Re: [Writer] Seitenzahlen bei Ausrichtungswechsel

2017-12-13 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 13.12.2017 um 20:52 schrieb Holger Schulz: > Moin, > > für eine Tabelle möchte ich eine ohne mehrere Seiten im Querformat in einen > sonstig hochformatigen Text einfügen. Dafür verwende ich dann zweierlei > Seitenvorlagen. > > Nun kann ich auch in den Querformatteilen eine Fußzeile mit

Re: Datumstempel in CALC erstellen

2017-11-18 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 18.11.2017 um 20:41 schrieb Seemann: > Hallo AOO-Anwender! > > Eigentlich wollte ich nur einen Datumstempel für neu angelegte Zeilen > erstellen. Aber es hat sich gezeigt, daß dies gar nicht so simple ist, > wie man meinen könnte; die Problematik hierbei ist, daß ich keine > Möglichkeit

Re: Schreibschutz einer Text-Datei.

2017-11-11 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 10.11.2017 um 18:28 schrieb Udo Buschmann: > Sehr geehrte Damen und Herren, > > ich habe ein Text-Datei mit OpenOffice erzeugt, > Die beim 2. Öffnen geschützt war, was ich bei der 1. Erstellung kein Thema > war. > Auf meinem neuen iMac27 habe ich nun die geschützte Version, die auf meinem >

Re: OO-Calc

2017-12-08 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 08.12.2017 um 14:50 schrieb Axel Lindlau: > Hallo Liste, > Ich habe folgendes Problem: > Calc-Tabelle mit 316 Zeilen, Salten von "A" bis " Q "; in Spalte "O" befinden > sich positive als auch negative Zahlen -hier ist das Problem: > Ich brauche diese Zahlen in 2 Spalten, eine Spalte für die

Re: Zuletzt benutzte Dokumente

2017-12-09 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 09.12.2017 um 10:42 schrieb Rolf Altgeld: > > Gesendet von Mail für Windows 10 > Sehr geehrte Damen und Herren, > > wie komme ich an Dokumente, die unter Datei „Zuletzt benutzte Dokumente“ > erscheinen, aber nicht auffindbar sind? Wenn die Dateien nicht auffindbar sind, dann müssen sie

Re: Hilfe zu OpenOffice

2018-05-08 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 08.05.2018 um 18:24 schrieb Rolf Bunjes: > Ich habe erst kürzlich OO installiert. > > Mein Probleme: > > 1)))  Alle Worte, in allen Dokumenten sind rot unterstrichen. Entweder hast du kein passendes (d. h. deutsches) Wörterbuch installiert, oder es ist die falsche Sprache eingestellt.

Re: Vierfach unterteiltes Calc Fenster ansteuern 2

2018-04-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.04.2018 um 07:43 schrieb technik_...@jrsch.de: > Hallo, > > ich hatte die Frage schon mal vor einem Jahr gestellt, aber ohne Antwort. > Deshalb noch mal: > > Wie kann ich unterteilte Calc Bereiche ansteuern mit einem Makro? Was bitte sind "unterteilte Bereiche"? Ich kenne nur /ganze/

Re: Neue Version 4.1.5.

2018-05-16 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 11.05.2018 um 15:25 schrieb Doreen Kähler: > Hallo, > > habe gerade die neue version heruntergeladen. > > Ich kann jetzt aber leider nicht die Dokumente aus der vorherigen > Version öffnen. Ich fürchte, das Fehlerbild sagt mir gar nix. Am ehesten würde ich noch auf einen Fehler bei der

Re: Merkwürdiges Problem mit Trennstrichen etc.

2018-06-09 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 09.06.2018 um 22:13 schrieb Apo: > Hallo Helmut, > > wie erzeugst du die Trennstriche??? > So wie es in deiner Darstellung aussieht sind das keine "korrekten" > Trennstriche, Doch; ich habs ausprobiert; wenn man "Extras => Sprache => Silbentrennung" aufruft, werden /geschützte/ Trennstriche

Re: Need of Support

2018-06-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 15.06.2018 um 14:09 schrieb Doris Ngodup-Widdra: > > Mein Problem: die Open Office (Version 4.1.5) -Textseite zeigt nur noch einen > überdimensionierten Rand an mit Riesenschrift - drückt man „Seitenansicht“ > erscheint diese in üblicher Größe. Schreiben ist so unmöglich. Für Hilfe, wie >

Re: Es wird immer die odt datei gedruckt, wenn eine offen ist. war: Makro druckt falsche Datei

2018-05-31 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 31.05.2018 um 16:19 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo, > >> From: technik_...@jrsch.de [mailto:technik_...@jrsch.de] > >> findet sich keine Idee, woran das liegen könnte. Es wird >> immer die odt >> Datei gedruckt, wenn eine offen ist statt der ods Datei, die gedruckt >> werden sollte. Es

Re: Probleme beim Speichern von Ergänzungen zu einem bereits gespeicherten Dokument

2018-06-03 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 03.06.2018 um 13:38 schrieb Rainer Venzke: > > seit kurzer Zeit habe ich das o.a. Problem. Kann bei einem bereits > gespeicherten Dokument zwar Ergänzungen vornehmen, aber nicht speichern. > Bekomme den Hinweis „soll das Dokument ersetzt werden“. Dies will ich aber nicht, da dann nur noch

