Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-25 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 25. August 2009 17:41 schrieb Garry garr...@gmx.de: Martin Simon schrieb: Ob etwas mit den aktuellen mkgmap/mapnik-regeln schon umgesetzt wird oder nicht sollte *nie* Basis des taggens neuer Objekte sein... Modellflugplätze sind keineswegs neue Objekte in OSM... Eine Landebahn eines

Re: [Talk-de] Eiskaffee?

2009-08-26 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 26. August 2009 09:34 schrieb Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de: Mit fast_food=keine_Sitzgelegenheit zur Unterscheidung habe ich dann aber mal ein ernstes Problem. Soll ich alle die MacDoofs und BKs jetzt als Restaurant taggen? Sorry, da klappen sich mir die Fußnägel hoch. hehe... +1!

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-26 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 25. August 2009 23:54 schrieb Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de: Zwei kleine Ergänzungen: - Statt aerialway ([Luft]seilbahnen) bitte aeroway Natürlich, so war's auch gemeint. :-) Gruß, Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 28. August 2009 01:20 schrieb Garry garr...@gmx.de: Martin Simon schrieb: Das will ja auch keiner. Wo in meiner Mail liest du das? Wo habe ich behauptet dass Du das geschrieben hast? Es wäre - frühzeitig berücksichtigt-ein geeigneter Weg die OSM typischen Probleme zu lösen in dem man

Re: [Talk-de] Umgehungsstraße vs. Landstraße

2009-08-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 28. August 2009 07:42 schrieb Adiac teamad...@gmx.de: ... indem man es nicht taggt - meine Meinung. Analog zu OSM erwartest Du von der StVO das an jedem Ortsschild auch ein 50er Schild hängt und auf der anderen Seite das 100er? Das Ortsschild trägt diese Aussage schon in sich... dafür muss

Re: [Talk-de] maxspeed update (was: re: Umgehung sstraße vs. Landstraße)

2009-08-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 27. August 2009 16:30 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de: Nun hat es mich doch in den Fingern gejuckt. Also: Werte für maxspeed und meine vorgeschlagene Ersetzung (sollen wir einen Bot machen?) : Hi! Ich hätte nichts gegen einen _vorsichtigen_ Bot in einem begrenzten Gebiet

Re: [Talk-de] Umgehungsstraße vs. Landstraße

2009-08-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 28. August 2009 11:09 schrieb Adiac teamad...@gmx.de: Am Freitag 28 August 2009 10:21:12 schrieb Martin Simon: Das Ortsschild trägt diese Aussage schon in sich... dafür muss keine Zahl draufstehen - die steht halt in der StVO und an den Schildern an der Staatsgrenze. ;-) Dann brauchen wir

Re: [Talk-de] Umgehungsstraße vs. Landstraße

2009-08-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 28. August 2009 12:01 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: 19 Wasserwirtschaftliche Einrichtungen Hallo Mirko! Hast du ein vernünftiges Schema, um die wasserwirtschaftlichen Einrichtungen zu taggen? Ist das an mir vorüber gegangen? Ich ärgere mich hin und wieder, wenn ich diese

Re: [Talk-de] Umgehungsstraße vs. Landstraße

2009-08-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 28. August 2009 11:11 schrieb Adiac teamad...@gmx.de: Am Freitag 28 August 2009 10:21:12 schrieb Martin Simon: Das halte ich für eher unwahrscheinlich dass jemand aufbricht um gemappte Straßen zu mappen nur weil die kein maxspeed haben. Bereits mehrmals durchgeführt. Brachte in meiner

Re: [Talk-de] Umgehungsstraße vs. Landstraße

2009-08-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 28. August 2009 13:57 schrieb Adiac teamad...@gmx.de: Zufällig ist auch genau dieses Schild ausschlaggebend für die Innerörtliche Geschwindigkeitsbegrenzung und nicht die tatsächliche Bebauung, es muß eigentlich noch nicht einmal ein Ort vorhanden sein. Den Satz verstehe ich nicht. Wenn

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-09-01 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 31. August 2009 20:41 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: übrigens kann man professionelle Karten auch mit Papier und Bleistift machen - wenn man damit umgehen kann. Gruß Martin Bin ich eigentlich der einzige, der eine Karte von seinem Urlaubsort als Plate carrée auf einem

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-04 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 4. September 2009 01:23 schrieb Garry garr...@gmx.de: Sven Sommerkamp schrieb: Dir ist aber schon bewusst dass der Tag schon seit mehreren Jahren auch für Modellflugpisten verwendet wird und die Diskussion jetzt nur hochgekocht ist weil jemand nach Modellflugplätzen gefragt hat? Naja,

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-05 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 5. September 2009 01:08 schrieb Garry garr...@gmx.de: Wenn dem so wäre könnte man auch gleich auf den Namen verzichten und nur noch Nummern verwenden... Ein geeigneter Name macht das ganze wesentlich verständlicher! Genau das ist der Grund, warum wir keine Nummern haben. Aber wenn wie im

Re: [Talk-de] Staumeldungen aus tracks

2009-09-06 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 5. September 2009 17:06 schrieb Alexander Menk a...@addismap.com: Hi! Tobias Wendorff wrote: Aber erstmal so viele Teilnehmer finden, die ein Navi mit SIM-Card haben... vielleicht GPSMid [1] user? Klasse Programm, ich benutze es auf einem HTC tytn II unter Windows Mobile (es ist etwas

Re: [Talk-de] Rollstuhlrouting-Portal online!

