Re: [talk-ph] OSM Editing Tip in 5 Minutes screencast series

2010-04-28 Thread maning sambale
On Wed, Apr 28, 2010 at 5:58 PM, tutubi tut...@backpackingphilippines.com wrote: hi maning, I'm already past that level :P So you're not a noob anymore. :) I need some sort of a cheat sheet on proper and complete tagging of ways and POIs, what I do is to explore the tags and just copy but I

Re: [talk-ph] to share or not to share nodes?

2010-04-28 Thread maning sambale
On Tue, Apr 27, 2010 at 7:18 PM, Jim Morgan j...@datalude.com wrote: On the other hand I have some misgivings about it, because its a hassle to un-glue the beach edge and the coastline when you need to edit/move the beach. When you move the beach it makes sense that coastlines move as well.

Re: [talk-ph] OSM Editing Tip in 5 Minutes screencast series

2010-04-28 Thread Totor
Hi, I had a hard time too finding how to tag resorts. I finally use leisure=beach_resort now. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:leisure%3Dbeach_resort To find how to tag things, I usually just search the wiki. Example:

Re: [OSM-talk-be] OSM: more press

2010-04-28 Thread Kenny Knecht
thanks! They make me sound like a real basket case :-) The difference between those two articles is really significant Kenny 2010/4/28 Wouter Hamelinck ptity...@gmail.com As I promised, a scan of the article: http://www.ptityeti.be/osm_nieuwsblad.pdf wouter On Mon, Apr 26, 2010 at 11:59

Re: [OSM-talk-be] Mapping party 12-13 juni 2010

2010-04-28 Thread Philippe Duthoit
why not map something in BHV area :-) On Thu, Apr 22, 2010 at 12:26 PM, Luc Van den Troost luc.a...@gmail.com wrote: Between Dinant and Bouillon there are LOADS of secondary / tertiary roads that I personally would love to get on the map (and drive on the motorbike) Some of them I have put in

Re: [OSM-talk-be] Mapping party 12-13 juni 2010

2010-04-28 Thread Luc Van den Troost
For those that don't know how large BHV actually is, it borders Ninove. Most of it seems quite well mapped, at least the roads are 'there' until the high-res images end at a line roughly following the line Affligem - Gooik - Leerbeek / Kester We could do that area from Ninove, but, I completely

[OSM-talk-be] Rendez-vous sur les sentiers / Dag van de trage weg - 23 en 24 October 2010

2010-04-28 Thread Pierre Parmentier
I just heard and read about the projects 'Rendez-vous sur les sentiers' en 'Dag van de trage weg' on 23 en 24 October 2010. Isn't it the opportunity to join our efforts with such organisations and collect data for OSM? Does anyone have contact with them? Je viens d'apprendre l'existence des

Re: [OSM-talk] Using destination_sign relations for complex exit ramps?

2010-04-28 Thread Roy Wallace
On Tue, Apr 27, 2010 at 11:58 PM, Phil! Gold phi...@pobox.com wrote: Doesn't an exit exist independently of the sign? If so, is there a way to map it independently of a destination_sign? It does, but I don't see any better relation for it What about similar to a turn_restriction relation?

Re: [OSM-talk] bulk merge of duplicate points

2010-04-28 Thread Frank Sautter
Robin Paulson wrote: is there a josm plugin? i think the josm validator plugin should do the job. frank ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-28 Thread Adrien Pavie
Liz wrote : What about airport trolleys/carts/trundlers? Mapping the location of those would be useful. Yes, good idea. At first I don't think about airports but there's equelly trolleys. But in this case, the tag become more general and the proposition for the name shop:cart is

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-28 Thread John Smith
On 28 April 2010 22:14, Adrien Pavie dr...@laposte.net wrote: Yes, good idea. At first I don't think about airports but there's equelly trolleys. But in this case, the tag become more general and the proposition for the name shop:cart is unadapted... So for the names, there's now the choice

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-28 Thread Pieren
On Wed, Apr 28, 2010 at 2:14 PM, Adrien Pavie dr...@laposte.net wrote: So for the names, there's now the choice between trolley, cart, or maybe trundler. But trundler seems to be specific at Australia, and trolley specific to England, so the more adapted name may be cart=yes/no, I think.

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-28 Thread Adrien Pavie
John Smith wrote : On 28 April 2010 22:14, Adrien Pavie dr...@laposte.net wrote: Yes, good idea. At first I don't think about airports but there's equelly trolleys. But in this case, the tag become more general and the proposition for the name shop:cart is unadapted... So for the names,

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-28 Thread Adrien Pavie
Pieren wrote : Besides the question of tagging such things, OSM has a long tradition of using the english words for the tags, not the US. This is because the project has been founded there. I don't see why we should change now because you read one complain from Australia and two from US...

