Bernd Wurst wrote: > Ich rede davon, Satelliten- bzw Luftbilder abzurufen und darauf basierend > Karten zu erstellen. Das was wir grade machen.
Du sprachst von Kopieren, und wir _kopieren_ ja grade keine Luftbilder. Schade eigentlich, das würde die Rechtslage sehr eindeutig machen :-)) > Es ist doch allgemeiner Konsens innerhalb des Projekts, dass man nur solche > Luftbilder dafür verwenden darf, die explizit dafür freigegeben wurden. Genau, weil wir die Nutzugsrechte nicht haben. Nicht weil der Fotograf die Urheberrechte an der Form des Flusslaufs der Donau hat. > Irgendwoher muss diese Auffassung doch kommen Klar: "Better safe than sorry" > und irgendwie macht das doch > auch Sinn. Sicher? Grade mal ein Beispiel: Wenn ich hergehe und mir von Dir die Mona Lisa beschreiben lasse, Du dafür auf einem kommerziellen Bild nachsiehst, wie sie eigentlich aussieht, und ich die Beschreibung dann in die Wikipedia stelle - haben wir dann die Rechte des Fotografen verletzt? Nein. Die des Künstlers? Nein, zu lange tot. (Sein Pech ;) Beispiel 2: Wenn ich hergehe und mir von Dir das Atomium beschreiben lasse, Du dafür auf einem kommerziellen Bild nachsiehst, wie sie eigentlich aussieht, und ich die Beschreibung dann in die Wikipedia stelle - haben wir dann die Rechte des Fotografen verletzt? Nein. Die des Künstlers? Ja. (Ausnahmen möglich) Beispiel 3: Wenn ich hergehe und mir von Dir ein kommerzielles Foto des Atomiums beschreiben lasse, so von wegen aus welchem Winkel, mit welcher Belichtung, welcher Ausschnitt, und ich die Beschreibung dann in die Wikipedia stelle - haben wir dann die Rechte des Fotografen verletzt? Ja! cu Henry _______________________________________________ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de