Re: [talk-ph] better ways to coordinate coastline mapping?

2010-06-04 Thread maning sambale
On Fri, Jun 4, 2010 at 10:47 AM, Jim Morgan j...@datalude.com wrote: maning sambale wrote, On Thursday, 03 June, 2010 06:22 PM: FYI, I also finished Bohol and Panay.  I am starting Samar Island (offline for the moment in order not to break anything). Hah. I went to finish off Bohol myself a

Re: [talk-ph] better ways to coordinate coastline mapping?

2010-06-04 Thread Ed Garcia
Help! as I was going around Mindoro doing coastline edits, I encountered unfamiliar nodes just about south of Mamburao. The nodes appear as big white squares in JOSM, different from the usual small yellow square nodes. What are they? Did not want to touch them as they are not the usual nodes

[talk-ph] balitawak lrt station now open

2010-06-04 Thread maning sambale
train mappers FYI: http://www.lrta.gov.ph/line1_FareMatrix.htm -- cheers, maning -- Freedom is still the most radical idea of all -N.Branden wiki: http://esambale.wikispaces.com/ blog: http://epsg4253.wordpress.com/

Re: [talk-ph] better ways to coordinate coastline mapping?

2010-06-04 Thread maning sambale
Relax. Those are coastline nodes with tags. The tags are: created_by:srtm_coastline natural:coastline note: Original way #418062 source:SRTM natural:coastline should be given tags in ways and not nodes. You can delete them. On Fri, Jun 4, 2010 at 7:19 PM, Ed Garcia eppgar...@gmail.com

Re: [talk-ph] better ways to coordinate coastline mapping?

2010-06-04 Thread Ed Garcia
hehehe thanks! just too careful not to mess things up. btw, while I was doing the edits, I can see what looks like main roads on the landsat image ... can I assume they are indeed roads showing on landsat? On Fri, Jun 4, 2010 at 7:26 PM, maning sambale emmanuel.samb...@gmail.comwrote:

Re: [talk-ph] better ways to coordinate coastline mapping?

2010-06-04 Thread maning sambale
yes, please do add those roads make sure to add source:Landsat On Fri, Jun 4, 2010 at 7:44 PM, Ed Garcia eppgar...@gmail.com wrote: hehehe thanks!  just too careful not to mess things up.  btw, while I was doing the edits, I can see what looks like main roads on the landsat image ... can I

[OSM-talk-be] COMMUNIQUÉ DE PRESSE - Les prési dents des quatre grands partis francophones s'eng agent pour le logiciel, les données et l'Inte rnet libres.

2010-06-04 Thread Nicolas Pettiaux
Merci d'aider à diffuser et traduire en néerlandais et à signer -- Message transféré -- De : Nicolas Pettiaux nicolas.petti...@lepacte.be Date : 4 juin 2010 10:24 Objet : COMMUNIQUÉ DE PRESSE - Les présidents des quatre grands partis francophones s'engagent pour le logiciel, les

Re: [OSM-talk-be] CORINE Land Cover 2000 (now with permission)

2010-06-04 Thread Lennard
On 18-5-2010 2:04, Ben Laenen wrote: OSM just works like that: start with big things and then get more and more detailed. For 70% of the country Corine is better than existing data, and I welcome anything which is an improvement. There is now a blanket permission from the EEA to use any data

Re: [Talk-si] slovenski zemljevid

2010-06-04 Thread Igor Brejc
On 4.6.2010 21:40, Damjan Gerli wrote: Hvala za informacijo. Na misel mi pride, če bi morda bilo mogoče postaviti en server, ki bi oddajal slovensko verzijo rendererja in ki bi bil v povezavi s slo-osm. Ne vem koliko je to možno in če je kdo sposoben to postaviti in ali obstaja primeren

Re: [OSM-talk] Planet file now at 10 GB

2010-06-04 Thread Werner Hoch
On Donnerstag, 3. Juni 2010, John Smith wrote: I'd still like to know the actual stats of users v accounts, to me a user isn't a user unless they've made 5 or more edits. I've some statistic about the planet file of the last week:

[OSM-talk] Video featuring ITO's Year of Edits

2010-06-04 Thread François Van Der Biest
Very nice en/fr video dealing with visual complexity, data visualization : http://digup.tv/index.php?rub=videositem=70%E3%80%88=fr or http://goo.gl/294o I was pleased to see OSM mentioned and ITOWorld's 2008: a year of edits video featured. F. ___ talk

Re: [OSM-talk] Historical Mapping Examples?

