Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread Matthias Versen
M∡rtin Koppenhoefer wrote: einen vorhätte, dann würde ich hier garantiert nicht nachfragen. damit stellst Du Dich bewusst gegen die Community und ihre Regeln. Die sehen nämlich genau das vor: dass man automatisierte Edits vorher ankündigt. Ich hoffe, Du überlegst Dir nochmal, was Du da

Re: [Talk-de] Praezisierung des Begriffs automatische Aenderungen

2010-09-15 Thread Peter Körner
Am 15.09.2010 13:28, schrieb Willi: Einfach: ankündigen und drei Wochen warten. Dann besteht Gelegenheit, Einwände und Vorschläge vorzubringen und der Initiator kann sich diese zu Herzen nehmen und überlegen ob er die geplante Vorgehensweise ändert oder ganz drauf verzichtet. Und

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread Peter Wendorff
On 15.09.2010 13:30, Matthias Versen wrote: Wenn vorher living_street und ein Tempo 30 gesetzt sind dann ist das sicherste dsa Tempo 30 zu löschen. Das sicherste ist, das widersprüchlich stehen zu lassen. Wenn man solche Widersprüche automatisch auflösen kann - wie in einem Massen-Edit, dann

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread Tobias Knerr
Am 15.09.2010 13:30, schrieb Matthias Versen: Wenn vorher living_street und ein Tempo 30 gesetzt sind dann ist das sicherste dsa Tempo 30 zu löschen. Wenn es zwei widersprüchliche Angaben gibt, dann sollte eine Anwendung intern(!) auf Nummer sicher gehen. Aus der Datenbank sollte man

Re: [Talk-de] Warum keine Innenhöfe dargestellt

2010-09-15 Thread Willi
Am 15. September 2010 17:14 schrieb M∡rtin Koppenhoefer [dieterdre...@gmail.com] nur weil es im Renderer derzeit richtig angezeigt wird, ist es trotzdem nicht automatisch richtig. Zugegebenermaßen ist es nicht ganz leicht, das logisch zu durchdringen, weil man durchaus auch argumentieren

Re: [Talk-de] Bilder von Ausfahrten etc.

2010-09-15 Thread Ana Luisa Paldos Garcia
Am 30. August 2010 20:06 schrieb Jörk jo...@jhamburger.de: Am 30.08.2010 20:00, schrieb Holger Blum: Falls jemand bereits Kontakt mit dem Webmaster hatte wäre es schön, wenn das auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Kommunikation dokumentiert wird. Die Fotos wären eine große Hilfe, auch

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-15 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 15 September 2010, 12:03:14 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 15. September 2010 07:40 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: das spricht IMHO gegen addr und gegen location, ich würde eher was mit sign verwenden, sign:location oder sign:addr Wieso sign? Weils auf einem

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread Tom Müller
Am 15.09.2010 13:56, schrieb Peter Wendorff: On 15.09.2010 13:30, Matthias Versen wrote: Wenn vorher living_street und ein Tempo 30 gesetzt sind dann ist das sicherste dsa Tempo 30 zu löschen. Das sicherste ist, das widersprüchlich stehen zu lassen. Wenn man solche Widersprüche automatisch

Re: [Talk-de] Fehlerhaftes highway=primary Tag?

2010-09-15 Thread Martin Holz
Tom M~ller tomsmuel...@gmx.net writes: Hallo, beim rendern ist mir aufgefallen, dass http://www.openstreetmap.org/?way=27045096 definitiv kein highway=primary ist. Warum nicht? Laut http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dprimary geht es um Straßen mit übergeordneter

Re: [Talk-de] Fehlerhaftes highway=primary Tag?

2010-09-15 Thread Tom Müller
Am 15.09.2010 15:02, schrieb Martin Holz: Tom M~llertomsmuel...@gmx.net writes: Hallo, beim rendern ist mir aufgefallen, dass http://www.openstreetmap.org/?way=27045096 definitiv kein highway=primary ist. Warum nicht? Laut http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dprimary geht

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread Bernd Wurst
Am Mittwoch 15 September 2010, 14:09:02 schrieb Tobias Knerr: Im speziellen Fall würde ich sogar behaupten: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mapper falsch versteht, was living_street bedeutet, ist wesentlich höher, als dass er maxspeed=30 falsch versteht. Vermutlich ist also oft das

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread Steffen Wolf
Bernd Wurst schrieb: Am Mittwoch 15 September 2010, 14:09:02 schrieb Tobias Knerr: Im speziellen Fall würde ich sogar behaupten: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mapper falsch versteht, was living_street bedeutet, ist wesentlich höher, als dass er maxspeed=30 falsch versteht. Vermutlich ist

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 15:35 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 15.09.2010 13:28, schrieb Peter Körner: Am 15.09.2010 13:22, schrieb Jan Tappenbeck: Öltanks als Geäude taggen ?? nein Möglich wäre z.B. man_made=oiltank. Für die Fläche vllt. eine Abwandlung von

Re: [Talk-de] Warum keine Innenhöfe dargestellt

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 14:31 schrieb Willi wil...@gmx.de: Am 15. September 2010 17:14 schrieb M∡rtin Koppenhoefer [dieterdre...@gmail.com] Meines Erachtens muss man da nichts logisch durchdringen. Die Renderer tun das bis jetzt auch nicht. Vielmehr verpassen diese einem geschlossenen Weg

Re: [Talk-de] Fehlerhaftes highway=primary Tag?

