Re: [Talk-de] Wald , Gebüsch, Urwald, Hecken u sw.; natural=wood / l anduse =forest

2008-05-03 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
micha ruh schrieb: Als total falsch empfinde ich die gleichzeitige Verwendung beider Tags, da dies eine sinnlose Redundanz darstellt. Das sehe ich in mehrfacher hinsicht anders. Ohne redundanzen könnten wir wahrscheinlich bald einpacken (das ist wie mit der sprache). (Schon mal einen Wald

Re: [Talk-de] Wald , Gebüsch, Urwald, Hecken u sw.; natural=wood / l anduse =forest

2008-05-03 Diskussionsfäden Juergen Buchner
Hallo, m.E. ist natural=wood überall da, wo Bäume stehen (egal ob das jetzt ein forstwirtschaftlich genutzter Wald, ein Park, ein Zoo, ein Friedhof, ein Industriegelände, oder sonstwas ist). Das landuse=forst würde dann eben dazu kommen, wenn der Wald forstwirtschaftlich genutzt ist (wobei

Re: [Talk-de] Wald, Gebüsch, Urwald, Hecken us w.; natural=wood / landuse=forest

2008-05-03 Diskussionsfäden Thomas Hieber
micha ruh schrieb: Hallo Mapper, ich weiss es ist ein viel diskutiertes (heisses) Thema, aber ich muss es ansprechen, da sich momentan ein Karten- und Wiki-EditWar etabliert (hat). Ich finde das landuse=forest / natual=wood Thema auch ein ziemlich lästiges. In meinen Augen liegt die

Re: [Talk-de] Wald, Gebüsch, Urwald, Hecken us w.; natural=wood / landuse=forest

2008-05-03 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Ich finde das landuse=forest / natual=wood Thema auch ein ziemlich lästiges. In meinen Augen liegt die Ursache in der Empfehlung hier in Deutschland alles als natural=wood zu taggen, wogegen die eigentliche Definition bedeutet, dass ein Deutschland ca. 95% der Waldflächen landuse=forest

Re: [Talk-de] Wald , Gebüsch, Urwald, Hecken u sw.; natural=wood / l anduse =forest

2008-05-03 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Thomas Hieber schrieb: Im prinzip hast du recht, aber... In meinen Augen würde es reichen mal klar zu sagen, dass in Deutschland ein Wald normalerweise immer landuse=forest ist. Und wer bei einem Stück genau weiß, dass es tatsächlich ein naturbelassener Wald ist, der darf auch mit

Re: [Talk-de] Wald , Gebüsch, Urwald, Hecken u sw.; natural=wood / l anduse =forest

2008-05-03 Diskussionsfäden Juergen Buchner
Würdet ihr natural=water auch nur für Wildwasser nehmen?!? ;-) M.E. sind natural und landuse zwei orthogonale Konzepte. natural - wie sieht das Gelände aus. landuse - wofür wird das Gelände verwendet. Daher sind die Tags auch nicht redundant. Nur die Beschreibung im Wiki ist halt ein bisschen

[Talk-de] Waldteile mit Namen

2008-05-03 Diskussionsfäden Martin Kaistra
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 HI Mailingliste, hab da eine Frage: Und zwar hab ich hier einen Wald (den Seewald um genau zu sein).. Dieser besteht aus kleinen Teilen, die verschiedene Namen tragen (da hängen überall im Wald so Schilder 'rum) Meine Frage wäre jetzt, ob ich den Wald

Re: [Talk-de] neues Worldfile vom 30.4.08

2008-05-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, Holger Issle schrieb: Vektorkarte am Mann... nur die Schnitte an den Kachelgrenzen stören doch gewaltig. Gibts da Hoffnung, daß das noch besser wird? Kann man da irgendwie unterstützen? Es gibt Hoffnung, im Moment müssen nur noch ein paar (massive) Bugs aus dem Programm, die

Re: [Talk-de] Helgoland überflutet

2008-05-03 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ein ähnliches Problem versuche ich in Thailand zu lösen: http://www.informationfreeway.org/?lat=9.118lon=99.276zoom=12 ich habe schon temporäre Punkte in die Küste eingebaut, so daß eine Bucht in die blauen Quadrate reichte, dann wurde es richtig gerendert, sobald ich die Punkte dann

