der Liste auf- Das YWMS-Plugin existiert mittlerweile nicht mehr, für Yahoo!-Verwendung ist jetzt auch das WMSPlugin zuständig. Erklärung, wie das

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Claudius
Am 15.09.2009 02:06, Frederik Ramm: Hi, Alexrk wrote: ich suche seit längerem schon Daten für Küstenlinien, Ländergrenzen (weltweit) - und zwar möglichst aktuelle! Da ich in der Wikipedia öfters mal Karten erstelle, kann man sowas dort ganz gut gebrauchen. OSM verwendet diese

Re: [Talk-de] JOSM: Elemente einer Auswahl auf anderen Layer kopieren

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Di, 15.09.2009, 13:27 schrieb Jacques Nietsch: 1. Gewünschtes ist markiert 2. Control C 3. Neue Ebene anlegen 4. Control V 5. die Neue Ebene speichern Unter Verwendung dieser Methode verrutschen die Daten bei mir immer. Ist dieses Verhalten inszwischen behoben?

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 15 Sep 2009 10:48:41 +0200, Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: Marcus Wolschon schrieb: Schau mal im Wiki. Hab ich gemacht. Ich hab dann gleich ein paar Kleinigkeiten korrigiert (Tippfehler, ein paar Sätze umgestellt, ... :-) Danke :) Ich hab mir die gesamte Seite

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Alexrk
Claudius schrieb am 15.09.2009 14:17: Teilweise kann man auf die Daten von GADM zugreifen: www.gadm.org Deren Hauptlizenz ist zwar CC NC SA, aber teilweise unterscheidet sich das bei einzelnen Ländern. Für nichtkommerzielle Verwendung gäbe es ja auch das Eurostat GISCO, was von der Qualität

Re: [Talk-de] OSM - die freie Weltkarte

2009-09-15 Diskussionsfäden Ekkehart
Hallo! Schoen waers dann nur noch, wenn man es den Entwicklern etwas einfacher machen wuerde, kreativ zu werden. Der Wildwuchs bei Attributen und Relationen, deren Bedeutung sich immer wieder aendert, wirkt hier einschraenkend. Mal schnell eine OSM-Anwendung schreiben, die die Mehrzahl der

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Sep 14, 2009 at 09:37:08AM +0200, André Riedel wrote: Vielleicht hilft keiner, weil er das Thema nicht genau verstanden hat und weiß was er machen kann. Was kann getan werden? Wäre es möglich einen WMS-Layer von den TMC- oder OpenLR-Linien zu erstellen, um so die nötigen Informationen

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Alexrk
Frederik Ramm schrieb am 15.09.2009 02:06: OSM verwendet diese vorgefertigten Shapefiles: http://tile.openstreetmap.org/world_boundaries-spherical.tgz http://tile.openstreetmap.org/processed_p.tar.bz2 http://tile.openstreetmap.org/shoreline_300.tar.bz2 Danke für die Links, wobei die erste

[Talk-de] Massen-Edits von Ropino bitte anhalten

2009-09-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Ropino, falls Du hier mitliest - bitte halte Deine Massen-Edits an und erklaere uns und der internationalen OSM-Oeffentlichkeit VORHER, was Du genau alles automatisch korrigieren willst. Du scheinst irgendeinen Bot laufen zu haben, aber ich habe nirgends eine Dokumentation dazu

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Alexrk wrote: Oder sehe ich das falsch und bei OSM geht es eigentlich ausschließlich um großmaßstäbige Straßenkarten á la GoogleMaps? Na ich sag mal so: Wenn Du eh bloss eine Weltkarte in 600x400 Pixel herstellen willst, dann reicht Dir auch VMAP0 ;-) Bye Frederik

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Hier ging es mir nicht um hochverfügbare Anwendungen, sondern eben als konkretes Beispiel die Piratenpartei oder als weiteres Beispiel wäre auch noch hackerspaces.org (da weiß ich schon, wie man OpenLayers reinbekommt, habe aber aus vorher genannten Gründen mich noch zurückgehalten)

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Di, 15.09.2009, 15:06 schrieb Florian Lohoff: navi:tmc ist zu wenig - die LCL ist nicht Globally Unique. Setzen wir halt ein :DE dahinter. Bei der Aktion sollten wir aber auch OpenLR gleich mitnehmen. Wäre doch genial für eine Pressemitteilung und unsere PR.