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-28 Thread John F. Eldredge
Perhaps amenity=luggage_trolley for airport or train station use? In American usage, trolley is a synonym for trolley car, as in street railways. So, you are likely to see American mappers using amenity=trolley for streetcar stops. -- John F. Eldredge -- j...@jfeldredge.com Reserve your

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-28 Thread Adrien Pavie
John F. Eldredge wrote : Speaking as an American, I think that amenity=shopping_trolley would be sufficient to tell people that we aren't talking about trolley cars (street railways), and it wouldn't be hard to learn the meaning of shopping trolley. So, a tag like shop:trolley=yes/no could

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-28 Thread John F. Eldredge
I agree that cart=yes would probably be the best solution. That way, you avoid the confusion between different regional dialects, and the context would let you know whether a shopping cart, luggage cart, or whatever was meant. -- John F. Eldredge -- j...@jfeldredge.com Reserve your right to

[OSM-talk] Voting for place=isolated_dwelling is open

2010-04-28 Thread M∡rtin Koppenhoefer
please vote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/isolated_dwelling cheers, Martin ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] [Tagging] [tagging] Feature Proposal - RFC -(Trolley)

2010-04-28 Thread John F. Eldredge
Well, we could always use handcart, rather than cart, so as to specify that we don't mean the horse-drawn variety. -- John F. Eldredge -- j...@jfeldredge.com Reserve your right to think, for even to think wrongly is better than not to think at all. -- Hypatia of Alexandria -Original

Re: [OSM-talk] [Tagging] [tagging] Feature Proposal - RFC -(Trolley)

2010-04-28 Thread Richard Fairhurst
John F. Eldredge wrote: Well, we could always use handcart, rather than cart, so as to specify that we don't mean the horse-drawn variety. And then I suggest we go to hell in it[1]. cheers Richard [1] otherwise known as the tagging@ list -- View this message in context:

Re: [OSM-talk] [Tagging] [tagging] Feature Proposal - RFC -(Trolley)

2010-04-28 Thread Adrien Pavie
John F. Eldredge wrote: Well, we could always use handcart, rather than cart, so as to specify that we don't mean the horse-drawn variety. When it's not tramways or electric trains, it's horses x) I see in my dictionnary french-english (I didn't have an english dictionnary with definitions)

Re: [OSM-talk] [Tagging] [tagging] Feature Proposal - RFC -(Trolley)

2010-04-28 Thread John F. Eldredge
English has a proverbial expression, going to hell in a handbasket, meaning that things are going wrong at a rapid pace. -- John F. Eldredge -- j...@jfeldredge.com Reserve your right to think, for even to think wrongly is better than not to think at all. -- Hypatia of Alexandria -Original

Re: [OSM-talk] [Tagging] [tagging] Feature Proposal - RFC -(Trolley)

2010-04-28 Thread Adrien Pavie
John F. Eldredge wrote : English has a proverbial expression, going to hell in a handbasket, meaning that things are going wrong at a rapid pace. Hmm... =/ ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Extracting administrative division boundaries from OSM

2010-04-28 Thread Carsten Gerlach
Hi, Am Dienstag 27. April 2010 23:17:58 schrieb Paul Houle: Something I'm looking at right now is creating a complete set of country boundaries and second-level administrative divisions. (Third-level might be nice too, but that might be asking a lot) Some time ago I've started to create

Re: [OSM-talk] bulk merge of duplicate points

2010-04-28 Thread Robin Paulson
On 28 April 2010 18:33, Vincent Pottier vpott...@gmail.com wrote: we have a situation as part of the LINZ import where some nodes need to be merged - specifically cattle stops, gates, etc. with roads. there are lots of these, so we would like to do it programmatically. is there a tool to do

Re: [OSM-talk] bulk merge of duplicate points

2010-04-28 Thread andrzej zaborowski
On 28 April 2010 01:43, Robin Paulson robin.paul...@gmail.com wrote: we have a situation as part of the LINZ import where some nodes need to be merged - specifically cattle stops, gates, etc. with roads. there are lots of these, so we would like to do it programmatically. I'd try to do it as a

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC -(Trolley)

