[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Sicher auf der Piste

2019-01-25 Diskussionsfäden Mair Vera (OeRK)
Rotes Kreuz: Sicher auf der Piste Erste Hilfe bei Skiunfällen Wien (Rotes Kreuz) - Schnee in Hülle und Fülle - in den kommenden Tagen herrschen Idealbedingungen für alle Skifahrer und Snowboarder. Aber Achtung: Österreichs Pisten sind Unfallhotspots. Skifahren zählt zu den Sportarten mit den

[Pressemeldungen] Jugendrotkreuz: Recht auf Bildung für jedes Kind!

2018-11-16 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Jugendrotkreuz: Recht auf Bildung für jedes Kind! Welttag der Kinderrechte am 20. November Wien (Jugendrotkreuz) - Anlässlich des Welttags der Kinderrechte am 20. November macht das Österreichische Jugendrotkreuz auf das Recht auf Bildung für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz zum Weltschlaganfalltag: Anzeichen erkennen und Leben retten

2018-10-25 Diskussionsfäden Mair Vera (OeRK)
Rotes Kreuz zum Weltschlaganfalltag: Anzeichen erkennen und Leben retten Anlässlich des Weltschlaganfalltags am 29. Oktober warnt das Rote Kreuz vor dieser unterschätzten Gefahr Wien (Rotes Kreuz) - Plötzliche Lähmungen im Gesicht oder einer Körperseite, Probleme beim Sprechen. Tritt eines

[Pressemeldungen] Österreichweiter Erste-Hilfe-Bewerb des Jugendrotkreuzes

2018-05-30 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Österreichweiter Erste-Hilfe-Bewerb des Jugendrotkreuzes Die Sieger kommen aus Oberösterreich und Kärnten Wien (Jugendrotkreuz) - "Wir gratulieren allen Teams - ihr seid alle Sieger!", sagt Jugendrotkreuz-Generalsekretärin Renate Hauser und ergänzt: "Die Bewerbssituationen sind absichtlich

[Pressemeldungen] Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt Österreichisches Jugendrotkreuz

2018-05-29 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt Österreichisches Jugendrotkreuz ÖJRK-Delegation trifft anlässlich des 70. Jahrestages das Staatsoberhaupt Wien (Jugendrotkreuz) – Anlässlich der Wiedergründung des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) nach den Schrecken des

[Pressemeldungen] Fremdenrechtsnovelle: Rotes Kreuz fordert Aufenthaltsrecht für Lehrlinge in Mangelberufen

2018-05-16 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Fremdenrechtsnovelle: Rotes Kreuz fordert Aufenthaltsrecht für Lehrlinge in Mangelberufen Wien (Rotes Kreuz) - Heute endet die Begutachtungsfrist zum Fremdenrechtsänderungsgesetz. Das Rote Kreuz regt an, das Gesetz zu ergänzen und eine Niederlassungsbewilligung für Lehrlinge zu schaffen.

[Pressemeldungen] Jugendrotkreuz macht Kinder und Jugendliche sicher im Wasser

2018-04-30 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Jugendrotkreuz macht Kinder und Jugendliche sicher im Wasser ÖJRK fordert mehr Möglichkeiten für Schwimmunterricht Wien (Jugendrotkreuz) - Jedes Kind soll schwimmen können! Davon ist das Österreichische Jugendrotkreuz überzeugt und macht rechtzeitig zum Start in die Badesaison 2018 darauf

[Pressemeldungen] Jugendrotkreuz: Jugendliche time4friends-Berater/innen gesucht!

2018-03-28 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Jugendliche time4friends-Berater/innen gesucht! Jugendrotkreuz bildet Jugendliche zu Berater/innen aus Wien (Jugendrotkreuz) - Die Sorgen Jugendlicher sind vielfältig - von Stress in der Schule, mit den Eltern oder in der Liebe - oftmals braucht es einfach ein offenes Ohr zum Ausreden. Die

[Pressemeldungen] Rotkreuz-Tipps: Richtig reagieren bei Einbrechen ins Eis

2018-02-27 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Rotkreuz-Tipps: Richtig reagieren bei Einbrechen ins Eis Wien (Rotes Kreuz) - Die Kälte hat Österreich fest im Griff. Viele Gewässer sind bereits zugefroren. Dennoch ist Eislaufen nicht überall sicher möglich. Wer sich mit Eislaufschuhen aufs Eis wagt und einbricht sollte versuchen besonnen zu

[Pressemeldungen] Rotkreuz-Präsident Schöpfer unterstützt Nichtraucher-Volksbegehren

2018-02-16 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Rotkreuz-Präsident Schöpfer unterstützt Nichtraucher-Volksbegehren Wien (Rotes Kreuz) - Bereits im Dezember des Vorjahres hat Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer die Pläne der Regierung, das geplante Rauchverbot in der Gastronomie zu kippen, kritisiert. "Ich halte das für nicht nachvollziehbar

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Erste Hilfe bei Ski-Unfällen

2018-02-01 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Erste Hilfe bei Ski-Unfällen Rasches Handeln ist wichtig: Gründe für Unfälle sind oftmals Selbstüberschätzung, teilweise Alkoholeinfluss. Wien (Rotes Kreuz) - Die Semester-Ferien stehen vor der Tür und die Schneelage ist ausgezeichnet. Ein Unfall auf der Skipiste kann aber schnell

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Richtiges Deutsch-Lernen möglich machen

2018-01-22 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Richtiges Deutsch-Lernen möglich machen Drei Fragen zur Baustelle Bildung und Integration an die Regierung. Wien (Rotes Kreuz) - Die Regierung legt für Kinder und Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache den Schwerpunkt auf das Deutschlernen. "Das ist gut", sagt Rotkreuz-Präsident

[Pressemeldungen] Jugendrotkreuz: Beratung für Jugendliche jetzt auch auf WhatsApp

2018-01-11 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Jugendrotkreuz: Beratung für Jugendliche jetzt auch auf WhatsApp ÖJRK bietet mit "time4friends" Telefon-, Online- und WhatsApp-Beratung für Jugendliche Wien (Jugendrotkreuz) - Besonders trübes Wetter schlägt sich schnell aufs Gemüt, aber die Sorgen Jugendlicher sind meist nicht wetterbedingt.