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Sep 15, 2009 at 03:21:23PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Am Di, 15.09.2009, 15:06 schrieb Florian Lohoff: navi:tmc ist zu wenig - die LCL ist nicht Globally Unique. Setzen wir halt ein :DE dahinter. Not enough - In DE gibt es alleine 2 LCLs (TMC und TMCPro) die sich nummerisch

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Alexrk
Frederik Ramm schrieb am 15.09.2009 15:09: Hallo, Alexrk wrote: Oder sehe ich das falsch und bei OSM geht es eigentlich ausschließlich um großmaßstäbige Straßenkarten á la GoogleMaps? Na ich sag mal so: Wenn Du eh bloss eine Weltkarte in 600x400 Pixel herstellen willst, dann reicht Dir

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 15 Sep 2009 12:29:25 +0200, André Riedel riedel.an...@gmail.com wrote: Am 15. September 2009 07:29 schrieb Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz: Ich sagte schon daß die Vorbereitungen schon gemacht sind. Tagging-Schema und da Ausarbeiten wie die Abbildung auf OSM geht sind schon seid

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Di, 15.09.2009, 15:29 schrieb Florian Lohoff: SO weit ich weiss (man moege mich korrigieren) benutzt TMCPro einen anderen Country Identifier ... Löst OpenLR ein solches Problem? Dazu kommt das es moeglich ist mehrere tables zu benutzen (TMC Location Code ist 16 bit, also fuer China und

Re: [Talk-de] openstreetmap.org

2009-09-15 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Rolf Bode-Meyer schrieb: Am 15. September 2009 02:06 schrieb Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de: Michael Buege schrieb: Aber egal, Ulf, OSM _ist_ eine Datenbank. Ich denke mal das Kernprojekt ist schon eine Datenbank. Allerdings gehört auch die Community mit dazu, nicht nur die Mapper,

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Sep 15, 2009 at 03:41:24PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Am Di, 15.09.2009, 15:29 schrieb Florian Lohoff: SO weit ich weiss (man moege mich korrigieren) benutzt TMCPro einen anderen Country Identifier ... Löst OpenLR ein solches Problem? Welches Problem? Und was soll es loesen?

Re: [Talk-de] JOSM: Elemente einer Auswahl auf anderen Layer kopieren

2009-09-15 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 15.09.2009, 14:24 Uhr, schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Di, 15.09.2009, 13:27 schrieb Jacques Nietsch: 1. Gewünschtes ist markiert 2. Control C 3. Neue Ebene anlegen 4. Control V 5. die Neue Ebene speichern Unter Verwendung dieser Methode verrutschen die

Re: [Talk-de] JOSM: Elemente einer Auswahl auf anderen Layer kopieren

2009-09-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! für meinen Fall wäre das unerheblich! gruß jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Massen-Edits von Ropino bitte anhalten

2009-09-15 Diskussionsfäden Frank Sautter
Frederik Ramm schrieb: Hallo Ropino, falls Du hier mitliest - bitte halte Deine Massen-Edits an und erklaere uns und der internationalen OSM-Oeffentlichkeit VORHER, was Du genau alles automatisch korrigieren willst. Du scheinst irgendeinen Bot laufen zu haben, aber ich habe nirgends

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Florian Lohoff schrieb: SO weit ich weiss (man moege mich korrigieren) benutzt TMCPro einen anderen Country Identifier ... Löst OpenLR ein solches Problem? Welches Problem? Und was soll es loesen? Problem: TMC hat keine global unique IDs. Lösung: Ein System mit global unique IDs. Koennte

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Sep 15, 2009 at 05:05:45PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Florian Lohoff schrieb: SO weit ich weiss (man moege mich korrigieren) benutzt TMCPro einen anderen Country Identifier ... Löst OpenLR ein solches Problem? Welches Problem? Und was soll es loesen? Problem: TMC hat keine

Re: [Talk-de] Massen-Edits von Ropino bitte anhalten

2009-09-15 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Sep 15, 2009 at 04:46:01PM +0200, Frank Sautter wrote: Frederik Ramm schrieb: Hallo Ropino, falls Du hier mitliest - bitte halte Deine Massen-Edits an und erklaere uns und der internationalen OSM-Oeffentlichkeit VORHER, was Du genau alles automatisch korrigieren willst.