2010-04-28 Thread Alex S.
John F. Eldredge wrote: English has a proverbial expression, going to hell in a handbasket, meaning that things are going wrong at a rapid pace. Since it's been brought up, how about a tag/sub-tag for handbaskets? It would be just as nice to know if the local bodega/mini-mart/c-store have

Re: [OSM-talk] [Tagging] [tagging] Feature Proposal - RFC -(Trolley)

2010-04-28 Thread John Smith
On 29 April 2010 05:41, Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: And then I suggest we go to hell in it[1]. [1] otherwise known as the tagging@ list You might want to wikifiddle a bit http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:Proposal_Page That page and others still suggest that the

Re: [talk-au] Wikifiddling

2010-04-28 Thread Roy Wallace
On Tue, Apr 27, 2010 at 4:26 PM, Liz ed...@billiau.net wrote: I think that we need to put our stuff on our own wiki. I don't see how you reached that conclusion. ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-28 Thread Liz
On Tue, 27 Apr 2010, Richard Colless wrote: Liz wrote: On Tue, 27 Apr 2010, Ben Kelley wrote: This is currently a real roundabout in OSM, but local knowledge tells me that it is impossible to go around more than about 90 degrees 270 degrees at this intersection. That is, from any

Re: [talk-au] Wikifiddling

2010-04-28 Thread Elizabeth Dodd
On Wed, 28 Apr 2010, Roy Wallace wrote: On Tue, Apr 27, 2010 at 4:26 PM, Liz ed...@billiau.net wrote: I think that we need to put our stuff on our own wiki. I don't see how you reached that conclusion. Because this is a public list and what I would have written in explanation is either

Re: [talk-au] Wikifiddling

2010-04-28 Thread John Smith
On 28 April 2010 19:26, Elizabeth Dodd ed...@billiau.net wrote: I think that we need to put our stuff on our own wiki. I don't see how you reached that conclusion. Because this is a public list and what I would have written in explanation is either rude or possibly defamatory. I read the

Re: [talk-au] Wikifiddling

2010-04-28 Thread Emilie Laffray
On 28 April 2010 11:05, John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: On 28 April 2010 19:26, Elizabeth Dodd ed...@billiau.net wrote: I think that we need to put our stuff on our own wiki. I don't see how you reached that conclusion. Because this is a public list and what I would have

Re: [talk-au] Wikifiddling

2010-04-28 Thread David Murn
On Wed, 2010-04-28 at 11:12 +0100, Emilie Laffray wrote: I personally don't use the wiki so I am not going to make much comments about what is going on... Just out of interest, if you dont use the wiki to figure out what tags to use, how DO you decide how to tag items? Do you just make things

Re: [talk-au] Wikifiddling

2010-04-28 Thread John Smith
On 28 April 2010 22:25, David Murn da...@incanberra.com.au wrote: Just out of interest, if you dont use the wiki to figure out what tags to use, how DO you decide how to tag items? Do you just make things up, or are you referencing some other non-wiki source, which may also need to be kept

Re: [talk-au] Wikifiddling

2010-04-28 Thread David Murn
On Wed, 2010-04-28 at 22:30 +1000, John Smith wrote: The tags can be whatever values you wish to put in, but only the agreed upon tags are rendered currently. If someone in Germany tags highway=autobahn or someone in Italy tags it as highway=superstrada (relative to the country where

Re: [talk-au] Wikifiddling

2010-04-28 Thread Emilie Laffray
On 28 April 2010 13:25, David Murn da...@incanberra.com.au wrote: On Wed, 2010-04-28 at 11:12 +0100, Emilie Laffray wrote: I personally don't use the wiki so I am not going to make much comments about what is going on... Just out of interest, if you dont use the wiki to figure out what

Re: [talk-au] Wikifiddling

2010-04-28 Thread John Smith
On 28 April 2010 23:11, David Murn da...@incanberra.com.au wrote: If you read what I said, you'll note the end of the sentence 'are rendered currently'. Yes, anyone can ask for anything to be rendered, but Im wondering how someone can tag stuff without bothering to read the wiki. I could

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-28 Thread John Smith
More tiny roundabouts... http://www.nearmap.com/?ll=-36.784522,144.34539z=21t=hnmd=20100130 http://www.nearmap.com/?ll=-36.781026,144.34619z=22t=hnmd=20100130 ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org

[talk-au] Interesting take on OSM growth and expansion...

