Re: [Talk-de] Check Traces vs gemappte Ways?

2010-05-21 Diskussionsfäden bkmap
M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 15. April 2010 17:51 schrieb olvagor o...@terbrueggen.net: Ich hab hier schon öfter den Fall gehabt, dass jemand im Wald GPS-Tracks hochgeladen aber dann keine Wege gezeichnet hat. Wenn ich das so mache dann entweder, weil der Empfang schlecht war, oder

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land brauch t den cyclefootway

2010-05-21 Diskussionsfäden bkmap
Martin Simon schrieb: Am 19. Mai 2010 08:35 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: +1, so isses. -1, das ist falsch und das weißt auch du. Noch einmal: wenn du es nicht magst, benutze es nicht, sondern das alternative foot/cycle/bridleway-Schema - aber hör auf, hier das tag zu

[Talk-de] DE:Aktion 10b : loopings

2010-05-30 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, heute habe ich entdeckt, dass user JosmJo weiträumig Wendeschleifen umtaggt. Nicht dass ich was gegen Ergänzungen oder Korrekturen hätte, aber hier werden großflächige Änderungen ohne Ortskenntnis gemacht. Die Changesets sind auch riesengroß und erstrecken sich in dem von mir entdeckten

Re: [Talk-de] DE:Aktion 10b : loopings

2010-05-30 Diskussionsfäden bkmap
Chris66 schrieb: Am 30.05.2010 11:25, schrieb bkmap: Kommentiert sind die Änderungen mit DE:Aktion 10b : loopings. Weiß jemand etwas über so eine Aktion? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Aktionen/Aktion_10b Ich halte soche pauschlen Änderungen ohne Ortskenntnis für nicht besonders

Re: [Talk-de] OSM-Buch: Dritte Auflage ist draussen!

2010-05-31 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Die Lehmanns-Filialen werden das Buch im Laufe der Woche erhalten. Der sonstige Online-Buchhandel wird vermutlich ab naechster Woche liefern koennen. Lehmanns in berlin hat schon am Freitag geliefert :-)

Re: [Talk-de] BAB mit no horse, bike etc.

2010-06-09 Diskussionsfäden bkmap
meiner Meinung nach ist es bei Autobahnen durchaus überflüssig, alle nicht erlaubten Verkehrsmittel aufzuzählen. In den USA darf man auch nicht auf Autobahnen fahrradfahren - es gab da mal auf der engl. Liste eine Nachricht, dass es auf einem kurzen Stück Interstate mangels Alternativen

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-16 Diskussionsfäden bkmap
wenn es verboten ist, stehen da auch schilder. Auf Pfaden im Wald darf man zumindest in Thüringen theoretisch überhaupt nicht Rad fahren, wenn es nicht ausdrücklich erlaubt ist. Auf Pfaden ist das laut Thüringer Waldgesetz §6 (3) verboten. Da stehen keine Schilder. Gruß Burkhard

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-16 Diskussionsfäden bkmap
Falk Zscheile schrieb: Am 16. Juni 2010 15:03 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: wenn es verboten ist, stehen da auch schilder. Auf Pfaden im Wald darf man zumindest in Thüringen theoretisch überhaupt nicht Rad fahren, wenn es nicht ausdrücklich erlaubt ist. Auf Pfaden ist das laut

Re: [Talk-de] Wie mappe ich eine Litfaßsäule?

2010-06-17 Diskussionsfäden bkmap
Philip Gillißen schrieb: Hallo zusammen! Da Litfaßsäulen einen guten Orientierungspunkt bieten, wollte ich diese auch in der Karte erfassen. Nur finde ich leider keine Information dazu in dieser Liste oder im Wiki. Wäre schon, wenn mir einer einen Tipp dazu geben könnte. Hallo, ich

Re: [Talk-de] Wie mappe ich eine Litfaßsäule?

2010-06-17 Diskussionsfäden bkmap
Meine Idee wäre sowas wie: advertising=column (oder auch advertising=advertising_column) bzw.für Plakatwände advertising=board (oder auch advertising=billboard) Hört sich gut an. Wäre dann ein neues Tag, das man auch für ähnliche Objekte benutzen kann. Denkbar wäre dann auch solche

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-17 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, nur gut, dass es immer wieder mal ein Thema gibt, bei dem man eine highway=cycleway oder higway=path - Diskussion lostreten kann. Es gab Abstimmungen und es gibt Wiki-Seiten dazu. Aber trotzdem hier mal meine Meinung: Momentan ist also ein Trampelpfad im Wald, auf dem man (im Sommer)

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-18 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, Manchmal wären ernsthafte Diskussionen im Vorhinein angebrachter, ich denke das kann man daraus lernen. Ja, genau das ist sinnvoll. Das hier ist nämlich Polemik, wie sie im Buche steht und ist zu nichts nütze. Ich schlage vor, diese Diskussion auf die entsprechenden Wiki-Seiten zu

Re: [Talk-de] Daten auf Verlangen löschen oder nicht ...?

2010-06-24 Diskussionsfäden bkmap
Bundesdatenschutzgesetz: Zweck dieses Gesetzes ist es, den Einzelnen davor zu schützen, dass er durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt wird.). So sehe ich das auch. Es gibt auch ein Urteil (NJW 2006, S. 951 ff.) zu Luftbildern und

Re: [Talk-de] Daten auf Verlangen löschen oder nicht ...?

2010-06-24 Diskussionsfäden bkmap
ein Flächennutzungsplan ist eine Planung, d.h. die Realität sieht ggf. anders aus. Im Gegensatz zum Bebauungsplan ist der FNP darüberhinaus nicht parzellenscharf. Der Flächennutungsplan muss sehr genau aussagen, welche Parzelle zu welcher Nutzungsart zählt. Für die Genehmigung von Bauvorhaben,

Re: [Talk-de] Daten auf Verlangen löschen oder nicht ...?

2010-06-24 Diskussionsfäden bkmap
Am 24. Juni 2010 14:35 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: ein Flächennutzungsplan ist eine Planung, d.h. die Realität sieht ggf. anders aus. Im Gegensatz zum Bebauungsplan ist der FNP darüberhinaus nicht parzellenscharf. Der Flächennutungsplan muss sehr genau aussagen, welche Parzelle zu

Re: [Talk-de] xybot / name tag korrektur

2010-06-25 Diskussionsfäden bkmap
Was das finden im Navi/auf der Karte angeht: Leerzeichen und Bindestriche werden normalerweise bei unscharfen Suchfunktionen gleich behandelt. Es sollte daher für den unbedarften User meistens egal sein. +1 Ja, ausschlaggebend ist die Suchfunktion. So wird man z.B. einen Thalweg, der als

Re: [Talk-de] xybot / name tag korrektur

2010-06-28 Diskussionsfäden bkmap
sehe ich erklärtermaßen anders. Ich würde gern beides in der Datenbank haben, falls es sich nicht deckt. Ok, das wäre mit einem Alias ( z.B. alt_name=*) tz machen. Ich denke aber, es ist nicht notwendig, mehrere Schreibweisen als Namen zu speichern. Das bringt nur Verwirrung und unnützen

Re: [Talk-de] Bäume (Gattung - Art)

2010-07-09 Diskussionsfäden bkmap
Angenommen, JOSM würde mir (mit einem trees-plugin?) als Presets eine Übersicht der Bäume anbieten, beispielsweise so: Bäume | +- Eiche | | | +-Korkeiche | +-Steineiche | +- ... +- ... Dann könnte ich Eiche auswählen und Josm würde das korrekt als Gattung eintragen.

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-08-03 Diskussionsfäden bkmap
mir ist auch eher der Zaun wichtig. Ob Tiere herumlaufen sehe ich schon und dann gibt es ja auch noch die Schäfer. Ob da ein Zaun steht oder nicht, ist nicht DAS Unterscheidungsmerkmal. Weidezäune werden meist nur aufgebaut, wenn sie gerade benötigt werden. Wenn man aber etwas genauer hinsieht,

Re: [Talk-de] LKW-Waschhalle

2010-04-29 Diskussionsfäden bkmap
Jan Tappenbeck schrieb: HI ! es gibt die allgemeine amenity=car_wash - aber wie sieht das mit LKW-Waschhallen aus ?? Ich würde es mit amenity=car_wash hgv=designated versuchen. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Anwohnerstraßen

2010-04-30 Diskussionsfäden bkmap
Welcher Schilder stehen denn nun dort? Zeichen 250 + Anlieger frei oder Zeichen 260 + Anlieger frei oder nur Anwohner mit Parkausweis? Dann würde ich die ersten beiden mit highway=residential vehicle=destination oder highway=residential motor_vehicle=destination taggen. Für Anwohner mit

Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-03 Diskussionsfäden bkmap
Bernd Wurst schrieb: Am Montag 03 Mai 2010 00:24:54 schrieb C. Brause: Was bedeutet es, wenn ein Parkplatz wie folgt beschildert ist: Großes P, darunter Parkscheibenzeichen für eine Stunde, darunter 5-19 Uhr. Darf außerhalb dieser Zeit ohne Parkscheibe geparkt werden? Ja. Wenn das

Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-03 Diskussionsfäden bkmap
bkmap schrieb: Bernd Wurst schrieb: Am Montag 03 Mai 2010 00:24:54 schrieb C. Brause: Was bedeutet es, wenn ein Parkplatz wie folgt beschildert ist: Großes P, darunter Parkscheibenzeichen für eine Stunde, darunter 5-19 Uhr. Darf außerhalb dieser Zeit ohne Parkscheibe geparkt werden? Ja

Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-04 Diskussionsfäden bkmap
Bernd Wurst schrieb: Hallo Burkhard. Am Montag 03 Mai 2010 13:44:56 schrieb bkmap: Wenn das P-Zeichen (Zeichen 314) nur mit den Zeichen 318 und 1040-30 steht, ist es nur in der angegebenen Zeit gültig. Das heißt Parken ist dann sowieso erlaubt, wenn es nicht aus einem anderen Grund verboten

Re: [Talk-de] Wie kann man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher erreichen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege

2010-05-04 Diskussionsfäden bkmap
Felix Hartmann schrieb: . . . Da ein Fahrradfahrer, Wanderer oder sagen wir Reiter jedoch mit der highway=* subjektiven Klassifizierung lange nicht soviel aussagen kann wie ein Autofahrer, fuer den dieses Modell zugeschnitten ist, und auch so gut funktioniert, dass es alltaeglich ist und man

Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-04 Diskussionsfäden bkmap
Bernd Wurst schrieb: Am Dienstag 04 Mai 2010 10:17:08 schrieb bkmap: Sonst müssten die Schilder anders herum sein, da ein Zusatzzeichen sich immer auf das unmittelbar darüber befindliche Schild bezieht. Oder? Aber später meine er, dass in der Verwaltungsvorschrift zur STVO 44 (14.) ff steht

Re: [Talk-de] Wie kann man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher erreichen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege

2010-05-04 Diskussionsfäden bkmap
Felix Hartmann schrieb: Zu diesem subjektiven Schema gibt es so viele Anwendungen, wie man sich kaum träumen lassen kann. Ich würde so eine gute Idee nicht eingleisig an Autorouter für Fahrrad verschwenden. Dafür ist sie viel zu schade. Gruß Burkhard Das habe ich auch eindeutig so

Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-04 Diskussionsfäden bkmap
Bernd Wurst schrieb: Am Dienstag 04 Mai 2010 12:30:18 schrieb bkmap: Lass es mich anders angehen: Deiner Meinung nach müsste z314 mit z1052-33 (nur mit Parkschein) und der Zeitangabe auch dazu führen, dass man da außerhalb der Zeiten nicht parken darf. Das ist definitiv nicht so. Falsch

Re: [Talk-de] Karte drucken (Photopapier)

2010-05-05 Diskussionsfäden bkmap
Wenn dir der Standardstil nicht zusagt, ich arbeite gerade an einem, der klassische topographische Karten imitiert: http://img709.imageshack.us/img709/8008/medinghoven.jpg An dem Kartenstil wäre ich auch interessiert. Sieht richtig gut aus. Gruß Burkhard

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden bkmap
Peter Körner schrieb: Andreas Pothe schrieb: Und bei einem Blick heute sehe ich, dass ein von mir in die OSM eingebauter Kartenfehler jetzt auch in nahezu identischer Form auf Google Maps zu sehen ist Hast du da Links für? Vllt. kommt es auf die Region an. Das Gefühl hab ich auch. Hab vor

Re: [Talk-de] Im Bau befindliche Brücke

2010-09-02 Diskussionsfäden bkmap
Am 02.09.2010 01:02, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 2. September 2010 00:53 schrieb Garry garr...@gmx.de: Das übliche tagging ist allerdings: highway = construction construction = tertiary Das Thema war noch lange nicht ausdiskutiert. doch, war es. Du warst halt nicht mit dem Ergebnis

Re: [Talk-de] Im Bau befindliche Brücke

2010-09-02 Diskussionsfäden bkmap
Am 02.09.2010 10:59, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: steht doch oben: construction=motorway bzw. residential ok. Und was ist nun mit Objekten, die keine Straßen sind? Das war mein Einwurf weiter oben: Eine Sportstätte wird erschlossen und gebaut - mein Tagging für alle Bestandteile inclusive

Re: [Talk-de] Im Bau befindliche Brücke

2010-09-03 Diskussionsfäden bkmap
Am 03.09.2010 08:40, schrieb André Joost: Am 03.09.10 07:35, schrieb bkmap: Tags wie construction:awarding_authority wären dann leicht möglich War nur ein Beispiel: Auftraggeber oder Bauherr, der auf der Bautafel steht. Gruß Burkhard ___ Talk

Re: [Talk-de] GPS/GSM Tracker gesucht

2010-09-27 Diskussionsfäden bkmap
Am 24.09.2010 13:58, schrieb Rene Caspari: Hallo Liste, vielleicht hat der eine oder andere ja schon etwas Erfahrung in der Richtung, und zwar suche ich ein kleines GPS Empfangsgeraet, welches in der Lage ist, per GSM seine Standortdaten per IP zu versenden. Intervall sollte einstellbar

[Talk-de] Bäche mit layer=-1

2011-04-19 Diskussionsfäden bkmap
Hallo Liste, In letzter Zeit habe ich Bäche öfters durchgehend mit mit layer=-1 erfasst, damit sie unter Brücken und in Rohren automatisch unten verschwinden. Jetzt habe ich gemerkt, dass das im Osmarender schief geht. Die Bäche verschwinden nämlich auch unter Waldflächen. Ich denke werde

Re: [Talk-de] Bolzplatz

2011-04-21 Diskussionsfäden bkmap
Am 20.04.2011 12:15, schrieb Sven Geggus: Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net wrote: nicht schlagen, wenn schon 100x gefragt wurde. aber wie ist ein Bolzplatz zu taggen ? Ballsport Fussball finde ich zu hochgegriffen. Würde das in der Kategorie Freizeit einordnen. leisure=pitch sollte es

Re: [Talk-de] Bäche mit layer=-1

2011-04-21 Diskussionsfäden bkmap
Am 20.04.2011 12:11, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 19. April 2011 12:20 schrieb bkmapburkhard.kirch...@web.de: In letzter Zeit habe ich Bäche öfters durchgehend mit mit layer=-1 erfasst, damit sie unter Brücken und in Rohren automatisch unten verschwinden. Jetzt habe ich gemerkt, dass das im

[Talk-de] Rennsteigverlauf zwischen Ernstthal und Spechtsbrunn

2011-06-08 Diskussionsfäden bkmap
Hallo Liste, ich war vor 2 Wochen mit dem Fahrrad am Rennsteg bei Spechtsbrunn. An der Kreuzung beim Triniusblick ist mir aufgefallen, dass Die Informationstafel über den Rennsteigverlauf und die Markierung des Rennsteiges fehlerhaft sind. Den Sachverhalt hat wohl auch auch schon ein

Re: [Talk-de] Wanderwegeverlauf und Kartenwerk der Landesvermessung

2011-06-20 Diskussionsfäden bkmap
Am 30.05.2011 09:39, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich hatte heute gerade ein Telefonat mit einem Wegewart für Wanderwege und als er von OSM gehört hat wurde ihm schon anders. Aus allen Ecken wird er nach GPS gefragt etc. und er kommt da personell auch nicht mehr gegen an. Ich hatte gezielt

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-26 Diskussionsfäden bkmap
Am 27.06.2011 00:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 26. Juni 2011 21:36 schrieb Simon Poolesi...@poole.ch: Leider steht nirgends ob distance die Soll- oder Istlänge ist. Und man kann lange darüber philosophieren welches überhaupt sinnvoll wäre m.E. macht nur die Soll-länge Sinn, die

Re: [Talk-de] was ist map2go ?

2011-07-06 Diskussionsfäden bkmap
Am 03.07.2011 07:42, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! habe gerade den Link http://www.map2go.org/maps/ gefunden - kann mir einer sagen was das ist oder dahinter steckt ?? Ich finde kein Impressium und sonstigen Texte !! Gruß Jan :-) Keine Ahnung, WhoIs zeigt: Registrant Name:Thorsten

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiet

2011-07-26 Diskussionsfäden bkmap
Am 25.07.2011 20:09, schrieb Michael Bemmerl: Markus schrieb: Wie schreibt man Betreten verboten in die DB? Wie wär's mit access=no? Wenn aber Wege im Gebiet verlaufen, die betreten werden dürfen, was hat dann Vorrang? Das Gebiet oder der Weg? Gruß Burkhard

Re: [Talk-de] NMEA

2011-09-06 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, so verstehe ich das: RMC Feld 8/9 ist der Kurs über Grund - d.h. die Wahre Bewegungsrichtung RMC Feld 10/11 und HDG Feld 4/5 ist die Abweichung des Erdmagnetfeldes von der Nordrichtung (Variation) HDG Feld 1 und HDM Feld 1 ist die Ausrichtung des Schiffes oder der Flugzeugnase zu der

Re: [Talk-de] JOSM: Eigenschaftenfenster weg

2011-09-08 Diskussionsfäden bkmap
Am 08.09.2011 11:53, schrieb Jan Tappenbeck: hi! durch einen temp. zweiten Bildschirm ist mein Eigenschaftsfenster weg - über propertiesdialog.bounds konnte ich nicht finden und das docked wird irgendwie nicht geschrieben. Kann mir einer von Euch die erforderlichen Einträge mit Basisdaten

[Talk-de] Nominatim

2011-09-13 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, wer kann mir helfen? Warum wird das Haus 25, Schöne Aussicht, Neuhaus am Rennweg gefunden und das Haus 23, Schöne Aussicht, Neuhaus am Rennweg nicht? Gruß Burkhard ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Nominatim

2011-09-14 Diskussionsfäden bkmap
Am 13.09.2011 21:27, schrieb Dimitri Junker: Hallo, Das stand doch genau da?!1elf Ups, da sah für mich nichts nach Ortsname aus, sorry. Erstes wird gefunden, zweite nicht. Ich habe einen Bugreport erstellt Danke, hätte ich jetzt auch gemacht. Gruß Burkhard

Re: [Talk-de] Rundwanderweg wird aufgegeben - disused relation?

2011-09-27 Diskussionsfäden bkmap
Am 27.09.2011 10:58, schrieb André Joost: Am 27.09.11 10:06, schrieb Sarah Hoffmann: On Tue, Sep 27, 2011 at 08:48:51AM +0200, André Joost wrote: Am 24.09.11 02:10, schrieb Bernhard Weiskopf: Wie entmarkiere ich die Relation (route = foot) zum Rundwanderweg 9? Gibt es auch bei den Relations

Re: [Talk-de] [WISY-Spam]Bus-Platformen und Mapnik

2011-11-10 Diskussionsfäden bkmap
Am 10.11.2011 14:38, schrieb Chris66: Am 10.11.2011 14:25, schrieb Jan Tappenbeck (OSM): ich habe mich gerade über die Darstellung von Mapnik in Lübeck gewundert das dort einige Namen doppelt waren. Jetzt habe ich gesehen das es die Plattformen der Bushaltestellen sind. Wir mappen nicht für

Re: [Talk-de] [bulk]: [WISY-Spam]Bus-Platformen und Mapnik

2011-11-10 Diskussionsfäden bkmap
Am 10.11.2011 14:56, schrieb Wolfgang Barth: Am 10.11.2011 14:25, schrieb Jan Tappenbeck (OSM): ich habe mich gerade über die Darstellung von Mapnik in Lübeck gewundert das dort einige Namen doppelt waren. Jetzt habe ich gesehen das es die Plattformen der Bushaltestellen sind. Wir mappen

Re: [Talk-de] Tidenzeiten [war:Re:Oneway bei Bachläufen?]

2011-11-22 Diskussionsfäden bkmap
Am 20.11.2011 14:14, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 19. November 2011 22:31 schrieb Wolfgangwolfg...@ivkasogis.de: Wie gesagt, Behindertennavigation ist eine andere Sache, aber Wattwege grundsätzlich aus OSM oder allen Amwendungen herausnehmen zu wollen, halte ich für reichlch übertrieben.

Re: [Talk-de] Tidenzeiten [war:Re:Oneway bei Bachläufen?]

2011-11-22 Diskussionsfäden bkmap
Am 22.11.2011 15:19, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 22. November 2011 15:00 schrieb Chris66chris66...@gmx.de: Naja, auf absehbare Zeit kommen die wenigsten Router mit solchen Konstrukten zurecht und da ist es IMHO ok, wenn solche temporären Wege standardmäßig *nicht* routbar sind. völlig

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Deutscher Wiki-Text zu remapping

2011-11-29 Diskussionsfäden bkmap
Am 30.11.2011 00:52, schrieb Wolfgang Barth: Am 29.11.2011 21:05, schrieb Manuel Reimer: Schaut gut aus. Was mir komplett fehlt ist dieser Link: http://osm.informatik.uni-leipzig.de/map/ Als Merkaartor-Nutzer war das für mich die einzige Möglichkeit, mir einen Überblick zu verschaffen.

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Deutscher Wiki-Text zu remapping

2011-12-05 Diskussionsfäden bkmap
Am 02.12.2011 16:39, schrieb Fabian Schmidt: Am 30.11.11 schrieb bkmap: Aber bei mir kriege ich keine Tiles: http://osm.informatik.uni-leipzig.de/map/?zoom=14lat=50.47404lon=11.16012layers=B0T ups, der Renderer lief nicht. Ok die Tiles sind jetzt da. Nur scheinen die Daten etwas alt zu

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-09 Diskussionsfäden bkmap
Am 09.12.2011 13:31, schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am 09.12.2011 10:51, schrieb Andi K: die Vollständigkeit der Wege liegt bei fast 100% Ich tippe die Vollständigkeit von Google eher auf 120%, zumindest was Waldwege betrifft. Es gibt einige Wege die wirst du vor Ort nicht mehr finden aber

Re: [Talk-de] Wie wandeln nach Gauß Krüger Koordinaten?

2011-12-12 Diskussionsfäden bkmap
Am 12.12.2011 16:40, schrieb Manuel Reimer: Hallo, gegeben ist eine GPX-Datei mit Wegpunkten. Jemand hat Interesse an diesen Daten, bittet mich aber, diese im Gauß Krüger Format zu übermitteln. Nun die Frage: Aktuell sind die Daten im OpenStreetMap üblichen Format. Wie wandle ich das um und in

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-View im OSM Inspector

2011-12-14 Diskussionsfäden bkmap
Am 14.12.2011 00:22, schrieb Frederik Ramm: Fallen Euch Beispiele ein, bei dem das Austauschen eines Keys ein echtes Werk sein koennte? Bei highway=* und andere main tags auf jeden Fall. Wenn z.B. highway=unclassified (vom Luftbild abgemalt) in highway=residential geändert wurde (weil

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-View im OSM Inspector

2011-12-14 Diskussionsfäden bkmap
Am 13.12.2011 16:35, schrieb Frederik Ramm: In einem Fall, in dem Nichtzustimmer A einen Way mit 50 Nodes anlegt und Zustimmer B den dann aufsplittet in zwei, wird der OSMI nur die eine Haelfte des Ways rot einmalen und die andere fuer sauber halten; in diesem Fall erkennt man aber an den

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-View im OSM Inspector

2011-12-14 Diskussionsfäden bkmap
Ich muss grad grinsen. Ob das wirklich ein Werk im juristischen Sinne darstellt wenn jemand zu einem Way ein oneyway=yes hinzufügt !? Aber gut, die Telekom durfte das magenta-T auch als Ihr Eigentum schützen lassen. ;-) Muss auch grinsen, wenn ich das schreibe. Komme mir schon vor, wie einer

Re: [Talk-de] Welche Tools zum Remappen NACH dem Lizenzwechsel?

2011-12-16 Diskussionsfäden bkmap
Am 15.12.2011 23:00, schrieb Henning Scholland: Hallo Am 15.12.2011 20:29, schrieb Stephan Wolff: Am 15.12.2011 15:36, schrieb Frederik Ramm: Wieso wollt ihr denn partout bis nach dem Wechsel warten? Man kann doch auch die Unentschiedenen jetzt schon neu machen? Das kann verschiedene Gründe

Re: [Talk-de] JOSM: Problem mit dem Zeichnen von Ways

2011-12-19 Diskussionsfäden bkmap
Am 19.12.2011 09:56, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! seit einigen Versionen von JOSM gibt es zumindest bei mir erhebliche Probleme mit dem Zeichnen von Ways. Immer wieder wird die Verbindung zum vorherigen Node verloren bzw. es lassen sich diese Nodes nur ganz schwer wieder greifen. Wirf doch

Re: [Talk-de] Name für Bahnhof?

2011-12-21 Diskussionsfäden bkmap
Am 20.12.2011 19:20, schrieb Manuel Reimer: Hallo, wo wir es hier gerade von Namen haben: Wie genau wird ein Bahnhof korrekt genannt? Bei bahn.de nach dem Bahnhof suchen und diesen Namen übernehmen? Oder gibt es dann Lizenzprobleme? Bei Bahnhöfen würde ich den Namen nehmen der am Schild

Re: [Talk-de] Themen-Karte: Grenz- und Meilensteine

2012-01-05 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, Am 04.01.2012 16:13, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe einmal wieder gebastelt - eine Sonderkarte zu dem Thema Grenz- und Meilensteine. Zu erreichen ist die Karte über die URL: http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1044 Sieht sehr gut aus, das motiviert mich, die

Re: [Talk-de] Hintergrund Josm Editor

2012-01-25 Diskussionsfäden bkmap
Am 24.01.2012 12:42, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 24. Januar 2012 09:50 schrieb Steffen Heinzeifelhu...@gmx.de: Am 23.01.2012 22:35, schrieb Martin Siegel: Ich finde, ein dunkler Hintergrund ist, vorallem bei langem Arbeiten am Bildschirm, deutlich entspannender für die Augen. das

Re: [Talk-de] Schiffslagerplatz

2012-01-25 Diskussionsfäden bkmap
Am 25.01.2012 09:05, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! es gibt Plätze wo Schiffe gelagert / überwintert werden. Wie würdet Ihr das taggen ? amenity=boat_storage http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:leisure%3Dmarina Gruß Burkhard ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Night of the living maps 07.02.2012 - Globale virtuelle Mapping Party

2012-01-27 Diskussionsfäden bkmap
Am 27.01.2012 11:33, schrieb Ronnie Soak: Ja, da hast du recht. Das mache ich bisher zusaetzlich so. Gerade bei Haeuserformen, die ja meist nur wenige tags enthalten und hauptsaechlich aus 'Form' und 'Position' bestehen halte ich es fuer zumindest nicht schaedlich, auch den source key zu

Re: [Talk-de] Nord-Stream-Pipeline - Liste gelesen

2012-02-08 Diskussionsfäden bkmap
Am 06.02.2012 16:50, schrieb Jan Tappenbeck: Am 06.02.2012 16:41, schrieb Jan Tappenbeck: Am 06.02.2012 16:25, schrieb Johann H. Addicks: wird und in weiten Teilen noch gut sichbar ist. Ein gewaltiges Bauwerk das sicherlich in OSM rein sollte, auch wenn in einigen Jahren nicht mehr sichtbar

Re: [Talk-de] LWG Sitzung vom 14.2.2012

2012-02-20 Diskussionsfäden bkmap
Am 19.02.2012 16:57, schrieb Simon Poole: Bezüglich den grössten deutschen Mappern kann ich noch folgendes sagen, es hat einen sehr hohen (ca. 50%) Rate von Bounces (also Mail aus irgendwelchen Gründen nicht zustellbar). EIne Grössenordnung mehr als in anderen Ländern. Das ganze ist also schon

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise

2012-02-20 Diskussionsfäden bkmap
Am 17.02.2012 18:01, schrieb Roland Olbricht: Stationen sollte grundsätzlich nicht auf Gleisen liegen. Das Wiki ist da etwas missverständlich. Im Idealfall gibt es pro Gleis einen Bahnsteig. Wenn keine Bahnsteige erfasst sind, ist eine einzelne Node railway=station abseits der Gleise das Beste.

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise

2012-02-20 Diskussionsfäden bkmap
Am 20.02.2012 12:08, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 02/20/2012 11:45 AM, bkmap wrote: Das Schema für den Öffentlichen Nahverkehr (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Public_Transport) ist nicht aus einer Laune heraus entstanden. Es gab ein Proposal, eine sehr ausführliche

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise

2012-02-20 Diskussionsfäden bkmap
Am 21.02.2012 00:46, schrieb Garry: Am 20.02.2012 11:45, schrieb bkmap: Am 17.02.2012 18:01, schrieb Roland Olbricht: Stationen sollte grundsätzlich nicht auf Gleisen liegen. Das Wiki ist da etwas missverständlich. Im Idealfall gibt es pro Gleis einen Bahnsteig. Wenn keine Bahnsteige erfasst

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise

2012-02-21 Diskussionsfäden bkmap
Am 21.02.2012 11:19, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 21. Februar 2012 08:20 schrieb bkmapburkhard.kirch...@web.de: Na dann sollten wir die Halteposition eben so kennzeichnen, dass da mit hoher Sicherheit ein Einstieg ist. Übrigens hab ich das bisher auch immer so gehalten. Ich fahre ja

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise

2012-02-21 Diskussionsfäden bkmap
Am 22.02.2012 00:51, schrieb Garry: Am 21.02.2012 08:20, schrieb bkmap: Am 21.02.2012 00:46, schrieb Garry: Am 20.02.2012 11:45, schrieb bkmap: Am 17.02.2012 18:01, schrieb Roland Olbricht: Stationen sollte grundsätzlich nicht auf Gleisen liegen. Das Wiki ist da etwas missverständlich. Im

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise

2012-02-22 Diskussionsfäden bkmap
Am 22.02.2012 13:11, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 22. Februar 2012 08:37 schrieb bkmapburkhard.kirch...@web.de: Man sollte den Punkt imo aber trotzdem an einer Stelle platzieren, an der wahrscheinlich auch eingestiegen werden kann. Im Wiki steht dazu, dass die stop_position mit einer

Re: [Talk-de] Tageszeitabhängige Geschwindigkeiten

2012-02-23 Diskussionsfäden bkmap
Am 22.02.2012 16:18, schrieb Tobias Knerr: Am 22.02.2012 15:58, schrieb tumsi: gibt schon ein Schema oder Proposal für das Eintragen von Tageszeitabhängigen Geschwindigkeiten? Bisher habe ich nur dies gefunden. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Practical_maxspeed [...]

Re: [Talk-de] Tageszeitabhängige Geschwindigkeiten

2012-02-23 Diskussionsfäden bkmap
Am 23.02.2012 12:29, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 23. Februar 2012 12:15 schrieb bkmapburkhard.kirch...@web.de: Der Vorschlag von Eimai, der Sonderzeichen im Key vermeidet, war doch gar nicht so schlecht: Move parameters from key to value key=[condition]value;[condition]value... Das wäre

Re: [Talk-de] Tageszeitabhängige Geschwindigkeiten

2012-02-23 Diskussionsfäden bkmap
Wie wäre es mit: maxspeed = 80 maxspeed:conditions = [08:00-18:00]50 Also ein default-Wert für alle dummen Anwendungen und eine Verfeinerung für neue Anwendungen, welche die conditions auswerten können. +1 Neben der Uhrzeit könnten da auch andere Bedingungen genannt sein. Spontan fällt mir

Re: [Talk-de] Sportplatz

2012-02-27 Diskussionsfäden bkmap
Am 27.02.2012 09:56, schrieb Manuel Reimer: tumsitumsiat gmx.de writes: Am 24. Februar 2012 17:25 schrieb Wolfgangwolfgangat ivkasogis.de: Was man ggf. brauchen könnte wäre ein weiterer spezifischer Wert. sports_facility passt da ganz gut für was kleineres als ein Sportzentrum +1 Tagwatch

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-08 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, hab ich irgendws verpasst? Ich war immer der Meinung, dass Landuse erst mal nichts mit den ADMINISTRATIVEN Flächen wie Grundstück, Flurstück, Gemarkung und Flur zu tun hat. IMO haben wir dafür noch gar keine Tags. Da gab es schon mal eine ähnliche Diskussion in Zusammenhang mit

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-08 Diskussionsfäden bkmap
Am 08.03.2012 09:34, schrieb Falk Zscheile: Am 8. März 2012 09:13 schrieb bkmapburkhard.kirch...@web.de: hab ich irgendws verpasst? Möglicherweise ;-) Ich war immer der Meinung, dass Landuse erst mal nichts mit den ADMINISTRATIVEN Flächen wie Grundstück, Flurstück, Gemarkung und Flur zu tun

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-08 Diskussionsfäden bkmap
Oben wurde bereits die Möglichkeit dargelegt, dass man den Wald in seine Einzelteile zerlegen könnte, mit den einzelnen Waldteilen. Diese werden jeweils mit Landuse und Namen versehen und das Ganze über eine Relation zum Gesamtwald und Gesamtwaldnamen zusammengefasst. Wäre es eine Alternative

Re: [Talk-de] ÖPNV-Relationen in OSM

2012-04-04 Diskussionsfäden bkmap
Am 04.04.2012 08:04, schrieb Andre Joost: Am 04.04.12 01:58, schrieb Garry: Am 03.04.2012 17:05, schrieb Andreas Neumann: STOP! Ich weiß, jeder darf alles mappen, was er für würdig hält, aber hier sind wir an einen Punkt angelangt, der weder auf Dauer wartbar ist, noch in der Fläche

Re: [Talk-de] Slovenien_2_ Karte verschoben?

2012-04-08 Diskussionsfäden bkmap
Am 07.04.2012 17:44, schrieb Martin Koppenhoefer: ja, wenn man sich auskennt kann man immer wesentlich besser und zuverlässiger kartieren, als wenn man Bilder einer Gegend interpretiert, die man nicht kennt. Man kann ja mit Ortskenntnis auch alles das Anhand von Luftbildern einzeichnen, was man

Re: [Talk-de] Hausnummern - freie Geodaten; Frage falsch verstanden?

2012-04-12 Diskussionsfäden bkmap
Am 12.04.2012 12:23, schrieb Peter Wendorff: Am 12.04.2012 10:55, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich glaube meine Frage wurde etwas falsch verstanden. Es geht darum das es Leute gibt die sagen meine Hausnummer soll aber nicht ins Internet - die Grundlage für die Freiheit der Geodaten suche ich.

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, eine schöne Sache ist das geworden. Bei surface würde ich mir noch die Möglichkeit wünschen, weitere Werte einzugeben. +1 Ja, ist toll geworden. Hab schon Wege bei mir gefunden, die ich ergänzen muss. Für die Liste würde ich vorschlagen: artificial_turf, asphalt, cobblestone,

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, Hab schon Wege bei mir gefunden, die ich ergänzen muss. Für die Liste würde ich vorschlagen: artificial_turf, asphalt, cobblestone, compacted, concrete, concrete:lanes, concrete:plates, fine_gravel, grass, grass_paver, gravel, ground, metal, mud, paving_stones, pebblestone, sand,

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden bkmap
Am 31.05.2012 11:16, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 31. Mai 2012 11:10 schrieb bkmapburkhard.kirch...@web.de: Die in meiner Region auf Waldwegen am häufigsten vorkommenden Oberflächen ground und compacted (Makadamdecke) sind leider noch nicht dabei. Da nuss ich weiterhin JOSM starten, um etwas

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden bkmap
Am 31.05.2012 16:31, schrieb BBO: Hallo aighes-2 wrote Am 31.05.2012 13:24, schrieb bkmap: Wenn es kein Gras ist, ist Erde bei uns relativ selten. Meist ist es natürlicher Schieferschotter mit wenig Lehm oder Erde dazwischen, stellenweise auch massivere Schieferplatten. Das ist garantiert

Re: [Talk-de] unbekanntes Datenformat aus GPS-Logger

2012-06-08 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, Falls jemand Interesse hat, ich lege gerne mal ein Tacklock in die Dropbox. http://dl.dropbox.com/u/42317300/GS1000-GPSLOG.FILE0001.dat Sind das die echten Binärdaten oder ist das eventuell vom Terminal kopiert? Gruß Burkhard ___

