RE: mod_autoindex und .htaccess

2007-06-26 Diskussionsfäden Marcus Reimann
solch unwichtigem Kleinkram zu unterlassen. Der Grund: es nervt! Vielen Dank Marcus Reimann -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED] sonstige

RE: Access forbidden

2007-05-25 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Inhalt anlegen: html body h1Hallo liebe Besucher/h1 /body /html Weitere Grundlagen zu HTML findest Du unter http://de.selfhtml.org/ Gruss Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: mod_ssl: HTTP und HTTPS gleichzeitig auf Port 443?

2006-12-21 Diskussionsfäden Marcus Reimann
findest Du in zahlreichen Mails zu diesem Thema im Archiv dieser Maillingliste (alternativ hier: http://httpd.apache.org/docs/2.2/ssl/ssl_faq.html#vhosts). Viele Grüße Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: AW: Apache hängt im Status Sending Reply

2006-12-06 Diskussionsfäden Marcus Reimann
auch das Pech, auf einen Fehler im Apache, in PHP, oder im MySQL-Server gestossen zu sein (Recherche in der Bug-Datenbank des Apache-Webservers). Wenn Du mutig bist, dann poste mal den PHP-Code. ;-) Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: RE: Apache2 laesst sich unter HP-UX nicht dynamisch linken

2006-09-19 Diskussionsfäden Marcus Reimann
mit einem Update-Server, um wieder eine Zeit lang vor den neuesten Sicherheitslücken geschützt zu sein. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP

RE: Apache2 laesst sich unter HP-UX nicht dynamisch linken

2006-09-18 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Angriffsziel für Hacker darstellt? Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL

RE: Dateien vor direktem Zugriff schützen

2006-07-18 Diskussionsfäden Marcus Reimann
peinlichst auf korrekte Schreibrechte und Eigentumsverhältnisse auf Verzeichnis- und Dateiebene. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server

RE: php4 modul cgi mysql

2006-07-15 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Grüße Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED] sonstige Anfragen

RE: Perlscripte wollen immer gespeichert werden.

2006-07-09 Diskussionsfäden Marcus Reimann
ActivePerl unter dem Abschnitt How do I configure Apache 2.0.x to support ActivePerl? ab (siehe http://aspn.activestate.com/ASPN/docs/ActivePerl/5.8/faq/Windows/ActivePerl- Winfaq6.html#configure_Apache20x) Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: Forwarden eines Webfrontends

2006-05-03 Diskussionsfäden Marcus Reimann
umgehe ich das? Du mußt natürlich die richtige URL deiner Mobotix-Kamera aufrufen. Könnte vielleicht mit folgendem Aufruf klappen: http://10.0.0.200/Kamera/control/userimage.html Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: Forwarden eines Webfrontends

2006-05-03 Diskussionsfäden Marcus Reimann
gibt es auch noch elegantere Lösungen, das soll Dir nur die grobe Richtung aufzeigen. Vielleicht läßt sich sogar etwas innerhalb der Mobotix-Cam umkonfigurieren, so dass die Anwendung nicht mehr absolute Pfade sondern ein vorgeschaltetes /Kamera/ im Pfad liefert? Gruss Marcus Reimann M. Reimann

RE: VirtualHosts / SSL

2006-05-02 Diskussionsfäden Marcus Reimann
IP-Adressen (lassen sich bei Root-Servern meist für günstiges Geld hinzumieten). - Damit ist pro vorhandene IP-Adresse ein SSL-Zertifkat zuweisbar. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: VirtualHosts / SSL

2006-05-02 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Daniel, es geht hier um SSL-Zertifikate, nicht um die Einrichtung weiterer Virtualhosts... Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing

RE: VirtualHosts / SSL

2006-05-02 Diskussionsfäden Marcus Reimann
mit dem Prinzip von SSL zusammen. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL

RE: Apache Mod-Rewrite

2006-03-09 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED] sonstige Anfragen an [EMAIL

RE: Location und Zugangsberechtigung

2006-02-09 Diskussionsfäden Marcus Reimann
des /private-Verzeichnisses. Ohne eine solche (oder ähnliche Struktur) kann es leider nicht funktionieren. Viele Grüße Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: rewrite/proxy: Request unescaped