Re: [Talk-de] Waldteile mit Namen

2008-05-03 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Meine Frage wäre jetzt, ob ich den Wald in kleine Stücke aufteilen muss, wenn ich diese Namen in die Karte aufnehmen will natural=wood ist doch für nodes und areas. Wenn Du also nur den Namen sehen willst sollte es reichen einen Node mit natural=wood und name=... zu setzen. Die

Re: [Talk-de] Bach über (!) Brücke

2008-05-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Samstag, den 03.05.2008, 00:20 +0200 schrieb Karl Eichwalder: Wenn das so wichtig ist, dann pinsel einfach etwas wood, farm oder land über den uferbereich. Oder warte, bis das Mapnik-ergenis vorliegt... Ich denke schon, dass man das irgendwie direkt in die Engine einbauen sollte, alles

[Talk-de] osmarender: Unechte Kreuzungen

2008-05-03 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Hi, warum pinselt osmarender 2 Straße, die sich optisch im Renderergebnis berühren, aber keinen gemeinsamen Node haben wie eine Kreuzung? Beispiel: http://www.informationfreeway.org/index.php?lat=49.334837743028665lon=8.664168073246309zoom=17layers=B000F000F Die untere von den drei Sackgassen

[Talk-de] 2 Anmerkungen zu JOSM und Ubuntu 8.04

2008-05-03 Diskussionsfäden Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Da ich wie viele andere vielleicht auch Ubuntu benutze und natürlich auch kürzlich die neue Version gezogen habe, hab ich noch 2 Anmerkungen bezüglich JOSM. Ersteinmal finde ich gut, dass es jetzt ein Paket von JOSM in den Repositories gibt, das man

Re: [Talk-de] Bach über(!) Brücke

2008-05-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED] wrote: ich hab da nen Bach, der per Brücke einen Graben überquert. Bei Kanälen gibt es solche Dinge ja häufiger. Das berühmteste sollte das hier sein: http://geggus.net/gmaps/gmaps-osm-fs.html?lat=52.303440474272755lon=8.92613410949707zoom=15maptype=map_mapnik

Re: [Talk-de] Bach über(!) Brücke

2008-05-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frank Jäger [EMAIL PROTECTED] wrote: Man bräuchte vielleicht so 3 - 4 Abstufungen der Breite statt nur 2. IMO bräuchte man bei Flüssen einen optionalen Parameter für die Breite, den die Renderer dann berücksichtigen könnten. Gruss Sven -- Osama bin Laden might wish to destroy America, but

Re: [Talk-de] 2 Anmerkungen zu JOSM und Ubuntu 8.04

2008-05-03 Diskussionsfäden Jakob Simeth
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christoph Wagner wrote: | Ersteinmal finde ich gut, dass es jetzt ein Paket von JOSM in den | Repositories gibt, das man über den Paketmanager installieren kann. | Leider ist die Version schon wieder ziemlich alt, die es dort gibt und | einige Sachen

Re: [Talk-de] osmarender: Unechte Kreuzungen

2008-05-03 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sat, May 03, 2008 at 02:22:50PM +0200, Henry Loenwind wrote: warum pinselt osmarender 2 Straße, die sich optisch im Renderergebnis berühren, aber keinen gemeinsamen Node haben wie eine Kreuzung? Beispiel:

Re: [Talk-de] Yahoo-WMS-plugin und firefox 3

2008-05-03 Diskussionsfäden Jochen Topf
Hi! Ein Workaround für Ubuntu 8.04 ist Firefox 2 zusätzlich zu installieren und diesen für JOSM zu verwenden. Das Paket heißt firefox-2. Danach muss man in .josm/preferences die folgende Zeile ywms.firefox=firefox durch ywms.firefox=firefox-2 ersetzen. Jochen -- Jochen Topf [EMAIL

Re: [Talk-de] Yahoo-WMS-plugin und firefox 3

2008-05-03 Diskussionsfäden Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jochen Topf schrieb: Hi! Ein Workaround für Ubuntu 8.04 ist Firefox 2 zusätzlich zu installieren und diesen für JOSM zu verwenden. Das Paket heißt firefox-2. Danach muss man in .josm/preferences die folgende Zeile ywms.firefox=firefox

Re: [Talk-de] osmarender: Unechte Kreuzungen

2008-05-03 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Jochen Topf wrote: On Sat, May 03, 2008 at 02:22:50PM +0200, Henry Loenwind wrote: warum pinselt osmarender 2 Straße, die sich optisch im Renderergebnis berühren, aber keinen gemeinsamen Node haben wie eine Kreuzung? Ein menschlicher Kartograph würde einen solchen Fall erkennen und die