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Schutzzeichen achten

2018-01-09 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Schutzzeichen achten Trotz Zwischenfällen werden Sanitäter respektvoll behandelt, sagt Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer. Das Rote Kreuz steht für neutrale und unabhängige Hilfe. Wien (Rotes Kreuz) - Zu Silvester waren in Niederösterreich Sanitäter mit Böllern attackiert worden,

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: So viele Freiwillige wie noch nie

2017-12-04 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: So viele Freiwillige wie noch nie Ehrenamtliche Arbeit stiftet Sinn, hohen Wert und verbindet die Menschen: Am 5. Dezember ist Internationaler Tag der Freiwilligen. Wien (Rotes Kreuz) – Sie fahren mit der Rettung, arbeiten mit Kindern und älteren Menschen, schenken Zeit und

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Mangelnde Hygiene tötet – Globale Sanitätskrise beenden

2017-11-16 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Mangelnde Hygiene tötet – Globale Sanitätskrise beenden Am 19.11 ist Welt-Toilettentag. Auf der Erde haben 4,5 Milliarden Menschen noch immer keinen Zugang zu ordentlichen Sanitäranlagen. Wien (Rotes Kreuz) – Die Toilette in Ihrer Nähe ist sauber, spült mit Wasser und ein

[Pressemeldungen] Welttag der Kinderrechte: Recht auf Kind sein ermöglichen!

2017-11-16 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Welttag der Kinderrechte: Recht auf Kind sein ermöglichen! Jugendrotkreuz bietet Auszeit für pflegende Kinder und Jugendliche Wien (Jugendrotkreuz) - Anlässlich des Welttags der Kinderrechte am 20. November will das Österreichische Jugendrotkreuz auf seine Initiativen für pflegende Kinder und

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Hilfe für Opfer des Erdbebens im Iran und Irak

2017-11-13 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Hilfe für Opfer des Erdbebens im Iran und Irak 174 lokale Hilfsteams und Rettungshunde im Einsatz - Die Stadt Sarpole Zahab ist besonders betroffen. Wien (Rotes Kreuz) - Nach dem schweren Erdbeben in der Grenzregion zwischen Iran und Irak mit mehr als 200 Toten und rund 2000

[Pressemeldungen] Rotkreuz-Kampagne zum Schutz von Zivilisten

2017-11-08 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Rotkreuz-Kampagne zum Schutz von Zivilisten Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) veröffentlicht heute einen Spot und ein Online-Spiel Genf/Wien (Rotes Kreuz) - Attacken auf Zivilisten, medizinische Einrichtungen und Helfer gehören bei zahlreichen aktuellen Konflikten zum Alltag.

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Hände waschen, gesund bleiben – und Cholera stoppen

2017-10-12 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Hände waschen, gesund bleiben – und Cholera stoppen Die Österreicher waschen sich oft die Hände, anderswo gibt es wegen mangelnder Handhygiene tausende Durchfall-Tote. Am 15. Oktober ist Tag des Händewaschens. Wien (Rotes Kreuz) – Im Herbst grassiert die Grippe und Viren breiten

[Pressemeldungen] Marko Feingold mit Verdienstkreuz geehrt

2017-10-11 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Marko Feingold mit Verdienstkreuz geehrt Ältester Holocaust-Überlebender erhält höchste Auszeichnung des Roten Kreuzes Wien (Jugendrotkreuz) – Der 1913 in Österreich-Ungarn geborene Marko Feingold ist der älteste Holocaust-Überlebende Österreichs und Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde

[Pressemeldungen] Bundespräsident übernimmt Schirmherrschaft für Rotes Kreuz

2017-10-10 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Bundespräsident übernimmt Schirmherrschaft für Rotes Kreuz Wien (Rotes Kreuz) - Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat heute die Schirmherrschaft für das Österreichische Rote Kreuz übernommen. Damit knüpft er an die Tradition voriger Amtsinhaber an. Der Bundespräsident hat dem Präsidenten

[Pressemeldungen] Fototermin: Bundespräsident besucht Rotes Kreuz

2017-10-06 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Fototermin: Bundespräsident besucht Rotes Kreuz Wien (Rotes Kreuz) - Bundespräsident Alexander Van der Bellen besucht gemeinsam mit Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer am 10. Oktober das Einsatz- und Katastrophenhilfezentrum des Österreichischen Roten Kreuzes. Der Bundespräsident wird sich im

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Treichl-Preis geht an Johannes Kopf, Sibylle Hamann und Birgit Haslinger

2017-09-28 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Treichl-Preis geht an Johannes Kopf, Sibylle Hamann und Birgit Haslinger Das Rote Kreuz verleiht den 23. Treichl-Humanitätspreis Wien (Rotes Kreuz) – Am 27. September hat das Österreichische Rote Kreuz den Humanitätspreis der Heinrich-Treichl-Stiftung verliehen. Alljährlich werden

[Pressemeldungen] Jugendrotkreuz startet Initiative „Sicher im Wasser“

2017-09-27 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Jugendrotkreuz startet Initiative „Sicher im Wasser“ Jetzt Rettungsschwimmer/in werden und Leben retten! Wien (Jugendrotkreuz) – Jedes im Wasser verunglückte Kind ist eines zu viel! Daher startet das Österreichische Jugendrotkreuz die Initiative „Sicher im Wasser“. Die lebenswichtige