2006-02-08 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Änderungen an der vhost.conf muß der Apache dann neu gestartet werden: rcapache2 restart Damit sollte es dann funktionieren. Viele Grüße Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: mod_rewrite - alle requests sollen nach www.hostname .com umgeschreiben werden, der originäre Request soll jedoch validiert und ausgeführt werden

2006-02-08 Diskussionsfäden Marcus Reimann
. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED] sonstige Anfragen

PNG-Datei wird unter Windows nicht ordnungsgemäß ausge liefert

2006-01-05 Diskussionsfäden Marcus Reimann
testen und mir sagen, ob dieser Fehler mit der PNG-Grafik bei Euch auch auftritt. Die Grafik liegt unter http://www.reimann-systemberatung.de/download/exported_png_file.zip Viele Grüße Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: .htaccess - hotlinking

2006-01-03 Diskussionsfäden Marcus Reimann
die Zusammenhänge ausführlich erklärt. Viele Grüße Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen

RE: webdav timeout

2005-12-12 Diskussionsfäden Marcus Reimann
PEAR::Auth, bei dem man auch einstellen kann, wie lange eine Session dauern darf. Aber wie gesagt, das hilft bei DAV nicht weiter, nur bei Webanwendungen. Viele Grüße Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: webdav und ldap bringt nur Error 500

2005-12-12 Diskussionsfäden Marcus Reimann
nur einen Eintrag zurückliefert. Viele Grüße Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL

RE: Reverse Proxy und Content Negotiation

2005-12-06 Diskussionsfäden Marcus Reimann
und pragma: no-cache zu setzen) 2. Oder eine Umleitung aller Zugriffe auf getrennte Startseiten einrichten (language de = index_de.html, language en = index_en.html, ...) Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: Apache 2.2.0 liefert keinen Content?

2005-12-06 Diskussionsfäden Marcus Reimann
httpd2 -V welche httpd.conf-Datei angezogen wird (steht in -D SERVER_CONFIG_FILE=). Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List

Re: Re: Sprungmarken in der httpd.conf?

2005-08-09 Diskussionsfäden Marcus Reimann
://httpd.apache.org/docs/2.0/misc/rewriteguide.html Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL

RE: AW: Re: AW: Symlink Problem

2005-07-21 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Hallo Paul, schonmal was von einer Webmail-Oberfläche gehört? Wenn ich unterwegs bin, werde ich einen Teufel tun und mich um flash formatierte Betreffzeilen oder Headerzeilen meines Webmailers kümmern... Gruss Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

AW: Symlink Problem

2005-07-20 Diskussionsfäden Marcus Reimann
-Direktive neu setzt. 3. Das neue Verzeichnis hat den falschen Eigentümer. 4. Der symbolische Link funktioniert nicht (auf der Shell ausprobieren). Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

AW: Re: AW: Symlink Problem

2005-07-20 Diskussionsfäden Marcus Reimann
zurücksetzt, so dass FollowSymLinks nicht mehr erlaubt ist. ... Gruss Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de

RE: Post-Processing des Outputs nachgelagerter Application Server

2005-07-18 Diskussionsfäden Marcus Reimann
-Moduls die internen Webdienste auf, analysiert die Rückantwort und bereitet eine Antwort für den User auf. Wenn Du den Apache 2 einsetzt, könntest Du ggf. Filter anstelle des PHP- Skripts für diese Aufgabe verwenden. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: AW: rewrite Frage [solved]

2005-05-24 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED] sonstige Anfragen

RE: Antwort: Re: Probleme mit HTTPS

2004-06-05 Diskussionsfäden Marcus Reimann
. Squid oder andere darauf spezialiserte Proxy-Server sind da IMHO besser geeignet. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -Original Message- From: Schoof, Michael [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, June 04, 2004 1:01 PM To: 'users

RE: Apache als reverse proxy für Exchange2003

2004-04-21 Diskussionsfäden Marcus Reimann
for internationalisation. If it appears to cause a problem, that's almost certainly a bug in the application server, or possibly a misconfigured browser. FIX: filter through mod_charset_lite to your chosen charset. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: Apache2 / Virt.Hosts Problem