2009-09-16 Diskussionsfäden Martin Simon
Normalerweise drueckt *Verkehrsmittel*=yes/no die Erlaubnis aus, wie z.B. auch bei bicycle=yes. Fuer die (meist subjektive) Benutzbarkeit waere so etwas wie weelchair:suitability=yes/no/limited sinnvoller. -Martin On Sep 16, 2009 8:21 PM, Guenther Meyer d@sordidmusic.com wrote: Am Mittwoch

Re: [Talk-de] Rollstuhlrouting-Portal online!

2009-09-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 16. September 2009 22:28 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 16. September 2009 20:35 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Normalerweise drueckt *Verkehrsmittel*=yes/no die Erlaubnis aus, wie z.B. auch bei bicycle=yes. Fuer die (meist subjektive) Benutzbarkeit waere

Re: [Talk-de] VOTING / Abstimmung HIGHWAY Definition

2009-09-19 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 16. September 2009 22:23 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: es ist soweit ;-), bitte stimmt alle ab (falls noch nicht getan), ob die allgemeine Definition von highway der in Deutschland bereits gängigen Praxis (s. Mapfeatures:De) angepasst werden soll:

Re: [Talk-de] VOTING / Abstimmung HIGHWAY Definition

2009-09-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 19. September 2009 22:25 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Man koennte ja auch mal damit anfangen, *daran* zu arbeiten, d.h. also davon wegzukommen, dass irgendwelche Papiertiger sich stur auf das Wiki berufen, als sei es in Stein gemeisselt. Genaugenommen ist damit ja schon

Re: [Talk-de] Umgang mit Sperrpfosten und ähnlichen Behindeurngen

2008-09-26 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 26. September 2008 00:25 schrieb Garry [EMAIL PROTECTED]: Maximillian Dornseif schrieb: Bei Bahnstrecken frag ich mich immer wieder: ist das ein Strassentunnel oder eine Eisenbahnbrücke? Ich finde es nicht verwerflich auch beides zu kombinieren. Nämlich dann wenn es für den unten

Re: [Talk-de] Osma: Landuse auch in Zoom 12 noch rendern?

2008-10-12 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 8. Oktober 2008 03:23 schrieb Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: Ich schlage vor, die Landuse-tags, insbesondere Friedhöfe, aber auch allgemein, noch in Zoom 12 zu rendern. Bisher werden sie nur bis 13 dargestellt, so dass in 12 vermeintliche Lücken auftauchen, insbesondere wenn größere

[Talk-de] Radverkehrsnetz NRW

2008-02-11 Diskussionsfäden Martin Simon
Hallo! Da ich in den letzten Tagen mal einige Radwege meiner Umgebung (Bonn) ausgebaut und korrigiert habe, machte ich mir auch Gedanken über die Erfassung des Radverkehrsnetzes NRW, um es auf der OSM-Fahrradkarte (www.gravitystorm.co.uk/osm) erscheinen zu lassen. Die entsprechenden Wege

Re: [Talk-de] Bach und Wege

2008-02-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Sonntag, 17. Februar 2008 18:53:43 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Martin Simon schrieb: Naja, jeder vernünftige Renderer wird annehmen, daß innerhalb eines Layers bäche, Kanäle u.ä. unterhalb von Wegen angeordnet sind. Nein, auch in Mitteleuropa existieren noch Furten. ...die sich einen

Re: [Talk-de] railway=tram und highway in josm

2008-02-18 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 18.02.08 schrieb Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED]: Ähnliche Probleme ergeben sich bei Radwegen, da muss ich mich noch genauer einarbeiten... Oder generell beim Rendering nahe zusammenliegender Linien... Wenn das alles automagisch richtig ginge, wäre das fein :-) Aber das Thema Verdrängung

Re: [Talk-de] Vereinheitlichung bei S-, U-, Stadt- und Straßenbahn

2008-02-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 20. Februar 2008 16:38:12 schrieb Heiko Jacobs: Köln/Bonn: alles railway=tram Stuttgart: alles railway=light_rail Hannover, Bielefeld, tw. Ruhrgebiet: unterirdisch: railway=subway, oberirdisch: railway=tram Frankfurt, tw. Ruhrgebiet: U-Linien, auch wenn im Verkehr

Re: [Talk-de] highway=living_street = total verbuggt?

