Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen )

2010-06-04 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, Alle Leerzeichen aus name/ref zu entfernen ist Käse. Man muss also statt aufspalten am Semikolon plötzlich aufspalten am Semikolon ODER an Semikolon plus Leerzeichen. Viele, vor allem hardwarenahe, schnelle Programmiersprachen verarbeiten ein einzelnes Stoppzeichen wesentlich

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen )

2010-06-04 Diskussionsfäden Schorschi
Leerzeichen zu entfernen ist technisch kein Problem, eine Anwendung sollte das sicherheitshalber schon koennen. Aber da die Leerzeichen keinerlei Vorteil bieten, laesst man sie besser gleich weg. äh, soll ich jetzt sagen: typisch Computer-Freak? Ich hatte es doch geschrieben:

Re: [Talk-de] OT: Wie (lange) Tracks / Routen auf Garmin etrex Vista HCx kopieren

2010-06-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Fri, Jun 04, 2010 at 07:56:48AM +0200, André Joost wrote: Da ist standardmäßig angekreuzt, dass die Daten als Active Log hochgeladen werden. Also das Hochladen als ACTIVE LOG ist ja grundsätzlich kein Problem, wenn man den Trick kennt. Das hat den Vorteil, dass das Gerät die Kürzung des

Re: [Talk-de] OT: Wie (lange) Tracks / Routen auf Garmin etrex Vista HCx kopieren

2010-06-04 Diskussionsfäden André Joost
Am 04.06.10 08:22, schrieb Andreas Tille: On Fri, Jun 04, 2010 at 07:56:48AM +0200, André Joost wrote: Das hat den Vorteil, dass das Gerät die Kürzung des Tracks sinnvoller macht als wenn man den Track normal hochladen will. Was haißt hier konkret sinnvoller. Sobald man den Track im Gerät

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-06-04 Diskussionsfäden Peter Körner
godofglow schrieb: Hey. Danke. Das mit dem Testen ist eine gute Idee. Gibts denn bei dem Testen irgendeinen Rückmeldung der Queries, also ob die erfolgreich waren oder nen Fehler hatten? Wenn du sie mit psql ausführst schon. Bitte beschäftige dich doch vorher mal mit dem was du tust,

Re: [Talk-de] Spezialkarte Trampen

2010-06-04 Diskussionsfäden Christian Schmitt
Hi, Am 04.06.2010 um 00:27 schrieb Patrick Hanft: * Idealerweise – und ich glaube hier dürfte die Hauptschwierigkeit liegen – würde diese Karte auch alle Autobahnraststätten enthalten, denn diese sind, so hab ich mir sagen lassen, fundamental wichtig beim Trampen, fürs Umsteigen und

[Talk-de] OSM hilf Linuxtag

2010-06-04 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, der Linuxtag findet nächste Woche in Berlin statt. Unter [1] haben sich bereits Freiwillige gemeldet für die Betreuung des OSM-Standes. Bisher läuft alles nach Plan. Vielen Dank für die Unterstützung! Bei dem Stand handelt es sich um einen Community-Stand, d.h. es wird dafür nichts

Re: [Talk-de] Spezialkarte Trampen

2010-06-04 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Christian Schmitt schrieb: Am 04.06.2010 um 00:27 schrieb Patrick Hanft: * Idealerweise – und ich glaube hier dürfte die Hauptschwierigkeit liegen – würde diese Karte auch alle Autobahnraststätten enthalten [...] Das mit den Raststätten dürfte deshalb wohl ein Problem sein, weil

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen )

2010-06-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag 04 Juni 2010, 08:17:58 schrieb Schorschi: Viele, vor allem hardwarenahe, schnelle Programmiersprachen verarbeiten ein einzelnes Stoppzeichen wesentlich effizienter als einen String als Token. Neben der Effizienz steigt der Programmieraufwand um 100%, da man statt

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen)

2010-06-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, steffterra wrote: Keine Ahnung, vlt. ist auch das Komma mit Leerzeichen ungewöhnlich und man sollte auch beim ref eher Semikolon und kein Leerzeichen verwenden? Weiss da jemand mehr darüber, was bei anderen Tags üblich ist? Wenn es irgend geht, sollten mehrere Werte in einem Tag

Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-04 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo steffterra, Am Thu, 03 Jun 2010 00:50:30 +0200 schrieb steffterra: das habe ich bisher auch, bis ich die Wikieinträge (die mittlerweile Dank Eurer Unterstützung wieder online sind!) geschrieben habe. Der ref-Tag gibt vor, dass man ref=A 7, E 22 taggen soll - also Komma und

[Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Diese Frage ist sicherlich schon einmal gestellt worden, aber ich habe keine Hinweise gefunden, die mir weiterhelfden. Wenn ich aus JOSM heraus eine Datei mit dem Namen waypoint.gpx lade, bleibt JOSM im Willkommensbildschirm und es passiert nichts. Das von mir gewünschte Verhalten ist, dass die

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Diskussionsfäden Walter Nordmann
mach das file so klein wie möglich (1-2 waypoints) und liste es hier auf. dann kann man dir eventuell helfen. sollte eigentlich gehen, aber der teufel ... mfg wambacher - Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Walter Nordmann walter.nordm...@web.de [Fri, Jun 04, 2010 at 02:54:01PM CEST]: mach das file so klein wie möglich (1-2 waypoints) und liste es hier auf. dann kann man dir eventuell helfen. sollte eigentlich gehen, aber der teufel ... mfg wambacher Sorry, hatte ich auch eigentlich

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Diskussionsfäden Johannes Huesing
ach ja, Version 3199 -- Johannes Hüsing There is something fascinating about science. One gets such wholesale returns of conjecture mailto:johan...@huesing.name from such a trifling investment of fact. http://derwisch.wikidot.com

[Talk-de] Irre viele Grenzen auf einen Haufen

2010-06-04 Diskussionsfäden Christian Knorr
Hallo zusammen, habe gerade zufällig das hier gefunden [1]: grob geschätzt 20 Grenzen (NL, BE, ...), teils verschachtelt. Weiß Jemand ob das so richtig ist? Sieht mir nicht so aus, aber da bin ich nicht ortskundig. Das ist dieses Changeset [2]. Den User Ldp kenne ich nicht und er scheint aus NL

Re: [Talk-de] Irre viele Grenzen auf einen Haufen

2010-06-04 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Chris, habe gerade zufällig das hier gefunden [1]: grob geschätzt 20 Grenzen (NL, BE, ...), teils verschachtelt. Weiß Jemand ob das so richtig ist? Sieht mir nicht so aus, aber da bin ich nicht ortskundig. Das ist dieses Changeset [2]. Den User Ldp kenne ich nicht und er scheint aus NL

Re: [Talk-de] Irre viele Grenzen auf einen Haufen

2010-06-04 Diskussionsfäden Matthias Versen
Christian Knorr wrote: Hallo zusammen, habe gerade zufällig das hier gefunden [1]: grob geschätzt 20 Grenzen (NL, BE, ...), teils verschachtelt. Weiß Jemand ob das so richtig ist? Sieht mir nicht so aus, aber da bin ich nicht ortskundig. Das ist dieses Changeset [2]. Den User Ldp kenne ich

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-06-04 Diskussionsfäden godofglow
Hey. Danke für deine Hilfe. Habs jetzt geschafft die erstenm sinnvollen Abfragen zu machen und ein erstes Bild zu rendern. Danke für deine Geduld, der Anfang ist immer schwer. Wenn mein Zeugs mal tut dann werd ich mal das wiki ein wenig erweitern (Einstieg für Dummies ;-) ) Jetzt muss ich mir

Re: [Talk-de] Irre viele Grenzen auf einen Haufen

2010-06-04 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Freitag 04 Juni 2010 15:22:56 schrieb Thomas Ineichen: Hallo Chris, War hier schon einmal Thema: http://de.wikipedia.org/wiki/Baarle-Nassau Okay, dann ist's wohl richtig. Gruss, Thomas Danke und mfG, Chris. -- Mein kleiner, persönlicher OSM-Duden: +1 - bin Deiner Meinung -1 - sehe

[Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, ich weiß nicht, ob diese Erkenntnis hier schon einmal verbreitet wurde. Im Wiki konnte ich sie jedenfalls nach nicht finden: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stra%C3%9Fenverzeichnis Daher habe ich dort diesen Passus ergänzt: Man beachte, dass Straßenverzeichnisse, die als Grundlage für

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
Johannes Huesing johan...@huesing.name wrote: ?xml version=1.0 encoding=UTF-8? gpx version=1.0 creator=GPSBabel - http://www.gpsbabel.org; xmlns:xsi=http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance; xmlns=http://www.topografix.com/GPX/1/0; xsi:schemaLocation=http://www.topografix.com/GPX/1/0

[Talk-de] Garmin GPSMap 60 CSx: Farbe für die Routendarstellung

2010-06-04 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich heute intensiv die Routingfunktion genutzt und dabei festgestellt das beim Garmin GPSMap 60 CSx die Routendarstellung für die zu fahrende Strecke mit Lila sehr schlecht sichtbar ist. Leider habe ich bis dato keine Einstellmöglichkeit gefunden. Kann mir einer weiterhelfen ? Gruß