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 15:10 schrieb Tom Müller tomsmuel...@gmx.net:  Am 15.09.2010 15:02, schrieb Martin Holz: Tom M~llertomsmuel...@gmx.net  writes:  Hallo, beim rendern ist mir aufgefallen, dass http://www.openstreetmap.org/?way=27045096 definitiv kein highway=primary ist. Warum

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 14:47 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: ja, aber wenn sie dort (auf dem Schild) falsch sind (wie hier bei den Telefonzellen, wo die angegebene Adresse gar nciht die der Telefonzelle ist, sondern auf der anderen Straßenseite liegt) würde ich sie auch nciht als

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 16:20 schrieb Norbert Kück o...@nk-bre.net: baurechtlich sind das auch Bauwerke. Also ist building nicht falsch, aber möglicherweise nicht trennscharf genug. wie bereits erwähnt: building heisst Gebäude, Bauwerk (oder baurechtlich: bauliche Anlage) wäre

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-15 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 15 September 2010, 16:21:36 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 15. September 2010 14:47 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: ja, aber wenn sie dort (auf dem Schild) falsch sind (wie hier bei den Telefonzellen, wo die angegebene Adresse gar nciht die der Telefonzelle ist,

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-15 Thread Stephan Wolff
Am 15.09.2010 16:30, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Öltank ist natürlich nur ein kleiner Teil davon, man könnte also z.B. so was wie man_made=storage_tank storage_tank=gas;oil;etc. verwenden. Ich würde für den Inhalt einen universellen Tagnamen verwenden, damit man unterschiedliche Lagerformen

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-15 Thread Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch 15 September 2010 16:21:36 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 15. September 2010 14:47 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Die Angabe ist nicht falsch. Es ist nur keine Adresse im herkoemmlichen Sinne. Da koennte genau so stehen XY-13/45... Doch, wenn dort eine

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 17:16 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 15.09.2010 16:30, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Öltank ist natürlich nur ein kleiner Teil davon, man könnte also z.B. so was wie man_made=storage_tank storage_tank=gas;oil;etc. verwenden. Ich würde für den Inhalt einen

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-15 Thread Peter Wendorff
Man beachte, dass bei Briefkästen (zumindest der deutschen Post) eine ähnliche Adressangabe als ref=* getagged wird. Telefonzellen haben aber AFAIK andere referenznummern. Gruß Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 17:09 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Mittwoch 15 September 2010, 16:21:36 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 15. September 2010 14:47 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: ja, aber wenn sie dort (auf dem Schild) falsch sind (wie hier bei den

[Talk-de] Karten auf Toolserver

2010-09-15 Thread Christian H. Bruhn
Hallo! Wer ist denn für die OSM-Karten auf dem Toolserver [1] zuständig? - Der Style 'germany' hat ab dem Zoomlevel 10 ein Problem mit den Küstenlinien [2] bzw. [3]. Die Küste und das Land sind nicht richtig deckungsgleich. Vielleicht kann sich mal jemand darum kümmern. Bei Zoom 9 und kleiner

Re: [Talk-de] hstore klemmt - in japan ist die h ölle los

2010-09-15 Thread Walter Nordmann
hi, ich könnte mir vorstellen, dass ich was gefunden habe: derzeit finden in japan massive bulkloads statt: user masaminh knallt da waldflächen bis zur höchsten auflösung rein. sieht ganz sauber aus aber die daten rutschen massenhaft in meine db rein, da osm2pgres nicht sauber filtert (altes

Re: [Talk-de] Warum keine Innenhöfe dargestellt

2010-09-15 Thread Christian H. Bruhn
am Mittwoch, 15. September 2010 um 11:16 schrieb Markus Stürmer: Hab es mal angepasst und einen Renderauftrag für Zoom 18 gegeben. Ich glaube nicht... Christian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread Falk Zscheile
Am 15. September 2010 16:04 schrieb Steffen Wolf s...@gmx.de: Bernd Wurst schrieb: Am Mittwoch 15 September 2010, 14:09:02 schrieb Tobias Knerr: Im speziellen Fall würde ich sogar behaupten: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mapper falsch versteht, was living_street bedeutet, ist wesentlich

Re: [Talk-de] neue(?) Surface-Art entdeckt....