2010-04-28 Thread John Smith
http://brainoff.com/weblog/2010/04/28/1556 “What would it take to map an entire country?” With the growing visibility of Map Kibera, that question is coming more frequently, especially in Africa, where both OpenStreetMap and traditional mapping are widely absent. This is a massive question,

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-28 Thread Liz
On Wed, 28 Apr 2010, John Smith wrote: More tiny roundabouts... http://www.nearmap.com/?ll=-36.784522,144.34539z=21t=hnmd=20100130 http://www.nearmap.com/?ll=-36.781026,144.34619z=22t=hnmd=20100130 JS can you give me leads on the local Council and I'll see what I can find out from meeting

Re: [talk-au] Wikifiddling

2010-04-28 Thread Roy Wallace
On Wed, Apr 28, 2010 at 8:12 PM, Emilie Laffray emilie.laff...@gmail.com wrote: I believe that a separate wiki can be useful at cases, if not only for the case that it can be potentially be easier to search and to work from it. In my opinion, this kind of fragmentation is something to be

[talk-au] J2ME Survey Assistant Application

2010-04-28 Thread Voon-Li Chung
(Cross post from the users: Australia forum) Hi all, I've been really getting stuck into performing on-foot surveys of areas where the street names are missing, and I was thinking about an easier way of recording street name data. Walking papers is fantastic (and I still use it to print out

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-28 Thread Georg Feddern
Bernd Wurst schrieb: Am Dienstag 27 April 2010 11:06:18 schrieb Georg Feddern: das meistverwendete Zeichen 250 Diee Aussage bezweifle ich (so allgemein). Z250 ist hier sehr selten. z260 kommt hier wesentlich öfter vor (an jedem Feldweg). Scheint was regional unterschiedliches zu

Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-28 Thread Thomas Reincke
Bernd Wurst schrieb: Am Montag 26 April 2010 22:48:20 schrieb Manuel Reimer: Ab wieviel Versatz sollte man die vorhandenen Wege auf die eigenen GPS-Daten ziehen? In meinem Fall ist der Versatz zirka 20 Meter. Pragmatische Antwort: Schau dir die Realität, ne andere Karte und ein Luftbild

Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-28 Thread Georg Feddern
Moin, Martin Simon schrieb: Am 27. April 2010 21:50 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Ja - und wenn dabei *keiner* seine Daten hochladen würde, entspricht der Track immer noch dem Mittel aller auf ihn angewendeter Daten - das ist doch genau das gewünschte Ergebnis.

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20. 04.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Chris66
Am 28.04.2010 02:50, schrieb Johann H. Addicks: Seit dem Update am 20. April scheint Skobbler die gemapte Turn-Restriction-Relationen zu beachten. Genauer: Der dort eingesetzte Cloudmade-Router kann es jetzt. Und siehe, bei Cloudemade.com geht's auch. Wenn Ihr also Auto-Routen validieren

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.04 .10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Sven Geggus
Johann H. Addicks addi...@gmx.net wrote: Genauer: Der dort eingesetzte Cloudmade-Router kann es jetzt. Und siehe, bei Cloudemade.com geht's auch. Cool. Ich hab grade mal ein paar Turn Restrictions die ich erfasst habe überprüft. Sieht gut aus! Gruss Sven -- The term any key does not refer

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20. 04.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Thomas Zimmermann
Am Mittwoch 28 April 2010 10:17:03 schrieb Chris66: Gibts 'ne schöne Wikiseite wo man solche Routingfehler sammeln kann? Ich denke das wäre nicht schlecht, auch als Ansporn für die Routerentwickler. Eine Sammelstelle fände ich auch gut. Hier ist zum Beispiel noch ein anderer Fehler:

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20. 04.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Chris66
Am 28.04.2010 10:40, schrieb Thomas Zimmermann: Hier wird durch eine barrier=bollard geroutet. Dort fehlt allerdings ein motorcar=no oder access=no an dem Poller, auch wenn das vermutlich auf das Cloudmade Routing dort keinen Einfluss hat, weil Cloudemade IIRC keine Poller etc. auswertet. Über

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20. 04.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Chris66
Dort fehlt allerdings ein motorcar=no oder access=no an dem Poller, Ist nicht ganz eindeutig. Laut Deutschem Wiki zu barrier ist Standardmäßig access=no impliziert (aus meiner Sicht eine ganz schlechte Idee), in der englischen Version heisst es: Use access=* to tag who can pass the node

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20. 04.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Thomas Zimmermann
Am Mittwoch 28 April 2010 11:03:20 schrieb Chris66: Dort fehlt allerdings ein motorcar=no oder access=no an dem Poller, Ist nicht ganz eindeutig. Laut Deutschem Wiki zu barrier ist Standardmäßig access=no impliziert (aus meiner Sicht eine ganz schlechte Idee), in der englischen