[Pressemeldungen] Korrektur zur Einladung: Rotes Kreuz verleiht Treichl-Humanitätspreis

2017-09-22 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Korrektur zur Einladung: Rotes Kreuz verleiht Treichl-Humanitätspreis Wien (Rotes Kreuz) – Korrektur zur Aussendung von heute, Einladung zur Verleihung des Treichl-Humanitätspreises: Korrekter Wochentag ist Mittwoch, der 27. September. Korrigierte Fassung: Wien (Rotes Kreuz) – Das

[Pressemeldungen] Einladung: Rotes Kreuz verleiht Treichl-Humanitätspreis

2017-09-22 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Einladung: Rotes Kreuz verleiht Treichl-Humanitätspreis Wien (Rotes Kreuz) – Das Österreichische Rote Kreuz verleiht am Dienstag, den 27. September, zum 23. Mal den Humanitätspreis der Heinrich-Treichl-Stiftung. Geehrt werden damit Menschen, die sich durch herausragendes humanitäres Engagement

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Lehren aus Hurrikan Irma ziehen

2017-09-11 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Lehren aus Hurrikan Irma ziehen Humanitärer Einsatz in den USA läuft weiter auf Hochtouren. Stürme nehmen weiter zu - neuer Umgang mit Katastrophen ist notwendig. Wien (Rotes Kreuz) - Hurrikan Irma hat die USA getroffen - tausende Menschen verbrachten die Nächte in

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Großer Hilfsbedarf durch Hurrikan Irma

2017-09-07 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Großer Hilfsbedarf durch Hurrikan Irma Ressourcen und Personal für Hilfseinsätze bereit: Der Wirbelsturm könnte besonders Gebiete hart treffen, wo es bereits viel geregnet hat. Wien (Rotes Kreuz) - Hurrikan Irma hat sich über dem Atlantik zu einem Wirbelsturm der höchsten

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Die meisten Notfälle passieren zu Hause

2017-09-07 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Die meisten Notfälle passieren zu Hause Am 9. September ist Welttag der Ersten Hilfe - das Rote Kreuz empfiehlt, das Erste-Hilfe-Wissen alle fünf Jahre aufzufrischen. Wien (Rotes Kreuz) - Beim Spielen mit Kindern, Kochen oder Heimwerken: Die meisten Unfälle passieren in den eigenen

[Pressemeldungen] Rotkreuz-Tipps: Was tun bei Pilz-Vergiftung?

2017-08-31 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotkreuz-Tipps: Was tun bei Pilz-Vergiftung? Die meisten giftigen Pilze sind relativ harmlos. Nur ein Exemplar ist wirklich gefährlich und sorgt manchmal sogar für Todesfälle. Wien (Rotes Kreuz) - Die Pflücker schwärmen wieder aus und nach dem heißen Sommer stehen die Pilze in den Wäldern

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Warum die Suche nach Verschwundenen so wichtig ist

2017-08-28 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Warum die Suche nach Verschwundenen so wichtig ist Am 30. August ist Tag der Verschwundenen. Noch nie gab es so viele Vermisste: Praktisch jedes Land ist betroffen. Wien (Rotes Kreuz) - Wenn Menschen nicht wissen, wo sich ihre Angehörigen befinden und was mit ihnen passiert

[Pressemeldungen] Pressegespräch mit Rotkreuz-Präsident Schöpfer

2017-08-10 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Pressegespräch mit Rotkreuz-Präsident Schöpfer Humanitäre Hilfe vor großen Herausforderungen; Schöpfer fordert mehr Respekt und Unterstützung seitens der Politik - auch in Wahlkampfzeiten. Wien (Rotes Kreuz) - Am 19. August ist Welttag der humanitären Hilfe. Für das Rote Kreuz, die weltweit

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Die größten Mythen bei Kindernotfällen

2017-08-03 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Die größten Mythen bei Kindernotfällen Wien (Rotes Kreuz) - Eltern sind naturgemäß nervös, wenn ihren Kindern etwas passiert. Die gute Nachricht ist, dass die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindern im Wesentlichen jenen bei Erwachsenen ähneln. Nichts zu tun, aus Angst etwas falsch zu

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Richtig reagieren bei Blitz und Donner

2017-07-19 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Richtig reagieren bei Blitz und Donner Wie man Gewitter unbeschadet übersteht, welche Gefahren es zu beachten gilt und was Ersthelfer nach einem Blitzschlag tun können. Wien (Rotes Kreuz) - Heftige Gewitter markieren das Ende der Hitzewelle, und wenn sich Wolken entladen kann es

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Was tun, wenn Tiere zustechen oder beißen?

2017-07-06 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Was tun, wenn Tiere zustechen oder beißen? Wien (Rotes Kreuz) - Laue Abende, Grillfeste und Spaß im Freien: Es ist schön den Sommer zu genießen. Doch in der Wärme sind auch Tiere und Insekten aktiv, die dem Menschen gefährlich werden können - vom lästigen Brummer bis zur bissigen

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Vorsicht in der Hitze und beim Baden

2017-06-20 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Vorsicht in der Hitze und beim Baden Viel trinken, nicht zu viel anstrengen, Abkühlen mit Verstand und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden: Wie man cool durch den Sommer kommt. Wien (Rotes Kreuz) - Für die kommenden Tage sind schweißtreibende Temperaturen bis zu 36

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Fluchtursachen bekämpfen statt Abschiebungen in humanitäre Krisengebiete

2017-06-19 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Fluchtursachen bekämpfen statt Abschiebungen in humanitäre Krisengebiete Am 20.6. ist Weltflüchtlingstag Wien (Rotes Kreuz) - Anlässlich des Weltflüchtlingstages erinnert das Rote Kreuz daran, dass mehr als die Hälfte aller Flüchtlinge und Binnenvertriebenen aus Afghanistan,

