[OSM-legal-talk] Mass import of TeleAtlas data

2008-08-21 Thread Albertas Agejevas
Hello, I hope this is the right place for these matters. I have found evidence that user Pranas seems to have uploaded lots of Google Maps/TeleAtlas data into OSM. For example, look at this intersection: http://maps.google.com/?ie=UTF8ll=55.70241,21.13717spn=0.004323,0.01016t=hz=17

Re: [OSM-legal-talk] Mass import of TeleAtlas data

2008-08-21 Thread Liz
On Thu, 21 Aug 2008, Albertas Agejevas wrote: Hello, I hope this is the right place for these matters. I have found evidence that user Pranas seems to have uploaded lots of Google Maps/TeleAtlas data into OSM.  For example, look at this intersection:

Re: [OSM-legal-talk] Mass import of TeleAtlas data

2008-08-21 Thread Andy Robinson (blackadder-lists)
I have written to this user to request clarification. cheers Andy -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:legal-talk- [EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Frederik Ramm Sent: 21 August 2008 1:48 PM To: Licensing and other legal discussions. Subject: Re: [OSM-legal-talk] Mass import

Re: [OSM-legal-talk] Mass import of TeleAtlas data

2008-08-21 Thread spaetz
On Thu, Aug 21, 2008 at 02:48:02PM +0200, Frederik Ramm wrote: The right place would obviously be user Pranas' inbox. Have you at least made an attempt talking to him before demanding, in public, that all his contributions should be deleted? I have to admit that the very detailed examples

Re: [OSM-legal-talk] Mass import of TeleAtlas data

2008-08-21 Thread Frederik Ramm
Hi, The right place would obviously be user Pranas' inbox. Have you at least made an attempt talking to him before demanding, in public, that all his contributions should be deleted? I have to admit that the very detailed examples that Albertas brought up in his mail, do look convincing

Re: [OSM-legal-talk] Mass import of TeleAtlas data

2008-08-21 Thread Brian Quinion
As an aside, I was unable to find any information / suggestions / procedure documented on the wiki as what to do if you suspect someone is copying data from a copyright source which means it is left pretty much up to each person to decide what to do. So far the procedure seems to be: 1) Contact

Re: [OSM-legal-talk] Mass import of TeleAtlas data

2008-08-21 Thread Albertas Agejevas
On Thu, Aug 21, 2008 at 02:48:02PM +0200, Frederik Ramm wrote: Albertas Agejevas wrote: I hope this is the right place for these matters. I have found evidence that user Pranas seems to have uploaded lots of Google Maps/TeleAtlas data into OSM. For example, look at this intersection:

Re: [OSM-talk] rendering different oneway arrows icons

2008-08-21 Thread bvh
On Wed, Aug 20, 2008 at 11:31:26PM +0200, Knut Arne Bjørndal wrote: Stephan Schildberg [EMAIL PROTECTED] writes: The rendererd arrow icons for oneways have a different appearance in Osmarender. its icon has more contrast oneway = -1 those icons are pale and longer oneway = 1

Re: [OSM-talk] mkgmap POI details

2008-08-21 Thread Steve Ratcliffe
Hello 1) Is it possible to include more information with the PIOs. Such as contact numbers ('phone' tag), which would be for restuarants/etc? This is certainly possible and I have been sent modifications that add phone and more to the POI records. It wasn't in patch form so I've been slow

Re: [OSM-talk] rendering different oneway arrows icons

2008-08-21 Thread Elena of Valhalla
On Thu, Aug 21, 2008 at 8:21 AM, bvh [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] While we are on oneway icons. Roads that have a physical barrier between the two directions [...] As it stands with our current tagging we have no possibility to distinguish between them. I propose a new tag : oneway_paired

Re: [OSM-talk] rendering different oneway arrows icons

2008-08-21 Thread 80n
On Wed, Aug 20, 2008 at 10:31 PM, Knut Arne Bjørndal [EMAIL PROTECTED][EMAIL PROTECTED] wrote: Stephan Schildberg [EMAIL PROTECTED] writes: The rendererd arrow icons for oneways have a different appearance in Osmarender. its icon has more contrast oneway = -1 those icons are

Re: [OSM-talk] Mailing Lists for MOM development

2008-08-21 Thread elvin ibbotson
On 20 Aug 2008, at 11:43, Tim Waters (chippy) wrote: Correct me if I'm wrong, but MOM development is closed, right? It's not FOSS? So why is there a requirement for a new OSM mailing list for mom development, when the OSM community cannot develop it? Perhaps this email subject is misleading

[OSM-talk] Searching for recently added names not working

2008-08-21 Thread David Earl
I'm afraid the name finder index has got a problem which means that index entries for new objects (node/way/relation) added since August 8 are missing. (Actually it is a bit more subtle than that, depending on whether the object was also later modified, and whether there happened to be no

[OSM-talk] OSM Mapper - status update

2008-08-21 Thread Peter Miller
Just a quick note to say that we have been experiencing some issues with the data feed to our 'OSM Mapper' service (http://www.itoworld.com/static/osmmapper ) over the past few days. On Tuesday we ran with the previous days data. Yesterday (Wednesday) and so far today (Thursday) we are

Re: [OSM-talk] SOTM relations workshop: results

2008-08-21 Thread Ben Laenen
On Wednesday 20 August 2008, Frederik Ramm wrote: Multipolygons - [...] The no segmentation rule is important because there are renderers already which use different colours for an area boundary than for the area itself, and such segments will then show up on the maps.