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Ich kann die Datei problemlos öffnen. Sowohl als Parameter als auch über das Menü. Sagt Deine Kommandozeile irgendwas? Welche JRE verwendest Du? Andre Am Freitag, den 04.06.2010, 15:09 +0200 schrieb Johannes Huesing: Walter Nordmann walter.nordm...@web.de [Fri, Jun 04, 2010 at 02:54:01PM

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 04 Juni 2010, 17:59:33 schrieb Tirkon: In manchen Gemeinden existieren an den unbewohnten Straßen keine Straßennamenschilder. Insofern dürfte sich die 100%-Erfassung einiger Orte relativieren. Wobei man sich dann natürlich die Frage stellen muss, ob man den Ehrgeiz hat, einen

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Ansonsten gibt es natürlich holzgeschnitzte Namensschilder an Feld- und Waldwegen. Hier geht es mir nicht (nur) um Feld- und Waldwege, sondern auch um unclassified, die teilweise vollkommen excellent und eben asphaltiert sind und eine vollwertige

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Diskussionsfäden Walter Nordmann
ebenfalls kein problem. josm-latest unter ubuntu 10.04 walter - Mauern um Friedhöfe sind Blödsinn: Die, die drin sind, können nicht raus - die, die draußen sind, wollen nicht rein. -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Waypoints-in-JOSM-tp5139205p5140430.html

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um d estination-tag ergänzen )

2010-06-04 Diskussionsfäden steffterra
Am 04.06.2010 um 13:25 schrieb Bernd Wurst: Dir ist klar, dass wir hier nur von Tags reden, die mehrere Werte beim selben Key haben? Das kommt nicht alle Tage vor und das läuft dem normalen Mapper auch nicht jeden Tag übern Weg. Kann ich nur unterstützen. Im konkreten Fall ging es bei ref

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Tirkon wrote: Einige andere, teilweise auch gepflastert aber zugewachsen, sind aber zumindest soweit erhalten, dass man sie mit dem (Mountain-) Rad benutzen könnte, wenn dort gemäht würde. Ein Traktor dürfte in jedem Falle durchkommen. Und wer sagt, dass wir nicht auch für Traktoren mappen?

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-06-04 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 04.06.2010 15:54, godofglow wrote: Hey. Danke für deine Hilfe. Habs jetzt geschafft die erstenm sinnvollen Abfragen zu machen und ein erstes Bild zu rendern. Danke für deine Geduld, der Anfang ist immer schwer. Wenn mein Zeugs mal tut dann werd ich mal das wiki ein wenig erweitern

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen)

2010-06-04 Diskussionsfäden steffterra
Am 04.06.2010 um 13:32 schrieb Frederik Ramm: Hallo, steffterra wrote: Keine Ahnung, vlt. ist auch das Komma mit Leerzeichen ungewöhnlich und man sollte auch beim ref eher Semikolon und kein Leerzeichen verwenden? Weiss da jemand mehr darüber, was bei anderen Tags üblich ist? Wenn es

Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-04 Diskussionsfäden steffterra
Am 04.06.2010 um 13:47 schrieb Thomas Ineichen: Hallo steffterra, Am Thu, 03 Jun 2010 00:50:30 +0200 schrieb steffterra: das habe ich bisher auch, bis ich die Wikieinträge (die mittlerweile Dank Eurer Unterstützung wieder online sind!) geschrieben habe. Der ref-Tag gibt vor, dass man

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: Wenn die Landwirte wirklich in meinem Gebiet vorhaben, irgendwas mit OSM zu machen, dann können die die schlechten Wege ja selber einzeichnen. In diesem Fall waren es die Gemeinden und Landkreise, die ankündigten, die X-Wege und die Y-Straßen

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen)

2010-06-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, steffterra wrote: Also jede einzelne Auffahrt und jede Abfahrt als Relation erfassen? Ich habe die Auffahrt-Problematik nicht praesent; falls Du gerade vorschlaegst, ein ref=A3 an eine Auffahrt zu setzen, die auf die A3 fuehrt, so wuerde ich dem widersprechen - ref=A3 soll m.E. nur an

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um d estination-tag ergänzen )

2010-06-04 Diskussionsfäden steffterra
Am 04.06.2010 um 19:42 schrieb steffterra: Das gleiche für den destinatin-Tag im Falle einer gemeinsamen Auf- und Abfahrt auf motorway_link: destination=Würzburg:Dettelbach gegenüber destination=Würzburg; Dettelbach. Ich muss mich selbst korrigieren. Natürlich werden im Falle einer

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen)

2010-06-04 Diskussionsfäden steffterra
Am 04.06.2010 um 20:42 schrieb Frederik Ramm: steffterra wrote: Also jede einzelne Auffahrt und jede Abfahrt als Relation erfassen? Ich habe die Auffahrt-Problematik nicht praesent; falls Du gerade vorschlaegst, ein ref=A3 an eine Auffahrt zu setzen, die auf die A3 fuehrt, so wuerde ich

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Jun 04, 2010 at 05:59:33PM +0200, Tirkon wrote: Daher habe ich dort diesen Passus ergänzt: Man beachte, dass Straßenverzeichnisse, die als Grundlage für die Einwohnererfassung, Wahlbezirke oder für die Müllabfuhr dienen, nur bewohnte Straßen erfassen. Diese Liste wird in der Regel

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur be wohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden René Falk
Am 04.06.2010 21:45, schrieb Florian Lohoff: Puh - Wieviele Straßenlisten hast denn schon kontrolliert? Ich habe ganz NRW Bearbeitet - knapp 500 Gemeinden/Straßenlisten und obiges halte ich einfach fuer Falsch. Es kommt schwer auf die Gemeinde an ob die Straßenverzeichnisse alle oder nur

Re: [Talk-de] Spezialkarte Trampen

2010-06-04 Diskussionsfäden malenki
Patrick Hanft schrieb: als Mapper, der zwar schon ein ganzes Weilchen dabei ist, in letzter Zeit aber mehr mit anderen Dingen beschäftigt ist, bin ich durch die Anfrage einiger Freunde zu einer mit OSM hoffentlich zu lösenden Aufgabe gekommen. Das Projekt ist eine Deutschlandkarte, die explizit

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen)

2010-06-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, steffterra wrote: Der Kausalität nach gehört imho die Auffahrt zur Autobahn und die Abfahrt zur Bundesstraße zu der sie führt. Demensprechend ref-Autobahn an Auffahrt ref-Bundesstraße an die Abfahrt. Diese Logik ist imho sehr klar und kann so auch an komplizierten

Re: [Talk-de] Garmin GPSMap 60 CSx: Farbe für die Ro utendarstellung

2010-06-04 Diskussionsfäden malenki
Jan Tappenbeck schrieb: ich heute intensiv die Routingfunktion genutzt und dabei festgestellt das beim Garmin GPSMap 60 CSx die Routendarstellung für die zu fahrende Strecke mit Lila sehr schlecht sichtbar ist. Leider habe ich bis dato keine Einstellmöglichkeit gefunden. Kann mir einer

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: So ganz unrecht hat er nicht. Kommt immer drauf an wozu das Verzeichnis dienen soll. Wahlverzeichnisse und Müllabfuhrlisten sind beispielsweise oft unvollständig, wie ich bereits des öfteren schon feststellen konnte. Da fehlen dann die Straßen ohne

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Danke für's Kontrollieren. Andre Hinrichs andre.hinri...@gmx.de [Fri, Jun 04, 2010 at 06:28:38PM CEST]: Ich kann die Datei problemlos öffnen. Sowohl als Parameter als auch über das Menü. Sagt Deine Kommandozeile irgendwas? Dass er die Datei öffnen würde: Open file:

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur be wohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de [Fri, Jun 04, 2010 at 07:40:57PM CEST]: [...] und irgendwann in schlecht zu durchquerendem hohen Gras stehe und auch Du gibst aber schnell auf. Solange es keine Brombeeren sind ... Scherz beiseite, so etwas mache ich auch vom Nutzen des Wegs als

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden René Falk
Am 04.06.2010 23:25, schrieb Tirkon: René Falk li...@falconaerie.de wrote: Am besten gefallen mir die Verzeichnisse der Bauämter, die sind meistens auf dem Laufenden. Sodenn sie dort geführt wird, ist sie in aller Regel umfangreicher. Kleine Gemeinden haben so ein Liste nicht zwingend. Sie

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert ei nes Tags (war: motorway und motorway_link um d estination-tag ergänzen)

2010-06-04 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Frederik Ramm frede...@remote.org [Fri, Jun 04, 2010 at 08:42:52PM CEST]: [...] Oftmals - aber nicht immer - funktioniert die folgende Faustregel: Mappe ich eine wesentliche Eigenschaft eines Objekts, kommt das in ein Tag. Mappe ich hingegen etwas, wo das Objekt nur eine Rolle spielt, dann