[Talk-de] OSM-Pin und supercoole OSM-Tasse

2009-09-15 Diskussionsfäden Jochen Topf
Hi! Die Firma kernel concepts läßt seit Jahren für Linux und andere Open-Source- Projekte, Plüsch-Pinguine, Pins, T-Shirts und dergleichen herstellen und verkauft sie über ihren Online-Shop. Viele werden sie auch vom LinuxTag oder anderen Messen kennen. Ab sofort gibt es dort auch

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Florian Lohoff schrieb: Sie ist nur dann global unique wenn man country id und table id dazu nimmt. Du hast nicht gelesen, was ich gefragt habe, oder? Es ging mir darum, ob OpenLR weltweit einzigartige IDs hat, also von der chinesischen Provinz Anhui bis zum Zypern. Nein - Es geht drum wie die

Re: [Talk-de] Projekt Anwenderoffensive

2009-09-15 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Sommerkamp schrieb: Was meinst du mit Nutzer? Sind da auch diejeniegen mit gemeint die kartografieren? Ich meine damit die Leute, die sich nicht näher mit OSM beschäftigen wollen sondern einfach eine Alternative zu Google Maps suchen - aus welchen Gründen auch immer; seien es Ideologische

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden André Riedel
Ich bin der Meinung, dass wir nicht die LCL in den OSM-Daten abbilden müssen, sondern nur diese Teile, dass man eindeutig ein Punkt oder Segment bestimmen kann. Andere in den LCL-Daten enhaltene Informationen gibt es vielfach schon in OSM und müssen so nicht extra an das Element gehängt werden.

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden André Riedel
a) LCL Codes von der Bafin holen Hab ich hier liegen und kann ich geben. Kann man nur nicht einfach so auf eine Webseite stellen. (Aber die Codes an Objekte in OSM anhängen ist erlaubt.) Kann man das LCL2OSM-Ergebnis veröffentlichen? Ich kann zur Prüfung etwas schreiben, was z.b. eine

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Der bisherige Weg für solche Kartografieprojekte sieht halt meist so aus, dass man sich irgendwo alte, freie Daten zusammenklaubt und die dann per Hand nachbessert. Ich hatte halt ich die Hoffnung, dass sich dieses Gefrickele erledigen könnte, gäbe es irgendwo mal aktuelle Daten. Bis zu

Re: [Talk-de] OSM - die freie Weltkarte

2009-09-15 Diskussionsfäden André Reichelt
ekkeh...@gmx.de schrieb: OSM ist durch den anarchistischen Ansatz einfach keine belastbar zuverlässige Datenquelle. Während wir uns noch halbwegs einig sind, was eine Autobahn ist, geht bei primary und secondary die Diskussion schon los und spätestens bei der gefürchteten Rad/Fußweg

Re: [Talk-de] OSM - die freie Weltkarte

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
OSM ist durch den anarchistischen Ansatz einfach keine belastbar zuverlässige Datenquelle Was meint ihr? OSM funktioniert so wie es funktioniert und jede Änderung an den grundlegenden Prinzipien wird diesen laufenden Motor abwürgen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es ein QA Programm

Re: [Talk-de] Kampagne zur Freigabe der Google-Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
sowie natürlich wolkenfreier Himmel könnte man nicht mit gewissem zeitlichem Abstand mehrere Aufnahmen machen und die Wolken rausrechnen? Ist mehr ne theorethische Frage.. Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 15. September 2009 schrieb André Riedel: TMC:cid_81:tabcd_1:LocationCode = 11181 Für ein Programm ist es wahrscheinlich egal, ob die eindeutig Bestimmung durch den OSM-Key, den OSM-Value oder durch beide möglich wird, aber ein OSM-Oldi geht wahrscheinlich davon aus das