2008-02-21 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 21.02.08 schrieb Marc Schütz [EMAIL PROTECTED]: Das living_street-Tag ist erst ein/zwei Wochen alt und wird von den Renderern noch nicht unterstützt. Ich selber bin aber auch nicht ganz glücklich damit, dass da ein neuer Wert für das highway-Tag eingeführt wird, statt ein zusätzlicher

Re: [Talk-de] Vereinheitlichung bei S-, U-, Stadt- und Straßenbahn

2008-02-21 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 21.02.08 schrieb Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED]: Moin Ich habe nun auch mal einen Blick auf das englischsprachige Original geworfen. Light rail, unlike rapid transit, is not fully grade-separated from other forms of traffic and thus is a step below a true rapid transit system. Das

Re: [Talk-de] Anlegen von Flächen (landuse, leis ure etc.)

2008-02-23 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 23.02.08 schrieb Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED]: Moin, ich habe mal angefangen, im Gebiet zwischen Karlsruher Rheinhafen und Eggenstein landwirtschaftliche Flächen, Schrebergärten, Industrie- und Gewerbegebiete einzuziehen:

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-02-24 Diskussionsfäden Martin Simon
4) Wanderkarte fürs Garmin erstellen (ähnlich wie die Fahrradkarte) Zwecks Reklame würde es evtl. auch Sinn machen, einen überregionalen Fahrradweg zu erfassen, z.B. Maintalradweg. Aber dazu ist das Wetter noch nicht so ideal... Diese ominösen D-Routen sollte man erfassen. Das eckl

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 25.02.08 schrieb Christian Linder [EMAIL PROTECTED]: Hallo, nur so ne Idee: Meiner Meinung nach macht es in DE nicht unbedingt Sinn, Felder zu taggen. In DE besteht der größte Teil der Gesamtfläche aus Feldern (oder?) und da alles andere getaggt wird (Häuser, Industrie, Wasser, Wälder),

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Martin Simon
in deutschland gibt es (zumindest nach meiner wahrnehmung) so gut wie keine ungenutzten flächen, die nicht in eine der anderen natural oder landuse kategorien fallen (vielleicht mal abgesehen vom gebierge jenseits der baumgrenze). jedenfalls halte ich wenig davon, ganz deutschland mit

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 25. Februar 2008 08:56:22 schrieb Harald Kirsch: Am 25.02.2008 08:46 schrieb Martin Simon: Ein Objekt in der Wirklichkeit muß nicht durch 2 Objekte in OSM repräsentiert werden... Möchte nicht wissen, wieviele Straßen (ein Objekt in der Wirklichkeit) ich schon in mehrere Teile

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 25. Februar 2008 16:26:31 schrieb Sven Grüner: Martin Simon schrieb: Es wird schon nicht lange dauern, bis die Renderer selbstständig den Punkt innerhalb einer Fläche finden können, der (z.B.) zu allen Grenzen der Fläche den größtmöglichen Abstand hat. Damit wären dann

Re: [Talk-de] Navit

2008-02-27 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/2/26, Christopher Dyrlich [EMAIL PROTECTED]: Ich habs bis jetzt nur mal mit nen Ausschnit der Täglichen planet.osm von Frederick probiert, was ich aber sagen muss ist, das er Manuell Routen tut. Also wenn ich ihn sage wo Start und wo Ziel ist, allerdings verweigert navit generell die

Re: [Talk-de] Flyer Update

2008-03-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Hallo! die flyer sind sicher gelandet, vielen Dank noch einmal! Sobald Ich mit meinen Prüfungen für dieses Semester durch bin, werde ich mit der Verteilung anfangen! Die Dinger sehen in real übrigens klasse aus! :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Karten-Poster

2008-03-11 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 11. März 2008 08:53:19 schrieb Stefan Hirschmann: Gernot Hillier wrote: Vielleicht hilft ja auch http://tah.openstreetmap.org/MapOf/ Oder macht das Images nur bis zu einer bestimmten Größe? Ab 1999x1999 ist Schluss. MfG Stefan Wie siehts aus mit Bigmap.cgi?

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-11 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 11. März 2008 09:42:37 schrieb Christian Linder: Es wird gerade auch über einen Vorschlag für eine Änderung der Syntax für Fußwege und Radwege abgestimmt. Ich zumindest finde den Vorschlag wesentlich besser als das bestehende System, vielleicht mal abstimmen unter:

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-12 Diskussionsfäden Martin Simon
durchkommt... Und gibt es denn wirklich Reitwege (bridleway), auf denen man nicht laufen darf? Ich argumentiere doch nur, dass das in erster Linie mal ein WEG ist. Wenn die Benutzung meistens nur mit einem Fortbewegungsmittel erlaubt wäre, und alle Wege einen übergeordneten Nutzungszweck (wie Martin

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-12 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 12. März 2008 22:29:14 schrieb Christoph Eckert: Moin, Das sind eben keine radwege. Du sagst halt ein Radweg ist's nur wenn ein blaues Schild dasteht. Ich sage halt ein Radweg ist es dann, wenn der Weg dem Augenschein nach hauptsächlich dem Radverkehr dient. Einen

