Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-20 Per discussione Martin Simon
Am 20. April 2010 01:50 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 19. April 2010 16:33 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Naja, in meiner Karte stelle ich bebautes Gebiet eh nur mit einer einzigen Farbe dar. Mehr interessiert mich beim wandern eh nicht. ;-) - da wundert

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-20 Per discussione Wolfgang
Hallo, Am Montag 19 April 2010 21:34:22 schrieb Toni Erdmann: Am 19.04.2010 15:50, schrieb Friedhelm Schmidt: vor Allem die Felder nicht einzeln mappen! Die tracks gehören zum farmland mit dazu, so wie die Waldwege im Wald. Da macht sich auch keiner die Mühe das einzeln zu mappen, wieso

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-20 Per discussione Martin Simon
Am 20. April 2010 09:43 schrieb Wolfgang o...@kahl-hinsch.de: Aber: Wege und Flächen sollten (IMHO) keine gemeinsamen Nodes haben,       denn der Wald, der Park, ... endet nicht mitten auf der Straße. +1 ...ganz zu schweigen von Mauern, Hecken, Zäunen, etc... also +1! -Martin

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-20 Per discussione Stephan Wolff
Am 19.04.2010 21:34, schrieb Toni Erdmann: Und: aneinander grenzende Flächen dürfen und sollten gemeinsame Nodes habe. +1 Aber: Wege und Flächen sollten (IMHO) keine gemeinsamen Nodes haben, denn der Wald, der Park, ... endet nicht mitten auf der Straße. Wie passt das zur

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-20 Per discussione Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 20 April 2010 14:53:49 schrieb Stephan Wolff: Am 19.04.2010 21:34, schrieb Toni Erdmann: Und: aneinander grenzende Flächen dürfen und sollten gemeinsame Nodes habe. +1 Aber: Wege und Flächen sollten (IMHO) keine gemeinsamen Nodes haben, denn der Wald,

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-20 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. April 2010 14:53 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 19.04.2010 21:34, schrieb Toni Erdmann: Aber: Wege und Flächen sollten (IMHO) keine gemeinsamen Nodes haben,        denn der Wald, der Park, ... endet nicht mitten auf der Straße. Wie passt das zur ersten Regel? Wenn ein Wald

[Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Per discussione Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe gerade die Gesamtfläche eines Gewerbegebietes als COMMERCIAL definiert - andere hatten jetzt zwar schon die einzelnen Betriebe mit dem Tag versehen. COMMERCIAL würde ich immer für den gesamten Bereich anwenden. Für jeden einzelnen würde zu einem Flickenteppich führen. Wie denkt

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Per discussione Martin Simon
Ebenso. 'landuse' ist meines Erachtens immer eine zusamenhängende Fläche, (üblicherweise) bestehend aus Einzelflächen gleicher Nutzung. Also sollten einzelne Betriebe nicht als landuse=commercial, einzelne Felder nicht als landuse=farmland und einzelne Grundstücke nicht als landuse=residential

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Per discussione Fabian
Hallo, was ist wenn das Gewerbegebiet aus oeffentlichen und betriebseigenen Straßen besteht. Werden die oeffentlichen Straßen mit als commercial ueberzogen? Martin Simon wrote: Ebenso. 'landuse' ist meines Erachtens immer eine zusamenhängende Fläche, (üblicherweise) bestehend aus

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Per discussione Friedhelm Schmidt
Am 19.04.2010 15:40, schrieb Martin Simon: Ebenso. 'landuse' ist meines Erachtens immer eine zusamenhängende Fläche, (üblicherweise) bestehend aus Einzelflächen gleicher Nutzung. Also sollten einzelne Betriebe nicht als landuse=commercial, einzelne Felder nicht als landuse=farmland und

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
[Quoting repariert] Fabian schrieb: Martin Simon wrote: Ebenso. 'landuse' ist meines Erachtens immer eine zusamenhängende Fläche, (üblicherweise) bestehend aus Einzelflächen gleicher Nutzung. Also sollten einzelne Betriebe nicht als landuse=commercial, einzelne Felder nicht als

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Per discussione Friedhelm Schmidt
Am 19.04.2010 15:48, schrieb Fabian: was ist wenn das Gewerbegebiet aus oeffentlichen und betriebseigenen Straßen besteht. Werden die oeffentlichen Straßen mit als commercial ueberzogen? Nicht überzogen, sondern unterlegt. Landuse liegt immer unter allem anderen des selben Layers und sollte

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Per discussione René Falk
Am 19.04.2010 15:40, schrieb Martin Simon: Ebenso. 'landuse' ist meines Erachtens immer eine zusamenhängende Fläche, (üblicherweise) bestehend aus Einzelflächen gleicher Nutzung. Also sollten einzelne Betriebe nicht als landuse=commercial, einzelne Felder nicht als landuse=farmland und