2010-06-04 Thread Francesco de Virgilio
2010/5/19 Richard Weait rich...@weait.com: Hi Kate, First, I thought, Oh, easy, Pompeii[1] [...] [1] http://www.openstreetmap.org/?lat=40.75121lon=14.487zoom=15layers=B000FTF Hi Kate und Richard, I'm one of the guys who run the Pompeii first OSM Archeo-Mapping Party, and I'm working on

[OSM-talk] Fwd: OpenStreetMap featured on Ushahidi/Uchaguzi site

2010-06-04 Thread SteveC
Anyone help? Yours c. Steve Begin forwarded message: From: Jessica Heinzelman jheinzel...@ushahidi.com Date: June 4, 2010 4:27:11 MDT To: SteveC st...@asklater.com Subject: Re: OpenStreetMap featured on Ushahidi/Uchaguzi site Please do! Thanks! Jessica On Thu, Jun 3, 2010 at 7:58 PM,

Re: [OSM-talk] Planet file now at 10 GB

2010-06-04 Thread pavithran
On 4 June 2010 14:43, Werner Hoch werner...@gmx.de wrote: On Donnerstag, 3. Juni 2010, John Smith wrote: I'd still like to know the actual stats of users v accounts, to me a http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stats Wow nice numbers ! Avg of 600,000 nodes per day !

Re: [OSM-talk] Planet file now at 10 GB

2010-06-04 Thread John Smith
On 4 June 2010 21:15, pavithran pavithra...@gmail.com wrote: BTW I don't understand this stats http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osmdbstats1.png could some one break it down for me in simple words ? GPS track points... ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Fwd: OpenStreetMap featured on Ushahidi/Uchaguzi site

2010-06-04 Thread Mikel Maron
Thanks, I'm sending Jessica an email Hard to know where to start. One big issue with election monitoring is polling place locations, and those are not always easy to come by. Here in Kenya, NDI is having a hell of a time pulling those together. This is the kind of work the OSM community

Re: [OSM-talk] Post-SOTM idea: Volcanoes of Olot

2010-06-04 Thread Tim Waters
I am also thinking of staying a couple of days after SOTM, was thinking about Barcelona mainly, but Orlot looks looks interesting too. However, I see the words, volcanic landscape and bike rental and match these with Spain in July and think that I'd rather be on a bus than cycling up a volcano

Re: [OSM-talk] Post-SOTM idea: Volcanoes of Olot

2010-06-04 Thread Iván Sánchez Ortega
El 04/06/2010 14:42, Tim Waters escribió: However, I see the words, volcanic landscape and bike rental and match these with Spain in July and think that I'd rather be on a bus than cycling up a volcano for half a day in reasonably warm weather :) Aw, c'mon! Don't you dare to chicken out of

[OSM-talk] coastline error checker

2010-06-04 Thread Ulf Mehlig
I've the impression that the coastline error checker is not working at the moment (last updated: 14th of April); coastline changes I've made some weeks ago in northern Brazil have not yet been applied to the openstreetmap.org mapnik layer. Is there anything one can do? Thanks, Ulf -- Ulf

[OSM-talk] Revert of changeset

2010-06-04 Thread Nakor
Hello, Could somebody please revert changeset #4845372 or point out how I can do it? Since one week I have been finding countless errors coming from it. To show a few examples: * linking a road and a railway at http://www.openstreetmap.org/browse/node/62417120 when there actually is a

Re: [OSM-talk] Revert of changeset

2010-06-04 Thread Ian Dees
It appears that User:grossing ( http://www.openstreetmap.org/user/grossing/edits) sporadically removes TIGER node duplicates throughout the US. I thought we had decided *not* to do this without careful inspection? Can someone with better German than I try to explain to him why what he's doing is

[talk-au] Cheap EeePC

2010-06-04 Thread John Smith
There is a good deal going on a 10 touch screen EeePC: http://www.dailygizmo.com.au/ ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-au

[talk-au] Fwd: [OSM-talk] Planet file now at 10 GB

2010-06-04 Thread John Smith
The file is 9.3GiB -- Forwarded message -- From: Werner Hoch werner...@gmx.de Date: 4 June 2010 19:13 Subject: Re: [OSM-talk] Planet file now at 10 GB To: t...@openstreetmap.org On Donnerstag, 3. Juni 2010, John Smith wrote: I'd still like to know the actual stats of users v

[talk-au] Making a laptop Into a Big-Screen GPS (cont.)

2010-06-04 Thread Voon-Li Chung
This kit may also help, depending on your screen size: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12561 when fitted, provides a 7-inch touchscreen via USB, which I'm assuming would be more convenient that using the touchpad. -- Voon-Li Chung chun...@gmail.com.au

[Talk-br] Relatório Semanal: 04/06/2010

2010-06-04 Thread Vitor George
*Status dos Projetos OSM-br* * B250C - Brasil 250 Cidades* Página do Projeto: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Brazil/Brasil_250_Cidades *2a. fase* Conectividade em *74,89%* *(+0,31%)* Grid Atualizado (html): http://mapaslivres.org/cidades-distancias.html (15 Mb) Grid

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen )

2010-06-04 Thread Schorschi
Moin, Alle Leerzeichen aus name/ref zu entfernen ist Käse. Man muss also statt aufspalten am Semikolon plötzlich aufspalten am Semikolon ODER an Semikolon plus Leerzeichen. Viele, vor allem hardwarenahe, schnelle Programmiersprachen verarbeiten ein einzelnes Stoppzeichen wesentlich

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen )

2010-06-04 Thread Schorschi
Leerzeichen zu entfernen ist technisch kein Problem, eine Anwendung sollte das sicherheitshalber schon koennen. Aber da die Leerzeichen keinerlei Vorteil bieten, laesst man sie besser gleich weg. äh, soll ich jetzt sagen: typisch Computer-Freak? Ich hatte es doch geschrieben:

Re: [Talk-de] OT: Wie (lange) Tracks / Routen auf Garmin etrex Vista HCx kopieren

2010-06-04 Thread Andreas Tille
On Fri, Jun 04, 2010 at 07:56:48AM +0200, André Joost wrote: Da ist standardmäßig angekreuzt, dass die Daten als Active Log hochgeladen werden. Also das Hochladen als ACTIVE LOG ist ja grundsätzlich kein Problem, wenn man den Trick kennt. Das hat den Vorteil, dass das Gerät die Kürzung des

Re: [Talk-de] OT: Wie (lange) Tracks / Routen auf Garmin etrex Vista HCx kopieren

2010-06-04 Thread André Joost
Am 04.06.10 08:22, schrieb Andreas Tille: On Fri, Jun 04, 2010 at 07:56:48AM +0200, André Joost wrote: Das hat den Vorteil, dass das Gerät die Kürzung des Tracks sinnvoller macht als wenn man den Track normal hochladen will. Was haißt hier konkret sinnvoller. Sobald man den Track im Gerät

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-06-04 Thread Peter Körner
godofglow schrieb: Hey. Danke. Das mit dem Testen ist eine gute Idee. Gibts denn bei dem Testen irgendeinen Rückmeldung der Queries, also ob die erfolgreich waren oder nen Fehler hatten? Wenn du sie mit psql ausführst schon. Bitte beschäftige dich doch vorher mal mit dem was du tust,

Re: [Talk-de] Spezialkarte Trampen

2010-06-04 Thread Christian Schmitt
Hi, Am 04.06.2010 um 00:27 schrieb Patrick Hanft: * Idealerweise – und ich glaube hier dürfte die Hauptschwierigkeit liegen – würde diese Karte auch alle Autobahnraststätten enthalten, denn diese sind, so hab ich mir sagen lassen, fundamental wichtig beim Trampen, fürs Umsteigen und

[Talk-de] OSM hilf Linuxtag

2010-06-04 Thread Lars Lingner
Hallo, der Linuxtag findet nächste Woche in Berlin statt. Unter [1] haben sich bereits Freiwillige gemeldet für die Betreuung des OSM-Standes. Bisher läuft alles nach Plan. Vielen Dank für die Unterstützung! Bei dem Stand handelt es sich um einen Community-Stand, d.h. es wird dafür nichts

Re: [Talk-de] Spezialkarte Trampen

2010-06-04 Thread Georg Feddern
Moin, Christian Schmitt schrieb: Am 04.06.2010 um 00:27 schrieb Patrick Hanft: * Idealerweise – und ich glaube hier dürfte die Hauptschwierigkeit liegen – würde diese Karte auch alle Autobahnraststätten enthalten [...] Das mit den Raststätten dürfte deshalb wohl ein Problem sein, weil

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen )

2010-06-04 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag 04 Juni 2010, 08:17:58 schrieb Schorschi: Viele, vor allem hardwarenahe, schnelle Programmiersprachen verarbeiten ein einzelnes Stoppzeichen wesentlich effizienter als einen String als Token. Neben der Effizienz steigt der Programmieraufwand um 100%, da man statt

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen)

2010-06-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, steffterra wrote: Keine Ahnung, vlt. ist auch das Komma mit Leerzeichen ungewöhnlich und man sollte auch beim ref eher Semikolon und kein Leerzeichen verwenden? Weiss da jemand mehr darüber, was bei anderen Tags üblich ist? Wenn es irgend geht, sollten mehrere Werte in einem Tag

Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-04 Thread Thomas Ineichen
Hallo steffterra, Am Thu, 03 Jun 2010 00:50:30 +0200 schrieb steffterra: das habe ich bisher auch, bis ich die Wikieinträge (die mittlerweile Dank Eurer Unterstützung wieder online sind!) geschrieben habe. Der ref-Tag gibt vor, dass man ref=A 7, E 22 taggen soll - also Komma und

[Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Thread Johannes Huesing
Diese Frage ist sicherlich schon einmal gestellt worden, aber ich habe keine Hinweise gefunden, die mir weiterhelfden. Wenn ich aus JOSM heraus eine Datei mit dem Namen waypoint.gpx lade, bleibt JOSM im Willkommensbildschirm und es passiert nichts. Das von mir gewünschte Verhalten ist, dass die

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Thread Walter Nordmann
mach das file so klein wie möglich (1-2 waypoints) und liste es hier auf. dann kann man dir eventuell helfen. sollte eigentlich gehen, aber der teufel ... mfg wambacher - Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Thread Johannes Huesing
Walter Nordmann walter.nordm...@web.de [Fri, Jun 04, 2010 at 02:54:01PM CEST]: mach das file so klein wie möglich (1-2 waypoints) und liste es hier auf. dann kann man dir eventuell helfen. sollte eigentlich gehen, aber der teufel ... mfg wambacher Sorry, hatte ich auch eigentlich