Re: [Talk-de] Karten-Poster

2008-03-13 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 11. März 2008 13:36:31 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Das ist mein Skript. Es hat keine Groessenbeschraenkung, weil es, anders als mapOf, die Daten nie selber laedt und daher selbst auch nicht den Traffic hat - es generiert nur die img-Links fuer den Browser bzw. eben das

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-13 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Donnerstag, 13. März 2008 17:16:26 schrieb Bernhard Seckinger: Anders herum ist das nicht der Fall: Wirtschaftsweg ist abwärtskompatibel. Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen! Ich nicht. Ich finde den Begriff abwärtskompatibel beim Vergleich von Radwegen und Wirtschaftswegen

Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in JOSM und Osmarender-Problem mit Firefox

2008-03-18 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 17.03.08 schrieb Christian Karrié [EMAIL PROTECTED]: Ich sehe die ganze Sache mit den Luftbildern mit einem weinenden und einem lachenden Auge. + gut für die Übersicht, wo z.B. jetzt nochmals die Brücke ist oder Imrisse von Wäldern - schlecht für Strassen, Gebäude. Es passt einfach nicht

[Talk-de] FrOSCon 2008 - OSM-Stand?

2008-03-18 Diskussionsfäden Martin Simon
Hallo! Auch dieses Jahr wird die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin bei Bonn wieder die Konferenz rund um freie Software veranstalten - und zwar vom 23. bis 24.8.2008. (http://www.froscon.de/) Ich habe dort letztes Jahr meine erste Konferenz dieser Art mitgemacht (ich studiere

Re: [Talk-de] H�hen in OSM

2008-03-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Donnerstag, 20. März 2008 13:28:25 schrieb Paul Lenz: mir ist es selbst schon mal passiert, dass ich am fuss eines turms lautgps-anzeige 20m hoeher stand, als auf dessen oberster plattform... Und mein Segelboot schwebt immer bis zu 50m �ber der Ostsee :) Das eigentliche Problem ist

Re: [Talk-de] Haben wir ein Tag für Hängegleiter u nd Drachenflug Start und Landeplätze?

2008-03-23 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/3/23, Sven Sommerkamp [EMAIL PROTECTED]: Ich hab keines gefunden. Daher schlage ich ein Tag dafür vor (hab ich auch schon auf die Seite mit den Proposed Features gesetzt. Seid Ihr einverstanden? Gruß Sven here_be_dragons:start here_be_dragons:landing SCNR ;-)

Re: [Talk-de] Fahrradweg/spur-Diskussion auf talk

2008-03-25 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/3/24, Paul Lenz [EMAIL PROTECTED]: Manchmal ist es echt nervig mit den unterschiedlichen Sprachen, einige Sachen werden echt zigmal durchgekaut, die Spanier und Italiener und Franzosen reden bestimmt auch ueber das gleiche ;-) Kann ich nicht glauben. Dieses wie taggt MAN ist doch

Re: [Talk-de] Bach neben Ackerland

2008-03-25 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 25.03.08 schrieb Bernhard Seckinger [EMAIL PROTECTED]: Ich hab' grad ein Problem mit einem Bach, der direkt neben einem Ackerland zu finden ist: Ich habe für den Bach und das Ackerland identische Nodes benutzt, damit das Ackerland an den Bach anschließt und nicht so hässliche Weißflächen

Re: [Talk-de] OSM-Plakate in Lehmanns-Buchhandlungen

2008-03-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 28.03.08 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich schrieb unlaengst: als Werbung fuer unser Buch habe ich den Lehmanns-Buchhandlungen angeboten, ein Plakat zu drucken, auf dem jeweils die Innenstadt des Ortes, an dem die Buchhandlung ist, zu sehen ist, und dann der

[Talk-de] Wiki-Seite zum Radverkehrsnetz NRW

2008-03-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Hallo Liste! Da ich vor einiger Zeit angefangen habe, das RVN NRW überall zu taggen, wo es mir begegnet, habe ich jetzt eine Wiki-Seite angefangen, auf der die Beschaffenheit, der Status und das (zu diskutierende) tagging dieses Netzes festgehalten wird/werden soll. Schaut bitte mal rein, wenn

Re: [Talk-de] Wiki-Seite zum Radverkehrsnetz NRW

2008-03-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Ich Depp! Hier die Adresse: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Radverkehrsnetz_NRW 2008/3/28, Martin Simon [EMAIL PROTECTED]: Hallo Liste! Da ich vor einiger Zeit angefangen habe, das RVN NRW überall zu taggen, wo es mir begegnet, habe ich jetzt eine Wiki-Seite angefangen, auf der die

Re: [Talk-de] JOSM-Update

2008-03-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Freitag, 28. März 2008 01:01:09 schrieb Frederik Ramm: * Man kann jetzt Pfeilspitzen an den GPS-Verbindungslinien haben und auch angeben, dass solche Linien nur bei einem Abstand von unter X Metern gezeichnet werden sollen (Konfig-Optionen draw.rawgps.direction=true und