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-28 Thread Bernd Wurst
Am Mittwoch 28 April 2010 08:11:29 schrieb Georg Feddern: Zeichen 250 mit 1026-38 und 1022-10 Gibt es einen Unterschied zwischen z250 + z1022-10 und z260? Ich würde die als gleichwertig einstufen... Gruß, Bernd -- Ich bevorzuge junge Männer. Sie wissen zwar nicht, was sie tun - aber sie tun

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Martin Simon
Am 28. April 2010 11:20 schrieb Thomas Zimmermann m...@vdm-design.de: Da es so im Wiki steht habe ich bisher aller poller und ähnliche Barieren ohne access=no getagged. Werde ich wohl nochmal drüber gucken müssen. Wieso? barrier=bollard ist in allen mir bekannten Inkarnationen ein Hindernis

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20. 04.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Bernd Wurst
Am Mittwoch 28 April 2010 11:03:20 schrieb Chris66: Laut Deutschem Wiki zu barrier ist Standardmäßig access=no impliziert (aus meiner Sicht eine ganz schlechte Idee), in der englischen Version heisst es: Use access=* to tag who can pass the node Die beiden Aussagen widersprechen sich

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Chris66
Am 28.04.2010 11:31, schrieb Martin Simon: Da es so im Wiki steht habe ich bisher aller poller und ähnliche Barieren ohne access=no getagged. Werde ich wohl nochmal drüber gucken müssen. Wieso? barrier=bollard ist in allen mir bekannten Inkarnationen ein Hindernis für zweispurige

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-28 Thread Andreas Tille
On Tue, Apr 27, 2010 at 10:13:36AM +0200, Andreas Tille wrote: Kann es sein, daß hier ein Area und eine Node unterschiedliche Wirkung auf die Interpretation von research_institution haben? Ich habe jetzt mal diese Theorie überprüft, indem ich die Node gelöscht habe und die Umrisse der Gebäude

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Martin Simon
Am 28. April 2010 11:40 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 28.04.2010 11:31, schrieb Martin Simon: Wieso? barrier=bollard ist in allen mir bekannten Inkarnationen ein Hindernis für zweispurige Fahrzeuge, nicht aber für Fußgänger, Radfahrer, Rollstuhlpiloten, Reiter, Skater, Motorräder etc.

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Chris66
Am 28.04.2010 12:02, schrieb Martin Simon: Der Wiki Artikel bezieht sich auf alle möglichen Formen von Barrieren, auch zB Sachen wie traffic_calming oder cattle_grit, wo man zwar abbremsen muss, aber keinesfalls umdrehen muss. ;-) Hier immer ein access=no zu implizieren ist IMHO keine gute

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Falk Zscheile
Am 28. April 2010 12:09 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 28.04.2010 12:02, schrieb Martin Simon: Der Wiki Artikel bezieht sich auf alle möglichen Formen von Barrieren, auch zB Sachen wie traffic_calming oder cattle_grit, wo man zwar abbremsen muss, aber keinesfalls umdrehen muss. ;-)

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Falk Zscheile schrieb: Nicht jeder hat den Nerv überall noch einmal access-Tags zu setzen, wo sich dies bereits aus dem Barrieretypen ergibt. Das ist extrem umständlich und wir wollen es doch dem Mapper so einfach wie möglich machen und nicht den Programmierern :-) Nur wenn etwas vom

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Falk Zscheile
Am 28. April 2010 12:48 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info: Falk Zscheile schrieb: Nicht jeder hat den Nerv überall noch einmal access-Tags zu setzen, wo sich dies bereits aus dem Barrieretypen ergibt. Das ist extrem umständlich und wir wollen es doch dem Mapper so

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-28 Thread Thomas Reincke
Andreas Tille schrieb: Und siehe da: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.831779lon=10.789651zoom=18layers=B000FTF das Robert Koch-Institut erscheint auf der höchsten Vergrößerungsstufe. Darf ich an dieser Stelle noch mal für die JOSM-Funktion - Werkzeuge - Form rechtwiklig machen

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-28 Thread RalfGesellensetter
Am Montag, 26. April 2010 schrieb Bernd Wurst: boat=no Ist das der Grund für die blaue Linie auf dem Weg: http://osm.org/go/0DnLCwAH0-?way=5022040 ??? Wurde wohl in Josm angekreuzt, dass Boote da nicht fahren können... lol ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-28 Thread Georg Feddern
Bernd Wurst schrieb: Am Mittwoch 28 April 2010 08:11:29 schrieb Georg Feddern: Zeichen 250 mit 1026-38 und 1022-10 Gibt es einen Unterschied zwischen z250 + z1022-10 und z260? Ich würde die als gleichwertig einstufen... aus dem Bauch heraus habe ich das Gefühl, dass man bei