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Thread Johannes Huesing
ach ja, Version 3199 -- Johannes Hüsing There is something fascinating about science. One gets such wholesale returns of conjecture mailto:johan...@huesing.name from such a trifling investment of fact. http://derwisch.wikidot.com

[Talk-de] Irre viele Grenzen auf einen Haufen

2010-06-04 Thread Christian Knorr
Hallo zusammen, habe gerade zufällig das hier gefunden [1]: grob geschätzt 20 Grenzen (NL, BE, ...), teils verschachtelt. Weiß Jemand ob das so richtig ist? Sieht mir nicht so aus, aber da bin ich nicht ortskundig. Das ist dieses Changeset [2]. Den User Ldp kenne ich nicht und er scheint aus NL

Re: [Talk-de] Irre viele Grenzen auf einen Haufen

2010-06-04 Thread Thomas Ineichen
Hallo Chris, habe gerade zufällig das hier gefunden [1]: grob geschätzt 20 Grenzen (NL, BE, ...), teils verschachtelt. Weiß Jemand ob das so richtig ist? Sieht mir nicht so aus, aber da bin ich nicht ortskundig. Das ist dieses Changeset [2]. Den User Ldp kenne ich nicht und er scheint aus NL

Re: [Talk-de] Irre viele Grenzen auf einen Haufen

2010-06-04 Thread Matthias Versen
Christian Knorr wrote: Hallo zusammen, habe gerade zufällig das hier gefunden [1]: grob geschätzt 20 Grenzen (NL, BE, ...), teils verschachtelt. Weiß Jemand ob das so richtig ist? Sieht mir nicht so aus, aber da bin ich nicht ortskundig. Das ist dieses Changeset [2]. Den User Ldp kenne ich

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-06-04 Thread godofglow
Hey. Danke für deine Hilfe. Habs jetzt geschafft die erstenm sinnvollen Abfragen zu machen und ein erstes Bild zu rendern. Danke für deine Geduld, der Anfang ist immer schwer. Wenn mein Zeugs mal tut dann werd ich mal das wiki ein wenig erweitern (Einstieg für Dummies ;-) ) Jetzt muss ich mir

Re: [Talk-de] Irre viele Grenzen auf einen Haufen

2010-06-04 Thread Christian Knorr
Am Freitag 04 Juni 2010 15:22:56 schrieb Thomas Ineichen: Hallo Chris, War hier schon einmal Thema: http://de.wikipedia.org/wiki/Baarle-Nassau Okay, dann ist's wohl richtig. Gruss, Thomas Danke und mfG, Chris. -- Mein kleiner, persönlicher OSM-Duden: +1 - bin Deiner Meinung -1 - sehe

[Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Tirkon
Moin, ich weiß nicht, ob diese Erkenntnis hier schon einmal verbreitet wurde. Im Wiki konnte ich sie jedenfalls nach nicht finden: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stra%C3%9Fenverzeichnis Daher habe ich dort diesen Passus ergänzt: Man beachte, dass Straßenverzeichnisse, die als Grundlage für

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Thread Tirkon
Johannes Huesing johan...@huesing.name wrote: ?xml version=1.0 encoding=UTF-8? gpx version=1.0 creator=GPSBabel - http://www.gpsbabel.org; xmlns:xsi=http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance; xmlns=http://www.topografix.com/GPX/1/0; xsi:schemaLocation=http://www.topografix.com/GPX/1/0

[Talk-de] Garmin GPSMap 60 CSx: Farbe für die Routendarstellung

2010-06-04 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! ich heute intensiv die Routingfunktion genutzt und dabei festgestellt das beim Garmin GPSMap 60 CSx die Routendarstellung für die zu fahrende Strecke mit Lila sehr schlecht sichtbar ist. Leider habe ich bis dato keine Einstellmöglichkeit gefunden. Kann mir einer weiterhelfen ? Gruß

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Thread Andre Hinrichs
Ich kann die Datei problemlos öffnen. Sowohl als Parameter als auch über das Menü. Sagt Deine Kommandozeile irgendwas? Welche JRE verwendest Du? Andre Am Freitag, den 04.06.2010, 15:09 +0200 schrieb Johannes Huesing: Walter Nordmann walter.nordm...@web.de [Fri, Jun 04, 2010 at 02:54:01PM

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Bernd Wurst
Am Freitag 04 Juni 2010, 17:59:33 schrieb Tirkon: In manchen Gemeinden existieren an den unbewohnten Straßen keine Straßennamenschilder. Insofern dürfte sich die 100%-Erfassung einiger Orte relativieren. Wobei man sich dann natürlich die Frage stellen muss, ob man den Ehrgeiz hat, einen