2010-09-15 Thread Karl Eichwalder
aighes h.scholl...@googlemail.com writes: Naja...der MTB'ler wird da aber fluchen... Nach bayrischem recht darf man da sowieso nicht mit dem rad fahren. -- Karl Eichwalder ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread Bernd Wurst
Hallo Falk. Am Mittwoch 15 September 2010, 18:38:50 schrieb Falk Zscheile: In Analogie zur Radwegeproblematik könnte man nun den Schluss ziehen -- Konsensfindung unmöglich ;-) Es ging hier speziell darum, ob ein mit highway=living_street und maxspeed=30 getaggter Weg zuverlässig ein

Re: [Talk-de] neue(?) Surface-Art entdeckt....

2010-09-15 Thread Bernd Weigelt
Am Dienstag 14 September 2010, 22:57:49 schrieb aighes: Naja...der MTB'ler wird da aber fluchen... Landeswaldgesetz RLP, dürfte aber sinngemäß auch für andere Länder gelten. http://www.mufv.rlp.de/fileadmin/mufv/img/inhalte/allgemein/Umweltrecht/Recht_Abteilung_105/105_790-1.pdf §3 Abs.7

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread aighes
Bernd Wurst wrote: Es ging hier speziell darum, ob ein mit highway=living_street und maxspeed=30 getaggter Weg zuverlässig ein Verkehrsberuhigter Bereich ist und das maxspeed entfernt werden sollte. Und der Konsens muss folglich sein: Nein, das kann man nicht zuverlässig so sehen.

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-15 Thread Ulf Lamping
Am 15.09.2010 17:29, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 15. September 2010 17:16 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: Am 15.09.2010 16:30, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Öltank ist natürlich nur ein kleiner Teil davon, man könnte also z.B. so was wie man_made=storage_tank storage_tank=gas;oil;etc.

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 20:47 schrieb aighes h.scholl...@googlemail.com: Bernd Wurst wrote: Es ging hier speziell darum, ob ein mit highway=living_street und maxspeed=30 getaggter Weg zuverlässig ein Verkehrsberuhigter Bereich ist und das maxspeed entfernt werden sollte. Und der Konsens

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 20:58 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: building=storage storage=grain building würde ich als Haupttag für die Funktion nicht verwenden, kann man natürlich zusätzlich machen, aber man_made fände ich angemessener, wenn es um die Funktion geht. building würde

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-15 Thread Johannes Huesing
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Wed, Sep 15, 2010 at 04:06:00PM CEST]: Am 15. September 2010 15:35 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 15.09.2010 13:28, schrieb Peter Körner: Am 15.09.2010 13:22, schrieb Jan Tappenbeck: Öltanks als Geäude taggen ?? nein

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-15 Thread Johannes Huesing
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Wed, Sep 15, 2010 at 05:29:06PM CEST]: Am 15. September 2010 17:16 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 15.09.2010 16:30, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Öltank ist natürlich nur ein kleiner Teil davon, man könnte also z.B. so was wie

[Talk-de] spanien - ....more coming soon

2010-09-15 Thread Jan Tappenbeck
hi ! kann mir einer sagen warum ab heute mittag in spanien http://www.openstreetmap.org/?lat=36.7128lon=-4.368zoom=12layers=M immer mehr ... more coming soon kommt ? gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 21:07 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Wed, Sep 15, 2010 at 05:29:06PM CEST]: Am 15. September 2010 17:16 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 15.09.2010 16:30, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Ich würde für

Re: [Talk-de] Tagging von Verkehrszeichen 136 + Zusatzzeichen 2302

2010-09-15 Thread René Falk
Am 15.09.2010 12:15, schrieb Andreas Neumann: Am 14.09.2010 23:18, schrieb René Falk: Hallo miteinander, Wie taggen? Verkehrszeichen 136 (Kinder) mit Zusatzzeichen 2302 (Kindergarten). Grüße René Na eindeutig mit minspeed=100 :-D... Wie wäre es mit traffic_sign=DE:136 und ein

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread Florian Lohoff
On Tue, Sep 14, 2010 at 11:58:01PM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote: b) was gilt nun, Schrittgeschwindigkeit oder der angegebene Wert ? Entgegengesetzte Angaben können irreführend sein ist ja nicht irreführend sondern dokumentiert: source:maxspeed=walk bedeutet genau

Re: [Talk-de] Tagging von Verkehrszeichen 136 + Zusatzzeichen 2302

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 21:33 schrieb René Falk li...@falconaerie.de: Auch stellt sich mir die Frage, ob man da nicht den way in dem Gefahrenbereich in irgendeiner Weise kennzeichnen sollte/könnte. Diese Gefährdung ist ja keine punktuelle. zudem ist es wohl ein zeitlich begrenzte, weil man

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 21:40 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: On Tue, Sep 14, 2010 at 11:58:01PM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote: b) was gilt nun, Schrittgeschwindigkeit oder der angegebene Wert ? Entgegengesetzte Angaben können irreführend sein ist ja nicht irreführend sondern

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread Florian Lohoff
On Wed, Sep 15, 2010 at 09:45:46PM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Ich halte jegliche angabe in km/h fuer falsch und auch gefaehrlich. Schreibt man 7 rein wird irgendwer verknackt weil ein Amtsrichter in der Gemeinde meint das eben 4km/h schrittgeschwindigkeit ist. Und schon haben wir hier

Re: [Talk-de] Tagging von Verkehrszeichen 136 + Zusatzzeichen 2302

2010-09-15 Thread Christian H. Bruhn
am Dienstag, 14. September 2010 um 23:18 schrieben Sie: Verkehrszeichen 136 (Kinder) mit Zusatzzeichen 2302 (Kindergarten). hazard=playing_children 'hazard' wird bisher viel zu wenig genutzt. Es sind z.B. bisher kaum Warnungen vor Wildwechsel enthalten. Christian

Re: [Talk-de] neue(?) Surface-Art entdeckt....

2010-09-15 Thread yzemaze
On 15.09.2010 20:29, Bernd Weigelt wrote: Am Dienstag 14 September 2010, 22:57:49 schrieb aighes: Naja...der MTB'ler wird da aber fluchen... Landeswaldgesetz RLP, dürfte aber sinngemäß auch für andere Länder gelten.

Re: [Talk-de] neue(?) Surface-Art entdeckt....

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 22:19 schrieb yzemaze yzem...@gmx.net: Je nach Förster und desssen Laune kann Zuwiderhandlung teuer werden Lt. unserem Gemeindeblättchen (VG Unkel) darf man mit dem Rad nur auf solchen Wegen fahren, auf denen forstwirtschaftlicher Verkehr mit Langholztransportfahrzeugen

Re: [Talk-de] Tagging von Verkehrszeichen 136 + Zusatzzeichen 2302

2010-09-15 Thread René Falk
Am 15.09.2010 22:18, schrieb Christian H. Bruhn: am Dienstag, 14. September 2010 um 23:18 schrieben Sie: Verkehrszeichen 136 (Kinder) mit Zusatzzeichen 2302 (Kindergarten). hazard=playing_children 'hazard' wird bisher viel zu wenig genutzt. Es sind z.B. bisher kaum Warnungen vor

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-15 Thread Johann H. Addicks
Am 15.09.2010 21:05, schrieb Johannes Huesing: Eher würde noch Silo passen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Silo http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/storage_tank Wie auch immer, vergesst bitte auch nicht disused o.ä. Und was ist überhautp der Tank? Der

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread Ulf Lamping
Am 15.09.2010 21:57, schrieb Florian Lohoff: On Wed, Sep 15, 2010 at 09:45:46PM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Ich halte jegliche angabe in km/h fuer falsch und auch gefaehrlich. Schreibt man 7 rein wird irgendwer verknackt weil ein Amtsrichter in der Gemeinde meint das eben 4km/h

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. September 2010 22:50 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 15.09.2010 21:05, schrieb Johannes Huesing: Eher würde noch Silo passen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Silo http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/storage_tank Wie auch immer,

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-15 Thread Johannes Huesing
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Wed, Sep 15, 2010 at 09:27:15PM CEST]: +1. Im Prinzip geht es darum, bei storage_tank die solids rauszunehmen alternativ stattdessen storage_container oder storage. storage anstatt contents zu verwenden [...] Das Beispiel storage_cavern legt

Re: [Talk-de] Karten auf Toolserver

2010-09-15 Thread Peter Körner
Hi Am 15.09.2010 18:01, schrieb Christian H. Bruhn: Wer ist denn für die OSM-Karten auf dem Toolserver [1] zuständig? Ich habe die Styles im renderd auf dem Toolserver installiert und die Openlayers-Installation dort hinterlegt. Für die einzelnen Styles sind ganz unterschiedliche Leute

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-15 Thread Friedhelm Schmidt
Am 15.09.2010 21:40, schrieb Florian Lohoff: Ich halte jegliche angabe in km/h fuer falsch und auch gefaehrlich. Schreibt man 7 rein wird irgendwer verknackt weil ein Amtsrichter in der Gemeinde meint das eben 4km/h schrittgeschwindigkeit ist. Bullshit. Verantwortlich ist der Fahrer, nicht das

Re: [Talk-de] Tagging von Verkehrszeichen 136 + Zusatzzeichen 2302

2010-09-15 Thread Friedhelm Schmidt
hazard=playing_children Ach soweit sind wir jetzt. Spielende Kinder sind eine Gefahr für Autos? Ich hab das (als Autofahrer und doppelter Opa) bislang immer umgekehrt gesehen. -fri- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Tagging von Verkehrszeichen 136 + Zusatzzeichen 2302

2010-09-15 Thread René Falk
Am 15.09.2010 23:49, schrieb Friedhelm Schmidt: Ach soweit sind wir jetzt. Schon immer gehörte Zeichen 136 zu den Gefährdungszeichen. Vermutlich gab es das Zeichen schon als Du den Lappen gemacht hast? Spielende Kinder sind eine Gefahr für Autos? Das hat hier niemand geschrieben oder

Re: [Talk-de] spanien - ....more coming soon

2010-09-15 Thread Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch 15 September 2010 21:17:15 schrieb Jan Tappenbeck: hi ! kann mir einer sagen warum ab heute mittag in spanien http://www.openstreetmap.org/?lat=36.7128lon=-4.368zoom=12layers=M immer mehr ... more coming soon kommt ? Das ist ein Schreibfehler, sollte sun heißen...

Re: [Talk-it] impostazioni wmsplugin funzionanti

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/9/14 Simone Saviolo simone.savi...@gmail.com: Il 13 settembre 2010 20:44, Matteo matservi...@yahoo.it ha scritto: 1. La dimensione delle tile dipende dal livello di zoom che impostate all'inizio del download. L'ideale è: aprire JOSM, scaricarsi i dati OSM necessari, portarsi sui 50-60 m

[Talk-it] Mappe offline su OSMtracker (and) - era:connettiamole

2010-09-15 Thread Carlo
On Sun, 12 Sep 2010 10:58:42 +0200 Salemme Guido salemme.gu...@email.it wrote: p.s. con osmtraker ho la mappa offline! Ciao, ho provato a cercare come mettere le mappe offline su OSMTracker (Android) ma non ho trovato nulla, hai qualche pagina a cui rimandare o puoi spiegare come hai fatto,

Re: [Talk-it] impostazioni wmsplugin funzionanti

2010-09-15 Thread Maurizio
Il 15 settembre 2010 11:48, M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com ha scritto: 2010/9/14 Simone Saviolo simone.savi...@gmail.com: Il 13 settembre 2010 20:44, Matteo matservi...@yahoo.it ha scritto: 1. La dimensione delle tile dipende dal livello di zoom che impostate all'inizio del

Re: [Talk-it] impostazioni wmsplugin funzionanti

2010-09-15 Thread Stefano Tampieri
secondo me sì però dopo diventa una pratica illegale Il giorno 15 settembre 2010 12:35, Maurizio maurizio.dani...@gmail.com ha scritto: Il 15 settembre 2010 11:48, M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com ha scritto: 2010/9/14 Simone Saviolo simone.savi...@gmail.com: Il 13 settembre

Re: [Talk-it] impostazioni wmsplugin funzionanti

2010-09-15 Thread Maurizio
Il 15 settembre 2010 12:42, Stefano Tampieri stefano.tampi...@gmail.com ha scritto: secondo me sì però dopo diventa una pratica illegale Perché? Non sono esperto di roba legale, ma non chiederei a qualcuno di cacharmi le immagini, ne' tantomeno distribuirei le immagini ad altri. Semplicemente

Re: [Talk-it] impostazioni wmsplugin funzionanti

2010-09-15 Thread Stefano Salvador
Perché? Non sono esperto di roba legale, ma non chiederei a qualcuno di cacharmi le immagini, ne' tantomeno distribuirei le immagini ad altri. Semplicemente userei la cache di un pc su un altro pc, entrambi miei. A parte tutti i cavilli che letti da un avvocato classificano come illegale

Re: [Talk-it] impostazioni wmsplugin funzionanti

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/9/15 Maurizio maurizio.dani...@gmail.com: Ora, la domanda che mi pongo è la seguente: è possibile scaricarsi le immagini della zona che mi interessa in qualche altro modo (da qualche altro pc) e poi portarmele a casa e buttarle brutalmente nella cartella cache? no, questo non è

Re: [Talk-it] domande

2010-09-15 Thread Fabri
Come mai la ricerca del tag fuel:lpg=yes da errore in josm? Il 13/09/2010 18:02, Fabri ha scritto: Con il primo passaggio Josm mi filtra correttamente i benzinai, nel secondo passaggio invece (fuel:lpg=yes (flag cerca nella selezione)) mi restituisce questo errore: L'espressione di ricerca

Re: [Talk-it] domande

2010-09-15 Thread Federico Cozzi
2010/9/15 Fabri erfab...@gmail.com:  Come mai la ricerca del tag fuel:lpg=yes da errore in josm? Troppi duepunti? (:) Come si fanno le ricerche in JOSM? Ciao, Federico ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org

Re: [Talk-it] domande

2010-09-15 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/9/15 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: 2010/9/15 Fabri erfab...@gmail.com:  Come mai la ricerca del tag fuel:lpg=yes da errore in josm? Troppi duepunti? (:) Come si fanno le ricerche in JOSM? Search Keyboard shortcut: Ctrl-F Search objects in the current data layer Some examples of