[Pressemeldungen] Österreichweiter Erste-Hilfe-Schülerbewerb des Jugendrotkreuzes

2017-06-14 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Österreichweiter Erste-Hilfe-Schülerbewerb des Jugendrotkreuzes Die Sieger kommen aus der Steiermark und Osttirol Wien (Jugendrotkreuz) - "Neben den tollen Leistungen der jungen Erste-Hilfe-Profis im Bewerb war die Zusammenarbeit innerhalb der 5-köpfigen Teams in der Stresssituation auch heuer

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Sommer stellt Blutspendedienste vor große Herausforderungen

2017-06-12 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Sommer stellt Blutspendedienste vor große Herausforderungen Am 14. Juni ist Weltblutspendetag Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. „1.000 Konserven pro Tag kommen zur Behandlung von Patienten zum Einsatz,

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Vergaberecht neu – Rettung scheint gerettet

2017-06-09 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Vergaberecht neu – Rettung scheint gerettet Alle Teile der Rettung sollen künftig vom Gesetz ausgenommen bleiben – demnach würde das gemeinnützige System weiter bestehen. Wien (Rotes Kreuz) - Lange war diskutiert worden, welche Auswirkungen ein neues Vergaberecht auf das

[Pressemeldungen] Österreichisches Jugendrotkreuz: 150 Mädchen und Burschen beim Erste-Hilfe-Bewerb 14.6.2017

2017-06-07 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Österreichisches Jugendrotkreuz: 150 Mädchen und Burschen beim Erste-Hilfe-Bewerb Am Kärntner Maltschacher See geht's am 14. Juni um Pokale und Medaillen Wien (Jugendrotkreuz) - Am 14. Juni 2017 stellen 150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich am Maltschacher See in Kärnten ihr

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Familienleben wichtig für Integration

2017-05-12 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Familienleben wichtig für Integration Am 15. Mai ist Internationaler Tag der Familie Wien (Rotes Kreuz) - Flucht vor Krieg und Verfolgung bedeutet für viele Menschen oft auch die schmerzhafte Trennung von Familienmitgliedern. "Damit einher geht eine zutiefst menschliche Angst um

[Pressemeldungen] Tag der Pflege: Rotes Kreuz fordert Verbesserungen

2017-05-11 Diskussionsfäden OeRK
Tag der Pflege: Rotes Kreuz fordert Verbesserungen Klientinnen und Klienten sind mit der Pflege und Betreuung zufrieden, aber die Finanzierung und Rahmenbedingungen des Systems müssen besser werden. Wien (Rotes Kreuz) – Am 12. Mai ist internationaler Tag der Pflege und nach einem Bericht der

[Pressemeldungen] Internationaler Tag der Pflege: Die Angehörigen tragen das System

2017-05-10 Diskussionsfäden OeRK
Internationaler Tag der Pflege: Die Angehörigen tragen das System In Österreich werden 84 Prozent aller Pflegegeldbezieher – rund 380.000 Menschen – zu Hause betreut. Ihre Angehörigen sind der größte „Pflegedienst“ des Landes und brauchen mehr Unterstützung. Wien (IG Pflege) – Am 12. Mai ist

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Weltweit im Einsatz für Menschen in Not

2017-05-05 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Weltweit im Einsatz für Menschen in Not Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag Wien (Rotes Kreuz) - Täglich stehen weltweit mehr als 17 Millionen Freiwillige und 450.000 Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Dienst für Menschen in Not. Neben dem Rettungsdienst und der Blutspende hat das Rote

[Pressemeldungen] Abnehmen leicht gemacht: Diätferien mit dem Jugendrotkreuz

2017-05-05 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Abnehmen leicht gemacht: Diätferien mit dem Jugendrotkreuz ÖJRK-Camp bietet Bewegung und Ernährungstraining für Kinder und Jugendliche Wien (Jugendrotkreuz) - Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO ist in Österreich bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 20 Jahren

[Pressemeldungen] Korrektur zur Aussendung vom 27. April, Thema Pflege: Welche Trendwende es wirklich braucht

2017-05-03 Diskussionsfäden OeRK
Korrektur zur Aussendung vom 27. April, Thema Pflege: Welche Trendwende es wirklich braucht Einladung zur Pressekonferenz mit Meinhard-Schiebel, Stöger und Kerschbaum – Donnerstag, 4.5., neuer Beginn 10.30 Uhr Wien (IG Pflege) – Statt dem zuständigen Sektionschef im Sozialministerium nimmt

[Pressemeldungen] Thema Pflege: Welche Trendwende es wirklich braucht

2017-04-27 Diskussionsfäden OeRK
Thema Pflege: Welche Trendwende es wirklich braucht Wien (IG Pflege) – Nicht 24h-Betreuer aus dem Ausland sondern Angehörige aus Österreich tragen die größte Verantwortung in der Pflege, indem sie sich um ihre Verwandten kümmern. Um wie viele Menschen handelt es sich, wie viele fühlen sich

[Pressemeldungen] Rotkreuz-Tipps bei Motorrad-Unfällen

2017-04-27 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotkreuz-Tipps bei Motorrad-Unfällen Der Helm schützt bei Unfällen - bei Bewusstlosigkeit ist er vom Ersthelfer abzunehmen Wien (Rotes Kreuz) - Die wärmeren Temperaturen locken alle Motorradfans auf die Straßen. Nach der langen Winterpause werden Mopeds und Motorräder wieder aus der Garage

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz fordert echte Aufstockung der EZA-Mittel