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-28 Thread Andreas Tille
On Wed, Apr 28, 2010 at 01:12:06PM +0200, Thomas Reincke wrote: Darf ich an dieser Stelle noch mal für die JOSM-Funktion - Werkzeuge - Form rechtwiklig machen werben ;-) Guter Hinweis - aber ich habe die Funktion angewandt und danach wieder verworfen. Das Gebäude an der Ecke sind eigentlich

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Martin Simon
Am 28. April 2010 12:09 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 28.04.2010 12:02, schrieb Martin Simon: Du möchtest wenn ich Dich richtig verstehe pro Barrierentyp entsprechende Default-Implizierungen haben. Die haben wir im Prinzip schon: es ist die Realität draußen vor der Tür. Ungefähr wie

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-28 Thread Martin Simon
Am 28. April 2010 13:23 schrieb RalfGesellensetter r...@gmx.de: Am Montag, 26. April 2010 schrieb Bernd Wurst: boat=no Ist das der Grund für die blaue Linie auf dem Weg: http://osm.org/go/0DnLCwAH0-?way=5022040 ??? Wurde wohl in Josm angekreuzt, dass Boote da nicht fahren können... lol

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-28 Thread Bernd Wurst
Am Mittwoch 28 April 2010 13:26:44 schrieb Georg Feddern: (Pferde-/Ochsen-/Tierische-Gespanne und andere nicht-motorisierte Fahrzeuge - die mir jetzt eben allerdings nicht einfallen wollen.) Stimmt, Kutschen sind der entscheidende Punkt, mehrspurig (und damit definitiv nicht einem Fahrrad

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.04 .10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Sven Geggus
Thomas Zimmermann m...@vdm-design.de wrote: Hier wird durch eine barrier=bollard geroutet. Beim Fahrrad und Fußgängerrouting will man das aber so haben! Gruss Sven -- Den Rechtsstaat macht aus, dass Unschuldige wieder frei kommen (Wolfgang Schäuble) /me is gig...@ircnet,

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.04 .10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Sven Geggus
Chris66 chris66...@gmx.de wrote: Dort fehlt allerdings ein motorcar=no oder access=no an dem Poller, auch wenn das vermutlich auf das Cloudmade Routing dort keinen Einfluss hat, weil Cloudemade IIRC keine Poller etc. auswertet. Hat es offensichtlich nicht:

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.04 .10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Thomas Zimmermann
Am Mittwoch 28 April 2010 14:36:20 schrieb Sven Geggus: Thomas Zimmermann m...@vdm-design.de wrote: Hier wird durch eine barrier=bollard geroutet. Beim Fahrrad und Fußgängerrouting will man das aber so haben! Gruss Sven In meinem Link ist explizit Car angegeben für die Route, hätte

Re: [Talk-de] Mobilfunk und Festnetztelefonie Geschä fte?

2010-04-28 Thread AssetBurned
moin On 28.04.2010, at 05:44, Johannes Huesing wrote: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Wed, Apr 28, 2010 at 12:15:45AM CEST]: [...] shop=telco (und ggf. brand / operator und oder name für den Typ wie vodafone, france telecom, o2, etc.) shop=radio für Funkbedarf Da könnte man

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-28 Thread AssetBurned
moin On 28.04.2010, at 08:11, Georg Feddern wrote: Bernd Wurst schrieb: Am Dienstag 27 April 2010 11:06:18 schrieb Georg Feddern: das meistverwendete Zeichen 250 Diee Aussage bezweifle ich (so allgemein). Z250 ist hier sehr selten. z260 kommt hier wesentlich öfter vor (an jedem

Re: [Talk-de] Engstelle taggen? Was für ein Barrier ?