Re: [Talk-de] Bushaltestellen

2008-05-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
ich wundere mich gelegentlich ein bisschen, wie schnell manche hier gut strukturierte Vorschläge abbürsten. Dass überhaupt Relations für Buslinien gebraucht werden, ist (dachte ich zumindest) seit einiger Zeit Konsens, sonst müsste man diese ja wieder über bestehende Wege doppelt drüberzeichnen

Re: [Talk-de] Helgoland überflutet

2008-05-03 Diskussionsfäden Holger Schöner
Hallo Dimitri, Am Samstag, 3. Mai 2008 schrieb Dimitri Junker: ein ähnliches Problem versuche ich in Thailand zu lösen: http://www.informationfreeway.org/?lat=9.118lon=99.276zoom=12 ich habe schon temporäre Punkte in die Küste eingebaut, so daß eine Bucht in die blauen Quadrate reichte, dann

Re: [Talk-de] Helgoland überflutet

2008-05-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, @Frederik: Könntest du mal schauen, was da los ist? Ist notiert, aber gerade sitze ich in London und hacke mit den anderen am API 0.6 ;-) http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_Protocol_Version_0.6 Bye Frederik ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] API 0.6

2008-05-03 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Frederik Ramm schrieb: Hallo, @Frederik: Könntest du mal schauen, was da los ist? Ist notiert, aber gerade sitze ich in London und hacke mit den anderen am API 0.6 ;-) http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_Protocol_Version_0.6 Wenn Ihr grad über das API 0.6

[Talk-de] Parkspuren

2008-05-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Wie sollte man eigentlich seitlich von der Straße liegende Parkspuren taggen? Bei uns hier ist das so, dass rechts von der Fahrbahn auf einer Straßenseite eine erhöhte Spur ist, die zum Parken gedacht ist. Die einzelnen Parkbuchten sind nicht abgetrennt. Danke schonmal.

[Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Gibt es denn irgend eine Möglichkeit, an bessere Luftaufnahmen zu kommen, die man dann dazu nutzen kann, min. Flüsse oder wichtige Gebäude sowie Sportplätze ordentlich abzuzeichnen, ohne dass alles von Wolken bedeckt ist? Straßen will ich eh manuell per GPS holen. Danke!

Re: [Talk-de] API 0.6

2008-05-03 Diskussionsfäden Sven Grüner
Thomas Hieber schrieb: Wenn Ihr grad über das API 0.6 diskutiert, denkt ihr bitte auch dran, eine Möglichkeit zu schaffen über das API alle Nodes und Wege aus einem Area abzufragen, inclusive der gelöschten? Ich habe in der bisherigen API Doku nichts gefunden, was da passt (oder ich habe

Re: [Talk-de] Parkspuren

2008-05-03 Diskussionsfäden Sven Grüner
André Reichelt schrieb: Wie sollte man eigentlich seitlich von der Straße liegende Parkspuren taggen? Bei uns hier ist das so, dass rechts von der Fahrbahn auf einer Straßenseite eine erhöhte Spur ist, die zum Parken gedacht ist. Die einzelnen Parkbuchten sind nicht abgetrennt. Da fände ich

Re: [Talk-de] API 0.6

2008-05-03 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Samstag, 3. Mai 2008 18:53:55 schrieb Sven Grüner: Thomas Hieber schrieb: [...] Ich schicke herzliche Grüße an die Themse und wünsche produktives Arbeit. Bin gespannt was ihr so ausknobeln werdet. Schließe mich dem an, und danke allen dort für ihr engagierte Arbeit. :-D Gruß Andreas

Re: [Talk-de] Parkspuren

2008-05-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Samstag, den 03.05.2008, 18:55 +0200 schrieb Sven Grüner: Da fände ich generell einen Zusatztag gut, um zu signalisieren, das an einer Straße geparkt werden kann. Da kommen ja oft mehr Stellplätze zusammen als auf manchen dedizierten Parkplätzen. Ob man da an den Weg einfach ein

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-03 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Samstag 03 Mai 2008 schrieb André Reichelt: Gibt es denn irgend eine Möglichkeit, an bessere Luftaufnahmen zu kommen, die man dann dazu nutzen kann, min. Flüsse oder wichtige Gebäude sowie Sportplätze ordentlich abzuzeichnen, ohne dass alles von Wolken bedeckt ist? Straßen will ich eh

