Hallo.

Am Montag, 9. Juni 2008 schrieb Frederik Ramm:
> Ich sehe den worst-case darin, dass wir Daten wieder loeschen muessen.

Ich sehe die Löschung aller Änderungen, die in Bayern in den letzten 10 Tagen 
gemacht wurden als sehr schlimmen worst-case an.
Auch wenn viele entsprechende source-tags benutzt haben, sicherlich haben 
einiges das nicht gemacht. Also kannst du nicht mehr identifizieren, welche 
Änderungen auf den fraglichen Luftbildern beruhen und müsstest *alles* 
löschen was in dieser Zeit in die Datenbank kam.

Nimm mal an, mit Yahoo gäbe es ein ähnliches "Missverständnis" und wir müssten 
alles löschen was potenziell mit Yahoo-Luftbildern gemacht wurde.

Diese Vorstellung beunruhigt mich ziemlich.

Auch wenn das vielleicht bürokratisch ist, irgendwas schriftliches sollte IMHO 
schon sein. Schon alleine damit der Überbringer der Nachricht nachher nicht 
ein Anstifter zur Copyright-Verletzung ist, wenn auf der anderen Seite keiner 
von einer solchen Erlaubnis gewusste haben will.

Gruß, Bernd

-- 
Manche Menschen sind so seltsam, dass man es bereut,
sie kennen gelernt zu haben.  -  Ernst R. Hauschka (dt. Aphoristiker)

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an