Re: [OSM-talk] SOTM relations workshop: results

2008-08-21 Thread Ben Laenen
On Wednesday 20 August 2008, Frederik Ramm wrote: Routes -- Routes are most prominently used for cycle routes which are rendered on Andy Allan's cyclemap. Generally ways which are part of a route don't have a role, they're just part of it. But sometimes you have ways in the roles

Re: [OSM-talk] Phone numbers in OSM

2008-08-21 Thread Lulu-Ann
I would like to add another argument to the Phone numbers discussion. If taken from the OSM database, any piece of paper with the phone number needs to inform about the license and source. - It is not realistic to think that phone numbers will be copied from the map with the licence information.

[OSM-talk] Flooded Thames

2008-08-21 Thread Lulu-Ann
I am not sure if the Thames will ever flow back into her bed if so many people try to repair... One repairs anything and while waiting for the next rendering the next one changes it back... ?! -- GMX startet ShortView.de. Hier findest Du Leute mit Deinen Interessen! Jetzt dabei sein:

Re: [OSM-talk] SOTM relations workshop: results

2008-08-21 Thread Frederik Ramm
Hi, one direction and back again. Turns out that the forward and backward are only meant clarify how the route goes by saying you have to turn this way around to match up with the direction of the others, and can often be ignored. Er... I have no idea what you actually mean by that last

Re: [OSM-talk] SOTM relations workshop: results

2008-08-21 Thread Andy Allan
On Thu, Aug 21, 2008 at 12:02 PM, Ben Laenen [EMAIL PROTECTED] wrote: In some own rendering I do I solved this for now quite easily for water polygons, which are usually segmented into smaller areas: the trick is to mask the border with the inner area colour. To get a border, you first

Re: [OSM-talk] Phone numbers in OSM

2008-08-21 Thread Stefan Neufeind
[EMAIL PROTECTED] wrote: I would like to add another argument to the Phone numbers discussion. If taken from the OSM database, any piece of paper with the phone number needs to inform about the license and source. - It is not realistic to think that phone numbers will be copied from the map

Re: [OSM-legal-talk] Tracing from Aerial Imagery

2008-08-21 Thread Lauri Hahne
2008/8/5 Gustav Foseid [EMAIL PROTECTED]: - In addition to protection as individual photographs, the database of the photographs has database protection. The traces (KMZz) would, however, not be part of the database and not be protected as a database. Even all traces would not be a

Re: [OSM-talk] SOTM relations workshop: results

2008-08-21 Thread Andy Allan
On Thu, Aug 21, 2008 at 12:14 PM, Ben Laenen [EMAIL PROTECTED] wrote: If the route goes both ways between A and D, the ways have no roles. A B C - D | | v v E F If in this example the route goes from A to D via ABEFCD and the route goes

Re: [OSM-talk] Flooded Thames

2008-08-21 Thread David Groom
- Original Message - From: [EMAIL PROTECTED] To: talk@openstreetmap.org Sent: Thursday, August 21, 2008 1:53 PM Subject: [OSM-talk] Flooded Thames I am not sure if the Thames will ever flow back into her bed if so many people try to repair... One repairs anything and while waiting

Re: [OSM-talk] OSM Mapper - status update

2008-08-21 Thread leblatt
I noticed yesterday that some of my recent additions were not displayed, and wondered. This explains it all. I’d also like to say that I love this tool. Thanks for the great work ! De : [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] De la part de Peter Miller Envoyé : jeudi 21 août 2008 13:00 À

Re: [OSM-talk] SOTM relations workshop: results

2008-08-21 Thread Norbert Hoffmann
Frederik Ramm wrote: There were some misconceptions about how multipolygon relations should be used. Multipolygon relations have one outer way and 1-n inner ways. We noted down and agreed on the following: ... Was there some talk about what should happen with the old relations? Everything tagged

[OSM-talk] SOTM relations workshop: results

2008-08-21 Thread Peter Miller
Message: 10 Date: Thu, 21 Aug 2008 14:11:34 +0100 From: Andy Allan [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [OSM-talk] SOTM relations workshop: results To: Ben Laenen [EMAIL PROTECTED] Cc: talk@openstreetmap.org Message-ID: [EMAIL PROTECTED] Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1

[OSM-talk] anagrams are fun

2008-08-21 Thread spaetz
my favorite Openstreetmap anagrams Penetrates Mop Teen sot mapper Notepapers Met ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

[OSM-talk] OSM Mapper status -fully operational again

2008-08-21 Thread Peter Miller
Ok, we believe that OSM Mapper is now be back up and running again with a complete current dataset. Thanks for a good team effort by ITO and by Geofabrik to get it sorted quickly (Geofabrik provide some very useful daily geographical cuts of OSM data that we use as our source material).