Re: Calc - eigenwilliges Sortieren

2018-06-07 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 07.06.2018 um 00:11 schrieb Apo: > Hallo zusammen, > > ich habe ein Problem damit, dass Calc (nach seiner Ansicht) richtig > sortiert, dass das Ergebnis aber wenig hilfreich ist. > Ich habe eine Meldeliste  für eine ´Segelregatta (zunächst sortiert nach > Zeitpunkt der Meldung), > die aber

Re: OO CALC - externe Verknüpfungen

2018-05-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.05.2018 um 16:14 schrieb Clemens Winterhalter: > > In Calc folgendes Problem. > Beim Öffen eines Sheets mit externen Verknüpfungen erhalte ich ein Fenster: > Sollen alle Verknüpfungen aktualisiert werden. Das bejahe ich. Was hast du denn unter "Extras => Einstellungen => Calc => Allgemein

Re: Open office funktioniert nicht

2018-04-26 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 26.04.2018 um 11:45 schrieb Christian: > Wolfgang Jäth <jawo.ml.hams...@arcor.de> schrieb: >> Passiert mir auch gelegentlich. Ist irgend ein Hänger, der sich >> nicht fassen lässt. Ich vermute aber, das hat weniger mit dem >> Programm selbst als eher mit irgend e

Re: Berechnungen im Serienbrief

2017-12-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 20.12.2017 um 12:35 schrieb technik_...@jrsch.de: > Hallo, > > ich habe einen Serienbrief, in dem ich eine Berechnung einfügen will. > Wie mache ich das. > > In dem Brief steht: > > Honorar: > > Fahrtkosten:>Feldbefehl:Fahrtkosten> > > Gesamtkosten: >Ja und da weiß ich nicht weiter> > >

Re: Problem mit Sortierung

2018-01-10 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 10.01.2018 um 16:54 schrieb Axel Lindlau: > Hallo @ all und erst mal noch ein frohes neues Jahr. > Ich habe hier eine Tabelle mit 71 Zeilen und bis "I " Spalten. Zeile 1 ist > die > Bennennung der Spalten (Konto - Buchungsdatum- usw) > Spalte B ist als "Datum" formatiert; oben in Zeile B2 das

Re: OpenOffice erkennt Mailprogramm nicht

2018-01-17 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 17.01.2018 um 14:42 schrieb Dave: > Lieber Wolfgang, > > eine direkte Antwort kann ich nicht geben, allerdings eine praktische > Empfehlung: nicht direkt aus AOO mailen, sondern Datei speichern und als > Anhang verschicken. > > LG > Dave > > 2018-01-17 12:22 GMT+01:00 Wolfgang Kopp < >

Re: Schwierigkeiten bei der Installation

2018-01-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.01.2018 um 16:24 schrieb Pom Alemayehu: > Ich habe die Fehler Meldung 1310 und weiß nicht wie ich damit umgehen soll. > Ich habe Windows 10 falls das wichtig wäre. Hast du schon die Lösungen auf

Re: Microsoft Word

2018-02-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 05.02.2018 um 20:21 schrieb Gerd Langensiepen: > Umwandlung > > Mit Microsoft Word habe ich meine Lebensgeschichte aufgeschrieben (siehe 2 > Teile im Anhang). Ich habe die Teile in Open Office eingelesen, als Open > Office-Dokument abgespeichert und Microsoft Word gelöscht. Es war eine >

Re: Layout

2018-02-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.02.2018 um 13:47 schrieb Hana Naal: > Hallo, > > ich habe auf Open Office mit dem Schreiben eines Buches begonnen. > Ich habe den Text mit einer fortlaufenden Seitennummerierun ab Seite 1 > begonnen. > Nun muss ich doch dem eigentlichen Buchtext zunächst 2 Leerseiten, > die Seiten mit Name

Re: Wörterbuch englisch (Großbritanien)

2018-02-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.02.2018 um 19:56 schrieb Gisela & Harald Lindner: > Wir finde leider keine Möglichkeit die Rechtschreibprüfung eines > englischen Textes durchzuführen. Bitte helfen Sie uns. Erstens, ist denn überhaupt ein entsprechendes englischsprachiges Wörterbuch installiert (Extras =>

Re: odm > odt

2018-02-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.02.2018 um 20:37 schrieb Apo: > > Allerdings kann ich (wegen eines Wackelkontakts des Sticks) nicht mehr > auf das dort gespeicherte Original odt-Dok. zugreifen, Wenn du nen USB-Hub oder -Kabel oder andere Rechner oder sonstige Geräte hast, versuchs mal an deren Ports. Ich hab die

Re: Fwd: Re: odm > odt

2018-02-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 15.02.2018 um 17:12 schrieb Apo: > > Hallo Wolfgang, > > den beschädigten Stick nehme ich eigentlich nur noch als Notnagel her; Wenn er wirklich beschädigt ist, schmeiß ihn lieber gleich weg; kosten ja nur noch wenig. Und was im Ernstfall passieren kann (und wird; denk an Murphy), hast du