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Tirkon
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Ansonsten gibt es natürlich holzgeschnitzte Namensschilder an Feld- und Waldwegen. Hier geht es mir nicht (nur) um Feld- und Waldwege, sondern auch um unclassified, die teilweise vollkommen excellent und eben asphaltiert sind und eine vollwertige

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Thread Walter Nordmann
ebenfalls kein problem. josm-latest unter ubuntu 10.04 walter - Mauern um Friedhöfe sind Blödsinn: Die, die drin sind, können nicht raus - die, die draußen sind, wollen nicht rein. -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Waypoints-in-JOSM-tp5139205p5140430.html

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um d estination-tag ergänzen )

2010-06-04 Thread steffterra
Am 04.06.2010 um 13:25 schrieb Bernd Wurst: Dir ist klar, dass wir hier nur von Tags reden, die mehrere Werte beim selben Key haben? Das kommt nicht alle Tage vor und das läuft dem normalen Mapper auch nicht jeden Tag übern Weg. Kann ich nur unterstützen. Im konkreten Fall ging es bei ref

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Manuel Reimer
Tirkon wrote: Einige andere, teilweise auch gepflastert aber zugewachsen, sind aber zumindest soweit erhalten, dass man sie mit dem (Mountain-) Rad benutzen könnte, wenn dort gemäht würde. Ein Traktor dürfte in jedem Falle durchkommen. Und wer sagt, dass wir nicht auch für Traktoren mappen?

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-06-04 Thread Felix Hartmann
On 04.06.2010 15:54, godofglow wrote: Hey. Danke für deine Hilfe. Habs jetzt geschafft die erstenm sinnvollen Abfragen zu machen und ein erstes Bild zu rendern. Danke für deine Geduld, der Anfang ist immer schwer. Wenn mein Zeugs mal tut dann werd ich mal das wiki ein wenig erweitern

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen)

2010-06-04 Thread steffterra
Am 04.06.2010 um 13:32 schrieb Frederik Ramm: Hallo, steffterra wrote: Keine Ahnung, vlt. ist auch das Komma mit Leerzeichen ungewöhnlich und man sollte auch beim ref eher Semikolon und kein Leerzeichen verwenden? Weiss da jemand mehr darüber, was bei anderen Tags üblich ist? Wenn es

Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-04 Thread steffterra
Am 04.06.2010 um 13:47 schrieb Thomas Ineichen: Hallo steffterra, Am Thu, 03 Jun 2010 00:50:30 +0200 schrieb steffterra: das habe ich bisher auch, bis ich die Wikieinträge (die mittlerweile Dank Eurer Unterstützung wieder online sind!) geschrieben habe. Der ref-Tag gibt vor, dass man

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Tirkon
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: Wenn die Landwirte wirklich in meinem Gebiet vorhaben, irgendwas mit OSM zu machen, dann können die die schlechten Wege ja selber einzeichnen. In diesem Fall waren es die Gemeinden und Landkreise, die ankündigten, die X-Wege und die Y-Straßen

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen)

2010-06-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, steffterra wrote: Also jede einzelne Auffahrt und jede Abfahrt als Relation erfassen? Ich habe die Auffahrt-Problematik nicht praesent; falls Du gerade vorschlaegst, ein ref=A3 an eine Auffahrt zu setzen, die auf die A3 fuehrt, so wuerde ich dem widersprechen - ref=A3 soll m.E. nur an

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um d estination-tag ergänzen )

2010-06-04 Thread steffterra
Am 04.06.2010 um 19:42 schrieb steffterra: Das gleiche für den destinatin-Tag im Falle einer gemeinsamen Auf- und Abfahrt auf motorway_link: destination=Würzburg:Dettelbach gegenüber destination=Würzburg; Dettelbach. Ich muss mich selbst korrigieren. Natürlich werden im Falle einer

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen)

2010-06-04 Thread steffterra
Am 04.06.2010 um 20:42 schrieb Frederik Ramm: steffterra wrote: Also jede einzelne Auffahrt und jede Abfahrt als Relation erfassen? Ich habe die Auffahrt-Problematik nicht praesent; falls Du gerade vorschlaegst, ein ref=A3 an eine Auffahrt zu setzen, die auf die A3 fuehrt, so wuerde ich

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Florian Lohoff
On Fri, Jun 04, 2010 at 05:59:33PM +0200, Tirkon wrote: Daher habe ich dort diesen Passus ergänzt: Man beachte, dass Straßenverzeichnisse, die als Grundlage für die Einwohnererfassung, Wahlbezirke oder für die Müllabfuhr dienen, nur bewohnte Straßen erfassen. Diese Liste wird in der Regel

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur be wohnte Straßen

2010-06-04 Thread René Falk
Am 04.06.2010 21:45, schrieb Florian Lohoff: Puh - Wieviele Straßenlisten hast denn schon kontrolliert? Ich habe ganz NRW Bearbeitet - knapp 500 Gemeinden/Straßenlisten und obiges halte ich einfach fuer Falsch. Es kommt schwer auf die Gemeinde an ob die Straßenverzeichnisse alle oder nur