Re: [OSM-talk] Mailing Lists for MOM development

2008-08-21 Thread Patrick Aljord
On Thu, Aug 21, 2008 at 4:22 AM, elvin ibbotson [EMAIL PROTECTED] wrote: Mom is now on release, but is still being developed too. The first release version, at the beginning of May, was v.1.2.3 and I released v.1.2.5 earlier this month. I'm not completely up to speed with all the obscure

Re: [OSM-talk] SOTM relations workshop: results

2008-08-21 Thread Marc Schütz
The no segmentation rule is important because there are renderers already which use different colours for an area boundary than for the area itself, and such segments will then show up on the maps. Unsolved problem: How can we create really large areas without having to have a 10,000 node

[OSM-talk] Missing Road Names (map)

2008-08-21 Thread Douglas Furlong
Hi All I saw some time a go, a web site that listed all road names that are missing (just an overlay I believe). Does any one have a link to this site? I can't seem to find it on the wiki. Doug ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] Missing Road Names (map)

2008-08-21 Thread Gregory
This map highlights roads with no name in bright orange. http://dev.openstreetmap.org/~random/no-names/ 2008/8/21 Douglas Furlong [EMAIL PROTECTED] Hi All I saw some time a go, a web site that listed all road names that are missing (just an overlay I believe). Does any one have a link to

[OSM-talk-nl] ip adres tileserver

2008-08-21 Thread Sander Hoentjen
Beste mensen, JR Online is onlangs RIPE member geworden en om deze reden is het ip-adres van de tileserver veranderd. Mocht je hierdoor tegen een probleem aanlopen hoor ik het graag. Het nieuwe ip-adres is 93.186.177.105. M.v.g. Sander ___ Talk-nl

Re: [OSM-talk-nl] ip adres tileserver

2008-08-21 Thread Gert Gremmen
Inderdaad is de server niet bereikbaar. Ik denk dat ik nog een dagje moet wachten totdat alle DNS-en zijn ge-updated. Gert -Oorspronkelijk bericht- Van: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Namens Sander Hoentjen Verzonden: Thursday, August 21, 2008 8:59 AM Aan:

Re: [OSM-talk-nl] ip adres tileserver

2008-08-21 Thread Sander Hoentjen
Heb het oude ip-adres nog maar even erbij aangezet. Zet ik dan morgen of volgende week wel uit. On Thu, 2008-08-21 at 10:45 +0200, Gert Gremmen wrote: Inderdaad is de server niet bereikbaar. Ik denk dat ik nog een dagje moet wachten totdat alle DNS-en zijn ge-updated. Gert

Re: [OSM-talk-nl] ip adres tileserver

2008-08-21 Thread Stefan de Konink
Sander Hoentjen schreef: Heb het oude ip-adres nog maar even erbij aangezet. Zet ik dan morgen of volgende week wel uit. Dan heeft JR Online ook moeten tekenen voor uitrol van IPv6. Wanneer is de tileserver, net als alle andere osm.nl sites via IPv6 bereikbaar? Stefan

Re: [OSM-talk-nl] ip adres tileserver

2008-08-21 Thread Robin Harmsen
IPv6!!! Woei!!! Zou wel erg leuk zijn daar dat toch de toekomst is! -Oorspronkelijk bericht- Van: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Namens Stefan de Konink Verzonden: donderdag 21 augustus 2008 11:42 Aan: OpenStreetMap NL discussion list Onderwerp: Re: [OSM-talk-nl] ip adres

Re: [OSM-talk-nl] ip adres tileserver

2008-08-21 Thread Gert Gremmen
Ik krijg alleen maar lege tiles Ook nu nog om 13:18. Wel de legenda, en permalink en zoombar, maar aleeen lege tiles. Gert -Oorspronkelijk bericht- Van: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Namens Sander Hoentjen Verzonden: Thursday, August 21, 2008 11:38 AM Aan:

Re: [OSM-talk-nl] ip adres tileserver

2008-08-21 Thread Koos van den Hout
Quoting Stefan de Konink who wrote on Thu 2008-08-21 at 11:41: Sander Hoentjen schreef: Heb het oude ip-adres nog maar even erbij aangezet. Zet ik dan morgen of volgende week wel uit. Dan heeft JR Online ook moeten tekenen voor uitrol van IPv6. Wanneer is de tileserver, net als alle

