Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Ähhm, das habe ich bereits getan. Nein hast Du nicht s.u. Siehe: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2009-March/040358.html Ein Node auf der Straße hat per Definition genauso wenig eine Richtung wie ein Node neben der Straße. Ihm

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. März 2009 03:27 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Bei den Haltestellen hat man die Infos der relation - man braucht nicht die Pseudopositionierung neben dem Weg. nur kurz noch hierzu: warum Pseudopositionierung? Das IST die Positionierung, Pseudo wäre, wenn man den node

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ähhm, das habe ich bereits getan. Nein hast Du nicht s.u. Siehe: Wenn Du: Punkt 2 über (demnächst gerichtete) Relationen. Als Erklärung meinst ja, aber entweder weißt Du etwas über diese Relationen was ich noch nicht weiß oder Du hofst, daß es schon irgendwie funktionieren wird.

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. März 2009 12:33 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Wenn Du: Punkt 2 über (demnächst gerichtete) Relationen. Als Erklärung meinst ja, aber entweder weißt Du etwas über diese Relationen was ich noch nicht weiß oder Du hofst, daß es schon irgendwie funktionieren wird. Also

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, API 0.6, vorher geht es nicht. Und weißt Du denn schon wie es dann gehen wird? Ich werde nämlich kurz nach der Einführung der api 0.6 für 2.5 Monate verreisen - ich möchte ungern Müll hinterlassen. Und da Du ja scheinbar weißt wie uns das helfen wird verrat es uns doch. Gruß Dimitri

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, nur kurz noch hierzu: warum Pseudopositionierung? Du stellst Dich also wirklich an den Mast und überträgst die Position genau so in OSM? Egal ob durch die Ungenauigkeit von GPS die Position zufällig rechts, links oder mitten auf der Straße ist. Du zeichnest ihn also nicht so neben die

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Meine Lösung habe ich jetzt schon x-mal angewendet, also müssen mir alle folgen Habe ich so nie gesagt. Wenn Du mal genauer gelesen hättest hättest Du gesehen, daß ich immer wieder dazu aufgefordert habe etwas besseres zu entwickeln. Es gibt hier viele mögliche Lösungen Die

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Dimitri Junker schrieb: Nimm das bitte auch einfach mal zur Kenntnis ... Und das erst. Also nochmal zusammengefaßt. Wenn ich derzeit route-Relations für Buslinien erstelle muß ich die Haltestellen auf die Straße schieben, nicht weil ich es so toll finde, sondern weil es derzeit

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. März 2009 16:58 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Ein Node hat 2 Koordinaten, z.B. Straßenkilometer und Abstand zur Mittellinie. Erstere bleibt erhalten. Von der 2. geht das Vorzeichen (also die Straßenseite) in die relation ein, bleibt also auch erhalten. Was angeblich

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, vermutlich werden in der Praxis allerdings bei dieser Variante die Koordinaten von gegenüberliegenden Haltestellen an einfachen Straßen interpoliert, und nur 1 Node gezeichnet. Von wem? Das entscheidet ja wohl der Mapper. Ich halte es so: sind die beiden Haltestellen deutlich versetzt

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. März 2009 18:23 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, vermutlich werden in der Praxis allerdings bei dieser Variante die Koordinaten von gegenüberliegenden Haltestellen an einfachen Straßen interpoliert, und nur 1 Node gezeichnet. Von wem? Das entscheidet ja wohl der

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Andreas Titz
Dimitri Junker wrote: also setzen wir jetzt zwei Punkte für eine Bushaltestelle, um das zu erreichen, was wir auch genauso gut mit einem Punkt lösen können ;-) Wie schon zig mal erklärt ist alle Info auch über den Node auf der Straße mit der relation vorhanden. Man braucht keine 2 Nodes

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Inwiefern? Ich habe gerade eine Buslinie erfasst Weiter unten schreibst Du dass alle Haltestellen südlich gelegen sind. Dann werden die Haltestellen nur in Fahrtrichtung Osten angefahren (der Weg habe die Orientierung ebenfalls nach Osten) dann wären sie forward_stop Meine Linie