Re: [Talk-de] 2 Anmerkungen zu JOSM und Ubuntu 8.04

2008-05-03 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Samstag 03 Mai 2008 schrieb Christoph Wagner: Da ich wie viele andere vielleicht auch Ubuntu benutze und natürlich auch kürzlich die neue Version gezogen habe, hab ich noch 2 Anmerkungen bezüglich JOSM. Ersteinmal finde ich gut, dass es jetzt ein Paket von JOSM in den Repositories gibt,

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Samstag, den 03.05.2008, 19:24 +0200 schrieb Hanno Böck: 3. Selber machen? Stichworte wären hierfür Drohnen, Quadrocopter etc. Ich habe einen :) . Aber leider ohne Kamepaundmit max. 30 Metern flughöhe. Aber wenn wer aus der Nähe Crailsheim mit Quadrocopter hier mitliest...

Re: [Talk-de] Yahoo-WMS-plugin und firefox 3

2008-05-03 Diskussionsfäden Michael Buege
On Saturday 03 May 2008 15:51:41 Jochen Topf wrote: Hi! Ein Workaround für Ubuntu 8.04 ist Firefox 2 zusätzlich zu installieren und diesen für JOSM zu verwenden. Das Paket heißt firefox-2. Danach muss man in .josm/preferences die folgende Zeile ywms.firefox=firefox durch

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es denn irgend eine Möglichkeit, an bessere Luftaufnahmen zu kommen, die man dann dazu nutzen kann, min. Flüsse oder wichtige Gebäude sowie Sportplätze ordentlich abzuzeichnen Nun ja, es gibt eine einfache _technische_ Möglichkeit das mit Google

Re: [Talk-de] Yahoo-WMS-plugin und firefox 3

2008-05-03 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sat, May 03, 2008 at 04:17:29PM +0200, Christoph Wagner wrote: Ja is schon klar. Ich frag mich eigentlich die ganze Zeit, wozu man überhaupt den firefox braucht. Also ich meine mir ist schon klar wie das funktioniert - mir gehts mehr darum, warum josm nicht die Bilder direkt vom Yahooserver

Re: [Talk-de] osmarender: Unechte Kreuzungen

2008-05-03 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sat, May 03, 2008 at 04:57:21PM +0200, Henry Loenwind wrote: Das Problem ist wohl, dass der Renderer die Seitenstriche anhand ihrer Position im Renderergebnis weglässt, nicht anhand der Position der originalen ways. Das ist alles nur ein Seiteneffekt davon wie der Renderer diese

[Talk-de] Zahnarzt taggen

2008-05-03 Diskussionsfäden Nicolai Spohrer
Hallo. Ich bin noch recht neu hier und hab erst heute meinen GPS-Logger (WBT 201) bekommen :) Wie soll ich eine Zahnarztpraxis taggen? Ich hab jetzt vorläufig mal amenity=doctor;dentist genommen. Im Wiki hab ich da nichts zu gefunden. mfg ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-03 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Samstag, 3. Mai 2008 20:05:14 schrieb Sven Geggus: [...] Üblicherweise ist das abspeichern von selbsterzeugten Daten mit Hilfe einer Software ja ganz gewöhnliche Nutzung der selben, von deren Legalität man zunächst mal ausgehen kann. Möchte mir ein Softwarehersteller eine solche Nutzung

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-03 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Hallo Stefan Am Samstag, 3. Mai 2008 21:03:10 schrieb Stefan Seifert: Hallo, ich hatte vor einiger Zeit mal beim Landesvermessungsamt Sachsen angefragt, ob wir die Luftbilder des WMS Servers verwenden dürfen. Nach mehrmaligem Schriftwechsel mit Erläuterungen und Vorschlägen zur Kennzeichnung

Re: [Talk-de] Zahnarzt taggen

2008-05-03 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich bin noch recht neu hier herzhaft willkommen :) . und hab erst heute meinen GPS-Logger (WBT 201) bekommen :) Glückwunsch. Schickes Teil. Wie soll ich eine Zahnarztpraxis taggen? Ich hab jetzt vorläufig mal amenity=doctor;dentist genommen. Im Wiki hab ich da nichts zu gefunden.

Re: [Talk-de] osmarender: Unechte Kreuzungen

2008-05-03 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Jochen Topf wrote: On Sat, May 03, 2008 at 04:57:21PM +0200, Henry Loenwind wrote: Das Problem ist wohl, dass der Renderer die Seitenstriche anhand ihrer Position im Renderergebnis weglässt, nicht anhand der Position der originalen ways. Das ist alles nur ein Seiteneffekt davon wie der

Re: [Talk-de] Software um GPS-Trecks aufzuzeichnen??