Re: [OSM-talk-nl] ip adres tileserver

2008-08-21 Thread Stefan de Konink
Koos van den Hout schreef: Zeker relatief 'nieuwe' applicaties als openstreetmap zouden volgens mij vanaf de grond ontwikkeld en getest moeten worden met dual-stack support. Dat sowieso :) Dus is het volgens mij ook tijd om iets te doen met ipv6 en openstreetmap. Als ik zo wat IP nummers van

[OSM-talk-nl] Achtergronden bij fietsknooppuntennetwerken

2008-08-21 Thread Gert Gremmen
http://www.fietsberaad.nl/library/repository/bestanden/document000190.p df Gert ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-nl

Re: [OSM-talk-nl] data correctie

2008-08-21 Thread Dieter Van Uytvanck
2008/8/20 Freek [EMAIL PROTECTED]: On Wednesday 20 August 2008, Dieter Van Uytvanck wrote: even aansluitend hierop: is er voor de niet-ingewijden een makkelijke manier om een lijst te genereren met alle Nederlandse straatnamen (en of gemeentenamen) vanuit de OSM-data? Ik vermoed dat daar wel

Re: [OSM-talk-nl] Unittest voor API

2008-08-21 Thread Stefan de Konink
Martijn van Oosterhout schreef: 2008/8/20 Stefan de Konink [EMAIL PROTECTED]: Voor diegene die aanwezig waren op de laatste OSM dag in Veenendaal; mocht er iemand van jullie (op korte termijn) tijd hebben om een kleine unittest te maken, voor de osm api server... Ik heb niet de tijd om een

[OSM-talk-nl] Fietskaart: IP of Andere bugs ?

2008-08-21 Thread Gert Gremmen
Nog altijd geen data op de Fietskaart. Allen op levels boven de 15 is er wat maar heel traag Gert ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-nl

Re: [Talk-de] Fahrrad-Geschwindigkeit

2008-08-21 Thread Sebastian Niehaus
Mario Salvini [EMAIL PROTECTED] writes: Karl Eichwalder schrieb: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] writes: vielleicht weil Bremsen und Federung nicht fuer diese Geschwindigkeiten gemacht sind? Bist Du mal ueber 50 mit dem Fahrrad gefahren? Das wackelt und vibriert nur noch. Ggf. ist

Re: [Talk-de] Fahrrad-Geschwindigkeit

2008-08-21 Thread Sebastian Niehaus
Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] writes: Am 19. August 2008 07:30 schrieb Sebastian Niehaus [EMAIL PROTECTED]: Garry [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Allerdings denke ich dass: (1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug

Re: [Talk-de] Grenzen: Importe allgemein

2008-08-21 Thread Raphael Studer
Hallo, irgendwie komme ich momentan ins Schleudern. Irgendjemand muss vor kurzem ziemlich rücksichtslos Grenzen importiert haben, Wie wärs wenn du dich mal mit Irgendjemand in Verbindung setzt? Grüsse Raphael ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Regionale OSM Mailingliste für Bayern

2008-08-21 Thread Sven Anders
Am Donnerstag, 21. August 2008 00:08 schrieb Andreas Hubel: Hi, könnten wir nicht eine Regionale OSM Mailingliste für Bayern einrichten? Primär würde es mir darum gehen auch von OSM Mapping Parties zu erfahren, wenn ich grade mal nicht die Zeit habe/es vergesse meinen Newsreader anzuwerfen

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-21 Thread osm
On Thu, 21 Aug 2008 05:57:09 +0200 Wolfgang Silbermayr [EMAIL PROTECTED] wrote: Um den Flyer für Rentner passend zu machen, sollte die Vorlage mindestens auf A2 ausgedruckt werden. Mit normaler Schriftgröße können die meisten selbst mit Brille nichts anfangen ;-) Dann doch lieber Wenn sie

Re: [Talk-de] Grenzen: Importe allgemein

2008-08-21 Thread Florian Lohoff
On Wed, Aug 20, 2008 at 06:45:03PM +0200, Andreas Pothe wrote: Subject: [Talk-de] Grenzen: Importe allgemein Hallo, irgendwie komme ich momentan ins Schleudern. Irgendjemand muss vor kurzem ziemlich rücksichtslos Grenzen importiert haben, zumindest hier in Niedersachsen. Rücksichtslos

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 25, Issue 214

2008-08-21 Thread Pascal Neis
Hi Philipp, Hallo ihr alle! Ich habe heute bei openrouteservice.org eine Fahrradroute berechnen lassen. Das klappt wirklich gut (obwohl ich nich glaube, dass ich die Strecke wirklich auf die Sekunde genau fahren werde ;-) ). Ein gro?es Problem ist dabei nur, dass viele Wege, vor allem Waldwege,

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-21 Thread Hatto von Hatzfeld
Am Mittwoch, 20. August 2008 21:42 schrieb René Falk: Am Mittwoch, 20. August 2008 schrieb Hatto von Hatzfeld: Mir ist es - bei meinen Ferien-Mapping-Aktionen - mehrfach passiert, dass mich Anwohner sehr misstrauisch beäugt haben, als ich durch ihre Sackgassen radfahrend in ein Mikrophon

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-21 Thread El Escuincle
Hallo, Aufgrund dieser Erfahrung habe ich einen kleinen Flyer gemacht, der hier helfen soll und zugleich für OSM wirbt. Vielleicht ist er ja auch anderen nützlich: http://wiki.openstreetmap.org/images/d/d0/OSM-Kurzflyer.pdf http://www.openstreetmap.de/aktionen.html#flyer Diesen Flyer

[Talk-de] Worldfile vom 20.8.08

2008-08-21 Thread Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wiedereinmal zum Download bereit: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Grenzen: Importe allgemein

2008-08-21 Thread Sven Anders
Am Donnerstag, 21. August 2008 09:21 schrieb Florian Lohoff: Ich bin aber im moment ueberfordert wie ich das korrigieren soll denn freie informationen die auch genau sind hab ich gerade nicht und nur an den straßen auf dem Lande mal suchen zu fahren ob einer ein Kreisgrenzenschild eingebuddelt

Re: [Talk-de] Fährverbindungen als Teil der normale n Straße

2008-08-21 Thread Josias Polchau
Garry schrieb: Und ausserdem ist das in Rendsburg ja eigentlich gar keine Fähre sondern eine Schwebebahn - hängt unter der Eisenbahnbrücke :-) in Rendsburg und Umgebung gibt es so weit ich mich erinnern kann mehrere Fähren... ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-21 Thread Nick Rudnick
Hallo der-eichi, [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] bestimmte Personengruppe z.B. misstrauische Rentner um einiges praktischer um ihn einfach in die Hand zu drücken und weiter zu laufen ohne erklären zu müssen, was GPS usw. ein gut gepflegtes Vorurteil ist doch was wert! Gruß Nick

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-21 Thread Jens Müller
Marc Schütz schrieb: http://tagwatch.stoecker.eu/Germany/En/tags.html access=agricultural gibt es laut Tagwatch 1529 mal agriculture = yes 731 access=agriculture 472 ich würde Fall 1 access=agricultural und Fall 2 access=agricultural motorcar=no motorcycle=no taggen. Das ist

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-21 Thread Frederik Ramm
Hallo, Hatto von Hatzfeld wrote: Diesen Flyer kannte ich noch nicht. Für mich wieder ein Zeichen, dass [...] ... Du seit dem Relaunch der Seite www.openstreetmap.de im April kein einziges Mal auf diese Seite geschaut hast ;-) Bye Frederik ___

Re: [Talk-de] QM Autobahnen und Schnellstraßen Öst erreich

2008-08-21 Thread Florian Schweikert
Es gibt doch eine Wiki-Page dafür http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Austria Wäre glaub ich besser die zu aktualisieren, damit auch andere Leute was ändern können. mfg, Florian (Kelvan) Am 20. August 2008 23:42 schrieb Roland Spielhofer [EMAIL PROTECTED]: Hallo, nachdem QM

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-21 Thread Hatto von Hatzfeld
Am Donnerstag, 21. August 2008 05:57 schrieb Wolfgang Silbermayr: Ich denke, der Flyer ist wohlbekannt, jedoch finde ich den kurzflyer für eine bestimmte Personengruppe z.B. misstrauische Rentner um einiges praktischer um ihn einfach in die Hand zu drücken und weiter zu laufen ohne

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-21 Thread Alex
Als jemand, der schon mal ein Vermessungspraktikum gemacht hat, kann ich sagen, dass bei die Zielgruppe aufmerksamer Rentner nur der Spruch hilft: Wir kommen vom Bombenräumdienst, bitte gehen Sie in Ihre Wohnung zurück ;) Gruß, Alex Beide Flyer haben allerdings nicht dieselbe Zielgruppe. Der

Re: [Talk-de] OSM (noch) ziemlich Fahrradunfreundlich

2008-08-21 Thread Jens Müller
qbert biker schrieb: Die typischen Radwege direkt an der Straße oder die die nur über den typischen Minigrünstreifen getrennt sind aber absolut parallel zur Straße verlaufen, lassen sich über ein Attribut besser beschreiben. Ein Radweg als Attribut einer Straße 'erbt' alle

[Talk-de] Openrouteservice fürs Fahrrad (was: Talk-de Digest, Vol 25, Issue 214)

2008-08-21 Thread Jens Müller
Pascal Neis schrieb: ORS (openrouteservice.org) unterstützt und beachtet bicycle=yes. an der bevorzugung von fahrradwegen oder anderen wegen statt zb einer bundesstraße arbeite ich. Ich fände als Länge eines Weges den Energieverbrauch, berechnet aus Fahrbahnbelag und Steigung, toll (dazu

Re: [Talk-de] OSM (noch) ziemlich Fahrradunfreundlich

2008-08-21 Thread Martin Simon
Am 21. August 2008 03:47 schrieb Mario Salvini [EMAIL PROTECTED]: die Waldwege sollte man dann eher als highway == path oder highway == track erfassen. Zustimmung, je nach Art des Weges. highway == footway impliziert nur immer ein foot=designated. und Auf designierten Fusswegen dürfen

