Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.6: Frage zum Inhalts-Typ Standard Tabelle

2009-03-16 Diskussionsfäden Soetebeer Dirk
Hallo Andreas, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Wie eine Tabelle in HTML gestaltet werden kann, ist mir schon bekannt. In Typo3 wurde eine Standardtabelle über ein Formular mit einer Hintergrundfarbe und einer Rahmenbreite versehen. In der

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.6: Frage zum Inhalts-Typ Standard Tabelle

2009-03-16 Diskussionsfäden Andreas Burg
Hi Dirk, In Typo3 wurde eine Standardtabelle über ein Formular mit einer Hintergrundfarbe und einer Rahmenbreite versehen. Du meinst bestimmt das Flexform zur Erstellung eines CE Typ Tabelle. Welches du über das Bleistiftsymbol zum Bearbeiten wieder aufrufen kannst. In der Ansicht

Re: [TYPO3-german] Backend-Login und Firebug

2009-03-16 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo Steffen, habe Vista 64bit, Firebug + yslow. Zur Zeit mache ich es so, dass ich beim Login einfach mit der rechten Maustaste auf das Firebug-Icon klicke und dann unterbrechen auswähle. Dann klappt es mit dem Login. Firbug wird dann einfach wieder durch Klick mit der linken Maustaste auf

Re: [TYPO3-german] Backend-Login und Firebug

2009-03-16 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Marco Peem??ller wrote: habe Vista 64bit, Firebug + yslow. Okay, dann doch kein Linux-Problem. Hast du mal testweise nur yslow deaktiviert, um meine These zu untermauern/widerlegen? beim Login einfach mit der rechten Maustaste auf das Firebug-Icon klicke und dann unterbrechen ausw??hle. Dann

Re: [TYPO3-german] Frage zu Marker Extension und Ausgabe

2009-03-16 Diskussionsfäden Jochen Graf
Ulrich Fischer schrieb: Hallo Jochen, Jochen Graf schrieb am 15.03.2009 um 09:52: wo finde ich diese Texte und wie könnte ich einen Marker durch einen neuen Marker ersetzten und in die Extension einbauen? Die Sprachmarker werden bei neueren Extension unter typo3conf/l10n/de/mm_forum/

Re: [TYPO3-german] ml_maps und rte

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniel Gercke
Hallo Basti, falls du noch Interesse hast, ich habe etwas an der ml_maps herumgeschraubt. Ist sicherlich nciht der optimalste Weg, aber nun geht die EXT mit dem RTE wieder... Im IE funktioniert es problemlos, im FF 3 leider erst wenn man einen Punkt angelegt hat und diesen editiert?! Ich

Re: [TYPO3-german] ml_maps und rte

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniel Gercke
Nachtrag: Es geht im FF3 auch, man muss nur etwas warten. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] cal und FE-Edit

2009-03-16 Diskussionsfäden Tobias Hümmerich
Hi, in welcher Ansicht werden denn keine Icons zum Bearbeiten angezeigt? Und wie kommst du dann zu der Fehlermeldung das du kein Recht hast zu bearbeiten wenn da keine Buttons sind? Ich häng mal meinen kompletten Code dran, damit klappts bei mir einwandfrei. Welche Versiion setzt du ein?

Re: [TYPO3-german] Frage zu Marker Extension und Ausgabe

2009-03-16 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Jochen, Jochen Graf schrieb am 16.03.2009 um 09:33: danke für euren Hinweis, nur wie finde ich geraus welcher Wert zB. plugin.tx_mmforum_pi2._LOCAL_LANG.de.msg-pleaseActivate ich nehmen muss.? Steht das Irgendwo? | Der Emailtext befindet sich unter |

[TYPO3-german] WG: Scriptfehler im FE

2009-03-16 Diskussionsfäden Micha
Hallo, immer wieder haben bestimmte Kunden die abgebildete Fehlermeldung im I.E. Ich kann mir aber keinen Reim darauf machen. Der Fehler wird bei dem Kunden ausgelöst, wenn er auf der Homepage eine News oben rechts anwählt. Er sitzt in einem Firmennetzwerk hinter einer Firewall. Soweit ich die