[Talk-it] bilancia pesapersone

2010-09-15 Thread Luca Brivio
Come tagghereste una bilancia pesapersone? Prima di fare una proposta formale chiedo qui se qualcuno in Italia se ne sia mai occupato. Nel caso specifico parlo di bilance a gettoni da esterni[1] dislocate su marciapiedi e in altri luoghi, naturalmente fisse. In inglese si potrebbero chiamare,

[Talk-it] di nuovo sui canili e rifugi

2010-09-15 Thread Luca Brivio
Su come indicare i canili si era già discusso in questa lista[1]: ma mentre kennel[2] mi sembra adeguato essenzialmente per allevamenti o pensioni per cani (cattery per gatti, immagino, e così via), per i posti dove sono accolti animali abbandonati e simili (che vi siano o non vi siano ospitati

Re: [Talk-co] copia ilegal?

2010-09-15 Thread ouɐɯnH
2010/9/13 Ricardo R harrie...@hotmail.com Hola maperos Respecto a las sospechas de fuentes no autorizadas me gustaría aclarar nuevamente algunas cosas: 1. Es responsabilidad absoluta de quien la publica y no de OSM valorar las fuentes de la información publicada. 2. Es ideal que los usuarios de

Re: [Talk-co] copia ilegal?

2010-09-15 Thread Leonardo Gutierrez
Totalmente de acuerdo contigo Fredy, sobre todo en la parte de que nos falta mucho país por mapear El 15 de septiembre de 2010 07:20, ouɐɯnH fredyriv...@gmail.com escribió: 2010/9/13 Ricardo R harrie...@hotmail.com Hola maperos Respecto a las sospechas de fuentes no autorizadas me gustaría

[Talk-co] Tags para Túneles entre Macanal y Santam aria Boyacá

2010-09-15 Thread Bennet Campoverde
Existen como 14 o mas túneles entre los municipios de Macanal y Santa Maria, en Boyacá, partiendo del valle de Tensa hasta San Luis de Gaceno, en una de las vias al Llano. No creo que este rasgo de camino se le haya hecho un tag o codificado para ser representado como tunel, o si ? From:

[Talk-lt] WMS. Valstybinės reikšmės keli ų žemėlapis - galima naudoti nekomercinia ms tikslams

2010-09-15 Thread Justas Ingelevičius
Sveiki, pasiaiškinau, kad šį servisą galima naudoti nekomerciniams tikslams. Kalbėjau su Lina Papšiene l.papsi...@gis-centras.lt Sakiau kad norim naudoti OSM. Dar jei kokių klausimų kiltų galima jai parašyti. Elektroniniu būdu naudojimo sutartį gali sudaryti ir fizinis asmuo. Reikia nueiti į

Re: [Talk-lt] WMS. Valstybinės reikšmės keli ų žemėlapis - galima naudoti nekomerciniams tikslams

2010-09-15 Thread Dirbam Osm
Sveiki, Man tai paskaicius ta ju sutarti kazkaip nelabai inspiruoja naudoti osm'ui. Daug neaiskumu. Pavyzdziui, kopijuoti negalima, licenzijos keisti negalima ir t.t. Gerai butu koki rastuka gauti is ju, kad is tikro leidzia.. 2010 m. rugsėjis 15 d. 15:08, Justas Ingelevičius jus...@zvejone.lt

Re: [Talk-lt] WMS. Valstybinės reikšmės keli ų žemėlapis - galima naudoti nekomerciniams tiks lams

2010-09-15 Thread ieskok
neveikia wms url, net pačiame portale nepasikrauna... Sveiki, pasiaiškinau, kad šį servisą galima naudoti nekomerciniams tikslams. Kalbėjau su Lina Papšiene l.papsi...@gis-centras.lt Sakiau kad norim naudoti OSM. Dar jei kokių klausimų kiltų galima jai parašyti. Elektroniniu būdu naudojimo

Re: [Talk-es] Apertura de datos públicos

2010-09-15 Thread Iván Sánchez Ortega
On Tue, September 14, 2010 19:23, Roberto Plà wrote: En el marco del Encuentro Nacional de Tecnologías y Servicios Geográficos, David Robles Fogs director de Google Maps en España y Portugal pidió la apertura de datos públicos a los ciudadanos. ... Y en el turno de preguntas, el friki de

Re: [Talk-es] Datos corine en Francia

2010-09-15 Thread Marcial Gómez Martín
Como ya comenté, he traducido la página de Nomenclatura hecha por los franceses por si pudiera servir de ayuda a alguien, pero no he sido capaz de conectarla con el original como una traducción del mismo. Si alguien sabe como hacerlo, agradecería una ayuda (he seguido las instrucciones del wiki

Re: [Talk-es] Datos corine en Francia

2010-09-15 Thread sergio sevillano
El 15/09/2010, a las 12:21, Marcial Gómez Martín escribió: Como ya comenté, he traducido la página de Nomenclatura hecha por los franceses por si pudiera servir de ayuda a alguien, pero no he sido capaz de conectarla con el original como una traducción del mismo. Si alguien sabe como