Re: [Talk-de] Spezialkarte Trampen

2010-06-04 Thread malenki
Patrick Hanft schrieb: als Mapper, der zwar schon ein ganzes Weilchen dabei ist, in letzter Zeit aber mehr mit anderen Dingen beschäftigt ist, bin ich durch die Anfrage einiger Freunde zu einer mit OSM hoffentlich zu lösenden Aufgabe gekommen. Das Projekt ist eine Deutschlandkarte, die explizit

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen)

2010-06-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, steffterra wrote: Der Kausalität nach gehört imho die Auffahrt zur Autobahn und die Abfahrt zur Bundesstraße zu der sie führt. Demensprechend ref-Autobahn an Auffahrt ref-Bundesstraße an die Abfahrt. Diese Logik ist imho sehr klar und kann so auch an komplizierten

Re: [Talk-de] Garmin GPSMap 60 CSx: Farbe für die Ro utendarstellung

2010-06-04 Thread malenki
Jan Tappenbeck schrieb: ich heute intensiv die Routingfunktion genutzt und dabei festgestellt das beim Garmin GPSMap 60 CSx die Routendarstellung für die zu fahrende Strecke mit Lila sehr schlecht sichtbar ist. Leider habe ich bis dato keine Einstellmöglichkeit gefunden. Kann mir einer

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: So ganz unrecht hat er nicht. Kommt immer drauf an wozu das Verzeichnis dienen soll. Wahlverzeichnisse und Müllabfuhrlisten sind beispielsweise oft unvollständig, wie ich bereits des öfteren schon feststellen konnte. Da fehlen dann die Straßen ohne

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Thread Johannes Huesing
Danke für's Kontrollieren. Andre Hinrichs andre.hinri...@gmx.de [Fri, Jun 04, 2010 at 06:28:38PM CEST]: Ich kann die Datei problemlos öffnen. Sowohl als Parameter als auch über das Menü. Sagt Deine Kommandozeile irgendwas? Dass er die Datei öffnen würde: Open file:

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur be wohnte Straßen

2010-06-04 Thread Johannes Huesing
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de [Fri, Jun 04, 2010 at 07:40:57PM CEST]: [...] und irgendwann in schlecht zu durchquerendem hohen Gras stehe und auch Du gibst aber schnell auf. Solange es keine Brombeeren sind ... Scherz beiseite, so etwas mache ich auch vom Nutzen des Wegs als

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread René Falk
Am 04.06.2010 23:25, schrieb Tirkon: René Falk li...@falconaerie.de wrote: Am besten gefallen mir die Verzeichnisse der Bauämter, die sind meistens auf dem Laufenden. Sodenn sie dort geführt wird, ist sie in aller Regel umfangreicher. Kleine Gemeinden haben so ein Liste nicht zwingend. Sie

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert ei nes Tags (war: motorway und motorway_link um d estination-tag ergänzen)

2010-06-04 Thread Johannes Huesing
Frederik Ramm frede...@remote.org [Fri, Jun 04, 2010 at 08:42:52PM CEST]: [...] Oftmals - aber nicht immer - funktioniert die folgende Faustregel: Mappe ich eine wesentliche Eigenschaft eines Objekts, kommt das in ein Tag. Mappe ich hingegen etwas, wo das Objekt nur eine Rolle spielt, dann

Re: [Talk-de] Garmin GPSMap 60 CSx: Farbe für die Ro utendarstellung

2010-06-04 Thread malenki
malenki schrieb: [Quark] Entschuldigung, ich hab das mit der Farbgebung für ins Garmin geladene Routen velwechsert. Gruß malenki ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: Kleinere Gemeinden haben häufig keine eigene Verwaltung bis auf ein Bürgerbüro oder ähnliches, da muss man dann an die entsprechende Amtsverwaltung für diesen Bereich gehen, wo dann auch das zuständige Bauamt sitzt. In Fällen der kleinen Gemeinden stammt die

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Thread Christian Knorr
Am Freitag 04 Juni 2010 23:47:26 schrieb Johannes Huesing: Open file: /home/hannes/osm/tracks/waypoint.gpx (971 bytes) Ich kann's mir zwar nicht vorstellen, frag' aber trotzdem mal blöd', ob die Dateirechte stimmen? head /home/hannes/osm/tracks/waypoint.gpx MfG, Chris... -- Mein kleiner,

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread René Falk
Am 05.06.2010 00:13, schrieb Tirkon: René Falk li...@falconaerie.de wrote: Kleinere Gemeinden haben häufig keine eigene Verwaltung bis auf ein Bürgerbüro oder ähnliches, da muss man dann an die entsprechende Amtsverwaltung für diesen Bereich gehen, wo dann auch das zuständige Bauamt sitzt.

Re: [Talk-de] Eigener Overlay: FOSSGIS-Server oder toolserver.org?