Re: [Talk-de] Wiki-Seite zum Radverkehrsnetz NRW

2008-03-29 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Freitag, 28. März 2008 15:20:08 schrieb Till Maas: On Fri March 28 2008, Martin Simon wrote: Schaut bitte mal rein, wenn ihr aus der Gegend seid oder Interesse am Thema regionale Radnetze habt! (Rheinland-Pfalz scheint z.B. ein sehr ähnliches System zu verwenden...) Für das Netz gibt

Re: [Talk-de] Straßen verfeinern/korrigieren in josm

2008-03-31 Diskussionsfäden Martin Simon
Was? scnr ;-) Am Montag, 31. März 2008 22:34:48 schrieb Christoph Eckert: Moin, 1 Zeile Content, 13 Zeilen Signatur ;-) aber immerhin kein TOFU :) . Cheers, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Mappen mit Glopus

2008-04-13 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Sonntag, 13. April 2008 01:40:20 schrieb Dimitri Junker: Hallo, da ich Probleme mit OSM-Tracker hatte bin ich irgendwann auf Glopus umgestiegen. Leider packt dieses nur den Pfad in das GPX-File, nicht aber die Wegpunkte (Goto-Punkte in Glopus) Die stehen im waypoints.asc. Wie kann ich

Re: [Talk-de] Einspurige Strassen im Wechselverkehr?

2008-04-15 Diskussionsfäden Martin Simon
naja, schnellste strecke ist eigentlich die am meisten benutzte einstellung. da ist sowas schon relevant. es braeuchte also ein tag, dass die kosten fuer den router um einen bestimmten faktor erhoeht. gibts sowas noch nicht? mein vorschlag: routing:costfactor = 3 das heisst dann, dass fuer

Re: [Talk-de] Neues Tag zum Inline-Skaten

2008-04-16 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 16. April 2008 12:09:04 schrieb Prokop Jehlicka: Zum Surface-Ding: Surface sagt mehr oder weniger nur aus, ob es eine geschlossene Fahrbahn ist oder nicht. IMHO sagt es aber nichts über die Qualität einer geschlossenene Decke (paved) aus. Das wird ja auch schon in

Re: [Talk-de] Neues Tag zum Inline-Skaten

2008-04-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Donnerstag, 17. April 2008 19:42:29 schrieb Karl Eichwalder: PieSchie schrieb: Kennzeichnung von Skate-Eigenschaften auf nicht-skatebaren Wegen halte ich ebenso für nicht sinnvoll, wie ncn_ref-Routen auf bicycle=no-Wegen. Ich kann die rcn_ref Nürnberg-Lauf bieten, die über den Hauptmarkt

Re: [Talk-de] Hausnummern in Osmarender

2008-04-23 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 23.04.08 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, IMHO ein völlig irrelevantes Kriterium, wenn man Hausnummern speichert, dann muß man auf jeden Fall auch Reihenhäusern die einzelnen Nummern gönnen, sonst wird z.B. Postadressen-Abgleich o.ä. unmöglich. Und es ist dabei völlig

Re: [Talk-de] Landesgrenze in JOSM

2008-04-24 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Donnerstag, 24. April 2008 20:34:03 schrieb Juergen Buchner: Hallo! 2008/4/24 Roland Spielhofer [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich bin dabei, ein bisschen im Nordwesten Wiens zu vervollständigen... dabei ist mir aufgefallen, dass die Landesgrenze dort überhaupt nicht passt. Andererseits

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 5. Mai 2008 19:57:52 schrieb Christoph Eckert: Moin, Das könnte ich brauchen. Könntest Du an dem Beispiel malerklären, was da welche Keys und Values bekommen würde? Wird das aktuell schon von den Renderern unterstützt? soweit ich weiß nein. Es werden noch qualifizierte

Re: [Talk-de] [KA-Geo] Strassen in Bau (highway = construction ist ungeeignet!)

2008-05-05 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 5. Mai 2008 11:33:52 schrieb Marcus Wolschon: Naja, nicht ganz. Diese schwachbrüstigen Geräte haben sehr oft Internet und einer DER großen Vorteile von OSM ist, daß die Geräte einfach selber ihre interne Karte für das Stück entlang der Route per Mobilfunk/Wlan aktualisieren können.

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 5. Mai 2008 20:47:08 schrieb Christoph Eckert: Moin, Ist das nicht auch 'taggen für Renderer'? nein, Abbilden der Realität. Ich wäre eher dafür, den Renderern das erkennen von wechselnden Straßentypen bei gleichem Namen beizubringen Schlecht. Die Straßen sind in unserer

Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 5. Mai 2008 16:11:05 schrieb Annette Thurow: Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl, ich kann es nicht oft genug sagen: Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!) Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung. Es gibt viele krumme

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 06.05.08 schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: Ich würde im Zweifelsfall den Radweg separat abbilden, in jedem Fall, wenn er baulich getrennt ist. So ist am besten sichergestellt, dass er sich nicht ändert durch Umdrehen der Straße. Wenn er wirklich

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 7. Mai 2008 02:34:35 schrieb Martin Koppenhoefer: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Road_Signs schöne Seite, ein paar kleine Anmerkungen habe ich noch: Zeichen 244 sollte irgendwie auch noch als Tag mitbekommen, dass Kraftfahrzeuge dort ebenfalls fahren dürfen, ist ja

Re: [Talk-de] Wie mappe ich, ohne unangenehm aufzufallen?