Re: Tabellen, vertikale Aurichtung

2018-02-21 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 21.02.2018 um 18:10 schrieb Holger Schulz: > Soviel Text brauche ich gar nicht. Innerhalb der Zellen nur einzeilig, > eigentlich nur ein Zeichen. Kriege ich halt nicht hin, sieht so aus: Setz doch einfach "Format => Absatz => Einzüge und Abstände => Abstand unter Absatz" zurück auf 0 (oder

Re: Gelöschte Dokumente

2018-02-21 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 21.02.2018 um 23:21 schrieb Fabienne Andrä: > Mein Computer hat Open Office von Version 4.0.1 auf 4.1.1 aktualisiert und > alle meine ungespeicherten Dokumente wurden gelöscht. Die sind aber sehr > wichtig gewesen, was soll ich jetzt machen? Ähm; *ungespeicherte* Dokumente können nicht

Re: Tabelle

2018-07-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 26.07.2018 um 20:11 schrieb Gudrun Wilhelmy: [nix] Ja, schön; aber was genau ist deine Frage? Wolfgang -- Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt!

Re: Installieren von Updates für Version 4.1.4

2018-07-26 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 26.07.2018 um 09:12 schrieb friedrich-hie...@t-online.de: > Sehr geehrte Damen und Herren, > > seit einiger Zeit kann ich Open Office nicht mehr updaten, obwohl ich das > Programm als Administrator ausführe. Ja; da scheint es derzeit ein Problem auf den Server zu geben; einfach warten und

Re: Installieren von Updates für Version 4.1.4

2018-07-26 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 26.07.2018 um 10:54 schrieb Matthias Seidel: > Am 26.07.2018 um 10:50 schrieb Wolfgang Jäth: >> Am 26.07.2018 um 09:12 schrieb friedrich-hie...@t-online.de: >>> Sehr geehrte Damen und Herren, >>> >>> seit einiger Zeit kann ich Open Office nicht mehr updat

Re: Bitte um Hilfe

2018-08-06 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 06.08.2018 um 13:40 schrieb wi...@vitocco.com: > Hallo, > ich habe mir Apache Open Office 4.1.5 geladen. Diese Version ist leider > nur in englisch. Wie kann ich das Programm auf Deutsch ändern?? > Kann mir jemand da helfen?? Du muss die deutsche Version herunterladen

Re: Dokumentenwiederherstellung

2018-08-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.08.2018 um 04:25 schrieb dbuehrm...@t-online.de: > > Sehr geehrte Damen und Herren. > Seit mehreren Tagen habe ich mit Ihrem Programm Open Office > ein Problem. > Öffne ich eine Datei, egal ob Schreib oder Tabelle, > bricht das Dokument zusammen und die Dokumentenwiederherstellung > wird

Re: Calc - Zellenformatierung Text / Zahl

2018-08-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.08.2018 um 16:21 schrieb Apo: > Hallo zusammen, > > ich brauche bitte Calc-Hilfe: > > Kopierte Zelle als Beispiel für mein Problen: > > 127,31 € * > inkl. MwSt. > > > In einer umfangreichen Tabelle sind Euro-Beträge aus einer > Fakturiersoftware übernommen worden, > die in der

Re: Dokumentenwiederherstellung

2018-08-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.08.2018 um 13:04 schrieb Apo: > Hallo, > > Vielleicht klappt das: speichere die wiederhergestellte Datei unter > einem anderen Namen und schließe sie. Starte OO neu. > Nach dem Öffnen sollte diese umbenannte Datei sich normal verhalten und > bearbeiten lassen. Sonst siehe Vorschlag

Re: Dokumentenwiederherstellung

2018-08-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 29.08.2018 um 07:52 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo, > >> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] >> Sent: Tuesday, August 28, 2018 4:25 PM >> To: users-de@openoffice.apache.org >> Subject: Re: Dokumentenwiederherstellung >> >> Am 2

Re: Dokumentenwiederherstellung

2018-08-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 29.08.2018 um 13:35 schrieb Jörg Schmidt: > >> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] >> Sent: Wednesday, August 29, 2018 12:00 PM >> To: users-de@openoffice.apache.org >> Subject: Re: Dokumentenwiederherstellung > >> > Wenn das wirklic

Re: ab bestimmte Zeichen zahl auslesen

2018-07-18 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 17.07.2018 um 20:35 schrieb openoff...@skerra.net: > Hallo > > Ich habe eine CSV Datei und möchte bestimmte Zeichenketten auslesen. > > "="12594087"","="3ClKDJG4M9"","Monitor","HP E.Displ > 22Zoll","Ar-PC","","0","","München","" Das ist aber kein standardkonformes Format für eine CSV-Datei.

Re: Kein Update möglich...

2018-07-21 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 21.07.2018 um 06:14 schrieb Heiko Blaschke: > Hallo Users. > > Ich nutze das aktuelle Open Office, doch leider ist kein Update möglich, da > der Server nicht antwortet, so wird es mir geschrieben. Wird bei mir auch angezeigt. Aber wenn du eh schon die aktuelle Version hast, brauchst du das

Re: ab bestimmte Zeichen zahl auslesen

2018-07-18 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 18.07.2018 um 08:18 schrieb openoff...@skerra.net: > Hallo Jörg, > > Du hast recht die CSV Datei ist unmöglich. > In unserer Inventarliste im Intranet kann ich eine Inventarliste als csv > Datei exportieren. > Die sieht nicht gut aus und hat z.B = vor den ersten Wert. > Warum weiß ich nicht.

Re: Open Office - Textdokument

2018-07-10 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 10.07.2018 um 15:59 schrieb outlook_08c409b2d55c0...@outlook.com: > Hallo, meine Textdokumente werden automatisch beim Speichern gesperrt, so > dass beim Wiederaufruf man nur eine Dokumentenkopie bearbeitet werden kann. > Wie kann ich als neuer – bisher Word-Anwender - diese Funktion

Re: Wortvervollständigungen abschalten.

2018-07-06 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 06.07.2018 um 19:05 schrieb Holger Schulz: > OO Writer schreibt mir immer irgendwelche Wortergänzungen hin, die selten > passen und meist nur nerven. Ich meine, ich hätte das schon mal abgeschaltet, > finde jetzt aber die Stelle nicht mehr. > > Hat da jemand gerade einen Tipp? "Extras =>

Re: Textdokumente von Openoffice sind plötzlich Word-Dokumente... wie rückgängig machen?

2018-07-12 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 09.07.2018 um 17:35 schrieb sambati...@bluewin.ch: > Hallo und guten Tag > Seit ich den PC habe schreibe ich alles auf Textdokumenten von OpenOffice und > speichere auch alles ab. > Nun habe ich auf einer sog. Top Ten-Seite für Laptops etwas heruntergeladen Welche Seite? Welches Programm?

Re: Textdokumente von Openoffice sind plötzlich Word-Dokumente... wie rückgängig machen? (Nachtrag)

2018-07-12 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
... und dann würde ich auch unbedingt eine intensive Suche nach Malware auf meinem Rechner durchführen. Sollte man eh ab und zu machen, und so ein Vorfall ist da ein geeigneter Anlass. Wolfgang -- Dank Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist nicht der Turm von Pisa, der schief

Re: Wörterbuch für OpenOffice

2018-04-11 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 11.04.2018 um 10:17 schrieb Hermann Kenntner: > Liebes Team, FYI: Wir sind hier nur ganz normale User wie du und ich. > Obwohl ich unter “Extra – Rechtschreibung und Grammatik” Deutsch eingestellt > habe, > > > > werden alle deutschen Worte rot unterstrichen und die Vorschläge stammen >

Re: Open office funktioniert nicht

2018-04-24 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 23.04.2018 um 23:27 schrieb Norma Haetge: > > es kann kein Dokument mit einem Klick aufgerufen werden. Bei der > Inanspruchnahme eines Dokumentes muss ich jedes Mal die > Wiederherstellung in Anspruch nehmen. 1. Noch nich wiederhergestellt und > 2. Wiederherstellung starten. Was muss ich

Re: Probleme in einem Textdokument

2018-04-16 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 16.04.2018 um 21:05 schrieb Günter Jeremies: > > wenn ich manche Worte fett schreibe, markiere und dann kursive anklicke, > verschwindet dieses Wort oder es wird über mehrere Zeilen verteilt. Wenn > ich die Kursiveschrift aufhebe, ist das Wort wieder da. Worte, bei denen > dieses geschieht,

Re: Fehlerbild: Links lassen Sich bei keiner einzigen Email mehr öffnen

2018-04-25 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 24.04.2018 um 22:11 schrieb Oliver Hörmann: > Guten Abend, > > seit ein paar Wochen kann ich bei keiner einzigen Email mehr keinen Link > öffnen. Hmm; also kannst du bei allen Emails alle Links öffnen, oder wie soll ich die doppelte Verneinung verstehen? Aber was hat das überhaupt mit

Re: Diskrepanz in Calc-Tabelle

2018-03-30 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 30.03.2018 um 12:45 schrieb Mag. Siegfried Hebenstreit: > Im anhängenden Beispiel sollten gemäß den Formeln bei Anwendung des > Befehls "Füllen > in den Spalten B und D identische Werte auftreten. Tatsächlich entsteht > ein großer Unterschied. > Wie ist das Zustandekommen dieser stark

Re: falsche Summation zweier grosser Zahlen

2018-03-30 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 30.03.2018 um 07:04 schrieb Wolfgang Jäth: > > Ein ähnlicher Ansatz wäre auch meine Idee gewesen, nur ohne das > umständliche Konvertieren von und zu Strings: Splitte die Zahl alle x > Stellen, und speichere die jeweiligen Teile in einzelnen Zellen. > > Bei x=1 hä

Re: falsche Summation zweier grosser Zahlen

2018-03-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 29.03.2018 um 23:08 schrieb Jörg Schmidt: > > Falls Dir 29 Stellen reichen läuft die erste benutzerdefinierte Funktion aus > diesem Excel-Thread auch direkt in OO: > http://www.office-loesung.de/ftopic497130_0_0_asc.php Ein ähnlicher Ansatz wäre auch meine Idee gewesen, nur ohne das

Re: Text Unterstreichung

2018-03-20 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 19.03.2018 um 18:43 schrieb Peter Dierckx: > Sehr geehrte Damen und Herren, > > seit ca. 3 Tage wird mein kompletter Text mit roten Wellenlinien > unterstrichen. Die Sprache und  Rechtschreibprüfung ist  auf Deutsch > eingestellt. Möglicherweise ist irgend was mit den Wörterbüchern

Re: Meckermails / Geschenkter Gaul

2018-02-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.02.2018 um 09:24 schrieb Dr. Michael Stehmann: > > Ich denke, es ist die Erwartungshaltung mancher Nutzer, die hier hin und > wieder übel aufschlägt. Ja. > Nur weil sie keine Lizenzgebühren zahlen (müssen), denken sie, dies wäre > ein Schlaraffenland, in dem alle "Tiere" (Hilfe und

Re: Neuinstllation O O

2018-06-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.06.2018 um 09:32 schrieb Dr. Wolfgang Haberberger : > Hallo, > > beim Versuch, die Version 4.1.5 zu installieren,erscheint jedes Mal der > folgende Hinweis: Klingt als wäre die von dir verwendete Windows-Version (müsste 7.0 sein, oder?) nicht kompatibel zu der Version des Programmes, die

[Calc] Fehler bei "Inhalte einfügen"?

2018-11-11 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Hallo, bin gerade auf einen anscheinend Fehler in Calc (AOO415m1(Build:9789) - Rev. 1817496, 2017-12-11 17:25) gestoßen. Ich wollte einfach nur einen Kommentar (verwend ich eher selten, aber doch ab und zu) von einer Zelle zu einer anderen schieben. Sollte eigentlich mit "Inhalte einfügen"

Re: [Calc] Fehler bei "Inhalte einfügen"?

2018-11-11 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 11.11.2018 um 11:38 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo, > >> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] >> Sent: Sunday, November 11, 2018 11:01 AM >> To: users-de@openoffice.apache.org >> Subject: [Calc] Fehler bei "Inhalte einfügen"? >

Re: Wird OO instabil?

2018-11-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 15.11.2018 um 21:57 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo Wolfgang, > > wenn ich Dich missverstanden habe, dann hättest Du das hinschreiben können > und ich hätte es bestätigt und gut wäre es gewesen. > > Ich jedenfalls hatte Deine ursprüngliche Aussage {1] als allgemeingültig > verstanden, weil

Re: Wird OO instabil?

2018-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 15.11.2018 um 23:33 schrieb Dave: > Ich hatte ebenfalls die Überschrift Wird AAO instabil? als allgemeinen > Warnhinweis verstanden. Ein Warnhinweis? Mit nem /Fragezeichen/ dahinter???ßßßscharfesSscharfesS Wolfgang, kopfschüttelnd -- Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es

Re: Wird OO instabil?

2018-11-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.11.2018 um 18:52 schrieb technik_...@jrsch.de: > Hallo Konrad, > > ich habe nicht nur mit dem Dokument Probleme. Ich arbeite noch mit Win7  > und OO 4.1.5 Speicher ist eigentlich genug vorhanden, es wird immer so > ca 3 GB frei angezeigt. > > Ich habe es jetzt nach drei weiteren

Re: Wird OO instabil?

2018-11-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 15.11.2018 um 08:15 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo, > >> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] >> Sent: Wednesday, November 14, 2018 11:54 PM >> To: users-de@openoffice.apache.org >> Subject: Re: Wird OO instabil? > >> > Versuch mal a

Re: Wird OO instabil? (Nachtrag)

2018-11-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 15.11.2018 um 12:02 schrieb Wolfgang Jäth: > Am 15.11.2018 um 08:15 schrieb Jörg Schmidt: >> Hallo, >> >>> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] >>> Sent: Wednesday, November 14, 2018 11:54 PM >>> To: users-de@openoffice.ap

Re: Wiederherstellen gescheitert

2018-09-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.09.2018 um 19:53 schrieb Schulte-Loebbert: > Guten Tag, > > wenn ich ein neues Dokument öffnen will oder auf ein bestehendes zugreifen > möchte, tauch seit langem immer wieder „Wiederherstellen auf. Und dabei eins, > das sich nicht wiederherstellen lässt „Wiederherstellung gescheitert“.

Re: Schriftfarbe wählen

2018-10-01 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 01.10.2018 um 16:24 schrieb Gümther Faust: > Sehr geehrter Damen und Herren, > > ich - 86 Jahre alt - arbeite nur in Schwarzweiß. Negative Zahlen sollen beim > Ausdruck nicht rot angezeigt werden, sondern schwarz mit Minuszeichen. Ich unterstelle mal, du redest von Calc, nicht von Writer

Re: Antwort

2018-09-20 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 20.09.2018 um 15:52 schrieb fhonermeier: > Windo7 laeuft aus. > > Wenn ich auf OpenOffice umstelle, werden dann alle Daten sicher in > OpenOffice gespeichert oder muss ich trotzdem Windows 10 haben? Das eine hat mit dem anderen nix zu tun; Windows (egal ob 7 oder 10) ist ein Betriebssystem,

Re: Briefumschlag einzeln drucken

2018-09-23 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 23.09.2018 um 16:45 schrieb mgcies...@t-online.de: > Hallo und guten Tag, > der Versuch, einen Briefumschlag, ohne Brief, zu drucken geht schief. Immer > wird erst ein “Briefblatt” gedruckt. Hmpf; wieder so ein Frager, der praktisch keine Details preis geben mag, insbesondere nicht, wie genau

Re: TAbellenblatt begrenzen

2018-09-25 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 25.09.2018 um 15:58 schrieb technik_...@jrsch.de: > Hallo, > > ist es irgendwie möglich, das Tabellenblatt auf ein kleineres Maß zu > begrenzen, z.B. auf 256 Spalten und 1024 Zeilen? Jein; das Tabellenblatt hat immer die gleiche Größe. Was du höchstens machen kannst, ist den /Arbeitsbereich/

Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen

2019-01-21 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 20.01.2019 um 13:09 schrieb Jörg Schmidt: > >> From: Dave [mailto:davepo...@gmail.com] >> Sent: Sunday, January 20, 2019 12:48 PM >> To: users-de@openoffice.apache.org >> Subject: Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen >> >> also in Calc soeben das ausprobiert. funktioniert

[Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen

2019-01-19 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Hi, seit kurzem beobachte ich, dass bei "Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen" die Markierung nicht mehr automatisch zum nächsten Treffer springt, wie ich das eigentlich gewohnt bin. Stattdessen muss ich jetzt nach jeden "Ersetzen" erneut auf "Suchen" klicken. Hat sich da was geändert,

Re: Problem mit val() zur Erkennung einer Zahl

2018-12-12 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 12.12.2018 um 10:59 schrieb technik_...@jrsch.de: > Hallo, > > > ich habe aus einer csv Tabelle Texte und Zahlen und möchte die in die > Tabelle einfügen als String oder value. > Zum Erkennen habe ich die Funktion val() gewählt. Von welchem Modul redest du? Mir ist weder in Calc noch im

Re: OO Draw Bildbearbeitung

2018-12-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 05.12.2018 um 22:08 schrieb Apo: > WIn 7 64 bit > > Hallo zusammen, > > ich möchte einen rennenden Windhund (nein - nur das Foto) in einen Kreis > einpassen > und zwar wie in ein Laufrad. Der Hund sollte also entsprechend dem > Durchmesser > "gebogen"  und dann hinterher in den Kreis

Re: open office druckt nur leere seiten. Woran mag das liegen ? Sonst kann ich drucken. nur aus open office nicht.

2018-11-23 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 21.11.2018 um 21:30 schrieb Vera Möller: Bitte genauer beschreiben; von welchem Modul redest du, Writer, Calc, Draw, ...? Und "druckt nur leere seiten" interpretiere ich so, dass der Drucker leeres Papier auswirft; ist das richtig, oder kommt etwa gar nix? Wolfgang -- Durch Donald Trump ist

Re: Druck feler

2018-11-24 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 24.11.2018 um 07:56 schrieb Fayaz Khan: > Es lässt sich mit open Office nicht Drucken. Kommt Konfiguration Problem. Wie > kann ich dieser Feller beseitigen? Sorry, aber ein /bisschen/ genauer müsstest du den Fehler schon beschreiben (um genau zu sein, ein /ganzes/ schön bisschen genauer); z.

Re: Wie kann ich in Open-Office Unicode-Sonderzeichen per Tastatur eingeben?

2019-01-09 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 08.01.2019 um 21:02 schrieb Helmut Schütz: > Liebe Openoffice-Experten, > > ich nutze OpenOffice 4.1.5 unter Windows 10 und würde gerne > Sonderzeichen, die ich häufig brauche, auf bestimmte Tastenkombinationen > legen. > > So habe ich z. B. ç auf Alt-c und Ç auf Strg-Alt-c gelegt, indem

Re: Wie kann ich in Open-Office Unicode-Sonderzeichen per Tastatur eingeben?

2019-01-09 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 09.01.2019 um 17:30 schrieb Wolfgang Jäth: > > Wenn dir der Unicode geläufig ist, kannst du natürlich auch den nehmen. > Dann gibst du eben "U+04AB" statt "@@c" ein. > > Allerdings möchte ich nicht wirklich mit gutem Gewissen dazu raten. Zu letzterem, mei

Re: Wunsch nach Fehlerbehebung/ HIlfe!

2019-03-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.03.2019 um 13:59 schrieb undine.paesc...@t-online.de: > > SOS! zu OPENOFFICE 4.1.2 Das ist jetzt auch nicht mehr unbedingt das allerneueste; aktuell ist die 4.1.5. Du solltest als erstes mal aktualisieren (Hilfe => Suche nach Updates). > Sehr geehrte Damen und Herren, Gips hier nicht;

Re: Problem mit : "Nur zum Lesen geöffnet"

2019-03-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.03.2019 um 09:07 schrieb Bruno Berg: > Sehr geehrte Damen und Herren, > > ich habe plötzlich folgendes Problem: > > Nach dem Laden einer Tabelle kann ich diese nur lesen: Beim Versuch zur > Bearbeitung kommt die Meldung: > > Nur zum Lesen geöffnet. > > Wie kann ich das ändern? In der

Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichen unter!

2019-03-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.03.2019 um 12:10 schrieb Günter Franz: > Er reagiert- und speichert nicht. Wer? Writer? Calc? Gott? ... > Bitte um eine Lösung. Sorry, meine Kristallkugel ist gerade wieder wegen Überforderung kaputt gegangen. Also beschreibe bitte dein Problem genauer. Was genau möchtest du machen (und

Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. SpeichenoderSpeichenunter!

2019-03-17 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 17.03.2019 um 10:44 schrieb .: > Hi! > > In den Zellen steht nur ein Wert. Ich habe mal zwei Spalten in ein neues > Dokument kopiert (sie lassen sich wie erwartet nicht formatieren) und hänge > dir die Datei an. Vielleicht kannst du den Fehler so leichter finden als über > unsere

Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oderSpeichenunter!

2019-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 15.03.2019 um 16:38 schrieb .: > Danke für deine eMail! > > Hat leider nicht funktioniert (weder Text in Spalten, noch im Dialog direkt > das Zahlenformat wählen). Merkwürdig; poste doch mal den exakten Inhalt einer solchen Zelle hier (Doppelklick, und dann kompletten Inhalt markieren und

Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. SpeichenoderSpeichenunter!

2019-03-18 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 18.03.2019 um 18:02 schrieb .: > Hi > > Danke! > Beim importieren wird bei mir allerdings schon richtigerweise Deutsch > angezeigt. Du meinst fälschlicherweise; denn die Daten liegen eben nicht im Format für das Gebietsschema Deutsch vor, sondern im Format für das Gebietsschema Englisch.

Re: Anzeige unscharf

2019-03-18 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 18.03.2019 um 11:26 schrieb Bernhard Volks: > Ich habe Open Office 4.1.6 auf meinem neuen Laptop installiert. > Betriebssystem Win 10 Professional. Die Anzeige der Steuerungselemente und > Dokumente ist unscharf und deshalb schlecht lesbar. Wie kann ich das Problem > lösen? Das ist im

Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichenunter!

2019-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
einen Import-Dialog angeboten bekamst (was aber nicht immer der Fall ist), hättest du auch im unteren Teil des Fensters (die kleine Vorschau) das Format der Spalten (als Zahl) schon explizit vorgeben können. Wenn nicht, hätteste sowieso nix machen können. > > Über eine Rückmeldung würde i

Re: Siehe Anhang

2019-01-31 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Anhänge werden aus gutem Grund üblicherweise [tm] auf Mailinglisten nicht weitergeleitet. Abgesehen davon finde ich es schon eine ganz schöne Zumutung, von anderen zu erwarten, dass sie einfach so ohne Bedenken einen Anhang öffnen sollen, von dem sie weder wissen, was da wirklich drin steckt,

Re: Tabellen zum Drucken auswählen

2019-02-03 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 03.02.2019 um 18:59 schrieb Dieter: > Guten Abend, > > danke schon mal.  Ein Zwischenbericht:   Das System vom Oliver > funktioniert, nochmals danke. Hab alle Tabellen hinzugefügt. Bei dem Rat > von Regina hab ich keinen Erfolg, weil ich die Option unter ANSICHT > nicht finde.  Unter

Re: Base Datenbank mit Java Problem

2019-02-02 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 02.02.2019 um 22:11 schrieb Heinz Roth: > Ich arbeite schon viele Jahre mit einer Datenbank in Base. Seit einiger > Zeit kann ich sie nur noch von einem der 3 verfügbaren Laptops > bearbeiten. Bei den anderen beiden reklamiert das System mit > ''/...requires a Java runtime environment

Re: Tabellen zum Drucken auswählen

2019-02-04 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 04.02.2019 um 07:13 schrieb Dieter: > Guten Morgen, > > das richtet sich heute früh an den Wolfgang. > > Also, das, was Du beschreibst,  bekomme ich so schnell nicht mit, da > brauch ich etwas Zeit, vielleicht nach der Arbeit am Abend. Ich hab dir mal schnell ein Beispiel erstellt und

Re: Alternative

2019-02-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 05.02.2019 um 11:19 schrieb Dr. Michael Stehmann: > > Kurzfassung: Sätze, wie der obige, sind erstens falsch und zweitens > bezüglich der Problembehebung unproduktiv. Meiner Erfahrung nach sind solche Formulierungen eher einfach nur als verzweifelte Hilfeschreie zu interpretieren. Ich kann

Re: Anfrage zu Ihrer Software

2019-02-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 04.02.2019 um 21:26 schrieb Ludwig Gleditsch: > Sehr geehrte Damen und Herren, Sowas vornehmes gips hier nicht :-) . Wir sind alle einfach nur stinknormale User, die versuchen, sich gegenseitig zu helfen. > Seit einiger Zeit funktioniert es nicht mehr so. Die > Piktograme in den oberen 3

Re: Serienbriefassistent

2019-04-13 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 12.04.2019 um 10:09 schrieb buruec...@web.de: > Serienbriefassistent stürzt unmittelbar nach Aufruf in neu angelegtem > Dokument ab. Kannst du das genauer beschreiben? Gibt es eine Fehlermeldung? Friert das Fenster ein? Schließt es sich einfach? Was ist das letzte, das du tust? Welche

Re: Abstand zwischen Fußnoten und Text unterschiedlich

2019-05-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 26.05.2019 um 21:28 schrieb Rathofer, Stefan Johann (1514xxx): > Sehr geehrte Damen und Herren, Gips hier nicht; wir sind alles nur ganz normale User wue du und ich. > > > ich habe ein Problem, wozu ich noch keine Lösung gefunden habe. Es geht > darum, dass der Abstand zwischen den

Re: Suche nach zwei Wörtern zugleich

2019-05-25 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 24.05.2019 um 23:14 schrieb Matthias Müller: > >> und drittens /nachher/ nicht vergisst, die Option wieder zu >> /deaktivieren/, > ist bei mir immer aktiv Bei mir auch; aber der OP würde sicherlich darüber stolpern. >> sonst hat man beim nächsten Suchen Probleme (die Option >> ist permanent,

Re: [Calc] Bug in Symbolleisten

2019-05-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.05.2019 um 14:29 schrieb Matthias Seidel: > > In meinem aktuellen Test-Build von 4.2.0 (für Windows) tritt es > allerdings nicht auf... Dann macht ein Bugreport wohl kaum Sinn; danke. Harren wir also der nächsten Version ... ;-) Wolfgang -- Donald Trump glaubt ja ständig und überall

Re: Problem mit Formatierungen

2019-06-07 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 07.06.2019 um 10:20 schrieb technik_...@jrsch.de: > Hallo, > > Ich habe ein Problem mit der Formatierung eines Dokuments: > > https://www.dropbox.com/s/tk3wocw0qy27c0c/test.odt?dl=0 > > > Eine Formatvorlage Kasten hört immer etwas über dem Seitenrand unten auf. > > Der Kasten soll unten

Re: Nummernvariable in Kopfzeile

2019-06-08 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 08.06.2019 um 07:49 schrieb technik_...@jrsch.de: > Hallo, > > ich habe ein Dokument mit Kopfzeile > > In die Kopfzeile soll eine Nummer sein, eine Kapitelnummer, die mit > einem neuen Kapitel geändert wird. > > (Ohne eine Vorlage für jedes Kapitel zu erstellen.) > > Ich kann eine Variable

Re: Problem mit Formatierungen

2019-06-08 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 08.06.2019 um 07:38 schrieb technik_...@jrsch.de: > Hallo, > > noch mal eine Anfrge dazu. Danke für Eure Hilfen, Es klappt auch aber > ist nicht stabil. > Mich wundert außerdem, warum manchmal ein großer Abstand unten bleibt, > in den die nächste Zeile passen würde und manchmal nicht.

[Calc] Bug in Symbolleisten

2019-05-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Hi, ich habe gerade einen Bug beim Ein-/Ausblenden der Symbolleisten beobachtet. Wenn ich über "Ansicht => Symbolleisten => [_] Standard" besagte Symbolleiste ausblende, und anschließend wieder einblende, wird sie zwar wie gewünscht aus, jedoch nicht wieder eingeblendet. Sie wird erst wieder nach

Re: Open Office

2019-05-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.05.2019 um 08:47 schrieb Klaus Baeumer: > > Sehr geehrte Damen und Herren, Sowas gips hier nicht; hier sind nur ganz stinknormale User wie du und ich. ;-) > in der Tabellenkalkulation wir die Leiste mit den Additionen-Befehlen nicht > mehr angezeigt. Ich weiß nicht, welche Leiste du

Re: Anfrage Bilder Einspielen nicht sichtbar

2019-06-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 05.06.2019 um 13:19 schrieb Hannes Kofler: > S.g. Team: > > Frage an das Betreuer Team: Wir sind hier alles nur User, die sich gegenseitig helfen. > Einspielen von Bilder; Äh, was? > wo werden diese im Programm oder am Rechner abgespeichert Wenn du Bilder meinst, die du in ein Dokument

Re: Nummernvariable in Kopfzeile

2019-06-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.06.2019 um 09:30 schrieb technik_...@jrsch.de: > Hallo, > > danke, Kapitelnummer! > > Darauf hätte ich auch selbst kommen können.:-[ "Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo man suchen muss". ;-) Wolfgang -- Donald Trump glaubt ja ständig und überall einen nationalen

Re: Makros

2019-06-23 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 23.06.2019 um 13:16 schrieb Eckart Schilbock: > Ich möchte mit openoffice in Makro erzeugen. Welches Modul (Word, Writer, ...)? > Vor Jahren habe ich das mit einem anderen Programm gemacht. Da musste ich > zuerst eine Taste oder eine Tastenkombination neu belegen. Dann wurde das > Makro

Re: Problem

2019-06-10 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 10.06.2019 um 12:39 schrieb Peter Lambertz: > Guten Tag, > > ich nutze seit Jahren open-office. > > Durch ein Versehen vor wenigen Tagen, wurde mein Konto unter win 10 teilweise > zurück gesetzt. Von welchem Konto redest du, deinem User-Account unter Windows? > Seitdem ist auch open-office

Re: Wie kann das Makro den Dokumentenordner finden?

2019-06-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.06.2019 um 10:34 schrieb technik_...@jrsch.de: > Hallo, > > Mein Makro soll aus einer Calc-Tabelle Daten als csv speichern. Das ist > kein Problem. > > Aber, die Tabelle liegt auf einem Server, die Daten sollen aber lokal > auf dem Computer gespeichert werden, Im Dokumentenverzeichnis. >

<    1   2   3   4   5   >