2004-03-26 Diskussionsfäden Marcus Reimann
ServerAlias eingetippt hast. Oder habe ich Deine Frage falsch verstanden? Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -Original Message- From: Anja [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, March 26, 2004 1:15 AM To: users-de@httpd.apache.org

RE: Apache2 / Virt.Hosts Problem

2004-03-26 Diskussionsfäden Marcus Reimann
default server anja (/.../httpd.conf:1045) port 80 namevhost anja (/.../httpd.conf:1045) port 80 namevhost test1 (/.../httpd.conf:1057) port 80 namevhost test2 (/.../httpd.conf:1076) Syntax OK Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann

RE: RedirectMatch abhängig von Client IP

2004-03-13 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Webserver bedient werden. Viele Grüße nach Österreich Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, March 12, 2004 3:24 PM To: users-de@httpd.apache.org Subject

RE: CGI-Aufruf mit Pfadinfo - test.cgi$abc?x=1y=2

2004-02-27 Diskussionsfäden Marcus Reimann
kannst Du mit mod_rewrite erledigen. Tutorials/Beispiele findest Du unter http://httpd.apache.org/docs/misc/rewriteguide.html. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: Feature verzweifelt gesucht: Web-Zugriff mit Userrechten des Dateisystems ...

2004-02-18 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Zeit kosten, als der Overhead, der durch den Zugriff auf die .htaccess-Datei verursacht wird. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Wednesday, February 18, 2004 10:03

RE: Feature verzweifelt gesucht: Web-Zugriff mit Userrechten des Dateisystems ...

2004-02-16 Diskussionsfäden Marcus Reimann
selbstverständlich auch (z.B. Oracle SingleSignOn). Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, February 16, 2004 9:32 AM To: users-de@httpd.apache.org Subject

RE: Redirect mit Apache

2004-02-09 Diskussionsfäden Marcus Reimann
.domain.tld # RewriteEngine aktivieren RewriteEngine on # Leite alle Aufrufe um: RewriteRule ^/http://www.t-online.de [R,L] /VirtualHost Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: Scripte in Unterverzeichnissen werden nicht ausgeführt sonst schon?!?

2004-02-09 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Hallo Jan, wie ich gerade sehe, hattest Du die Angaben zur Apache- und PHP-Version ja schon gemacht: Apache 1.3.2 und php 4.3.1 auf win2000. Sollte eigentlich kein Problem sein. Daher liegt es vermutlich eher am PHP-Skript. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann

RE: Scripte in Unterverzeichnissen werden nicht ausgeführt sonst schon?!?

2004-02-08 Diskussionsfäden Marcus Reimann
FollowSymLinks AllowOverride None /Directory Danach kommt dann der zweite Directory-Abschnitt mit dem DocumentRoot-Verzeichnis. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: Fehlermeldung in error.log

2004-02-02 Diskussionsfäden Marcus Reimann
. Du bist auf Bug 21425 gestoßen. Der Bug konnte bisher noch nicht behoben werden. Details: http://nagoya.apache.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=21425 Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: Probleme mit perl scripts

2004-02-01 Diskussionsfäden Marcus Reimann
dabei helfen können, die grundsätzliche Funktionalität von CGI-Skripten unter Perl erstmal zu testen. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server

RE: Re[4]: Lastverteilung

2004-01-22 Diskussionsfäden Marcus Reimann
. ;-)) Gruß aus Paderborn Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED

RE: ASP Erfahrungen ?