[Talk-es] Libro de OSM

2010-09-15 Thread Xavier Barnada Rius
Solo queria comentar, por si alguien no se ha entrado que ya se puede encargar el libro sobre OSM (en ingles) que escribieron Frederik Ramm, Jochen Topf y Steve Chilton originalmente en aleman. Se puede encargar aqui: http://www.bookdepository.co.uk/book/9781906860110/ Saludos

Re: [Talk-cz] zobrazení v mapniku

2010-09-15 Thread Zdeněk Pražák
díky za opravu Pražák Původní zpráva Od: Mike m...@mikecrash.com Předmět: Re: [Talk-cz] zobrazení v mapniku Datum: 14.9.2010 14:17:49 Stalo se Právě na to koukám, je to divně otagovaný... tagy pro multipolygon by měly

[Talk-cz] Překlad „GPS trace“

2010-09-15 Thread Petr Kadlec
Zdravím, rád bych si vyjasnil, jak nejlépe překládat termín „GPS trace“, viděl jsem totiž už několik odlišných variant, zejména „GPS záznam“ nebo „GPS stopa“. Já se přikláním spíše ke druhé variantě (je IMHO specifičtější a ostatně i lépe odpovídá originálu), ale rád bych věděl, kdyby někdo měl

Re: [Talk-cz] Nějaká free data k importu

2010-09-15 Thread Pavel Zbytovský
Myslím, že to nebudou ta data co jsem posílal nahoře. Když se podíváte na changeset, tak tam je 83 nodů: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/5690485 Napíšu Medulove, aby to případně revertnul a osvětlil původ dat. Možná za týden se do toho importu pustím, jste tedy pro, aby ta

Re: [Talk-cz] Koordinace mapování turistický ch tras KČT

2010-09-15 Thread Libor Pechacek
On Wed 15-09-10 00:18:48, Petr Dlouhý wrote: Podle toho, co se na tomto fóru kdysi v minulosti probíralo je použití nemapových děl jako jízdních řádů nebo kilometráží v pořádku. OK Na určování průběhu tras jde taky použít vyhledávač tras KČT [1], ale není s ním úplně jednoduchá práce. A

Re: [Talk-cz] Nějaká free data k importu

2010-09-15 Thread MP
Možná bych to označil nějakým extra tagem (něco jako fixme=opravdu residential?), aby bylo jasné, že to je asi residential a poznalo se to od území,. co jsou takhle otagované ručně. Martin On 2010-09-15, Jakub Sykora kub...@kbx.cz wrote: Proti landuse residential nic nemam. etsinou to bude

Re: [Talk-cz] Koordinace mapování turistický ch tras KČT

2010-09-15 Thread MP
Nevím jaká je obvyklá prodleva mezi projitím a zakreslením. Já zakresluji ihned po návratu z výletu. Možnost duplicitní práce z důvodu nestihl jsem zakreslit mi přijde malá. Pokud výlet je vícedenní pobyt, tak prodleva může být větší. Klidně i týden. Jinak to, že by mě někdo předběhl a

Re: [Talk-cz] Koordinace mapování turistických t ras KČT

2010-09-15 Thread Petr Dlouhý
Ahoj, já bych chtěl přispět tak, že bych někam nahrával své geotagované fotky rozcestníků. Rozcestníky obsahují spoustu informací, a ne všechny jdou zachytit do OSM. Navíc mohou sloužit jako důkaz, že trasy odnikud neopisujeme. Také se dají použít jako argument při nejistotě okolo nějaké

Re: [Talk-cz] Koordinace mapování turistických t ras KČT

2010-09-15 Thread Zdeněk Pražák
A nešel by na to využít projekt Openstreetphoto - viz http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetPhoto Pražák Původní zpráva Od: Petr Dlouhý petr.dlo...@email.cz Předmět: Re: [Talk-cz] Koordinace mapování turistických tras KČT Datum: 16.9.2010 01:09:37

Re: [OSM-talk-fr] intégration des nouveaux CartoGraf Amateur

2010-09-15 Thread Club Informatique Inter Communes / C2IC
Salut ! Ce que je veux dire c'est que le lien virtuel ne me semble pas suffisant, que l'animation local me semble nécessaire pour partager les savoir faire. +1 A t on besoin de nouvelles associations, je ne sais pas. il y a besoin de vie local, de lieu de rencontre et d'échange

[OSM-talk-fr] import points d'eau de paris

2010-09-15 Thread arno
salut, Eau de Paris nous a donné l'autorisation d'importer les points d'eau dans Osm L'échange de correpsondance est ici http://wiki.openstreetmap.org/wiki/EauDeParis la source de données est ici:

Re: [OSM-talk-fr] Carte Tango

2010-09-15 Thread Nicolas Dumoulin
Le mardi 14 septembre 2010 17:59:45 sly (sylvain letuffe), vous avez écrit : En fait si, on peut mettre n'importe quel serveur de tuiles, sauf que l'interface web ne marche pas correctement quand on choisi alternatively, paste a tile URL to start: Mais comme L'URL d'accès aux tuiles apparaît

Re: [OSM-talk-fr] Carte Tango

2010-09-15 Thread Damouns
Merci pour l'astuce. Par contre, ça semble impossible avec osm-wms.de qui a des adresses de tuiles « non-standardes », du genre (sisi c'est juste une tuile) :

Re: [OSM-talk-fr] intégration des nouveaux CartoGraf Amateur

2010-09-15 Thread Philippe Pary
Le mercredi 15 septembre 2010 à 09:10 +0200, Club Informatique Inter Communes / C2IC a écrit : Pourquoi créer une petite structure associative pour ça alors que l' OSGeo-fr http://wiki.osgeo.org/wiki/Organisation_fr existe est porte en son sein OSM

Re: [OSM-talk-fr] intégration des nouveaux CartoGraf Amateur

2010-09-15 Thread Julien Balas
À Lille nous nous appuyons sur le GULL local Chtinux. Je crois que c'est une bonne idée que chacun fasse de même : les membres des GULLs sont un public tout acquis à OSM et ça évite d'avoir à recréer une association là où il en existe déjà une C'est ce que nous avons fait le WE dernier a

Re: [OSM-talk-fr] intégration des nouveaux CartoGraf Amateur

2010-09-15 Thread Marc SIBERT
Le 15 septembre 2010 10:04, Philippe Pary phili...@cleo-carto.com a écrit : Le mercredi 15 septembre 2010 à 09:10 +0200, Club Informatique Inter Communes / C2IC a écrit : Pourquoi créer une petite structure associative pour ça alors que l' OSGeo-fr

Re: [OSM-talk-fr] chemin recouvert à marée haute

2010-09-15 Thread Christophe Merlet
Le mercredi 15 septembre 2010 à 03:36 +0200, g.d a écrit : Le blême me semble ne pas être dans les minutes ou secondes, il semble être dans la question que quelqu'un prenne l'initiative de proposer un tag générique dans les restrictions, un truc du genre Attention, avec un texte qui affiche

Re: [OSM-talk-fr] chemin recouvert à marée haute

2010-09-15 Thread Pieren
2010/9/15 Christophe Merlet red...@redfoxcenter.org C'est dommage. C'était super intéressant comme proposition. J'espère vraiment que quelqu'un va prendre le relai pour travailler à fond dessus. Peut-être suffirait-il d'étendre l'une des propositions existantes:

Re: [OSM-talk-fr] intégration des nouveaux CartoGraf Amateur

2010-09-15 Thread Thomas Petazzoni
On Wed, 15 Sep 2010 10:04:20 +0200 Philippe Pary phili...@cleo-carto.com wrote: À Lille nous nous appuyons sur le GULL local Chtinux. Je crois que c'est une bonne idée que chacun fasse de même : les membres des GULLs sont un public tout acquis à OSM et ça évite d'avoir à recréer une

Re: [OSM-talk-fr] intégration des nouveaux CartoGr afAmateur

2010-09-15 Thread hpmt
Club Informatique Inter Communes / C2IC a écrit , Le 15/09/2010 09:10: J'aime pas trop le terme de Grand frère mais c'est un peu ça qu'il faudrait trouver /Début de troll/ Une Grande Sœur - ou rien. /Fin de troll/ Hélène ___ Talk-fr mailing

Re: [OSM-talk-fr] intégration des nouveaux CartoGraf Amateu

2010-09-15 Thread Club Informatique Inter Communes / C2IC
Bonjour, Parce que l'OSGeo ne s'intéresse que depuis très peu à « nous ». C'est une association avec son histoire et son inertie. C'est à nous de l'aider à évoluer et je crois que c'est un chantier en cours. Super, mais comment fait-on pour les aider à évoluer ? À Lille nous nous

Re: [OSM-talk-fr] VC ou C ?

2010-09-15 Thread Croquette Olivier
Le 10 sept. 2010 à 11:10, Club Informatique Inter Communes / C2IC a écrit : En campagne (95% du territoire sur lequel nous taggons) les routes ne sont pas des tertiary donc nous appliquons le tag unclassified puis soit le tag name= lenom du village vers Juste une remarque sur : même en

[OSM-talk-fr] OpenStreetMap au forum des associations de Tourcoing le 25 septembre

2010-09-15 Thread Philippe Pary
Salut, Dans le cadre du forum des associations de Tourcoing se tiendra un atelier de présentation d'OpenStreetMap. L'atelier se déroulera tout au long du forum des associations (au complexe sportif Léo Lagrange, rue des Anges à Tourcoing) de 10h à 19H. Vous pourrez retrouver l'atelier à

<    1   2   3   >