Re: [Talk-de] Garmin GPSMap 60 CSx: Farbe für die Ro utendarstellung

2010-06-04 Diskussionsfäden malenki
malenki schrieb: [Quark] Entschuldigung, ich hab das mit der Farbgebung für ins Garmin geladene Routen velwechsert. Gruß malenki ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: Kleinere Gemeinden haben häufig keine eigene Verwaltung bis auf ein Bürgerbüro oder ähnliches, da muss man dann an die entsprechende Amtsverwaltung für diesen Bereich gehen, wo dann auch das zuständige Bauamt sitzt. In Fällen der kleinen Gemeinden stammt die

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Freitag 04 Juni 2010 23:47:26 schrieb Johannes Huesing: Open file: /home/hannes/osm/tracks/waypoint.gpx (971 bytes) Ich kann's mir zwar nicht vorstellen, frag' aber trotzdem mal blöd', ob die Dateirechte stimmen? head /home/hannes/osm/tracks/waypoint.gpx MfG, Chris... -- Mein kleiner,

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden René Falk
Am 05.06.2010 00:13, schrieb Tirkon: René Falk li...@falconaerie.de wrote: Kleinere Gemeinden haben häufig keine eigene Verwaltung bis auf ein Bürgerbüro oder ähnliches, da muss man dann an die entsprechende Amtsverwaltung für diesen Bereich gehen, wo dann auch das zuständige Bauamt sitzt.

Re: [Talk-de] Eigener Overlay: FOSSGIS-Server oder toolserver.org?

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: und mit all den features, welche die Handgemalten Karten in der Wikipedia heute schon können (Gebiete hervorheben, Objekte markieren etc.) Die handgemalten Karten sind ja recht flexibel. ;-) Gibt es da schon eine laienkompatible Beschreibung für

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags

2010-06-04 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo steffterra, am Freitag, 4. Juni 2010 um 21:41 schrieb steffterra: Am 04.06.2010 um 20:42 schrieb Frederik Ramm: Ich habe die Auffahrt-Problematik nicht praesent; falls Du gerade vorschlaegst, ein ref=A3 an eine Auffahrt zu setzen, die auf die A3 fuehrt, so wuerde ich dem widersprechen

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags

2010-06-04 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
note to myself: Ich glaube, das hat sich vor allem durchgesetzt, weil dann der Router so schön sagen kann fahren Sie rechts auf die A3. Was *wirklich* alles zur A3 gehört, darüber lässt sich lange philosophieren. Als ich in der Schweiz die Autobahnrelationen erstellt habe (es sind bei

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: Du solltest auch nicht bei der Gemeinde nachfragen, sondern direkt beim zuständigen Fachbereich des Bauamtes, Nachdem ich in Eigenregie ein Eigenheim hochgezogen und früher einmal dem Ausschuß eines Gemeinderates und Kreistages angehört habe, war ich nicht

[Talk-de] ref =/ Referenz? und andere philosph . Fragen (war: Re: Trennzeichen bei Aufzählunge n im Wert eines Tags)

2010-06-04 Diskussionsfäden steffterra
Am 05.06.2010 um 00:54 schrieb Thomas Ineichen: Hallo steffterra, am Freitag, 4. Juni 2010 um 21:41 schrieb steffterra: Am 04.06.2010 um 20:42 schrieb Frederik Ramm: Ich habe die Auffahrt-Problematik nicht praesent; falls Du gerade vorschlaegst, ein ref=A3 an eine Auffahrt zu setzen,

[Talk-de] motorway_link mit ref taggen oder etwa nicht??? (war: Re: Trennzeichen bei Aufzäh lungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorwa y_link um destination-tag ergänzen))

2010-06-04 Diskussionsfäden steffterra
Am 04.06.2010 um 23:04 schrieb Frederik Ramm: Ich bin weiterhin der Ansicht, dass mit ref=A5 nur das zu taggen ist, was tatsaechlich die A5 ist, und nicht irgendwas, was irgendwann irgendwo auf die A5 drauf fuehrt. Taggst Du dann auch die Service-Wege einer Raststaette mit A5? Das wäre

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden René Falk
Am 05.06.2010 01:30, schrieb Tirkon: René Falk li...@falconaerie.de wrote: Du solltest auch nicht bei der Gemeinde nachfragen, sondern direkt beim zuständigen Fachbereich des Bauamtes, Nachdem ich in Eigenregie ein Eigenheim hochgezogen und früher einmal dem Ausschuß eines Gemeinderates