2008-05-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 7. Mai 2008 14:31:13 schrieb Stefan Schwan: Hallo! ... Zuhause hab ich dann zum ersten und letzten mal etwas falsch eingetragen: Ihr Grundstück war danach einige Stunden bis ich mich beruhigt hatte landuse = landfill (mental institution gibts ja leider nicht) Gruß Stefan

Re: [Talk-de] Warnwesten mit OSM-Aufdruck

2008-05-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 7. Mai 2008 14:47:24 schrieb Guenther Meyer: Am Dienstag 06 Mai 2008 schrieb Frederik Ramm: Hi, Also wenn Warnweste, dann sollte es auch ungefähr so sein: Vermesswesen Wesen ist gut, das klingt amtlich. Ausserdem waere es ja auch ein Wesen, das dort vermisst.

Re: [Talk-de] Bypässe an Kreisverkehrer

2008-05-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 7. Mai 2008 18:47:21 schrieb Dermot McNally: 2008/5/7 Gerald Oppen [EMAIL PROTECTED]: Ausserdem würde ich nicht bypass sondern link=yes nehmen und damit eventuell auch highway=motorway_link etc. ablösen. Oder sieht da jemand ein Problem damit? Ich habe nichts dagegen,

Re: [Talk-de] Warnwesten mit OSM-Aufdruck

2008-05-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 7. Mai 2008 19:41:21 schrieb Michael Schmitt: oder . (Bitte um Vorschläge) Wir spielen mit offenen Karten [Logo/Grafik] www.openstreetmap.org ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Radwegrouten

2008-05-08 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 08.05.08 schrieb PieSchie [EMAIL PROTECTED]: Hallo allerseits, passend zum langen Radweg-Thread habe ich noch eine Frage, die mir parallel dazu aufgefallen ist. Es gibt ja 3 Kategorien von Wegen NCN, RCN und LCN, wobei NCN mehr oder weniger klar geregelt ist. Auf dem Bild

Re: [Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Samstag, 10. Mai 2008 13:49:06 schrieb PHerison: Moin moin Noch 'ne Frage, die ich mir schon eine ganze Zeit lang stelle: Wie oder sollten ueberhaupt Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen zu Autobahnen, Kraftfahrt- oder Bundesstrassen benamst werden? Sie gehoeren ja weder zu der einen, noch

Re: [Talk-de] Taggen von Schutzhütten

2008-05-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Samstag, 10. Mai 2008 14:15:55 schrieb Sven Geggus: PHerison [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie sollte man solche Schutzhuetten im Wald (http://img.geocaching.com/cache/log/0e466ef7-389c-42ed-8161-6a7cdfdbc3d0 .jpg) taggen? Ich habe bisher immer tourism=picnic_site note=Hütte genommen. Oder

Re: [Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Samstag, 10. Mai 2008 15:57:35 schrieb Henry Loenwind: Martin Simon wrote: mir ist vor einiger Zeit mal aufgefallen (OSM erweitert deine Wahrnehmung! ;-)), daß Autobahnauffahrten und Verbindungsstücke immer die Nummer der Autobahn tragen, auf die sie führen (Pfosten am Straßenrand

Re: [Talk-de] Heide in Osmarender

2008-05-18 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Sonntag, 18. Mai 2008 12:06:11 schrieb Raphael Studer: 2008/5/17 Martin Simon [EMAIL PROTECTED]: Am Samstag, 17. Mai 2008 17:28:07 schrieb Sven Geggus: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] wrote: dürfte ich hier nochmal darauf hinweisen, dass der Zoo als Fläche in Osmarender nicht

Re: [Talk-de] Wie übereinanderliegende Wege/Areas t aggen

2008-05-18 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Sonntag, 18. Mai 2008 16:40:49 schrieb Simon Kokolakis: Hallo, ich habe immer wieder Probleme wenn ich übereinanderliegende Wege taggen will, also z.B. wenn eine Straßenbahnlinie mit der normalen Straße zusammenfällt. Soll ich dann für die Straßenbahn dieselben Nodes verwenden oder soll

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 19. Mai 2008 23:52:00 schrieb Till Maas: On Mon May 19 2008, André Reichelt wrote: Till Maas schrieb: Auf's entpacken muß man auf jeden Fall weniger warten, da wird die maximale Wartezeit auch auf die Dauer begrenzt, die etwas über 1000 Tiles benötigen. Nun, es sind

Re: [Talk-de] Wälder (was: Heide in Osmarender )