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden Xaver Reichart
Andreas Burg schrieb: Xaver, klingt nach nicht gelöschtem Cache. Bitte Configuration- und FE-Cache löschen (Clear all Caches) Und das Caching im Browser natürlich ausschalten, beim Entwickeln. Ja, klar: about:config; browser. cache.disk.enable=false ! ich glaube David meint hier eher

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden Xaver Reichart
was noch niemand gesagt hat ist, dass deine Conditions falsch sind. [browser msie7] geht nicht (laut TSref). [browser = msie] für den Browser und [version= 7] für die Version (beachte das Gleichheitszeichen) (eine eindeutige Version wäre z.B. [version= =6]) zusammen dann also

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eing eloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich . Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo Andreas, Ich hab's jetzt nicht ausprobiert und es steht auch nicht in der Hilfe, aber ich denke, wenn Hide Page (Seite verbergen) aktiviert ist, dann ist sie NICHT erreichbar, ob eine Gruppenzugriffsberechtigung gesetzt wurde oder nicht. Weder über irgendein Menü noch direkt über den

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eing eloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich . Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo Andreas, Einen Link auf einen Inhalt anzubieten und dann nach dem Klick sagen: Ätsch, du musst aber erst..., halte ich für unseriös. Danke für Deine Beratung. Meine Frage richtet sich jedoch nicht nach der sinnhaftigkeit der Anforderung, sondern danach, wie diese in TYPO3 umgesetzt

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eing eloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich . Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Jochen Graf
Daniela Waranie schrieb: Hallo Andreas, Einen Link auf einen Inhalt anzubieten und dann nach dem Klick sagen: Ätsch, du musst aber erst..., halte ich für unseriös. Danke für Deine Beratung. Meine Frage richtet sich jedoch nicht nach der sinnhaftigkeit der Anforderung, sondern

[TYPO3-german] no_cache=1 - nur warum?

2009-03-16 Diskussionsfäden Sebastian Baumann
Moin, bei meiner eigenen Extension sb_downloader werden alle Downloadlinks so angezeigt: ?no_cache=1download=Cx10_V107.zipdid=290 Das Problem ist aber, dass ich das Caching in der Extension gar nicht aktiviert habe. Nur wo kommt dann der Parameter her? Die Seite wird definitiv gecachet

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eing eloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich . Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Daniela Waranie schrieb: Hallo Andreas, Einen Link auf einen Inhalt anzubieten und dann nach dem Klick sagen: Ätsch, du musst aber erst..., halte ich für unseriös. Danke für Deine Beratung. Meine Frage richtet sich jedoch nicht nach der sinnhaftigkeit der Anforderung, sondern danach, wie

[TYPO3-german] Re: Re: Seite sichtbar: fü r nicht-eingeloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login m öglich. Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo Bernd, ich glaube, wir haben einfach eine unterschiedliche Vorstellung was die Begriffe betrifft. Es wundert mich, dass hierzu überhaupt unterschiedlichen „Meinungen“ auftauchen – für mich war der Begriff Sonnenklar – jedoch die Umsetzung im TYPO3-BE nicht konsistent genug. Auch im

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eing eloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich . Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo zusammen, 4) Wie stelle ich ein, dass ein Shortcut, der auf eine Zielseite mit Zugriffbeschränkung verlinkt, die nächst höhere Seite (ohne Zugriffsbeschränkung) angezeigt wird - also ohne die Fehlermeldung The requested page didn't have a proper connection to the tree-root! angezeigt wird?

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eingelo ggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich. Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Daniela, was Du möchtest, ist eine spezielle Lösung und dafür gibt es auch Parameter um die Navigation zu beeinflussen. Was Du nun auf Seiten anzeigst, wo kein Zugriff erlaubt ist, ist sekundär und kann ebenfalls über TS bestimmt werden. Hier die Parameter, wo Du mal mit probieren kannst

[TYPO3-german] typolink in TMENUITEM

2009-03-16 Diskussionsfäden P. Abt
Hallo, ich habe mir den Contenttyp Menu/Sitemap mit Typoscript so angepasst, dass ich für jede ausgewählte Seite folgendes erhalte: TITEL (als Link auf die Seite) dann etwas Text, eine kleine Zusammenfassung (wird aus dem Feld abstract gelesen) Mehr... (der gleiche Link wie im Titel) Das