Re: [Talk-de] OSM - die freie Weltkarte

2009-09-15 Diskussionsfäden Garry
André Reichelt schrieb: ekkeh...@gmx.de schrieb: OSM ist durch den anarchistischen Ansatz einfach keine belastbar zuverlässige Datenquelle. Während wir uns noch halbwegs einig sind, was eine Autobahn ist, geht bei primary und secondary die Diskussion schon los und spätestens bei der

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Bernd Wurst schrieb: Alternativvorschlag: Wir taggen alle benötigten Objekte (Punkte, Abschnitte) in OSM irgendwie eindeutig und erzeugen eine Konversions-Tabelle z.B. von TMC nach OSM-Identifier (nicht Way-/Node-ID) und eine von TMCpro nach OSM-Irgendwas. Ähnliche Idee hatte ich

Re: [Talk-de] Kampagne zur Freigabe der Google-Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Peter Körner schrieb: sowie natürlich wolkenfreier Himmel könnte man nicht mit gewissem zeitlichem Abstand mehrere Aufnahmen machen und die Wolken rausrechnen? Ist mehr ne theorethische Frage.. Ich weiß nicht, ob man 100% exakt gleich positionieren kann. Dann gibt es vielleicht noch

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 15. September 2009 schrieb Tobias Wendorff: Ähnliche Idee hatte ich mit festen Way-/Nodes: http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg53764.html Natürlich kann man auch irgendein anderen Tag nehmen, der vielleicht besser drankleben bleibt: tmc:OSM = id Der

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Bernd, Bernd Wurst schrieb: Der Punkt mit den Way-IDs ist, dass man Ways immer mal wieder aufspalten muss (für Geschwindigkeitsbeschränkungen oder ähnliches). Dann deckt die ID etwas anderes ab als zuvor. Das mit den Way-IDs sehen ich ein. War ja nur eine schnelle Idee. Zudem müsste

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 15 September 2009 schrieb Peter Körner: Die tatsächliche verfügbarkeit können wir z.B. mit Caches erhöhen, die wir vor den tiles.osm.org setzen. Dies ist z.B. auch für die neue Rendering-Infrastruktur der Wikimedia geplant. Die könnte dann auch die angesprochene, verlässliche

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Alexrk
Peter Körner schrieb am 15.09.2009 17:58: Diese Daten kann man sich z.B. (bis zu einer gewissen größe) über die XAPI [2] holen. Wenn das nicht klappen sollte, weil die Datenmengen einfach zu groß sind, könnte man sich das auch direkt aus einem Planet-Dump [3] holen (via sax-parser oder

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 15. September 2009 schrieb Tobias Wendorff: Wenn die ID xy in Deutschland ist, dann gilt auch das deutsche TMC System. Ist das wirklich so? Ich hätte jetzt vermutet, dass Straßen in Grenznähe in mehreren TMC-Location-Code-Listen erscheinen um auch Staus z.B. auf parallel

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Peter Körner schrieb am 15.09.2009 17:58: Diese Daten kann man sich z.B. (bis zu einer gewissen größe) über die XAPI [2] holen. Wenn das nicht klappen sollte, weil die Datenmengen einfach zu groß sind, könnte man sich das auch direkt aus einem Planet-Dump [3] holen (via sax-parser oder

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Bernd Wurst schrieb: Ist das wirklich so? Weiß ich nicht, können die Beteiligten sicher besser beantworten. Wenn ein Konzept stehen würde, würde ich gerne beim Eintragen helfen. Grüße Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Guenther Meyer schrieb: wenn du schon davon sprichst... die haetten grad ein paar kisten abzugeben: http://techblog.wikimedia.org/2009/09/server-donation-time-again/ Interessant wäre, welche Mainboards verwenden werden und ob 4 GB das Maximum ist, das man draufpacken kann ;-)