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Per discussione Martin Simon
Ja, natürlich - so 'streng' war das nicht gemeint. die meisten 'gewachsenen' bebauten Gebiete haben ja Mischnutzungen (z.B. wohnen und gewerbe/'leichte' industrie), auch wenn das, soweit ich weiß, so nicht mehr neu geplant werden dürfte. Vielleicht wäre ein tag für 'Mischgebiet' (mit Angabe über

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Per discussione Stephan Wolff
Moin, moin! Am 19.04.2010 15:21, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe gerade die Gesamtfläche eines Gewerbegebietes als COMMERCIAL definiert - andere hatten jetzt zwar schon die einzelnen Betriebe mit dem Tag versehen. Laut Definition im Wiki steht landuse=commercial für Büroviertel (Banken,

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Per discussione Toni Erdmann
Am 19.04.2010 19:34, schrieb Stephan Wolff: Moin, moin! Am 19.04.2010 15:21, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe gerade die Gesamtfläche eines Gewerbegebietes als COMMERCIAL definiert - andere hatten jetzt zwar schon die einzelnen Betriebe mit dem Tag versehen. Laut Definition im Wiki steht

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Per discussione Toni Erdmann
Am 19.04.2010 15:50, schrieb Friedhelm Schmidt: Am 19.04.2010 15:40, schrieb Martin Simon: Ebenso. 'landuse' ist meines Erachtens immer eine zusamenhängende Fläche, (üblicherweise) bestehend aus Einzelflächen gleicher Nutzung. Also sollten einzelne Betriebe nicht als landuse=commercial,

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. April 2010 16:33 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Vielleicht wäre ein tag für 'Mischgebiet' (mit Angabe über die Mischung) sinvoll... unbedingt --- einerseits (wenn man landuse so sieht wie die BauNVO Nutzungsgebiete definiert), oder auch nicht, wenn man wie bisher oft in OSM

[Talk-de] Landuse, Waterstream und Layer

2010-04-18 Per discussione Jan Tappenbeck
hi ! wenn ich große Ackerflächen definiere und da ein Bach durchläuft wie wird da das Tag LAYER richtig angewandt. Habe keine Lust die Landuse-Fläche immer an jedem Bach entlang zuführen. Gruß Jan .-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Landuse, Waterstream und Layer

2010-04-18 Per discussione Carsten Gerlach
Moin, Am Sonntag 18. April 2010 09:26:59 schrieb Jan Tappenbeck: wenn ich große Ackerflächen definiere und da ein Bach durchläuft wie wird da das Tag LAYER richtig angewandt. Ackerfläche und Bach jeweils _ohne_ layer-Tag angeben, und fertig. Gruß, Carsten -- Hier ist mein öffentlicher

Re: [Talk-de] Landuse, Waterstream und Layer

2010-04-18 Per discussione Martin Simon
Am 18. April 2010 10:51 schrieb Carsten Gerlach daswaldh...@gmx.de: Moin, Am Sonntag 18. April 2010 09:26:59 schrieb Jan Tappenbeck: wenn ich große Ackerflächen definiere und da ein Bach durchläuft wie wird da das Tag LAYER richtig angewandt. Ackerfläche und Bach jeweils _ohne_ layer-Tag

Re: [Talk-de] Landuse, Waterstream und Layer

2010-04-18 Per discussione Jan Tappenbeck
Am 18.04.2010 12:15, schrieb Martin Simon: Am 18. April 2010 10:51 schrieb Carsten Gerlachdaswaldh...@gmx.de: Moin, Am Sonntag 18. April 2010 09:26:59 schrieb Jan Tappenbeck: wenn ich große Ackerflächen definiere und da ein Bach durchläuft wie wird da das Tag LAYER richtig angewandt.

Re: [Talk-de] Landuse, Waterstream und Layer

2010-04-18 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2010 09:26 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: wenn ich große Ackerflächen definiere und da ein Bach durchläuft wie wird da das Tag LAYER richtig angewandt. Habe keine Lust die Landuse-Fläche immer an jedem Bach entlang zuführen. jeder mappt was er Lust hat, andererseits

Re: [Talk-cz] landuse ve velkém - lesy, pole, louk y

2010-04-14 Per discussione Pavel Pilát
Takže jsme nevyřešili jak označit soukromou zahradu? U domů v ulici by mi to bylo jedno, ale tady http://www.openstreetmap.org/?lat=49.17112lon=17.52195zoom=16layers=B000FTF jsou dvě místa se zahradami - zatím jsem to označil jako farmland, takže to vypadá jako dvě oplocená pole. Jsou to zahrady

Re: [Talk-cz] landuse ve velkém - lesy, pole, lo uky

2010-04-13 Per discussione Mike
To si právě nemyslím, to že má někdo na zahradě jeden strom a záhonek 1*2m z toho celého ještě nedělá zahradu pro dekorativní nebo vědecké účely. Tam patří třeba biologická zahrada apod. A pokud jde o trávu, tak tráva roste všude, to bysme museli označovat každou louku, stejně tak pole apod. Je

Re: [Talk-cz] landuse ve velkém - lesy, pole, louk y

2010-04-13 Per discussione MP
On 13/04/2010, Mike m...@mikecrash.com wrote: To si právě nemyslím, to že má někdo na zahradě jeden strom a záhonek 1*2m z toho celého ještě nedělá zahradu pro dekorativní nebo vědecké účely. Tam patří třeba biologická zahrada apod. Hlavne tim jsou mineny predevsim VEREJNE zahrady - tam kde

Re: [Talk-cz] landuse ve velkém - lesy, pole, lo uky

2010-04-12 Per discussione Mike
. Beskydy a Krkonoše jsou ovšem rozsáhlejší a míň civilizované, tam podobné rozstříhání bude složitější. Je to správný postup? Tibo Původní zpráva Od: Pavel Pilát pavel.pi...@gmail.com Předmět: [Talk-cz] landuse ve velkém - lesy, pole, louky Datum: 11.4.2010 12:56

[Talk-cz] landuse ve velkém - lesy, pole, louk y

2010-04-11 Per discussione Pavel Pilát
Používáte striktně landuse? Zjišťuju, že v podstatě všude by mohl být nějaký landuse - vedle lesa (landuse=forest) je pole (farm), vedle louka (meadow), vedle rezidenční oblast (residential). Děláte to někdo ve své oblasti? Používáte společné hranice? Mimochodem, je v JOSM nějaký lepší způsob

Re: [Talk-cz] landuse ve velkém - lesy, pole, lo uky

2010-04-11 Per discussione CZ_Tibo
civilizované, tam podobné rozstříhání bude složitější. Je to správný postup? Tibo Původní zpráva Od: Pavel Pilát pavel.pi...@gmail.com Předmět: [Talk-cz] landuse ve velkém - lesy, pole, louky Datum: 11.4.2010 12:56:01 Používáte

Re: [Talk-cz] landuse ve velkém - lesy, pole, louk y

2010-04-11 Per discussione MP
1. landuse=residential - někdo ho používá pro označení bloku obytných budov, ale většinou se v mapě setkávám s tím, že je takto jedním tagem označené celé zastavěné území obce, kde bych spíš použil tag place=city. Taky si myslim, ze by se melo pouzit place=city, obzvlaste kdyz takovehle

Re: [Talk-cz] landuse ve velkém - lesy, pole, lo uky

2010-04-11 Per discussione Stanislav Brabec
Pavel Pilát píše v Ne 11. 04. 2010 v 12:54 +0200: Mimochodem, je v JOSM nějaký lepší způsob vytvoření nové linie po již existující než klikat postupně jednotlivé body a případně některý přehlédnout? Existuje možnost rozdělit celou oblast neotagovanými hranicemi, a ty pak pospojovat do

Re: [Talk-de] landuse für Öffenentliche Verwaltun gen

2010-04-08 Per discussione Andre Joost
Walter Nordmann schrieb: josm bietet da Öffentlicher Bereich an leisure=common. könnte doch passen? Nein, damit sind öffentliche Grünanlagen gemeint. Da gibt es in UK diverse Abstufungen, die wir hier in DE so nicht haben. Gruß, André Joost ___

Re: [Talk-de] landuse für Öffenentliche Verwaltun gen

2010-04-08 Per discussione Walter Nordmann
thanks walter - Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können. -- View this message in context: http://n2.nabble.com/landuse-fur-Offenentliche-Verwaltungen-tp4868143p4870318.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] landuse für Öffenentliche Verwaltun gen

2010-04-08 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. April 2010 01:19 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Bei Oper- und Schauspielhaus komme ich mit einem landuse=commercial noch hin, weil die sich zumindest bemühen, Kunden zu gewinnen. wie wärs mit landuse=centre_zone ?

[Talk-de] landuse für Öffenentliche Verwaltun gen

2010-04-07 Per discussione Johann H. Addicks
Bei Oper- und Schauspielhaus komme ich mit einem landuse=commercial noch hin, weil die sich zumindest bemühen, Kunden zu gewinnen. Aber bei einem reinen Verwaltungsquartier (wie z.B. dem neuen Düsseldorfer Gerichtsviertel) habe ich doch so meine Probleme, das als commercial zu sehen. Oder ist

Re: [Talk-de] landuse für Öffenentliche Verwaltun gen

2010-04-07 Per discussione Walter Nordmann
Johann H. Addicks wrote: Bei Oper- und Schauspielhaus komme ich mit einem landuse=commercial noch hin, weil die sich zumindest bemühen, Kunden zu gewinnen. Aber bei einem reinen Verwaltungsquartier (wie z.B. dem neuen Düsseldorfer Gerichtsviertel) habe ich doch so meine Probleme, das als

Re: [Talk-de] landuse für Öffenentliche Verwaltun gen

2010-04-07 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. April 2010 01:19 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Bei Oper- und Schauspielhaus komme ich mit einem landuse=commercial noch hin, weil die sich zumindest bemühen, Kunden zu gewinnen. -1, da sehe ich eher ein Problem. Aber bei einem reinen Verwaltungsquartier (wie z.B. dem neuen

Re: [Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und allgem eine Flächen

2010-02-15 Per discussione Torsten Leistikow
Martin Koppenhoefer schrieb am 15.02.2010 05:55: amenity=public_building finde ich ein bisschen unglücklich. Das soll laut Wiki für öffentliche Gebäude genutzt werden, und so klingt der Tag für mich auch. Es handelt sich hierbei doch um (nicht naeher spezifizierte) oeffentliche Gebaeude. Bei

[Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und all gemeine Flächen

2010-02-14 Per discussione Jan Tappenbeck
Hi ! wie würdet Ihr folgende Flächen taggen: * öffentliche Verwaltung (Arbeitsamt, Polizei, Finanzamt - teilweise in Combinutzung) * allgemeine Flächen im öffentlichen Raum - es ist nicht bekannt, ob da nicht ein anderer vielleicht Eigentümer ist. Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und all gemeine Flächen

2010-02-14 Per discussione Norbert Wenzel
Jan Tappenbeck wrote: wie würdet Ihr folgende Flächen taggen: [...] * allgemeine Flächen im öffentlichen Raum - es ist nicht bekannt, ob da nicht ein anderer vielleicht Eigentümer ist. Was stellst du dir darunter vor? Von der Beschreibung würd ich jetzt mal tendiern in Richtung gar nicht

Re: [Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und all gemeine Flächen

2010-02-14 Per discussione Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb am 14.02.2010 18:09: wie würdet Ihr folgende Flächen taggen: * öffentliche Verwaltung (Arbeitsamt, Polizei, Finanzamt - teilweise in Combinutzung) amenity=public_building und die Gebaeude selber dann mit building=yes Gruss Torsten

Re: [Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und allgem eine Flächen

2010-02-14 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 14. Februar 2010 18:24 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Jan Tappenbeck schrieb am 14.02.2010 18:09: wie würdet Ihr folgende Flächen taggen: * öffentliche Verwaltung (Arbeitsamt, Polizei, Finanzamt - teilweise in Combinutzung) amenity=public_building und die Gebaeude selber dann

[Talk-GB] Landuse or natural wood?

2010-01-12 Per discussione Dave F.
Hi I was told many years ago that there was no such thing as a natural wood in the UK. All areas of trees have, in some way been manipulated by man. Such as planting, deforestation, pruning, being used to make garden furniture for the middle classes. I think that all woods should be tagged

Re: [Talk-GB] Landuse or natural wood?

2010-01-12 Per discussione Craig Wallace
On 12/01/2010 19:04, Dave F. wrote: Hi I was told many years ago that there was no such thing as a natural wood in the UK. All areas of trees have, in some way been manipulated by man. Such as planting, deforestation, pruning, being used to make garden furniture for the middle classes. I

Re: [Talk-GB] Landuse or natural wood?

2010-01-12 Per discussione SomeoneElse
Craig Wallace wrote: Anyway, originally there was 2 tags: natural=wood - for (mostly) unmanaged areas of trees/woods/forest landuse=forest - for managed areas of trees/woods/forest The landuse=wood tag is more recent, and seems to be somewhere in between. ie for somewhat managed trees.

Re: [Talk-de] landuse=farmland bei Weideland (was: Ba uern-/Guts-/Ausliegerhof mappen - 100%ige Lösung ? )

2009-12-19 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 18. Dezember 2009 12:03 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Freitag 18 Dezember 2009 11:35:09 schrieb Falk Zscheile: Nennst Du mir bitte noch die Quelle oder das Umfeld aus dem diese Definition stammt? Meine Laiendefinition von Acker/Weide/Wiese wäre eine andere gewesen und ich

Re: [Talk-de] landuse=farmland bei Weideland (was : Bauern-/Guts-/Ausliegerhof mappen - 100%ige L ösung? )

2009-12-18 Per discussione Falk Zscheile
Am 17. Dezember 2009 17:02 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: (Acker ist es erst wenn es 5 Jahre am Stück als Acker bewirtschaftet wird. Man darf eine Wiese [Dauergrünland] auch mal mit Getreide bewirtschaften, wenn es nur Zeitweise ist. Bei uns ist z.B. offiziell alles Wiese und ich werde

Re: [Talk-de] landuse=farmland bei Weideland (was : Bauern-/Guts-/Ausliegerhof mappen - 100%ige Lösung ? )

2009-12-18 Per discussione Bernd Wurst
Am Freitag 18 Dezember 2009 11:35:09 schrieb Falk Zscheile: Nennst Du mir bitte noch die Quelle oder das Umfeld aus dem diese Definition stammt? Meine Laiendefinition von Acker/Weide/Wiese wäre eine andere gewesen und ich befürchte da sind wir wieder an einem Punkt wo sich für eine Sache

Re: [Talk-de] landuse=farmland bei Weideland (was : Bauern-/Guts-/Ausliegerhof mappen - 100%ige Lösun g? )

2009-12-18 Per discussione Bernd Wurst
Am Freitag 18 Dezember 2009 12:03:22 schrieb Bernd Wurst: Ich kann dir so spontan keine schriftliche Quelle nennen Nicht ganz genau das, aber die 5-Jahres-Frist findest du auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnland#Dauergr.C3.BCnland.2C_Wiese.2C_Weide Nochmal zur Klarstellung meiner

Re: [Talk-de] landuse=farmland bei Weideland

2009-12-18 Per discussione tshrub
Hi Johann, landuse=farmland (die Flächen). Wobei ich mir dafür eine weitere Attributierung wünsche, um zwischen Acker-, Weideland unterscheiden zu können. gibts doch: # landuse=farm (beige dargestellt in mapnik), das ist eine Vorstufe, wenn nichts Näheres bekannt ist. landuse=farmland

[Talk-de] landuse=farmland bei Weideland (was : Bauern-/Guts-/Ausliegerhof mappen - 100%ige L ösung?)

2009-12-17 Per discussione Johann H. Addicks
landuse=farmland (die Flächen). Wobei ich mir dafür eine weitere Attributierung wünsche, um zwischen Acker-, Weideland unterscheiden zu können. Auch wenn nicht NICHT vorschlage, Weiden und Wiesen zukünftig im Mapnik grün zu rendern (wir haben schon genug Grün-Töne), aber das satte Braun von

Re: [Talk-de] landuse=farmland bei Weideland (was : Bauern-/Guts-/Ausliegerhof mappen - 100%ige Lösung ? )

2009-12-17 Per discussione Bernd Wurst
Am Donnerstag 17 Dezember 2009 15:55:00 schrieb Johann H. Addicks: landuse=farmland (die Flächen). Wobei ich mir dafür eine weitere Attributierung wünsche, um zwischen Acker-, Weideland unterscheiden zu können. Auch wenn nicht NICHT vorschlage, Weiden und Wiesen zukünftig im Mapnik grün

Re: [Talk-de] landuse=farmland bei Weideland (was: Ba uern-/Guts-/Ausliegerhof mappen - 100%ige Lösung ?)

2009-12-17 Per discussione Johannes Huesing
Johann H. Addicks addi...@gmx.net [Thu, Dec 17, 2009 at 03:55:00PM CET]: landuse=farmland (die Flächen). Wobei ich mir dafür eine weitere Attributierung wünsche, um zwischen Acker-, Weideland unterscheiden zu können. Auch wenn nicht NICHT vorschlage, Weiden und Wiesen zukünftig im Mapnik

Re: [Talk-it] landuse=residential ?

2009-09-14 Per discussione Stefano Salvador
grazie a tutti delle risposte, se ho capito bene il modo corretto di procedere è: - nel caso io conosca l'area che delimita un intero centro abitato assegno a questa il tag place=* (ed eventualmente elimino il punto equivalente) - poi ai vari pezzi cittadini (spesso delimitati da strade) posso

[Talk-it] landuse=residential ?

2009-09-05 Per discussione Stefano Salvador
Ciao, ho alcuni dubbi sull'utilizzo del tag in oggetto: - si usa a che scala? interno centro abitato, quartiere, ... ? - nel caso lo si usi per il centro abitato va messo in alternativa a place=* (che mi sembra si possa applicare anche ad aree ...) ? se si in che modo ? - come si fa se

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-16 Per discussione Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Natürlich sollte man nicht alles ausserorts als landuse=farmland taggen, wenn es sich in Wirklichkeit um andere Gebiete handelt (Sumpfland, Tundra, Taiga, Wald, etc.). Für Streuobstwiesen würde ich ehrlich gesagt landuse=farmland für etwas

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-16 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 16. Juli 2009 11:59 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Natürlich sollte man nicht alles ausserorts als landuse=farmland taggen, wenn es sich in Wirklichkeit um andere Gebiete handelt (Sumpfland, Tundra, Taiga, Wald, etc.).

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-15 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 12. Juli 2009 00:19 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: Der Große Unterschied ist aber, dass es in den anderen Karten keine sprichwörtlichen weißen Flecken gibt - bei OSM hingegen schon (man schaue sich nur mal

Re: [Talk-de] landuse=farm - landuse=farmland

2009-07-15 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 13. Juli 2009 06:47 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am Sonntag, 12. Juli 2009 schrieb Claudius: Am 12.07.2009 11:11, Bernd Wurst: Ich frage mich immer: Was ist denn ein farmland? Landwirtschaftliche Flächen unterscheiden sich je nach Jahreszeit, nach Region, nach

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Per discussione Nop
Hi! Michael Kugelmann schrieb: Nop schrieb: Es hat schlichtweg einen Sinn, daß sowas auf keiner Straßenkarte auftaucht. OSM ist keine Straßenkarte auch wenn wenn das Projekt so heißt: es ist eine Sammlung von Geodaten. Die bekannteste Verwendung dieser Daten ist das Rendern einer

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Per discussione Peter Dörrie
2009/7/13 Nop ekkeh...@gmx.de Hi! Michael Kugelmann schrieb: Nop schrieb: Es hat schlichtweg einen Sinn, daß sowas auf keiner Straßenkarte auftaucht. OSM ist keine Straßenkarte auch wenn wenn das Projekt so heißt: es ist eine Sammlung von Geodaten. Die bekannteste Verwendung

Re: [Talk-de] landuse=farm - landuse=farmland

2009-07-13 Per discussione Peter Dörrie
2009/7/13 Bernd Wurst be...@bwurst.org Hallo. Am Sonntag, 12. Juli 2009 schrieb Claudius: Am 12.07.2009 11:11, Bernd Wurst: Ich frage mich immer: Was ist denn ein farmland? Landwirtschaftliche Flächen unterscheiden sich je nach Jahreszeit, nach Region, nach Fruchtfolge, ... Es gibt

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Per discussione qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 13 Jul 2009 01:30:57 +0200 Von: Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne OSM ist keine Straßenkarte auch wenn wenn das Projekt so

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Per discussione Nop
Hallo! Peter Dörrie schrieb: aber ich finde auch das die Kennzeichnung der Landnutzung mehr nutzt als schadet. Es ist wie gesagt auch nur eine andere Farbe als das graue nichts, sagt aber wenigstens was aus. Ich weiß nicht wo immer die Idee von dem grauen Nichts herkommt. Die Fläche

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Per discussione Mirko Küster
Peter Dörrie schrieb: aber ich finde auch das die Kennzeichnung der Landnutzung mehr nutzt als schadet. Es ist wie gesagt auch nur eine andere Farbe als das graue nichts, sagt aber wenigstens was aus. Ich weiß nicht wo immer die Idee von dem grauen Nichts herkommt. Die Fläche enthält

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Per discussione Andreas Labres
Hallo Sven! In Wien ist es z.B. so, daß landuse=residential nicht gesetzt ist (was den äußerst angenehmen Effekt hat, daß die Wien-Karte hypsch ausschaut). In so einem Fall ist landuse=farm (zusammen mit *green) sehr wichtig. Hier sieht man das zB:

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Per discussione Robert S.
2009/7/13 Andreas Labres l...@lab.at Hallo Sven! In Wien ist es z.B. so, daß landuse=residential nicht gesetzt ist (was den äußerst angenehmen Effekt hat, daß die Wien-Karte hypsch ausschaut). Ansichtssache! In meinen Augen sorgt erst das flächendeckende Erfassen der Landnutzung für eine

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Per discussione Johannes Hüsing
Mirko Küster schrieb: dann anstelle von landuse=grass besser landuse=farm farm=grass Ich meine mich an produce=* zu erinnern, also produce=hay für Wiesen und produce=meat für Weiden :-) landuse=grass ist wie landuse=farm auch schon lange überholt. Für Wiesen

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 11. Juli 2009 schrieb Sven Geggus: Hintergrund ist, dass inzwischen tendenziell alle Freiflächen als landuse=farm getaggt werden und das IMO unvorteilhaft gerendert wird. Ich habe noch nie irgendeine normale Karte (!=OSM) gesehen in denen zwischen Freifläche und Farmland

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Nop
Hallo! Sven Geggus schrieb: ich weiss, dass dieses Posting das Zeug hat einen Flamewar auszulösen, aber ich empfinde es ehrlich gesagt als Blödsinn alle Felder als landuse=farm zu taggen! Ich bin ganz Deiner Meinung. Es ist der Normalfall in Deutschland und somit keine sonderlich wertvolle

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Nop
Hi! Mirko Küster schrieb: Ich habe noch nie irgendeine normale Karte (!=OSM) gesehen in denen zwischen Freifläche und Farmland unterschieden wird. Und deswegen sollten wir auch nicht? Ich sehe das eher als riesen Vorteil. Es hat schlichtweg einen Sinn, daß sowas auf keiner Straßenkarte

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Nop
Hi! Karl Eichwalder schrieb: Solange wir noch dabei sind, die grunddaten zu erheben, ist es sehr sinnvoll, diese farm-flächen explizit darzustellen. Nur so kann man das vor ort kontrollieren. Das macht Sinn - aber dann sollten diese Flächen in einer FIXME-Layer dargestellt werden, so wie

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Torsten Leistikow
Moin, Nop schrieb: Außerdem veraltet die Information sehr schnell und müßte zweimal jährlich geprüft und upgedated werden, da sich die Nutzung Feld/Gras ständig verändert. Interessant finde ich die Entwicklung, dass von vielen Leuten inzwischen offensichtlich farm (bzw. farmland)

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Karl Eichwalder
Torsten Leistikow de_m...@gmx.de writes: Interessant finde ich die Entwicklung, dass von vielen Leuten inzwischen offensichtlich farm (bzw. farmland) ausschliesslich fuer Aecker und Felder angedacht ist. Meinem Verstaendniss nach war das vor ca. einem Jahr noch so, dass jede Art der

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Nop
Hi! Torsten Leistikow schrieb: - Allgemeine Straßen/Wegekarten sollten farm/farmland und grass nicht rendern. Da spricht aus meiner Sicht nichts gegen. Nur denke ich nicht, dass man die klassischen OSM-Renderer als reine Strassen/Wegekarten sehen sollte. Sonst mueste man da noch viel

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Moin, ich weiss, dass dieses Posting das Zeug hat einen Flamewar auszulösen, aber ich empfinde es ehrlich gesagt als Blödsinn alle Felder als landuse=farm zu taggen! Zumindest in Deutschland gibt es nunmal keine wirklich ungenutzen Flächen. Selbst die Ausweisung als Naturschutzgebiet kann

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Nop
Hi! Christoph Eckert schrieb: ich empfinde es nicht unbedingt als Blödsinn, wenn eine Wiese, ein Feld oder ein Naturschutzgebiet als solches gemappt wird. Sonst könnten wir ja auch alle Wälder oder Wasserflächen wieder wegwerfen. Der Vergleich hinkt. Wälder und Wasserflächen sind

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Claudius
Am 12.07.2009 11:53, Nop: Hi! Mirko Küster schrieb: Ich habe noch nie irgendeine normale Karte (!=OSM) gesehen in denen zwischen Freifläche und Farmland unterschieden wird. Und deswegen sollten wir auch nicht? Ich sehe das eher als riesen Vorteil. Es hat schlichtweg einen Sinn, daß sowas

Re: [Talk-de] landuse=farm - landuse=farmland

2009-07-12 Per discussione Claudius
Am 12.07.2009 11:11, Bernd Wurst: Ich frage mich immer: Was ist denn ein farmland? Landwirtschaftliche Flächen unterscheiden sich je nach Jahreszeit, nach Region, nach Fruchtfolge, ... Es gibt keine typische landwirtschaftliche Fläche die überregional gelten würde. Und schon gar keine Farbe,

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Claudius
. Aber ist beides (Ackerbau, Zwischenfrüchte und Wiese als Erholungsfläche [oder wie auhc immer der Agrarwirt dazu sagt] zwischen den Jahren) nicht eine landwirtschaftliche Nutzung und damit landuse=farmland? Claudius ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Sven Geggus
Nop ekkeh...@gmx.de wrote: Es hat schlichtweg einen Sinn, daß sowas auf keiner Straßenkarte auftaucht. Der Nutzen für die Orientierung ist wegen der großen Anzahl an Feldern praktisch gleich null, aber die Übersichtlichkeit und der Kontrast der Karte leidet enorm darunter. Eben! Ich nehme

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Mirko Küster
Es hat schlichtweg einen Sinn, daß sowas auf keiner Straßenkarte auftaucht. Der Nutzen für die Orientierung ist wegen der großen Anzahl an Feldern praktisch gleich null, aber die Übersichtlichkeit und der Kontrast der Karte leidet enorm darunter. Wenn es für jede existierende Straßenkarte

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Sven Geggus
Torsten Leistikow de_m...@gmx.de wrote: Also auf einer Topokarte moechte ich schon die Information haben, wie eine Gegend in etwa aussieht. Die Topokarte von Nop ist IMO eine der besten Karten die wir haben und die Übersichtlichkeit würde IMO deutlich schlechter werden, wenn man

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Mirko Küster
Die Topokarte von Nop ist IMO eine der besten Karten die wir haben und die Übersichtlichkeit würde IMO deutlich schlechter werden, wenn man landuse=farm(land) irgendwie rendern würde. Das gelbe vom Ei ist es trotzdem nicht. Äcker sind da wiklich das kleinste Problem. Auch kann ich nicht

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Torsten Leistikow
Nop schrieb: Willst Du damit behaupten, es _gibt_ noch gar keine Straßenkarte für OSM? Was weiss ich, was fuer OSM-Karten es alles gibt. Die Hauptkarten sind fuer meine Geschmack aber keine ordentlichen Strassenkarten. Dafuer stellen sie viel zu viele Details da, die auf einer Strassenkarte

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Sven Geggus
Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de wrote: Die Wanderkarte wird bei mir aber nur bis z15 angezeigt. AFAIK ist das ein technisches Problem. Ich hätte auch gerne Zoomlevel bis 17 oder gar 18. Sven -- We just typed make (Stephen Lambrigh, Director of Server Product Marketing at Informix

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Johannes Huesing
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de [Sun, Jul 12, 2009 at 05:30:49AM CEST]: [...] dann anstelle von landuse=grass besser landuse=farm farm=grass Ich meine mich an produce=* zu erinnern, also produce=hay für Wiesen und produce=meat für Weiden :-) -- Johannes Hüsing