2017-04-11 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz fordert echte Aufstockung der EZA-Mittel Wien (Rotes Kreuz) - Österreich hat seine Gesamtleistung für die Entwicklungszusammenarbeit für 2016 auf 0,41 Prozent des Bruttonationaleinkommens (BNE) gegenüber 0,35 Prozent im Jahr davor gesteigert. Das geht aus dem heute in Paris

[Pressemeldungen] Jugendrotkreuz: Neue Lernplattform macht Kinder fit für die Freiwillige Radfahrprüfung

2017-04-06 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Neue Lernplattform macht Kinder fit für die Freiwillige Radfahrprüfung Österreichisches Jugendrotkreuz erhöht Verkehrssicherheit 10-Jähriger Wien (Jugendrotkreuz) - Gemeinsam mit dem Bildungsministerium, dem Verkehrsministerium und den Partner AUVA, KfV, Polizei und ÖAMTC präsentiert das

[Pressemeldungen] REMINDER: Jugendrotkreuz: Pressegespräch zur neuen Lernplattform radfahrprüfung.at - 6.4.2017

2017-04-04 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
für die Radfahrprüfung üben. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! Liebe Grüße, Sabine Sperk Von: Sperk Sabine (OeRK) Gesendet: Donnerstag, 30. März 2017 10:10 An: Sperk Sabine (OeRK) <sabine.sp...@roteskreuz.at<mailto:sabine.sp...@roteskreuz.at>> Betreff: Jugendrotkreuz: Presse

[Pressemeldungen] Jugendrotkreuz: Pressegespräch zur neuen Lernplattform radfahrprüfung.at - 6.4.2017

2017-03-30 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Jugendrotkreuz: Pressegespräch zur neuen Lernplattform radfahrprüfung.at Lernplattform ergänzt bewährtes Programm zur Förderung der Verkehrssicherheit 10-Jähriger Wien (Jugendrotkreuz) - Am 6. April präsentieren das Österreichische Jugendrotkreuz (ÖJRK), das Bildungsministerium und das

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Rettungswesen in Gefahr

2017-03-14 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Rotes Kreuz: Rettungswesen in Gefahr Die Reform des Vergaberechts gefährdet das Rettungswesen. Rotkreuz-Petition hat schon mehr als 17.000 Unterstützer. Kanzler Kern verspricht Unterstützung. Wien (Rotes Kreuz) - 2014 hat die EU eine neue Richtlinie zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Hunger-Krise in Afrika spitzt sich zu

2017-03-02 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Hunger-Krise in Afrika spitzt sich zu In mehreren Ländern werden die Lebensmittel knapp und Millionen von Menschen sind auf Hilfe angewiesen. In Südsudan und Jemen ist die Lage besonders dramatisch. Wien (Rotes Kreuz) - Dürren und Wassermangel, Konflikte und kriselnde

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Bedarf an kostenloser medizinischer Betreuung steigt

2017-02-10 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Bedarf an kostenloser medizinischer Betreuung steigt AmberMed Ärzte leisten jährlich 4.500 ehrenamtliche Stunden um Menschen ohne E-Card kostenlos medizinisch zu versorgen - am 11. Februar ist Welttag der Kranken Wien (Rotes Kreuz) - AmberMed ist eine ambulante medizinische

[Pressemeldungen] Neue Studie: Was Asylberechtigte leisten

2017-02-02 Diskussionsfäden OeRK
Neue Studie: Was Asylberechtigte leisten Wien (Rotes Kreuz) - In der Öffentlichkeit kursieren viele Zahlen zum Thema Migration. Nun liegen erstmals verlässliche Daten zu den ökonomischen Effekten von Asylberechtigten vor. Wie ist ihre Lage auf dem Arbeitsmarkt? Was leisten sie für die

[Pressemeldungen] Jugendrotkreuz bildet Jugendliche zu Telefon- und Online-BeraterInnen aus

2017-01-30 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Mit Zuhören helfen: Jugendliche time4friends-BeraterInnen gesucht! Jugendrotkreuz bildet Jugendliche zu Telefon- und Online-BeraterInnen aus Wien (Jugendrotkreuz) - Die Sorgen Jugendlicher sind vielfältig - von Stress in der Schule, mit den Eltern oder in der Liebe - oftmals braucht es einfach

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz bittet dringend um Blutspenden

2017-01-17 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz bittet dringend um Blutspenden In ganz Österreich haben die Lagerstände ein kritisches Niveau erreicht Wien (Rotes Kreuz) – „Bitte kommen Sie Blutspenden“, ersucht Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. „Damit wir die Versorgung der Patientinnen und

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Zugang zu Schutz statt Obergrenzen-Debatten

2017-01-12 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Rotes Kreuz: Zugang zu Schutz statt Obergrenzen-Debatte Schöpfer besorgt über den "Wettlauf des Populismus" Wien (Rotes Kreuz) - Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer fordert die Verantwortlichen zu mehr Sachlichkeit in der Asyl- und Integrationspolitik auf. Derzeit sei die Debatte von

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Sicher durch Eis und Schnee

2017-01-05 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Sicher durch Eis und Schnee Worauf im Winter bei Sport im Freien zu achten ist und was beim Einbrechen ins Eis unbedingt beachtet werden sollte. Wien (Rotes Kreuz) - Das neue Jahr begrüßt uns mit klirrender Kälte. Das freut zwar die Wintersportler, dennoch gilt es seinen

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Tipps um der Grippe vorzubeugen

2016-12-29 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Tipps um der Grippe vorzubeugen Eine Grippeimpfung für nicht Erkrankte ist auch zu Beginn einer Pandemie sinnvoll Wien (Rotes Kreuz) - Die Grippewelle hat Österreich um vier Wochen früher erfasst, als das in den vergangenen Jahren der Fall war. Alleine für die

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Jetzt in 17.000 Flüchtlingskinder investieren