[Talk-de] UserActvity - neue Beispielkarten

2009-09-15 Diskussionsfäden Gary68
hi, es gibt eine neue 2.0 beta von useractivity.pl. ich habe einige damit generierte karten auf der wiki seite verlinkt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/UserActivity#Introduction ps: wege werden nun auch verarbeitet. programm muss aber noch stabilisiert und getestet werden... pps: sieht ein

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Sep 15, 2009 at 05:54:42PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Florian Lohoff schrieb: Sie ist nur dann global unique wenn man country id und table id dazu nimmt. Du hast nicht gelesen, was ich gefragt habe, oder? Es ging mir darum, ob OpenLR weltweit einzigartige IDs hat, also von der

Re: [Talk-de] OSM - die freie Weltkarte

2009-09-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Was meint ihr? Sowas habe ich auch schon im Juli 2009 vorgeschlagen - die Diskussion kannst Du hier nachlesen: http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg47771.html ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden André Riedel
Am 15. September 2009 18:20 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Autsch, Problem: Wenn wir nicht nur nach Land sondern auch nach Code-Liste unterscheiden müssen, muss es möglich sein, ein Objekt / einen Abschnitt in mehreren Tabellen abzubilden. Da jeder Key nur einmal vorkommen darf, muss

Re: [Talk-de] WMS-Server und geotif Orthofoto/Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden geo.osm
Christoph Matthei schrieb: Kennst Du ein Programm, mit dem ich aus einem geotiff ein tiff mit worldfile machen kann? Geht das auch mit einem der tools aus gdal-Bibliothek? du kannst dir auch mal dieses Tool anschauen

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Mirko Küster
Wenn wir das ganze in Relations abbilden, lässt sich das Problem umgehen. Da die Segmente pro System unterschiedlich ausfallen, werden die Relations auch unterschiedlich ausfallen. Und wer meldet sich freiwillig das ganze auch zukünftig im Auge zu behalten und ständig zu fixen? Wenn ich sehe

Re: [Talk-de] Massen-Edits von Ropino bitte anhalten

2009-09-15 Diskussionsfäden Rotbarsch
Frank Sautter schrieb: ich glaube nicht, dass das bot edits sind... ich denke eher, ropino hat sich dirk stöckers tagwatch vorgenommen... Da liegst Du wohl richtig. Ropino schrieb mir: - Ich habe keinen Bot oder ähnliches laufen und automatisiert ist es auch nicht. Ich hatte diverse

Re: [Talk-de] Kampagne zur Freigabe der Google-Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Tirkon
Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de wrote: Der riesige Rest sind diese bereits 9 Jahre alten Luftbilder die man wohl seinerzeit von Keyhole übernommen hat. Nichtsdestotrotz: Ich würde die Abweichung vom heutigen Zustand bei ein paar wenigen Prozent sehen. Für die ländlichen Gegenden würde

Re: [Talk-de] OSM - die freie Weltkarte

2009-09-15 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo. * Wer unterhält die Straße (Bund, Land, Kreis) Welche Rolle spielt das für die Benutzung? Warum bestimmt, wer welche Daten für was benutzt? Wer die Strasse unterhält ist erstmal eine neutrale Information, die jeder nutzen kann, wie er will. Problematisch wirds ja erst, wenn man

Re: [Talk-de] Kampagne zur Freigabe der Google-Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Der riesige Rest sind diese bereits 9 Jahre alten Luftbilder die man wohl seinerzeit von Keyhole übernommen hat. Nichtsdestotrotz: Ich würde die Abweichung vom heutigen Zustand bei ein paar wenigen Prozent sehen. Solche pauschalen Rechnungen sind sehr schwer zu belegen, wenn man keine

Re: [Talk-de] Kampagne zur Freigabe der Google-Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Mirko Küster
Für die ländlichen Gegenden würde die Freigabe einen mächtigen Schub nach vorn bei der Grunderfassung bedeuten. Denn da würde ich die Veränderungen bei unter einem Prozent ansetzen. Ich spreche mal für mein Eck der OSM-Welt [0] hier sind die Veränderungen relativ groß (eine neue

  1   2   >