2008-05-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 20.05.08 schrieb Till Maas [EMAIL PROTECTED]: On Tue May 20 2008, Raphael Studer wrote: ich finde es nicht so schön, dass die Wälder in den niedrigen Zoomleveln (kleine Zahlen) nicht angezeigt werden. Gerade auch in diesen Leveln würde es sicherlich dem Überblick dienen, wenn man

Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 28.5.08

2008-05-29 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Donnerstag, 29. Mai 2008 16:21:10 schrieb Raphael Studer: Nun weiß ich natürlich nicht, wie aufwändig mein Vorschlag in der Umsetzung ist (da sich die Höhenlinien jedoch kaum wöchentlich Ich habe bisher noch nichts gefunden womit sich das automatisieren liesse, das ist für meine

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie ( Bodendenkmä ler , Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Samstag, 31. Mai 2008 16:41:30 schrieb Roman Grabolle: Hallo OSMler_innen, nachdem ich vor geraumer Weile hier schon mal vorbeigeschaut hatte, aber noch weitgehende Leere herrschte, haben mich die aktuellen Berichte im Spiegel, bei der Deutschen Welle und anderswo gerade dazu gebracht,

Re: [Talk-de] Meine Tagwatch TOP20

2008-06-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 2. Juni 2008 11:02:37 schrieb Torsten Breda: Hi Wenn man so in die deutsche Tagwatch schaut, dann kommt einem bei so manchem Eintrag ein kleines Schmunzeln über die Lippen. http://etricceline.de/osm/germany/tags.htm Daher hier mal meine TOP20 der kuriosesten Tags. Möglicherweise

Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 3. Juni 2008 22:03:58 schrieb Alexander Spohr: Hallo noch mal :) Eigentlich wollte ich hier was über OSM lernen, aber man kann ja auch anderen was anderes beibringen. klugscheißmode on Mama ist Deutschlehrerin, und ich habe sie extra noch mal nach dem Komma gefragt, hätte

Re: [Talk-de] neues proposal: landuse=barnyard (Bauernhof)

2008-06-06 Diskussionsfäden Martin Simon
Find ich gut! ich hab gestern auch mal nach einer passenden Vokabel gesucht, auf barnyard bin ich aber nicht gestoßen... ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Garmin Vista (War: Flyer sind bald alle)

2008-06-06 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Freitag, 6. Juni 2008 09:17:48 schrieb Sven Geggus: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] wrote: hatten die nicht so komische Probleme mit Abweichungen in Tracks? Bisher hab ich eigentlich nur Leute getroffen, die die Leistung des neuen Empfängers im Gegensatz zu SIRF III über den grünen

Re: [Talk-de] Garmin Vista (War: Flyer sind bald alle)

2008-06-06 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Freitag, 6. Juni 2008 22:06:28 schrieb John07: Hi, das mag alles stimmen, aber da imho von etrex die Rede war, kann man das nicht nur auf das Vista beziehen. Mit meinem Venture HC hatte ich noch nie solche Probleme und ich nutze das GPS auch fürs Geocachen und da müsste es mir schon einmal

Re: [Talk-de] Was ist denn highway=minor?

2008-06-08 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Sonntag, 8. Juni 2008 18:44:46 schrieb Martin Koppenhoefer: 2008/6/8 André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Christoph Eckert schrieb: Road wäre wohl nicht die schlechteste Alternative. Ich gebe zu bedenken, dass Road dazu da ist, bisher unbekannte Wege zu taggen, da einige User (mich

Re: [Talk-de] Garmin Vista (War: Flyer sind bald alle)

2008-06-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 9. Juni 2008 01:51:05 schrieb Johann H. Addicks: Date: Fri, 6 Jun 2008 22:23:00 +0200 From: Martin Simon [EMAIL PROTECTED] das mag alles stimmen, aber da imho von etrex die Rede war, kann man das nicht nur auf das Vista beziehen. Mit meinem

Re: [Talk-de] Bitte um das Rendern von ...

2008-06-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 9. Juni 2008 18:26:01 schrieb Sven Grüner: Stephan Schildberg schrieb: Hm, wie sollte man denn das Rendern? In Tarnfarben oder Olivgrün? Ich haette gern sowas olivgruenes mit kleinen suessen Panzerchen drauf. jaja, statt Kreuzen wie bei cemeteries. Wäre es nicht sinnvoller

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 10. Juni 2008 14:56:22 schrieb André Reichelt: Florian Lohoff schrieb: Was schlussendlich eine frechheit ist. Im prinzip hat die gemeinschaft das erheben dieser Daten bezahlt ueber die Steuergelder und somit sollten diese Daten auch der Gemeinschaft zur verfuegung gestellt

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 10. Juni 2008 15:31:34 schrieb André Reichelt: Martin Simon schrieb: Oder geh mal mit deinem Garmin auf 'ne Baustelle und erkläre, du könntest die Fundamente damit einmessen... Vermessung ist dann schon was anderes. Sind denn die Damen und Herren auch zum Fundamenteinmessen