2008-05-03 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich hab das N800, ohne internes GPS, hab mir eine Nokia GPS Maus dazu gekauft, die ich per bluetooth verbinde. Bin mehr als zufrieden damit! die externe Maus ist auch beim N810 empfehlenswert... :) . Gruß, ce ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Nokia N8xx/N770 Users: Welche Software?

2008-05-03 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Navit verwende ich wenn ich jmd. OSM zeige - So sieht OSM als Vektordaten aus - Routing funktioniert auch Schade eigentlich, denn Navit ist ein cooles Stück Software. Leider neigt es auf dem ARM zum abnippeln. Außerdem hat es noch arge Probleme mit dem gpsd zu kommunizieren. Das sind

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Jacob [EMAIL PROTECTED] wrote: Man man man, was bricht mich dieses ganze Urheberrechts- und Lizenzzeugs an. Für mich sind eigentlich alle Erzeugnisse menschlichen Denkens und Handelns auf in Jahrtausenden angesammelten Erfahrungen und Erkentnissen beruhende abgeleitete Werke, und

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-03 Diskussionsfäden Stefan Seifert
Hallo Andreas, der Kontakt mit dem sächsischen Landesvermessungsamt war ebenfalls nett, aber träge. Die Diskussion lief eigentlich darauf hinaus, wie die Daten zu kennzeichnen sind, um die Herkunft zu zeigen. Der Vorschlag war, den Daten einen Kommentar Hergestellt unter Verwendung der [EMAIL

Re: [Talk-de] Parkspuren

2008-05-03 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Hi, prinzipiell gut, ABER erst wenn es einen Standard gibt, wie man richtungsabhängige Tags so gestalten kann, dass Editoren sie auch umdrehen können, ohne die einzelnen Tags zu kennen. Und dann ein Tag an Nodes für Editoren, das sie dazu bringt, diese Nodes immer auf der geraden Linie

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-03 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Hallo Stefan Am Sonntag, 4. Mai 2008 00:04:58 schrieb Stefan Seifert: Die Diskussion lief eigentlich darauf hinaus, wie die Daten zu kennzeichnen sind, um die Herkunft zu zeigen. Der Vorschlag war, den Daten einen Kommentar Hergestellt unter Verwendung der [EMAIL PROTECTED] sachsen mit

[Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-03 Diskussionsfäden Gerald.Oppen
Am Samstag, den 03.05.2008, 19:24 +0200 schrieb Hanno Böck: / 3. Selber machen? Stichworte wären hierfür Drohnen, Quadrocopter etc. / Ich habe einen :) . Aber leider ohne Kamepaundmit max. 30 Metern flughöhe. Aber wenn wer aus der Nähe Crailsheim mit Quadrocopter hier mitliest... Was

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-03 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Samstag, 3. Mai 2008 23:50:56 schrieb Sven Geggus: Andreas Jacob [EMAIL PROTECTED] wrote: Man man man, was bricht mich dieses ganze Urheberrechts- und Lizenzzeugs an. Für mich sind eigentlich alle Erzeugnisse menschlichen Denkens und Handelns auf in Jahrtausenden angesammelten

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Jacob [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein anderer Punkt ist das schon so häufig diskutierte Urheberrecht beim Abzeichnen von Luftbildern. Viele Bundesländer bieten ja momentan ihr eigenes WMS mit Orthofotos an. Vielle davon erreichbar über den Deutschlandviewer [1], oder sogar direkt,

Re: [Talk-de] Nokia N8xx/N770 Users: Welche Software?

2008-05-03 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Welche -OpenStreetMap relevante- Software benutzt ihr und wie benutzt ihr sie? ich habe die Kiste noch nicht so lange. Es gibt eine Menge freier Software dafür. Allerdings kann momentan noch keine davon mein GPSr-Gerät ersetzen. = Steuerung, GPS-Ort = Einer der verwirrendsten Punkte

Re: [Talk-de] Yahoo-WMS-plugin und firefox 3

2008-05-03 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Jochen Topf wrote: Weil man die Yahoo-Bilder laut Lizenzbedingungen von Yahoo nur über die Javascript-API beziehen darf. Und dafür braucht man halt einen Webbrowser oder sonst irgendwas, was für die Yahoo-Javascript-Library wie ein Webbrowser aussieht. Und was ist mit dem alten Java-Applet?