2010-04-28 Thread malenki
Georg Feddern schrieb: Dann bräuchte man also auch ein LKK[1]-Fußgänger-Routing, damit man[2] dort nicht steckenbleibt. [1] Last-Kraft-Körper [2] meisten-anderen-nichtSchlanken Man legt einfach per Definition fest, dass BMI = ~24 = Fußgänger, BMI = ~24 = Autofahrer. Autonavis routen nicht

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-28 Thread AssetBurned
moin On 28.04.2010, at 11:30, Bernd Wurst wrote: Am Mittwoch 28 April 2010 08:11:29 schrieb Georg Feddern: Zeichen 250 mit 1026-38 und 1022-10 Gibt es einen Unterschied zwischen z250 + z1022-10 und z260? Ich würde die als gleichwertig einstufen... hmm naja also ich weiß nicht wie es in DE

Re: [Talk-de] Freie Grenzen

2010-04-28 Thread Sven Anders
Am 23.04.2010 17:03, schrieb Jens Frank: Die amtlichen Bekanntmachungen etc sind frei. Aber die Zusammenstellung dieser amtlichen Bekanntmachungen in eine Gruppe von Vektoren ist meiner Meinung nach eine Datenbank, und für die gelten dann nicht mehr die Regeln des §5 . Gut, nur das diese

Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-28 Thread malenki
bundesrainer schrieb: Joerg Fischer schrieb: Selbst Punktwolken, die das GPS an einer Ampel erzeugte, werden dann manchmal akribisch abgemalt. :-) Diese Punktwolken finde ich ziemlich hässlich. Aus meinen GPX-Spuren entferne ich diese deshalb auch vor dem Hochladen. Hier muss ich nachhaken:

Re: [Talk-de] Freie Grenzen

2010-04-28 Thread Frederik Ramm
Hallo, Sven Anders wrote: Wenn die Kommunen die Pflicht hätten uns eine Grenzbeschreibung zur verfügung zu stellen mit der man für jeden Ort heraus bekommt, wozu er politisch gehört reicht mir das aus. Ich vermute das eine solche Beschreibung aber wesentlich kostenspieliger für die Kommune

Re: [Talk-de] Missbrauch von name=...

2010-04-28 Thread Florian Lohoff
On Mon, Apr 26, 2010 at 05:03:38PM +0200, Andreas Tille wrote: Dazu eine Frage als Mapper-Neuling: Ich war kürzlich in Gallizien (Nordspanien), wo 1/4 der Straßen, die ich benutzt hatte noch nicht gemappt waren. Bei den gemappten Straßen waren folgende Tags mit identischen Namen gesetzt:

[Talk-de] Anlieger frei von bis?

2010-04-28 Thread Christian Knorr
Hallo zusammen, ich habe einen Weg gemappt mit folgenden Schildern: - Parkverbotszone - Kombinierter Fuß- und Fahrradweg - Anlieger frei 11-12h, 18-20h Dass sich das Anlieger frei auf Autos bezieht dichte ich mir jetzt mal dazu. bicycle {designated=1} foot{designated=1} highway {path=1}

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.04 .10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Walter Nordmann
komisch, bei fastest mach er's richtig. walter - Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können. -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Skobbler-berucksichtig-seit-dem-20-04-10-turn-restrictions-tp4972010p4975515.html Sent from the

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.04 .10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Walter Nordmann
komisch, bei fastest macht er's richtig walter - Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können. -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Skobbler-berucksichtig-seit-dem-20-04-10-turn-restrictions-tp4972010p4975535.html Sent from the

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-28 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: schliesslich bezahltes Personal beschaeftigen muessen, weil wir unseren eigenen Freiwilligen nicht mehr ueber den Weg trauen koennen, und und und. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.04 .10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Rolf Bode-Meyer
Am 28. April 2010 02:50 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Seit dem Update am 20. April scheint Skobbler die gemapte Turn-Restriction-Relationen zu beachten. Genauer: Der dort eingesetzte Cloudmade-Router kann es jetzt. Und siehe, bei Cloudemade.com geht's auch. Wenn Ihr also

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.04 .10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Christian Knorr
Am Mittwoch 28 April 2010 19:30:17 schrieb Rolf Bode-Meyer: Schön dass es CM endlich kann. Nach längerem habe ich gerade mal wieder Yournavigation überprüft und dort werden Turn-Restrictions mittlerweilen auch berücksichtigt (sogar an einer STelle wo CM patzt). Was ist Yournavigation, hast Du

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Jonas Krückel
Am 28.04.2010 um 19:42 schrieb Christian Knorr: Am Mittwoch 28 April 2010 19:30:17 schrieb Rolf Bode-Meyer: Schön dass es CM endlich kann. Nach längerem habe ich gerade mal wieder Yournavigation überprüft und dort werden Turn-Restrictions mittlerweilen auch berücksichtigt (sogar an einer

Re: [Talk-de] Anlieger frei von bis?