2016-12-16 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Rotes Kreuz: Jetzt in 17.000 Flüchtlingskinder investieren Welttag der Migration: Zahl der Schüler mit nicht-deutscher Erstsprache deutlich gestiegen Wien (Rotes Kreuz) - Seit Anfang 2015 sind 17.000 Flüchtlingskinder in Österreichs Pflichtschulen eingetreten. Das wären, umgerechnet auf eine

[Pressemeldungen] Rotkreuz-Auszeichnung für Häupl, Konrad und Kogler

2016-12-15 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Rotkreuz-Auszeichnung für Häupl, Konrad und Kogler Bürgermeister Michael Häupl, Flüchtlingskoordinator Christian Konrad und der Generaldirektor für öffentliche Sicherheit, Konrad Kogler, erhielten Verdienstkreuze für ihre Haltung in der Flüchtlingsfrage. Wien (Rotes Kreuz) - Am Mittwoch gab es

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: 120 Angriffe auf syrische Spitäler

2016-12-09 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Rotes Kreuz: 120 Angriffe auf syrische Spitäler Rotes Kreuz fordert Schutz von medizinischen Einrichtungen Wien/Genf (Rotes Kreuz) - Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember erinnert das Internationale Komitee vom Rote Kreuz (IKRK) gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen an das Recht

[Pressemeldungen] Internationaler Tag der Freiwilligen: Rotes Kreuz will Verbesserungen

2016-12-01 Diskussionsfäden OeRK
Internationaler Tag der Freiwilligen: Rotes Kreuz will Verbesserungen Die Art, wie sich Freiwillige engagieren wollen, ändert sich. Um sie zu motivieren denkt das Rote Kreuz über neue Angebote nach und fordert drei konkrete Maßnahmen von der Politik. Wien (Rotes Kreuz) - Ehrenamtliches

[Pressemeldungen] Aleppo: Rotes Kreuz hilft Flüchtlingen

2016-11-30 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Aleppo: Rotes Kreuz hilft Flüchtlingen Hilfe auch aus Österreich - Lebensmittel für 40.000 Menschen Wien/Aleppo (Rotes Kreuz) - Die stärker werdenden Kämpfe in der syrischen Stadt Aleppo zwingen immer mehr Menschen zur Flucht. Allein in den vergangenen drei Tagen verließen 20.000 Menschen die

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Zu Weihnachten für Menschen in Not spenden

2016-11-23 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Zu Weihnachten für Menschen in Not spenden Drei konkrete Spendenmöglichkeiten in der Adventzeit Wien (Rotes Kreuz) - "Für viele Menschen ist Weihnachten kein Fest der Freude, denn sie blicken in eine sorgenvolle Zukunft, müssen vor Krieg fliehen oder leben am Existenzminimum",

[Pressemeldungen] Präsentation World Disasters Report: Rotes Kreuz fordert Umdenken

2016-11-10 Diskussionsfäden OeRK
Präsentation World Disasters Report: Rotes Kreuz fordert Umdenken Wien (Rotes Kreuz) - Wie viele Katastrophen gab es im vergangenen Jahr, welche Trends sind zu erkennen und wo liegen die Herausforderungen für die Zukunft? Der World Disasters Report, den die Internationale Föderation der

[Pressemeldungen] Ideegration: Wer hat die beste Lösung für Integration?

2016-11-07 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Ideegration: Wer hat die beste Lösung für Integration? Presseinladung zur Ideegration-Konferenz am 10. November Wien (Rotes Kreuz) -Accenture, Ashoka und das Rote Kreuz suchen seit mehreren Monaten in ganz Österreich nach den wirksamsten Lösungen für die langfristige Integration Geflüchteter.

[Pressemeldungen] Rotkreuz-Pressegespräch mit IKRK-Präsident Maurer

2016-10-24 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Rotkreuz-Pressegespräch mit IKRK-Präsident Maurer Wien (Rotes Kreuz) - Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) mit Sitz in Genf leistet humanitäre Hilfe in Konfliktgebieten. IKRK-Präsident Peter Maurer trifft am Donnerstag in Wien mit Bundeskanzler Christian Kern und Abgeordneten des

[Pressemeldungen] Mossul: Rotes Kreuz fordert Schutz von Zivilisten

2016-10-18 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Mossul: Rotes Kreuz fordert Schutz von Zivilisten Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ist auf die Versorgung von 300.000 Flüchtlingen vorbereitet. Wien/Bagdad (Rotes Kreuz) - Hunderttausende Menschen in Mossul sind aufgrund der Eskalation der Gefechte gezwungen in benachbarte

[Pressemeldungen] Hurrikan „Matthew“: Rotes Kreuz hilft in der Karibik

2016-10-07 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Hurrikan „Matthew“: Rotes Kreuz hilft in der Karibik In Haiti sind 3.000 Rotkreuz-Helfer im Einsatz Wien/Port-au-Prince (Rotes Kreuz) – Hurrikan „Matthew“ hat schwere Zerstörungen in der Karibik verursacht. „In Haiti und Kuba wurden Straßen überflutet und Häuser zerstört, auch die wichtigste

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Kein Anlass für eine Asyl-Notverordnung

2016-10-05 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Kein Anlass für eine Asyl-Notverordnung Notwendig sind Solidarität und politischer Leadership statt Alarmismus und Krisenrethorik Wien (Rotes Kreuz) - Aus humanitärer Perspektive des Österreichischen Roten Kreuzes gibt es keinen Anlass für die Asyl-Notverordnung der

[Pressemeldungen] Ideegration – Integration wirkt durch sozialunternehmerische Initiativen

2016-09-26 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Ideegration – Integration wirkt durch sozialunternehmerische Initiativen Accenture, Ashoka und Rotes Kreuz laden zum Workshop am 28.9. und 29.9. Wien – Ideegration ist ein Projekt von Accenture, Ashoka und dem Roten Kreuz. Ziel des Projektes ist es, zivilgesellschaftlichen Initiativen, die die