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Mirko Küster
dann anstelle von landuse=grass besser landuse=farm farm=grass Ich meine mich an produce=* zu erinnern, also produce=hay für Wiesen und produce=meat für Weiden :-) landuse=grass ist wie landuse=farm auch schon lange überholt. Für Wiesen gibts landuse=meadow. Farm wurde vor

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Nop
Hi! Sven Geggus schrieb: Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de wrote: Die Wanderkarte wird bei mir aber nur bis z15 angezeigt. AFAIK ist das ein technisches Problem. Ich hätte auch gerne Zoomlevel bis 17 oder gar 18. Richtig. Hätte ich auch gerne. Mit jedem weiteren Zoomlevel steigt die

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Mirko Küster
AFAIK ist das ein technisches Problem. Ich hätte auch gerne Zoomlevel bis 17 oder gar 18. Das Problem dahinter ist egal. Fakt ist das Farm in dem Fall überhaupt nicht stört weil die bisher verfügbare höchtes Zommstufe ungenügend ist, wir von übersichtlich auch so weit entfernt sind. Deswegen

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Nop
Hi! Mirko Küster schrieb: AFAIK ist das ein technisches Problem. Ich hätte auch gerne Zoomlevel bis 17 oder gar 18. Das Problem dahinter ist egal. Dann empfehle ich Dir einfach mal, Dir Deine eigene Karte zu rendern, mit Farm und Zoomlevel 17, das wird Deinen Sinn für die Realität enorm

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Mirko Küster
Hi! Mirko Küster schrieb: AFAIK ist das ein technisches Problem. Ich hätte auch gerne Zoomlevel bis 17 oder gar 18. Das Problem dahinter ist egal. Dann empfehle ich Dir einfach mal, Dir Deine eigene Karte zu rendern, mit Farm und Zoomlevel 17, das wird Deinen Sinn für die Realität enorm

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Per discussione Michael Kugelmann
Nop schrieb: Es hat schlichtweg einen Sinn, daß sowas auf keiner Straßenkarte auftaucht. OSM ist keine Straßenkarte auch wenn wenn das Projekt so heißt: es ist eine Sammlung von Geodaten. Die bekannteste Verwendung dieser Daten ist das Rendern einer Straßenkarte. = feiner aber wichtiger

Re: [Talk-de] landuse=farm - landuse=farmland

2009-07-12 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 12. Juli 2009 schrieb Claudius: Am 12.07.2009 11:11, Bernd Wurst: Ich frage mich immer: Was ist denn ein farmland? Landwirtschaftliche Flächen unterscheiden sich je nach Jahreszeit, nach Region, nach Fruchtfolge, ... Es gibt keine typische landwirtschaftliche Fläche die

[Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-11 Per discussione Sven Geggus
Hallo zusammen, ich weiss, dass dieses Posting das Zeug hat einen Flamewar auszulösen, aber ich empfinde es ehrlich gesagt als Blödsinn alle Felder als landuse=farm zu taggen! Zumindest in Deutschland gibt es nunmal keine wirklich ungenutzen Flächen. Selbst die Ausweisung als Naturschutzgebiet

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-11 Per discussione Chris-Hein Lunkhusen
Sven Geggus schrieb: ich weiss, dass dieses Posting das Zeug hat einen Flamewar auszulösen, aber ich empfinde es ehrlich gesagt als Blödsinn alle Felder als landuse=farm zu taggen! Zumindest in Deutschland gibt es nunmal keine wirklich ungenutzen Flächen. Selbst die Ausweisung als

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-11 Per discussione Robert S.
- landuse=farm kann von mir aus weg; ich nutz eh lieber landuse=farmland / landuse=farmyard... ;-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-11 Per discussione Sven Geggus
Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de wrote: Und da es mit Rand gemalt wird (nur Osmarender): http://www.informationfreeway.org/?lat=51.621636lon=7.274194zoom=15 sieht es so aus, als ob zwischen den Feldern Wege wären OK, das kann ich reparieren. Sven -- /* * Wirzenius wrote this

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-11 Per discussione Sven Geggus
Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: Der Große Unterschied ist aber, dass es in den anderen Karten keine sprichwörtlichen weißen Flecken gibt - bei OSM hingegen schon (man schaue sich nur mal Mecklenburg-Vorpommern an). Bei OSM heiß ein weißer Kartenbereich eben nicht Freifläche

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-11 Per discussione Mirko Küster
ich weiss, dass dieses Posting das Zeug hat einen Flamewar auszulösen, aber ich empfinde es ehrlich gesagt als Blödsinn alle Felder als landuse=farm zu taggen! Zumindest in Deutschland gibt es nunmal keine wirklich ungenutzen Flächen. Selbst die Ausweisung als Naturschutzgebiet kann man als

<    3   4   5   6   7   8   9   10   >