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-21 Thread Paul Lenz
ein gut gepflegtes Vorurteil ist doch was wert! Sowieso. Wäre auch eine super Idee für einen Krimi: Ein Bankräuber oder Kindesentführer spioniert seinen geplanten Tatort aus. Ein besorgter Rentner ruft die Polizei, der zukünftige Täter drückt den Beamten einen OSM-Flyer in die Hand, und die

Re: [Talk-de] Grenzen auf Straßen und Flüssen

2008-08-21 Thread Dirk-Lüder Kreie
Alexander Menk schrieb: Hi! Sven Anders wrote: Was hilft ist evtl. mal bei Einwohnern die auf der Grenze wohnen zu Fragen. In Neu Wulmstorf läuft die Grenze z.B. genau auf einer Straße (die deshalb dann auch zwei Namen hat) links ist Hamburg rechts ist Niedersachsen. ich beschäftige mich

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-21 Thread Martin Simon
Am 21. August 2008 10:21 schrieb Marc Schütz [EMAIL PROTECTED]: Am 20. August 2008 19:48 schrieb Marc Schütz [EMAIL PROTECTED]: ich würde Fall 1 access=agricultural und Fall 2 access=agricultural motorcar=no motorcycle=no taggen. Das ist echt seltsam. Es passt irgendwie nicht ins

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-21 Thread Frank Wein
Martin Simon wrote: [...] Hallo! Ich wollte schon seit einiger Zeit einmal ansprechen, ob es nicht sinnvoll wäre, Fahrzeuggruppen anzugeben. Die üblichen Schilder verbieten ja (meiner Erinnerung nach) nicht Pkw und Motorräder sonder alle Motorfahrzeuge. [...] Du meinst Zeichen 250

Re: [Talk-de] Grenzen: Importe allgemein

2008-08-21 Thread Raphael Studer
Ich bin aber im moment ueberfordert wie ich das korrigieren soll denn freie informationen die auch genau sind hab ich gerade nicht und nur an den straßen auf dem Lande mal suchen zu fahren ob einer ein Kreisgrenzenschild eingebuddelt hat halte ich fuer aussichtslos. Ich halte es für

Re: [Talk-de] Grenzen: Importe allgemein

2008-08-21 Thread Dirk Stöcker
On Thu, 21 Aug 2008, Florian Lohoff wrote: Ich bin aber im moment ueberfordert wie ich das korrigieren soll denn freie informationen die auch genau sind hab ich gerade nicht und nur an den straßen auf dem Lande mal suchen zu fahren ob einer ein Kreisgrenzenschild eingebuddelt hat halte ich fuer

Re: [Talk-de] OSM (noch) ziemlich Fahrradunfreundlich

2008-08-21 Thread Jens Müller
Philipp Hannasky schrieb: Nun sind die Wald und Wanderwege meist garnicht so ausgeschildert. Hier bei uns zum Beispiel (Berlin-Tegel) stehen an Eingängen meist Schilder, die auf ein Landschaftsschutzgebiet oder desgleichen hinweisen und darunter ein kleines, rundes, grünes Schild mit einem

[Talk-de] Proposal für Fahrradstraßen

2008-08-21 Thread Jens Müller
Hallo zusammen, ich habe mal angefangen, ein Proposal für das (typische deutsche?) Phänomen Fahrradstraße zu schreiben: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/cycleroad Wird noch ne Weile dauern, aber wenn jemand mitschreiben will, gerne. Gruß Jens

Re: [Talk-de] java Programm zum Parsen von PIOs für Openlayer.text

2008-08-21 Thread Josias Polchau
Josias Polchau schrieb: bekannte bugs: die Umrechnung in die Mercator Projektion ist nicht ganz korrekt. wenn jemand erfahrung damit hat, währe es schön, wenn er helfen könnte die Mercator Projektion ist jetzt auch korrekt. \o/ ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Downloadauswahl in JOSM verbessern

2008-08-21 Thread Dirk-Lüder Kreie
FreeWorld schrieb: Hallo Liste, ich überlege mir gerade, ob es mögliche wäre und großen Aufwand bereiten würde, wenn man den Download der OSM-Daten in JOSM verbessern würde. Konkret stört mich, dass ich eigentlich immer nur rechteckige Fenster zum Download auswählen kann. Wenn ich beispielsweise

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-21 Thread Thomas Hieber
Frank Wein schrieb: Du meinst Zeichen 250 (kreisrundes weißes Schild mit rotem Rand)? Das steht für Verbot für Fahrzeuge aller Art. Dort dürfen also auch keine Fahrradfahrer fahren. Allerdings gibt es IMHO noch den Spezialfall des Fahrradfahrers, denn der wird eher selten angegeben,