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz ehrt Corinna Milborn und Wolfgang Benedek

2016-09-22 Diskussionsfäden Poller-Hartig Gabriela (OeRK)
Rotes Kreuz ehrt Corinna Milborn und Wolfgang Benedek Das Rote Kreuz verleiht den 22. Treichl-Preis Wien (Rotes Kreuz) – Am 21. September hat das Österreichische Rote Kreuz den Humanitätspreis aus der Heinrich-Treichl-Stiftung verliehen. Alljährlich werden damit seit 1993 Personen geehrt, die

[Pressemeldungen] Einladung: Rotes Kreuz verleiht Treichl-Preis

2016-09-19 Diskussionsfäden Poller-Hartig Gabriela (OeRK)
Einladung: Rotes Kreuz verleiht Treichl-Preis Wien (Rotes Kreuz) – Das Österreichische Rote Kreuz verleiht am 21. September zum 22. Mal den Humanitätspreis aus der Heinrich-Treichl-Stiftung. Alljährlich ehrt das Rote Kreuz damit Menschen, die sich durch herausragendes humanitäres Engagement

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Erste Hilfe-Wissen regelmäßig auffrischen

2016-09-08 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Erste Hilfe-Wissen regelmäßig auffrischen Welttag der Ersten-Hilfe am 10. September Wien (Rotes Kreuz) - "Mehr als 70 Prozent aller Unfälle passieren in der Freizeit oder zu Hause und betreffen einen Menschen aus ihrer nächsten Umgebung", sagt Dr. Wolfgang Schreiber, Chefarzt des

[Pressemeldungen] Jugendrotkreuz macht Schulen „Erste Hilfe FIT“

2016-09-07 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Jugendrotkreuz macht Schulen „Erste Hilfe FIT“ Neues Programm für mehr Sicherheit an den Schulen Wien (Jugendrotkreuz) – Anlässlich des Internationalen Tags der Ersten Hilfe am 10. September und rechtzeitig zum Start des neuen Schuljahres präsentiert das Österreichische Jugendrotkreuz (ÖJRK)

[Pressemeldungen] REMINDER: Jugendrotkreuz: Pressegespräch „Erste Hilfe FIT“

2016-09-06 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Jugendrotkreuz: Pressegespräch „Erste Hilfe FIT“ Präsentation des neuen Programms für mehr Sicherheit an der Schule Wien (Jugendrotkreuz) – Am 7. September präsentiert das Österreichische Jugendrotkreuz (ÖJRK) das neue Programm „Erste Hilfe FIT“ gemeinsam mit der Bildungsministerin Sonja

[Pressemeldungen] Rotkreuz-Tipps: Achtung beim Pilzesammeln

2016-09-01 Diskussionsfäden OeRK
Rotkreuz-Tipps: Achtung beim Pilzesammeln Das Rote Kreuz warnt: Von rund 3.000 Pilzarten in Europa sind 150 giftig. Wien (Rotes Kreuz) - Das typische Schwammerlsuchen begeistert in Österreich Jung und Alt. Auch wenn so mancher Sammler viel Routine hat und die genießbaren Pilze leicht erkennt,

[Pressemeldungen] Jugendrotkreuz: Pressegespräch „Erste Hilfe FIT“ - 7.9.2016

2016-08-31 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Jugendrotkreuz: Pressegespräch „Erste Hilfe FIT“ Präsentation des neuen Programms für mehr Sicherheit an der Schule Wien (Jugendrotkreuz) – Am 7. September präsentiert das Österreichische Jugendrotkreuz (ÖJRK) das neue Programm „Erste Hilfe FIT“ gemeinsam mit der Bildungsministerin Sonja

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Überwältigende Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung

2016-08-26 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Überwältigende Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung Wien (Rotes Kreuz) - "Das Engagement der Zivilgesellschaft zeigt, dass Herausforderungen nur durch einen Schulterschluss gemeistert werden können", sagt Gerald Schöpfer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes in Erinnerung

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Die Rettung von Verschütteten läuft auf Hochtouren

2016-08-25 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Die Rettung von Verschütteten läuft auf Hochtouren Wien/Amatrice (Rotes Kreuz) - Nach dem Erdbeben in Italien läuft die Rettung von Verschütteten auf Hochtouren. Mehr als 400 Freiwillige des Italienischen Roten Kreuzes sind in den am stärksten betroffenen Gebieten im Einsatz.

[Pressemeldungen] Erdbeben Italien: Rotes Kreuz hilft seit frühen Morgenstunden betroffener Bevölkerung

2016-08-24 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Erdbeben Italien: Rotes Kreuz hilft seit frühen Morgenstunden betroffener Bevölkerung Mit weiteren Nachbeben ist zu rechnen Wien/Amatrice (Rotes Kreuz) - Seit den frühen Morgenstunden helfen hunderte lokale Freiwillige des Italienischen Roten Kreuzes im Erdbeben betroffenen Gebiet. "Unsere

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Pressegespräch zu Gesundheit und Migration

2016-08-19 Diskussionsfäden Poller-Hartig Gabriela (OeRK)
Rotes Kreuz: Pressegespräch zu Gesundheit und Migration Einladung zum Pressefrühstück im Zuge der Gesundheitsgespräche beim Forum Alpbach am 23.8.2016 Wien (Rotes Kreuz) - Die Migrationsbewegung stellt Europas Gesundheitssysteme vor enorme Herausforderungen. Zugang zu Gesundheitsversorgung

[Pressemeldungen] Aleppo: Zwei Millionen Menschen ohne medizinische Grundversorgung