2010-06-04 Thread Tirkon
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: und mit all den features, welche die Handgemalten Karten in der Wikipedia heute schon können (Gebiete hervorheben, Objekte markieren etc.) Die handgemalten Karten sind ja recht flexibel. ;-) Gibt es da schon eine laienkompatible Beschreibung für

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags

2010-06-04 Thread Thomas Ineichen
Hallo steffterra, am Freitag, 4. Juni 2010 um 21:41 schrieb steffterra: Am 04.06.2010 um 20:42 schrieb Frederik Ramm: Ich habe die Auffahrt-Problematik nicht praesent; falls Du gerade vorschlaegst, ein ref=A3 an eine Auffahrt zu setzen, die auf die A3 fuehrt, so wuerde ich dem widersprechen

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags

2010-06-04 Thread Thomas Ineichen
note to myself: Ich glaube, das hat sich vor allem durchgesetzt, weil dann der Router so schön sagen kann fahren Sie rechts auf die A3. Was *wirklich* alles zur A3 gehört, darüber lässt sich lange philosophieren. Als ich in der Schweiz die Autobahnrelationen erstellt habe (es sind bei

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: Du solltest auch nicht bei der Gemeinde nachfragen, sondern direkt beim zuständigen Fachbereich des Bauamtes, Nachdem ich in Eigenregie ein Eigenheim hochgezogen und früher einmal dem Ausschuß eines Gemeinderates und Kreistages angehört habe, war ich nicht

[Talk-de] ref =/ Referenz? und andere philosph . Fragen (war: Re: Trennzeichen bei Aufzählunge n im Wert eines Tags)

2010-06-04 Thread steffterra
Am 05.06.2010 um 00:54 schrieb Thomas Ineichen: Hallo steffterra, am Freitag, 4. Juni 2010 um 21:41 schrieb steffterra: Am 04.06.2010 um 20:42 schrieb Frederik Ramm: Ich habe die Auffahrt-Problematik nicht praesent; falls Du gerade vorschlaegst, ein ref=A3 an eine Auffahrt zu setzen,

[Talk-de] motorway_link mit ref taggen oder etwa nicht??? (war: Re: Trennzeichen bei Aufzäh lungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorwa y_link um destination-tag ergänzen))

2010-06-04 Thread steffterra
Am 04.06.2010 um 23:04 schrieb Frederik Ramm: Ich bin weiterhin der Ansicht, dass mit ref=A5 nur das zu taggen ist, was tatsaechlich die A5 ist, und nicht irgendwas, was irgendwann irgendwo auf die A5 drauf fuehrt. Taggst Du dann auch die Service-Wege einer Raststaette mit A5? Das wäre

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread René Falk
Am 05.06.2010 01:30, schrieb Tirkon: René Falk li...@falconaerie.de wrote: Du solltest auch nicht bei der Gemeinde nachfragen, sondern direkt beim zuständigen Fachbereich des Bauamtes, Nachdem ich in Eigenregie ein Eigenheim hochgezogen und früher einmal dem Ausschuß eines Gemeinderates

Re: [Talk-it] stampa mappa

2010-06-04 Thread Francesco de Virgilio
Il 02 giugno 2010 17.09, Matteo matservi...@yahoo.it ha scritto: Luca 'remix_tj' Lorenzetto  ha scritto: hai provato a vedere con i walking papers? http://walking-papers.org/ Si, ma non fa al casa mio, a me serve stampare la mappa con lo zoom al massimo per poter avere tutti i nomi delle

Re: [Talk-it] stampa mappa

2010-06-04 Thread Matteo
Francesco de Virgilio ha scritto: Mi permetto anche di aggiungere che abbiamo una pagina italiana sulle varie risorse per le mappe stampabili: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Italy/Stampare /talk-it Ciao, l'ho letta, ho provato con walking papers e maposmmatic; questo si

[Talk-it] Mappare i boschi

2010-06-04 Thread albertobonati
Salve a tutti. Ho cominciato a mappare le aree boschive dalle mie parti usando le ortofoto PCN. Finchè il bosco è poco esteso nessun problema, se invece la zona è piuttosto estesa e, come di solito, molto articolata, riesce difficili seguire le ortofoto ad alta risoluzione. D' altronde,

Re: [Talk-it] Mappare i boschi

2010-06-04 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/6/4 albertobonati albertobon...@libero.it: Salve a tutti. Ho cominciato a mappare le aree boschive dalle mie parti usando le ortofoto PCN. Finchè il bosco è poco esteso nessun problema, se invece la zona è piuttosto estesa e, come di solito, molto articolata, riesce difficili seguire

[Talk-it] rete sentieristica piemonte e valle d'aosta

2010-06-04 Thread Lucio
://www.regione.piemonte.it/retesentieristica/index.php [1] http://www.regione.piemonte.it/retesentieristica/index.php?option=com_contenttask=viewid=320Itemid=271 __ Informazioni da ESET NOD32 Antivirus, versione del database delle firme digitali 5173 (20100604) __ Il messaggio è stato