Re: [Talk-de] Downloadauswahl in JOSM verbessern

2008-08-21 Thread Thomas Hieber
FreeWorld schrieb: Hallo Liste, ich überlege mir gerade, ob es mögliche wäre und großen Aufwand bereiten würde, wenn man den Download der OSM-Daten in JOSM verbessern würde. Konkret stört mich, dass ich eigentlich immer nur rechteckige Fenster zum Download auswählen kann. Wenn ich

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-21 Thread Hatto von Hatzfeld
Am Donnerstag, 21. August 2008 10:38 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Hatto von Hatzfeld wrote: Diesen Flyer kannte ich noch nicht. Für mich wieder ein Zeichen, dass [...] ... Du seit dem Relaunch der Seite www.openstreetmap.de im April kein einziges Mal auf diese Seite geschaut hast ;-)

Re: [Talk-de] Grenzen auf Straßen und Flüssen

2008-08-21 Thread Alexander Menk
Hi! Dirk-Lüder Kreie wrote: Gibt es vielleicht in JOSM einen Trick in Ways zu duplizieren aber die gleichen Nodes zu benutzen? Mit JOSM und Validator Plugin gibt es einen workaround zu deinem Problem. Den zu duplizierenden Way selektieren, dann zoom to selection, copy, paste, (wenn du

Re: [Talk-de] OSM (noch) ziemlich Fahrradunfreundlich

2008-08-21 Thread Philipp Hannasky
Mario Salvini schrieb: Ich hab mal im Wiki nachgeschaut und da steht, dass highway=path noch nicht gerendert wird. Ist diese Aussage richtig oder veraltet. Und dann steht da noch, dass es gerendert wird, wenn da zum Beispiel bicycle=designated getaggt ist. aktueller Renderstatus:

Re: [Talk-de] Downloadauswahl in JOSM verbessern

2008-08-21 Thread Jens Müller
Thomas Hieber schrieb: Finde ich sinnvoll - speziell wenn man in einer Region unterwegs war, wo die OSM Dichte noch niedrig ist. Dann hat man einen Track von vieleicht 100km und muss dann Stück für Stück entlang des Tracks kleine Fenster laden um zu sehen ob der komplette Weg schon

Re: [Talk-de] Grenzen auf Straßen und Flüssen

2008-08-21 Thread Raphael Studer
Vielleicht wäre eine Abfrage in JOSM sinnvoll an dieser Stelle befinden sich mehrere Objekte, welches möchten Sie selektieren? Markieren, mittlere Maustaste drauf klicken und gedrückt halten, STRG drücken und gedrückt halten, mittlere Maustaste los lassen, mit der linken Maustaste das

[Talk-de] JOSM: Join node to way

2008-08-21 Thread Sascha Silbe
Hi Leute! Mal ne ganz dumme Frage: Wie vereinige ich die Nodes zweier Wege, die sehr nah bei einander liegen, aber nicht verbunden sind? Also: Weg 1 Knoten A O---OO O Knoten B | | Weg 2

[Talk-de] Keine Mittlere Maustaste (was: Grenz en auf Straßen und Flüssen )

2008-08-21 Thread Andreas Pothe
Tim 'avatar' Bartel wrote: Markieren, mittlere Maustaste drauf klicken und gedrückt halten, STRG drücken und gedrückt halten, mittlere Maustaste los lassen, mit der linken Maustaste das gewünschte Objekt auswählen. Und wie mache ich das, wenn ich keine mittlere Maustaste (MMT) habe, z. B. auf

Re: [Talk-de] OSM (noch) ziemlich Fahrradunfreundlich

2008-08-21 Thread René Falk
Am Donnerstag, 21. August 2008 schrieb Jens Müller: qbert biker schrieb: Die typischen Radwege direkt an der Straße oder die die nur über den typischen Minigrünstreifen getrennt sind aber absolut parallel zur Straße verlaufen, lassen sich über ein Attribut besser beschreiben. Ein Radweg

Re: [Talk-de] Hochsitze taggen

2008-08-21 Thread Christian Koerner
Waidmanns Heil! Nach etwas Recherche habe ich folgende moeglichen Tagvarianten gefunden: hunting=* oder amenity=hunting_* wobei * einer der folgende Werte sein koennte: stand allgemein Jaegerstand (wuerde ich sagen) tree_standHochsitz-Platzform an einen Baum angebracht stance

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-21 Thread René Falk
Am Donnerstag, 21. August 2008 schrieb Alex: Als jemand, der schon mal ein Vermessungspraktikum gemacht hat, kann ich sagen, dass bei die Zielgruppe aufmerksamer Rentner nur der Spruch hilft: Wir kommen vom Bombenräumdienst, bitte gehen Sie in Ihre Wohnung zurück ;) Das heißt