Re: [Talk-de] Wie Fluss kennzeichnen der im Untergrund verl äuft

2008-06-15 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Sonntag, 15. Juni 2008 15:22:24 schrieb Andreas Pothe: Hi, Unsinn, wenn Du einen Wald auf Layer 0 zeichnest und einen Tunnel auf Layer -1 dann wird der Tunnel vom Wald beim Rendern überdeckt und Du siehst nichts vom Tunnel auf der Karte! Also Tunnel auf Layer +1 und es ist

Re: [Talk-de] Fußgängerrouting

2008-06-15 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 15.06.08 schrieb [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED]: John07 wrote: Hi, da man ja mittlerweile ganz gutes Fußgängerrouting mit Openrouteservice machen kann, stellt sich mir die Frage, wie ich bestimmte Straßen korrekt dafür tagge. Beispielsweise eine einspurige Bundesstraße außerorts,

Re: [Talk-de] Fußgängerrouting

2008-06-16 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 16. Juni 2008 12:24:29 schrieb Stefan Schwan: Moin! Am 16. Juni 2008 01:38 schrieb Martin Simon [EMAIL PROTECTED]: Am 15.06.08 schrieb [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED]: John07 wrote: Hi, da man ja mittlerweile ganz gutes Fußgängerrouting mit Openrouteservice machen kann

Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 17. Juni 2008 15:22:11 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Dienstag, 17. Juni 2008 schrieb André Reichelt: Es gibt mehr als genug Leute, die kein eigenes GPS haben und nur über Sat-Bilder das Projekt unterstützen können. Ich selbst habe keine anständige Software und meide deshalb

Re: [Talk-de] Teilstücke in einer relation zusammenf assen um nicht ständig Microroads zu stückeln . mal ins blaue gesponnen...

2008-06-17 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/6/17 Dominik Spies [EMAIL PROTECTED]: Was haltet ihr denn von dieser Idee? Super. Genau so gehört es gemacht und nicht anders. Ich bin noch nicht lange dabei, Aber dieses Problem hat mich von Anfang an genervt. Eine Straße gehört einfach zusammen und nicht in einzelne Teile

Re: [Talk-de] Teilstücke in einer relation zusammenf assen um nicht ständig Microroads zu stückeln . mal ins blaue gesponnen...

2008-06-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 17. Juni 2008 19:51 schrieb André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Martin Simon schrieb: Meiner Meinung nach würden wir damit Informationen in die Datenbank stopfen, die es so eindeutig in der Realität nicht gibt. Da muss ich Dir widersprechen. Mal angenommen, die B123 führt durch den Ort

Re: [Talk-de] Multipolygon und Landuse

2008-06-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 17. Juni 2008 20:10 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Dienstag, 17. Juni 2008 schrieb Daniel Schmidt: ich habe hier ein landuse=commercial, das innerhalb eines landuse=residential liegt. Um das commerical-Gebiet aus dem residential-Gebiet auszuschneiden, habe ich eine

Re: [Talk-de] Tag für Absperr-Poller/Pfosten auf Weg

2008-07-01 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 1. Juli 2008 19:52 schrieb Bodo Meissner [EMAIL PROTECTED]: Der Wert cycle_barrier stammt von Grenzdebil vom 18.5.08, wurde von ihm am gleichen Tag in chicane geändert und von Hawke am 19.5. zurück in cycle_barrier. In der Diskussion wird meist chicane oder zigzag verwendet. Ja, das war

Re: [Talk-de] Building

2008-07-01 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 30. Juni 2008 22:29 schrieb Raimond Spekking [EMAIL PROTECTED]: Nabend, ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln bei Gebäuden, die mehr als normale Wohn-/Geschäftshäuser sind: Museen, Kirchen, Bahnhöfe usw. 1. Sollte man zusätzlich zum Way für das Building auch noch einen Node setzen und

Re: [Talk-de] Building

2008-07-01 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/7/2 Garry [EMAIL PROTECTED]: Martin Simon schrieb: amenity=place_of_worship (die Funktion) buiding=cathedral (die Art des Gebäudes, damit kann man Kirchen, Kathedralen und Kapellen genauso auseinanderhalten wie religiöse Orte, Ich finde es nicht gut wenn bestehende Grundtypen von tags

Re: [Talk-de] www.OpenRouteService.org kann nun auch Fahrradrouting mit OSM Daten

2008-07-04 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 3. Juli 2008 20:37 schrieb Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED]: Am Freitag, 4. Juli 2008 schrieb Pascal Neis: www.OpenRouteService.org kann nun auch Fahrradrouting mit OSM Daten Klasse Sache! Ich habe in den Ecken, wo ich mich auskenne, einige Routen berechnen lassen. Mit besonderem

Re: [Talk-de] Möglicher Datenimport

2008-07-16 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 14. Juli 2008 14:08 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Sorry, aber ich persönlich glaube, dass es sich dabei nicht um einen offiziellen Vertreter von infas GEOdaten handelt. Die Firma ist mit einer der größten Datenanbieter in Deutschland und will auf einmal den ganzen Bestand in

<    1   2   3   4   5   6   7   >