Re: [Talk-it] rete sentieristica piemonte e valle d'aosta

2010-06-04 Thread ale_z...@libero.it
Messaggio originale Da: lu...@galosso.com Data: 04/06/2010 21.39 A: openstreetmap list - italianotalk-it@openstreetmap.org Ogg: [Talk-it] rete sentieristica piemonte e valle d'aosta -- ciao a tutti, in piemonte sta nascendo il catasto dei sentieri alpini [0]. Oggi mi è

Re: [Talk-lt] Del miesto pastatu

2010-06-04 Thread Tomas Straupis
2010 m. birželio 3 d. 22:59, Mantas rašė: O man tai taip ir nepavyko normaliai foninių paveiksliukų iš Yahoo. Kažkiek parsiunčia, bet ne tą vietą kurios reikia. Ir pats parsiuntimas kažkoks nelabai veikiantis... Gal kažką darau ne taip? O kaip darei? Aš dariau pagal instrukcijas čia:

[Talk-gb-westmidlands] Mappa-Mercia social - July 1st - Bedworth

2010-06-04 Thread Andy Robinson (blackadder-lists)
The next Mappa-Mercia social evening will be on Thursday July 1st in Bedworth to the north of Coventry. Mapping till 8pm and then in a local pub (venue to be confirmed. The Bedworth cake and signup table is on the wiki page [1] Hopefully we might see some of the other Coventry folks there? Peter

Re: [Talk-gb-westmidlands] Mappa-Mercia social - July 1st - Bedworth

2010-06-04 Thread Gregory
Before then, any of you lot going to come to the GB(or London/Birmingham) meet up next weekend? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/GB_Chapter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/GB_ChapterYes I did just hijack this thread, it seems interest for the meetup has suddenly dropped. On 4 June 2010

[Talk-es] Clasificación de colegios / Institutos

2010-06-04 Thread Jonay Santana
Buenos días a todos. Sigo mapeando un poco a mi ritmo, y bueno, me he encontrado con que en el Wiki, para los sitios School, no hay modificadores, aparte de name y operator. En Canarias al menos hay un montón de colegios distintos, según el tipo de enseñanza que se dé a los críos, cómo se les

Re: [Talk-es] Clasificación de colegios / Institutos

2010-06-04 Thread Emilie Laffray
2010/6/4 Jonay Santana jonay.sant...@gmail.com Buenos días a todos. Sigo mapeando un poco a mi ritmo, y bueno, me he encontrado con que en el Wiki, para los sitios School, no hay modificadores, aparte de name y operator. En Canarias al menos hay un montón de colegios distintos, según el

Re: [Talk-es] Clasificación de colegios / Institutos

2010-06-04 Thread Jonay Santana
Se te entiende perfectamente en inglés, Emilie. You've made yourself understood. :) ¿Hay alguna propuesta al estilo de lo que comenta Emilie para España? Si no la hay, creo que debiéramos de planteárnoslo, puede ser algo muy útil. 2010/6/4 Emilie Laffray emilie.laff...@gmail.com 2010/6/4

Re: [Talk-es] Clasificación de colegios / Institutos

2010-06-04 Thread sergio sevillano
El 04/06/2010, a las 17:53, Jonay Santana escribió: ¿Hay alguna propuesta al estilo de lo que comenta Emilie para España? Si no la hay, creo que debiéramos de planteárnoslo, puede ser algo muy útil. hubo una importación general de colegios en madrid, básicamente se usaron los tags

Re: [Talk-ca] OSM CanVec.

2010-06-04 Thread john whelan
I thought the whole idea of importing was to just automate loading data. Then it can be cleaned up on the map. If you are suggesting manual intervention by the importer by checking against satellite and other images aren't you defeating the purpose? Cheerio John Looks good, much better than

Re: [Talk-ca] OSM CanVec.

2010-06-04 Thread Sam Vekemans
Hi On Fri, Jun 4, 2010 at 3:39 AM, john whelan jwhelan0...@gmail.com wrote: I thought the whole idea of importing was to just automate loading data. Then it can be cleaned up on the map. If you are suggesting manual intervention by the importer by checking against satellite and other images

[Talk-ca] franch / english names

2010-06-04 Thread Sam Vekemans
Hi Daniel, Ok here's one. For the named features in Quebec, is french used as the primary language? I think there is a separate dataset in some cases for the Franch language version. I know that for the National Protected areas file, Yan Morin used the different rules.txt to get french 1st.

[Talk-ca] Gas Pipeline with 'type'

2010-06-04 Thread Sam Vekemans
Hi, Just found another one, Im just fixing yup the wiki chart, and see that 118001* Way PipelineNatural gas, aboveground man_made=pipeline; type=gas Where it should be pipeline:type=gas http://wiki.openstreetmap.org/wiki/CanVec:_Energy_%28EN%29

[Talk-ca] Geobase vs. Yahoo...

2010-06-04 Thread Tyler Gunn
I was looking around winnipeg's downtown (http://www.openstreetmap.org/?lat=49.89162lon=-97.14226zoom=16layers=B000FTF) and noticed that the street grids don't align all too well to what is in Geobase. It looks like the original outline of the street grid was done as a tracing from Yahoo.

  1   2   >