Re: [Talk-de] Weserradweg

2008-08-21 Thread Martin Koppenhoefer
Am 20. August 2008 17:57 schrieb FreeWorld [EMAIL PROTECTED]: Hallo Liste, ich bin gerade vom Urlaub zurück. Es ging mit dem Rad von Kassel aus nach Norden auf dem Fuldaradweg und anschließend große Teile des Weserradwegs entlang, die ich somit alle getrackt habe mit 1 Punkt/Sekunde (es sei

Re: [Talk-de] Keine Mittlere Maustaste (was: Grenz en auf Straßen und Flüssen )

2008-08-21 Thread Christoph Eckert
Moin, Und wie mache ich das, wenn ich keine mittlere Maustaste (MMT) habe, z. B. auf dem Notebook? Auch am Hauptrechner finde ich die mittlere Taste suboptimal, da es sich um das Scrollrädchen handelt und die Nutzung als Taste somit erschwert ist. Klar, aber die Funktion wird ja nicht so

Re: [Talk-de] JOSM: Join node to way

2008-08-21 Thread Tim 'avatar' Bartel
Hi, Reply-to:-Header steht u.a. auf Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org und auf talk-de@openstreetmap.org. Eins davon hab ich entfernt. 2008/8/21 Sascha Silbe [EMAIL PROTECTED]: Mal ne ganz dumme Frage: Wie vereinige ich die Nodes zweier Wege, die sehr nah bei

Re: [Talk-de] Weserradweg

2008-08-21 Thread Jens Müller
Martin Koppenhoefer schrieb: Ich sehe es so, dass mehr Tracks auch dann besser sind, wenn es schon einen Track gibt. Durch viele Messungen werden die Tracks insgesamt praeziser, bzw. kann man gut interpolieren (und zukuenftig evtl. auch statistische Analysen z.B. zur Geschwindigkeit machen).

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-21 Thread Hatto von Hatzfeld
Am Mittwoch, 20. August 2008 22:35 schrieb Stefan Schwan: ich würde Fall 1 access=agricultural und Fall 2 access=agricultural motorcar=no motorcycle=no taggen. Bisher habe ich das System so verstanden: Mit access=... wird eine allgemeine Zugangsberechtigung angegeben (bei Fehlen wird

Re: [Talk-de] JOSM: Join node to way

2008-08-21 Thread Michael Buege
Zitat Sascha Silbe: Hi Leute! Mal ne ganz dumme Frage: Wie vereinige ich die Nodes zweier Wege, die sehr nah bei einander liegen, aber nicht verbunden sind? Also: Weg 1 Knoten A O---OO O Knoten B |

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-21 Thread Stefan Schwan
Hallo! Am 21. August 2008 13:45 schrieb Thomas Hieber [EMAIL PROTECTED]: Frank Wein schrieb: Du meinst Zeichen 250 (kreisrundes weißes Schild mit rotem Rand)? Das steht für Verbot für Fahrzeuge aller Art. Dort dürfen also auch keine Fahrradfahrer fahren. Allerdings gibt es IMHO noch den

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-21 Thread Jens Müller
Frank Wein schrieb: Martin Simon wrote: [...] Hallo! Ich wollte schon seit einiger Zeit einmal ansprechen, ob es nicht sinnvoll wäre, Fahrzeuggruppen anzugeben. Die üblichen Schilder verbieten ja (meiner Erinnerung nach) nicht Pkw und Motorräder sonder alle Motorfahrzeuge. [...] Du

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-21 Thread Jens Müller
Thomas Hieber schrieb: So was ist ein absolutes Hassthema von mir bei uns hier in der Gegend. Klar ich könnte sagen Zeichen 250 gilt nicht für Radfahrer - tut es aber meines Wissens doch. Es gibt aber bei uns massenhaft Feldwege die - vor allem zu den Hauptstraßen hin - mit Z 250 gesperrt

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-21 Thread Stefan Schwan
Am 21. August 2008 11:46 schrieb Martin Simon [EMAIL PROTECTED]: Ich wollte schon seit einiger Zeit einmal ansprechen, ob es nicht sinnvoll wäre, Fahrzeuggruppen anzugeben. Die üblichen Schilder verbieten ja (meiner Erinnerung nach) nicht Pkw und Motorräder sonder alle Motorfahrzeuge. Dazu

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-21 Thread Jens Müller
Stefan Schwan schrieb: ich hatte diesbezüglich aber auch schonmal die Frage aufgeworfen, ob so ein Verbot für Fahrrader auf Feldwegen überhaupt verfassungsgemäß sein kann: §45 StVO bestimmt das Straßen aus Gründen der Sicherheit, Natur/Wasser/Lärmschutz und Forschung gesperrt werden

[Talk-de] OSM Artikel in der Technology Review (deutsche Ausgabe)

2008-08-21 Thread Dieter Faulbaum
Mal wieder ein Artikel, zum Anlesen: http://www.heise.de/tr/Zusammen-navigieren--/artikel/114393 Verstümmeltes Fazit aus der Print-Ausgabe: OSM ist in den Details oft besser als Google. -- Dieter Faulbaum ___ Talk-de mailing list

  1   2   >