2010-04-28 Thread Sven Geggus
Christian Knorr os...@gmx.de wrote: Wie macht man die Zeitbeschränkung? Ich kenne keinen Weg! In Nordamerika gibt es ja bedingt durch den rechteckigen Aufbau der Städte häufig zeitlich begrenzte Einbahnstraßen. Zumindest habe ich in Toronto viele davon gesehen. Wüsste ich ebenfalls nicht wie

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.04 .10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. April 2010 11:33 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Die beiden Aussagen widersprechen sich nicht. +1 Wenn man annimmt, dass ein barrier=* standardmäßig einfach allen Durchgang unterbindet, kann man mit foot=yes, bicycle=yes dann einzelne wieder erlauben. Siehe z.B. barrier=gate,

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.04 .10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Bartosz Fabianowski
da bollard ein Pfosten ist, und der m.E. standardmäßig für [...] Rollstuhlfahrer [...] passierbar ist Da mache ich ganz genau die gegenteilige Annahme: Ein Pfosten mitten auf einem Fußweg trennt diesen in zwei schmale halbe Wege - da kommt normalerweise kein Rollstuhl durch. Für mich

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Tobias Knerr
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Gibt es denn irgendwo eine Übersicht, zu welchen barrier-Typ welche default access-Tags gehören? Das wäre m.E. die Voraussetzung dazu, dass das sinnvoll implementiert werden kann. Wie für jedes andere Tag auch finden sich Implikationen bei

Re: [Talk-de] Anlieger frei von bis?

2010-04-28 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. April 2010 19:53 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Christian Knorr os...@gmx.de wrote: Wie macht man die Zeitbeschränkung? es gab dazu AFAIR schonmal ein paar Vorschläge hier auf der Liste, im Wiki gibt's das hier:

Re: [Talk-de] Anlieger frei von bis?

2010-04-28 Thread Tobias Knerr
Christian Knorr schrieb: - Anlieger frei 11-12h, 18-20h [...] Wie macht man die Zeitbeschränkung? Hier verweise ich auf mein Proposal http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Extended_conditions_for_access_tags access:(11:00-12:00, 18:00-20:00) = destination oder je nach

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Falk Zscheile
Am 28. April 2010 20:07 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Gibt es denn irgendwo eine Übersicht, zu welchen barrier-Typ welche default access-Tags gehören? Das wäre m.E. die Voraussetzung dazu, dass das sinnvoll implementiert werden kann. Wie

Re: [Talk-de] OSM macht's Trackspendern auch nicht leicht (was: Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...)

2010-04-28 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. April 2010 01:55 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: - Es gibt keinen Client, der den Upload größerer Trackmengen für DAUs erlaubt wenn man regelmäßig hochlädt stellt sich dieses Problem nicht, man soll ja idealerweise die tracks auch taggen. - Es gibt kein DAU-kompatibles

[Talk-de] Abstimmung über Einzelsiedlungen

2010-04-28 Thread M∡rtin Koppenhoefer
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/isolated_dwelling Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Thread Tobias Knerr
Falk Zscheile schrieb: Am 28. April 2010 20:07 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Wie für jedes andere Tag auch finden sich Implikationen bei barrier=*-Tags in prinzipiell maschinell parsbarer Form in den Key/Value-Templates im OSM-Wiki. [...] Für die meisten Werte fehlt diese

Re: [Talk-de] OSM macht's Trackspendern auch nicht leicht

2010-04-28 Thread malenki
M¿rtin Koppenhoefer schrieb: Am 28. April 2010 01:55 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: - Es gibt keinen Client, der den Upload größerer Trackmengen für DAUs erlaubt In eine (g)zip-Datei packen, diese hochladen, done¹ wenn man regelmäßig hochlädt stellt sich dieses Problem nicht, man

[Talk-de] Verkehrszeichen-Tool (Was: Re: access=designated?)

2010-04-28 Thread Sebastian Hohmann
Rainer Kluge schrieb: Dem kann ich nur zustimmen. Auch ich bin als Neuling zunächst auch in die destination/desginated-Falle getappt. Der (die, das?) Wiki ist schon ganz gut, was aber für Neulinge und Leute, die nicht täglich erfassen, nützlich wäre, ist eine vollständige Aufstellung aller

Re: [Talk-de] Anlieger frei von bis?

2010-04-28 Thread Christian Knorr
Am Mittwoch 28 April 2010 20:17:55 schrieb Tobias Knerr: Christian Knorr schrieb: - Anlieger frei 11-12h, 18-20h [...] Wie macht man die Zeitbeschränkung? Hier verweise ich auf mein Proposal http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Extended_conditions_for_access_tags

  1   2   3   >