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Ich habe die bus_stop immer neben der Straße (auch versetzt) gemapped, weil es alle verfügbaren Informationen zu Bushaltestelle in einem Node beinhaltet. Wenn Du die Haltestelle nur einzeichnest aber nicht in eine relation einbindest solltest Du

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Thomas Reincke wrote: Wie sähe die Reihenfolge der Haltestellen auf solch einer Linie aus? http://www.avv.de/fileadmin/sites/avv/download_FTP/Linienplaene/287_rve.pdf So wie abgedruckt? 17 verschiedene Fahrwege in der einen, 18 in der anderen Richtung. Ich kann mir nicht vorstellen,

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 20. März 2009 08:27 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Eine Bushaltestelle ist ein physikalischer Ort, den ich sehen kann. Ich persönlich werde weiterhin Objekte möglichst dort mappen wo sie *geographisch* sind, nicht wo sie vielleicht in einer Routinganwendung für Busfahrer

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
On Fri, 20 Mar 2009 10:41:09 +0100, Martin Simon grenzde...@gmail.com wrote: Am 20. März 2009 08:27 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Eine Bushaltestelle ist ein physikalischer Ort, den ich sehen kann. Ich persönlich werde weiterhin Objekte möglichst dort mappen wo sie

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Martin Simon schrieb: Wenn Ihr jetzt die Bushaltestellen auf die Straße legt, *verliert* ihr Informationen - nämlich auf welcher Straßenseite die Bushaltestelle eigentlich ist und ob dort an beiden Straßeseiten eine Haltestelle ist. Das ist aber eine Information, die mich für Fußgängerrouting

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hallo Ulf. Ulf Lamping wrote: Dimitri Junker schrieb: Wenn Ihr jetzt die Bushaltestellen auf die Straße legt, *verliert* ihr Informationen - nämlich auf welcher Straßenseite die Bushaltestelle eigentlich ist und ob dort an beiden Straßeseiten eine Haltestelle ist. Das ist aber eine

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Thomas Reincke wrote: Gerrit Lammert schrieb: Ich benutze diese Tags auch nicht. Ich denke das Problem erledigt sich nächsten Monat ohnehin. Dann gibt es (soweit ich das Verstanden habe) mit der API 0.6 geordnete Relationen, d.h. man gibt die Reihenfolge der Stops (und damit ihre

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Gerrit Lammert schrieb: Hallo Ulf. Ulf Lamping wrote: Dimitri Junker schrieb: Wenn Ihr jetzt die Bushaltestellen auf die Straße legt, *verliert* ihr Informationen - nämlich auf welcher Straßenseite die Bushaltestelle eigentlich ist und ob dort an beiden Straßeseiten eine Haltestelle ist.

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Ulf Lamping schrieb: also setzen wir jetzt zwei Punkte für eine Bushaltestelle, um das zu erreichen, was wir auch genauso gut mit einem Punkt lösen können ;-) Solange mir keiner erklärt, wofür wir diesen virtuellen Haltepunkt in der Straße brauchen (für die Relationen brauchen wir es aus

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, der Bus verlässt die *Fahrbahn* Und wir mappen normalerweise nicht die Fahrbahn sondern die ganze Straße. Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ich denke das Problem erledigt sich nächsten Monat ohnehin. Dann gibt es (soweit ich das Verstanden habe) mit der API 0.6 geordnete Relationen, d.h. man gibt die Reihenfolge der Stops (und damit ihre Fahrtrichtung) explizit an. AFAIK erledigt sich dann nur das numerieren, das lasse ich

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Wenn Ihr jetzt die Bushaltestellen auf die Straße legt, *verliert* ihr Informationen - nämlich auf welcher Straßenseite die Bushaltestelle eigentlich ist nein Wenn eine Haltestelle als forward_stop getagt ist bedeutet das, das sie nur von Bussen die in Richtung des ways fahren

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Dimitri Junker schrieb: Solange mir keiner erklärt, wofür wir diesen virtuellen Haltepunkt in der Straße brauchen (für die Relationen brauchen wir es aus meiner Sicht nicht) Dann erklär doch endlich mal wie es funktionieren soll. Ähhm, das habe ich bereits getan. Wie kannst Du einem

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, also setzen wir jetzt zwei Punkte für eine Bushaltestelle, um das zu erreichen, was wir auch genauso gut mit einem Punkt lösen können ;-) Wie schon zig mal erklärt ist alle Info auch über den Node auf der Straße mit der relation vorhanden. Man braucht keine 2 Nodes zumindest nicht für

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. März 2009 00:08 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, der Bus verlässt die *Fahrbahn* Und wir mappen normalerweise nicht die Fahrbahn sondern die ganze Straße. Dimitri das tun wir normalerweise eben nicht, sonst hätten wir die Straßen als Flächen drin. Martin

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. März 2009 11:35 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: In manchen Situationen ist es auch schwierig, ohne eine explizite Unterscheidung präzise Informationen zu vermitteln. So gibt es z.B. in Busbahnhöfen oft den Fall, dass Busse auf beiden Seiten einer Fußgängerinsel halten. Wenn

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Dimitri Junker schrieb: nein Wenn eine Haltestelle als forward_stop getagt ist bedeutet das, das sie nur von Bussen die in Richtung des ways fahren angefahren wird. In Deutschland befindet sich die Haltestelle dann also auf der rechten Seite wenn man in Wegrichtung schaut. Das ist

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Martin Koppenhoefer schrieb: was willst Du denn ausdrücken? Wenn der Wartebereich auf der Insel ist (das wird ja dann so sein), dann ist es doch richtig, dass der Router mich als Fußgänger dorthin leitet. Wenn ich dann auf beiden Seiten einsteigen kann (z.B. in verschiedene Nummern bzw.

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 20. März 2009 00:08 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, der Bus verlässt die *Fahrbahn* Und wir mappen normalerweise nicht die Fahrbahn sondern die ganze Straße. Dimitri das tun wir normalerweise eben nicht, sonst

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 20. März 2009 11:35 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: In manchen Situationen ist es auch schwierig, ohne eine explizite Unterscheidung präzise Informationen zu vermitteln. So gibt es z.B. in Busbahnhöfen oft den Fall, dass Busse auf beiden Seiten

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Mario Salvini
Thomas Reincke schrieb: Dimitri Junker schrieb: nein Wenn eine Haltestelle als forward_stop getagt ist bedeutet das, das sie nur von Bussen die in Richtung des ways fahren angefahren wird. In Deutschland befindet sich die Haltestelle dann also auf der rechten Seite wenn man in

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Mario. On Fri, 20 Mar 2009 16:39:06 +0100, Mario Salvini salv...@t-online.de was willst Du denn ausdrücken? Wenn der Wartebereich auf der Insel ist (das wird ja dann so sein), dann ist es doch richtig, dass der Router mich als Fußgänger dorthin leitet. Wenn ich dann auf beiden Seiten

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 20. März 2009 16:36 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: gebe, dann hab ich damit ja mehr als nur die Fahrbahnen erfasst, sondern die gesamte Straße. Und da die gesamte 2-dimensionale Fläche auf eine 1-dimensionale Linie abstrahiert wird gehört dann der bus_stop-Node (= da wo der Bus

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Wenn das nur so einfach wäre. Es gibt durchaus eine Handvoll Fälle, in denen eine Bushaltestelle als Mittelinsel auf Fahrbahn steh Dann ist das eine getrennte Fahrbahn -mehrere ways mit einer Platform dazwischen und schon klappt es wieder, habe ich hier auch schon 3 oder 4 mal gemacht.

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Das tun wir doch ständig. Hausnummern, POIs wie Geschäfte, Die sind ja auch definitiv nicht auf der Straße. Briefkästen, Telefonzellen, Fahrradständer etc. Die eventuell schon, zumindest auf dem Bürgersteig. Die werden aber nur eingetragen um ein Symbol auf der Karte zu sehen,

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, den richtigen Bus findet mir der Router sowieso nicht, da muss ich mich zwangsläufig (z.B: durch die Anzeige des Busses oder beim Busfahrer) informieren. ein optimaler Router würde das sehr wohl können, man braucht 'nur' eine Schnittstelle zu z.b. bahn.de (Ja die haben auch Busse drin)

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ähhm, das habe ich bereits getan. Nein hast Du nicht s.u. Ein Node auf der Straße hat per Definition genauso wenig eine Richtung wie ein Node neben der Straße. Ihm wird aber im Rahmen der route-relation die Richtung des zugehörigen Weges zugeordnet, und das geht bei einzelnen Nodes

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Aus genau diesem Grund hab ich http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Proposed_features/unified_stoparea entwickelt. :) Zusammengefaßt: bus_stop gehört auf den Weg und alles andere sind zusatztags die über eine Relation zusammengefaßt werden können. Ich würde auch sagen, da die

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi. Thomas Reincke wrote: Und das die Haltestellen jeweils neben der Straße eingezeichnet werden ist ja auch schon länger Konsens. Nein ist es nicht, Will man nämlich eine Relation für die Buslinie erzeugen müssen alle Haltestellen auf der Straße sein nicht daneben. Ganz einfach Der

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
On Thu, 19 Mar 2009 11:57:06 +0100, Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de wrote: Aus genau diesem Grund hab ich http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Proposed_features/unified_stoparea entwickelt. :) Die Frage ist ob man Dein Stop(Stop Place) nicht zweistufig machen sollte. Das mag

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo! Am 19. März 2009 03:24 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, Und das die Haltestellen jeweils neben der Straße eingezeichnet werden ist ja auch schon länger Konsens. Nein ist es nicht, Will man nämlich eine Relation für die Buslinie erzeugen müssen alle Haltestellen

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. März 2009 13:10 schrieb Gerrit Lammert o...@00l.de: Ein weiterer Punkt für bus_stop auf dem Weg ist übrigens, dass es bei Schienengebundenem Verkehr (TRam, Zug, U-Bahn...) bereits so gehandhabt wird. das ist m.E. kein Punkt, da schienengebundener Verkehr komplett anders funktioniert als

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Martin. On Thu, 19 Mar 2009 17:16:56 +0100, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Am 19. März 2009 13:10 schrieb Gerrit Lammert o...@00l.de: Ein weiterer Punkt für bus_stop auf dem Weg ist übrigens, dass es bei Schienengebundenem Verkehr (TRam, Zug, U-Bahn...) bereits so

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Toni Erdmann schrieb: Und das die Haltestellen jeweils neben der Straße eingezeichnet werden ist ja auch schon länger Konsens. Hätte ich diesen Nebensatz doch nur weggelassen ... Vornehmlich ging es mir nämlich um ref oder eines der beiden anderen. Aber außer 'ref' und Co. kann wegbleiben,

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Toni. Toni Erdmann wrote: Toni Erdmann schrieb: Und das die Haltestellen jeweils neben der Straße eingezeichnet werden ist ja auch schon länger Konsens. Hätte ich diesen Nebensatz doch nur weggelassen ... Kenn ich, mir ist gerade auch ein Thread dadurch entglitten. :) Und wenn ich

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Gerrit Lammert schrieb: Hi Toni. Toni Erdmann wrote: Toni Erdmann schrieb: Und das die Haltestellen jeweils neben der Straße eingezeichnet werden ist ja auch schon länger Konsens. Hätte ich diesen Nebensatz doch nur weggelassen ... Kenn ich, mir ist gerade auch ein Thread dadurch

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. März 2009 17:48 schrieb Gerrit Lammert o...@00l.de: On Thu, 19 Mar 2009 17:16:56 +0100, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Am 19. März 2009 13:10 schrieb Gerrit Lammert o...@00l.de: Ein weiterer Punkt für bus_stop auf dem Weg ist übrigens, dass es bei Schienengebundenem

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, das ist m.E. kein Punkt, da schienengebundener Verkehr komplett anders funktioniert als straßengebundener. Die Bus-Haltestellen sind nunmal meist *neben* der Straße Meinst Du jetzt den Ort wo der Bus hält oder den wo Du wartest? Ich argumentiere mal für beide Varianten. -da wor der

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Wegen der Memeberrole forward_stop_XX / backward_stop_XX weiß die Relation zwar, welche Haltestelle in welcher Richtung und Reihenfolge bedient wird (ggf. sogar ob Haltestellen fehlen) - und das unabhängige davon, ob der Node der Haltestelle auf, oder neben der Straße ist - Falsch, ein

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ich habe die bus_stop immer neben der Straße (auch versetzt) gemapped, weil es alle verfügbaren Informationen zu Bushaltestelle in einem Node beinhaltet. Wenn Du die Haltestelle nur einzeichnest aber nicht in eine relation einbindest solltest Du irgendwie die Info reinbringen für welche

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, sagen wirs mal so: der Zug verlässt zu keinem Zeitpunkt die Schienen. der Bus verläßt auch nicht die Straße und fährt in den Grünstreifen. Die Haltebucht ist Teil der Straße. Die Straße geht normalerweise von Bürgersteig bis Bürgersteig (incl) und da ist die Haltestelle innen! Gruß

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. März 2009 23:29 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, das ist m.E. kein Punkt, da schienengebundener Verkehr komplett anders funktioniert als straßengebundener. Die Bus-Haltestellen sind nunmal meist *neben* der Straße Meinst Du jetzt den Ort wo der Bus hält oder den wo

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. März 2009 23:59 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, sagen wirs mal so: der Zug verlässt zu keinem Zeitpunkt die Schienen. der Bus verläßt auch nicht die Straße und fährt in den Grünstreifen. Die Haltebucht ist Teil der Straße. Die Straße geht normalerweise von

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Martin. Martin Koppenhoefer wrote: Das musst Du mir jetzt aber erklären. Bahnsteige sind bei Euch AUF den Schienen? sagen wirs mal so: der Zug verlässt zu keinem Zeitpunkt die Schienen. Ein Bus hält eher in Ausnahmefällen mitten auf der Straße. In den meisten Fällen gibt es eine

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Martin Koppenhoefer wrote: Am 19. März 2009 23:59 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, sagen wirs mal so: der Zug verlässt zu keinem Zeitpunkt die Schienen. der Bus verläßt auch nicht die Straße und fährt in den Grünstreifen. Die Haltebucht ist Teil der Straße. Die Straße

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Dimitri. Dimitri Junker wrote: Weg-richtungsanhängige Tags sind nicht zu empfehlen. Mir gefällt das auch nicht, aber mach einen besseren Vorschlag wie man in der route-relation angibt für welche Richtung die Haltestelle gilt und schreib ein Programm welches alle bestehenden

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hallo nochmal. Martin Koppenhoefer wrote: ...aber daraus ergibt sich noch nicht, ob nicht die Bushaltestelle (als Node in OSM) doch dort hinsoll, wo die Haltestelle (sprich das Schild auf dem Fussweg) ist. Ja, da soll auch was hin, weil es für den Benutzer vermutlich wichtoger ist, wo er sich

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-19 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Gerrit Lammert schrieb: Ich benutze diese Tags auch nicht. Ich denke das Problem erledigt sich nächsten Monat ohnehin. Dann gibt es (soweit ich das Verstanden habe) mit der API 0.6 geordnete Relationen, d.h. man gibt die Reihenfolge der Stops (und damit ihre Fahrtrichtung) explizit an. Wie

[Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-18 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Hallo, auf http://öpnvkarte.de kann man ja schon seit einiger Zeit die Bus- S-Bahn und sonstige Routen sehen. Beim Mappen von Bushaltestellen in München und Umgebung bin ich nun auf unterschiedliche Vorgehensweisen beim taggen der Haltestellen gestoßen. highway=bus_stop bus_lines=210,216

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-18 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Toni. Toni Erdmann wrote: auf http://öpnvkarte.de kann man ja schon seit einiger Zeit die Bus- S-Bahn und sonstige Routen sehen. Ja, das ist echt fein. Da Bus:Routes die Nummer der Busline im ref tag hat würde ich das auch so für bus_stop machen wollen und die anderen tags entfernen.

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-18 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Und das die Haltestellen jeweils neben der Straße eingezeichnet werden ist ja auch schon länger Konsens. Nein ist es nicht, Will man nämlich eine Relation für die Buslinie erzeugen müssen alle Haltestellen auf der Straße sein nicht daneben. Ganz einfach weil es 3 Arten von Haltestellen

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-18 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Und das die Haltestellen jeweils neben der Straße eingezeichnet werden ist ja auch schon länger Konsens. Nein ist es nicht, Will man nämlich eine Relation für die Buslinie erzeugen müssen alle Haltestellen auf der Straße sein nicht daneben. Ganz einfach