2016-08-18 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Aleppo: Zwei Millionen Menschen ohne medizinische Grundversorgung Das Rote Kreuz fordert Feuerpausen und weist auf das humanitäre Völkerrecht hin. Wien (Rotes Kreuz) - "Die humanitäre Not hat weltweit ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreicht", sagt Gerald Schöpfer, Präsident des

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Achtung bei Insektenstichen

2016-08-12 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Achtung bei Insektenstichen Ob Schlangenbiss oder Insektenstich - nicht nur Allergiker sollten die Rotkreuz-Tipps beachten. Wien (Rotes Kreuz) - Mit dem Sommer kommt die Hitze und mit der Hitze die Meldungen über Wespenstiche oder Schlangenbisse. Während Insektenstiche im

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Auf Sicherheit beim Grillen achten

2016-08-04 Diskussionsfäden OeRK
Rotes Kreuz: Auf Sicherheit beim Grillen achten Das Rote Kreuz rät: Gefahrenzone beachten und Wunden richtig behandeln. Wien (Rotes Kreuz) - Auch wenn Grillen nach einem harmlosen Freizeitvergnügen klingt: Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen, die nicht selten im Krankenhaus enden.

[Pressemeldungen] Pressegespräch: Neue Wege bei Integration

2016-07-11 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Pressegespräch: Neue Wege bei Integration Accenture, Ashoka und Rotes Kreuz suchen wirksame Integrationslösungen aus der Zivilgesellschaft Wien (Rotes Kreuz) - Accenture, Ashoka und das Rote Kreuz haben unter dem Namen "Ideegration" ein neues Projekt ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist

[Pressemeldungen] Jugendrotkreuz: Sommercamps starten!

2016-07-07 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
ÖJRK Sommercamps starten Pressevertreter herzlich willkommen! Wien (ÖJRK) - Mit kommendem Montag, 11. Juli 2016 startet eine Reihe von Erholungs- und Therapieferien des Österreichischen Jugendrotkreuzes für Kinder und Jugendliche mit speziellen Bedürfnissen. Dazu zählen rheumakranke, körper-

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Hitzenotfälle sind vermeidbar

2016-06-30 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Hitzenotfälle sind vermeidbar Das Rote Kreuz rät bei Hitze: Viel Trinken, wenig körperliche Anstrengung und Abkühlen mit Verstand. Wien (Rotes Kreuz) - In der Freude über die heißen Sommertage wird oft vergessen, dass unser Körper vor der Hitze auch geschützt werden muss. Laut

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Gesund durch die Festivalsaison

2016-06-23 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Gesund durch die Festivalsaison Alkohol, Sonne und Musik machen den Reiz von Festivals aus. Mit ein paar einfachen Tipps kommen Sie gesund durch jede Party. Wien (Rotes Kreuz) - Beim legendären Donauinselfest wird dieses Wochenende ein Besucheransturm erwartet. Zu Festivals

[Pressemeldungen] Weltflüchtlingstag: Rotes Kreuz fordert mehr Resettlement Plätze

2016-06-17 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Weltflüchtlingstag: Rotes Kreuz fordert mehr Resettlement Plätze Legale Wege sind wichtiger als je zuvor Wien (Rotes Kreuz) - "Mehr als 2.800 Menschen auf der Flucht sind im Mittelmeer ertrunken", sagt Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer anlässlich des Weltflüchtlingstages. "Das sind

[Pressemeldungen] Jugendrotkreuz: Sommer, Sonne, time4friends!

2016-06-13 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Sommer, See und time4friends! Jugendrotkreuz bildet im Sommer am Attersee Jugendliche zu time4friends-BeraterInnen aus Wien (Jugendrotkreuz) - Die Telefon- und Onlineberatung time4friends des Österreichischen Jugendrotkreuzes bietet Jugendlichen bereits seit 2003 unter der Telefonnummer 0800

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz startet Blutspendekampagne anlässlich der Euro 2016

2016-06-09 Diskussionsfäden Obernosterer Sarah (OeRK)
Rotes Kreuz startet Blutspendekampagne anlässlich der Euro 2016 Am 14. Juni ist Weltblutspendetag Wien (Rotes Kreuz) - Unter dem Titel #Herzblutchallenge startet das Rote Kreuz während der Fußball-Europameisterschaft von 10. Juni bis 10. Juli einen österreichweiten Aufruf zum Blutspenden.

[Pressemeldungen] Österreichweiter Erste-Hilfe-Schülerbewerb des Jugendrotkreuzes - die Sieger stehen fest!

2016-06-08 Diskussionsfäden Sperk Sabine (OeRK)
Österreichweiter Erste-Hilfe-Schülerbewerb des Jugendrotkreuzes Die Sieger kommen aus Oberösterreich und Osttirol Wien (Jugendrotkreuz) - "Alle Schülerinnen und Schüler haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie im Notfall wissen, wie man richtig und schnell hilft", so

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Australien bei Asylpolitik kein Vorbild

2016-06-06 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Rotes Kreuz: Australien bei Asylpolitik kein Vorbild Wien (Rotes Kreuz) - "Aus humanitärer Sicht ist Australien bei der Asylpolitik alles andere als ein Vorbild für Europa", sagt Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer. "Der Schutz von Menschen auf der Flucht ist - angesichts der zahlreichen Opfer

[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: Verwundbarkeit von Migranten innerhalb Europas steigt

2016-06-01 Diskussionsfäden Janousek Andrea (OeRK)
Rotes Kreuz: Verwundbarkeit von Migranten innerhalb Europas steigt Mehr Würde und Respekt für Migranten sowie eine Aufstockung der Ressourcen zu ihrer Versorgung fordern der Generalsekretäre des IFRC, Elhadj As Sy und des Österreichischen Roten Kreuzes, Dr. Werner Kerschbaum bei einem

  1   2   3   4   5   >