Re: [Talk-de] unbekanntes Datenformat aus GPS-Logger

2012-06-10 Diskussionsfäden bkmap
Am 10.06.2012 10:33, schrieb Paul Hartmann: Hm, als zusätzliche Schikane scheint der Offset für jede Datei verschieden zu sein (vergleiche erste Mail). Naheliegenderweise müsste der Wert im Header kodiert sein: 559683543 = 57 545946117 = 40 Was haben sich die Hersteller hier nur wieder

Re: [Talk-de] unbekanntes Datenformat aus GPS-Logger

2012-06-10 Diskussionsfäden bkmap
Am 11.06.2012 01:58, schrieb qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com: Dieser Variante hier ist die Größe des Offsets egal. Meinst du damit z.B. 57 + 1024 oder 57 - 1024? Mit dieser Version sollte das ebenfalls funktionieren: ok, die Version war bei mir noch nicht angekommen. Da hätte ich mir das

Re: [Talk-de] unbekanntes Datenformat aus GPS-Logger

2012-06-12 Diskussionsfäden bkmap
Am 11.06.2012 23:22, schrieb qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com: Am 11.06.2012 15:17, schrieb Steffen Grunewald: So offensichtlich ist das für mich nicht - dann sollte doch nach Pythagoras die Summe der Quadrate der einzelnen Komponenten genau 100 ergeben? Nein, warum? Da aber der eine

Re: [Talk-de] Falten von Plänen A4

2012-06-29 Diskussionsfäden bkmap
Am 28.06.2012 21:29, schrieb hansdorfff: Hallo, Am 15. Mai 2012 19:18 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: kennt jemand eine gute Falttechnik für Stadtpläne (A4 / A3) die nicht mit irgendwelchen Patenten im Konflikt steht? Falls Du die alte Falttechnik von Falk meinst, das Patent [1]

Re: [Talk-de] unbekanntes Datenformat aus GPS-Logger (DVR GS1000 / Tetex 1GP)

2012-08-23 Diskussionsfäden bkmap
Am 23.08.2012 09:42, schrieb qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com: Hallo! Am 23.08.2012 03:25, schrieb Johann H. Addicks: Vielleicht kann ja jemand von Euch auf dieser Grundlage das Format enträtseln. Wir haben mehrere Lösungen erarbeitet und vorgeschlagen:

Re: [Talk-de] unbekanntes Datenformat aus GPS-Logger (DVR GS1000 / Tetex 1GP)

2012-08-23 Diskussionsfäden bkmap
Am 23.08.2012 12:45, schrieb Paul Hartmann: Am 23. August 2012 12:14 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: Am 23.08.2012 09:42, schrieb qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com: Das einzige, was mir noch schleierhaft ist, sind die Beschleunigungsdaten (falls es wirklich welche sind). Die passen noch

Re: [Talk-de] Bug auf der Hauptseite (openstreetmap.org). Wer kann das reproduzieren?

2012-08-31 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, Tritt das nur bei mir auf, oder haben das andere auch? Tritt bei mir im Heimnetz mit Linux und Firefox nicht auf. Hab jetzt mal im Firmennetz mit squid Proxy unter WIN mit Firefox probiert. Da tritt es gehäuft auf. Gruß Burkhard ___

Re: [Talk-de] place=locality = Flurbezeichnung ?!?

2012-09-12 Diskussionsfäden bkmap
Am 12.09.2012 11:29, schrieb Fabian Patzke: Moin, Bernd Wurst wrote Am 12.09.2012 10:51, schrieb Fabian Patzke: wir haben hier bei uns in der Gegend als Alternative Flurnamen mit place = field_name erfasst, damit sie erstmal in der DB sind, aber nicht so prominent erscheinen. Was dann später

Re: [Talk-de] place=locality = Flurbezeichnung ?!?

2012-09-13 Diskussionsfäden bkmap
Am 12.09.2012 17:00, schrieb Fabian Patzke: Chris66 wrote [...] Ich schmeisse mal place=land_lot (http://en.wikipedia.org/wiki/Land_lot) oder place=parcel in die Runde. Das land lot entspricht laut Wikipedia unserem Flurstück, die waren früher evtl. mal gleich mit den Gebieten, die bei uns

Re: [Talk-de] place=locality = Flurbezeichnung ?!?

2012-09-13 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, Im Prinzip ist das was hier im Thread mit Flur bezeichnet ist eher ein Gewann, würde ich vermuten. Gibt es jemanden der da einen englischen Begriff für diese Unterteilung kennt? Gewanne hat man (so weit ich weiß) angelegt, damit man auf mehreren zusammenhängenden Feldern

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-19 Diskussionsfäden bkmap
Am 18.09.2012 21:26, schrieb Manuel Reimer: Johannes Hüsing wrote: Dann wäre es ja auch schon strittig, ob man operator=REWE mit beim Supermarkt einträgt. ... oder gar name=REWE... Ich frage mich hier, was das Markenrecht tatsächlich aussagt. Nennen und niederschreiben wird man den Namen ja

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-19 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, Im übrigen gibt es die Panoramafreiheit. Ein Objekt, dass sich ständig in der Öffentlichkeit befindet, darf von öffentlich zugängigen Plätzen aus abgebildet werden, das musste sich schon die Verwaltung von Potsdam sagen lassen. Das Ablesen und Eintragen der Beschriftung ist eine Form der

  1   2   >