2004-01-21 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Wie kommt das Attachement an meine Mail? Wurde doch sonst immer an den Fuß der Mail gesetzt. Gruß Marcus Reimann attachment: winmail.dat-- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen

RE: Re[2]: Lastverteilung

2004-01-21 Diskussionsfäden Marcus Reimann
wieder das Thema: mod_php, mod_perl etc. Wie von Joerg Behrens schon erwähnt, verwendet 11 (Schlund) CGI-Installationen von PHP. Soviele Einschränkungen haben die User ja dadurch nun nicht. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: cronolog

2004-01-20 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Hallo Oliver, Cronolog verabschiedet sich nach beenden des Apache nicht vollständig, der Prozess wird halt nicht beendet. Beendest Du mit apachectl stop? Gruß aus Paderborn nach Köln Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: Problem mit Zugriffsbeschränkung

2004-01-20 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Hallo Marc, liste bitte noch die Einträge im error_log, die entstehen, wenn Du auf das Verzeichnis zugreifst. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: Lastverteilung

2004-01-20 Diskussionsfäden Marcus Reimann
CPU-Last stehen. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED

RE: Mehrere virt. Domains

2004-01-11 Diskussionsfäden Marcus Reimann
betreibst, dann solltest Du anstelle der hosts-Datei besser die Konfigurationsdatei des DNS anpassen. Anschliessend führt ein Aufruf von http://apache1/ bzw. http://apache2 dazu, dass die HTML-Dateien des jeweiligen DocumentRoot-Eintrags angezeigt werden. Gruss Marcus Reimann M. Reimann

RE: Errormeldung

2004-01-07 Diskussionsfäden Marcus Reimann
in der Art ErrorDocument 404 /pfad_zum_error_document/error_document.html gemacht hast und der Apache-User durch Deine vorhergehenden chmod-Aufrufe nun keinen Zugriff mehr auf das ErrorDocument hat? Gruss Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de

RE: Virtuelle Hosts und Redirects

2004-01-06 Diskussionsfäden Marcus Reimann
://httpd.apache.org/docs/stopping.html durchlesen. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL

RE: Apache Anomalie

2004-01-04 Diskussionsfäden Marcus Reimann
fuehre apachectl start aus. Dann startet der Vaterprozess neu und zieht die folgenden http-Prozesse mit hoch. Nun sollte in der PID-Datei auch die richtige Prozess-ID stehen. Gruss Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -Original Message- From

RE: 2 gleichzeitige Zugriffe auf Apache scheinbar nicht möglich

2004-01-04 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Hallo Helge, installiere doch mal testweise RIMPS. Wenn das keine Probleme mit dem Apache 2.0.47 macht, dann kannst Du den Apache oder das PHP-Modul als Fehlerquelle ausschliessen. URL: http://rimps.sourceforge.net/ Gruss Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann

RE: PDF anzeigen mit Apache

2003-12-05 Diskussionsfäden Marcus Reimann
SP1 und der Acrobat Reader 5.0.5 beim Aufruf (fehlerfreier) PDF-Dateien von anderen Webservern kein Problem. Gruss Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache

RE: PDF anzeigen mit Apache

2003-12-04 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Datei beginnt nicht mit %PDF-. Das Problem ist dort bereits bekannt. Gruß Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -- Apache HTTP Server Mailing List users-de

RE: Ein Log Eintrag pro besuchte (php-)Seite

2003-11-14 Diskussionsfäden Marcus Reimann
Hallo Gernot, freut mich, wenn ich Dir weiterhelfen konnte. Viele Grüße aus Paderborn Marcus Reimann M. Reimann Systemberatung http://www.reimann-systemberatung.de -Original Message- From: Gernot [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, November 13, 2003 6:18 PM To: users-de

RE: Ein Log Eintrag pro besuchte (php-)Seite

2003-11-13 Diskussionsfäden Marcus Reimann
://brandyrox.com/;. Sollten die Dateien tatsächlich identisch sein, dann überprüfe mal das errorlog des Webservers. Vielleicht konnten aufgrund von HTML-Kodierungsfehlern (falsche Pfade) die Dateien gar nicht von Deinem Server geladen werden? Gruß Marcus Reimann

RE: Ein Log Eintrag pro besuchte (php-)Seite

2003-11-13 Diskussionsfäden Marcus Reimann
dargestellt. Das mit den Codierungsfehlern versteh ich nicht so ganz. Denkst du das könnte durch's php so konfiguriert worden sein, oder hat es schon mit dem Apache an sich zu tun? LG Gernot -Ursprüngliche Nachricht- Von: Marcus Reimann [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet