Am 17. Dezember 2014 um 02:24 schrieb 715371 <osmu715...@gmx.de>:
>
> > Das Problem mit der Zuordnung der Fußwege zur Straße, bzw. umgekehrt
> empfinde ich als nicht so extrem. Über sidewalk=right/left/both bekommt man
> das schon hin.
>


das kann man so aber nur raten, eine direkte Zuordnung gibt es nicht. Nur
weil die in der Nähe liegende Straße einen Fußweg auf der Seite hat, wo
auch ein Fußweg separat gezeichnet ist, bekommt man noch keine eindeutige
Zuordnung in allen Fällen (z.B. schmale Straßen die parallel führen
dazwischen eine Stützwand, eine Straße oben, eine unten). Man weiss bei OSM
ja nie, ob die Stelle überhaupt schon "zu Ende gemappt" ist, oder evtl.
noch wesentliche Teile fehlen.



>
> Aber das ist doch doppelte Erfassung. Wobei es natürlich stimmt, dass
> man einen Tag an beiden Wegen benötigt.



das ist so viel doppelte Erfassung, wie z.B. amenity=bank, atm=yes auf
einem Objekt und amenity=atm auf einem anderen darinliegenden doppelte
Erfassung ist. Das eine Tag an der Straße sagt: die Straße hat einen
Gehweg, das andere Tag auf dem Fußweg sagt: ich bin ein Fußweg.

Gruß,
Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an