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Mar 2009 06:32:30 +0100 schrieb Andreas Burg: Xaver, jetzt hab ich doch mal alles durchgelesen ;-) was noch niemand gesagt hat ist, dass deine Conditions falsch sind. [browser msie7] geht nicht (laut TSref). [browser = msie] für den Browser und [version= 7] für die

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden Andreas Burg
Xaver, Wenn ich das jetzt richtig verstehe müsste es dann auch heissen: [browser == msie7, == msie8, = mozilla, = opera, =unknown] AND ... nein, eigentlich nicht. Schau mal in die TSref. Bei der Condition browser gibt es kein oder , deswegen benötigt man hier wohl nur EIN =. -- Andreas

Re: [TYPO3-german] Frage zu Marker Extension und Ausgabe

2009-03-16 Diskussionsfäden Jochen Graf
Ulrich Fischer schrieb: Hallo Jochen, Jochen Graf schrieb am 16.03.2009 um 09:33: danke für euren Hinweis, nur wie finde ich geraus welcher Wert zB. plugin.tx_mmforum_pi2._LOCAL_LANG.de.msg-pleaseActivate ich nehmen muss.? Steht das Irgendwo? | Der Emailtext befindet sich unter

Re: [TYPO3-german] Anmeldung fehlgeschlagen

2009-03-16 Diskussionsfäden Stefan Jurisch
Hallo zusammen, ich danke allen für die Tipps. Tatsächlich hat ein Upgrade auf 4.1.10 zuerst einmal für schnelle Abhilfe gesorgt. :-) @Chris: ich würde im Laufe des Tages erst einmal eine lange überfällige Sicherung der Daten anstoßen und danach gern auf Dein Angebot zurückkommen; würde Dir

Re: [TYPO3-german] ml_maps und rte

2009-03-16 Diskussionsfäden Basti
Würde gerne eine Anleitung auf blog.ingeniumdesign.de schreiben? Wäre das für dich in Ordnung? Oder magst du mir eine detaillierte Anleitung zusenden? Wäre super für die Nachwelt ;) -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS - TYPO3 unter:

Re: [TYPO3-german] cal und FE-Edit

2009-03-16 Diskussionsfäden Markus Deckmann
Hi, Ich häng mal meinen kompletten Code dran, damit klappts bei mir einwandfrei. Welche Versiion setzt du ein? Ich setze die aktuelle Version 1.1.1 ein. Mit folgenden Zeilen kann ich jetzt auch Einträge anlegen, ändern und löschen. Der Fehler lag daran das ich den TS-Code in den Constants

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eingelo ggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich. Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Andreas Burg
Hallo David, Was Du nun auf Seiten anzeigst, wo kein Zugriff erlaubt ist, ist sekundär und kann ebenfalls über TS bestimmt werden. Wie? Hier die Parameter, wo Du mal mit probieren kannst auch Zugriffsgeschützte Seiten anzuzeigen: TSref TMENU.showAccessRestrictedPages,

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eingelo ggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich. Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Andreas Burg ty...@andreasburg.de Gesendet: Montag, 16. März 2009 13:32:39 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eingeloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich. Wie geht

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden Andreas Burg
Hallo Bernd, meine Projekte relalisiere ich auch mit einem validen CSS für alle Browser + einem overlay für alte IE (7), wobei das idealerweise gar nicht notwendig wird oder gar nicht erst unterstützt wird. Wenn jemand entscheidet solch alten Dinosaurier weiterleben zu lassen, der muss

[TYPO3-german] IRRES Kino

2009-03-16 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Moin, IRRE scheint mir der beste Problemlöser für Folgendes zu sein: Zu einem Kinofilm gibt es mehrerer Anfangszeiten. Das wäre einfach. Nun soll aber die Anfangszeit aus einem freien Datum und eine Anfangszeit aus einer festen Liste bestehen (18:00, 18.15) Wie muss ich das konfen? So habe

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Mar 2009 14:01:00 +0100 schrieb Andreas Burg: Hallo Bernd, meine Projekte relalisiere ich auch mit einem validen CSS für alle Browser + einem overlay für alte IE (7), wobei das idealerweise gar nicht notwendig wird oder gar nicht erst unterstützt wird. Wenn jemand entscheidet

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eingelo ggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich. Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Simon Harhues
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Daniela, Daniela Waranie schrieb: showAccessRestrictedPages = 22 showAccessRestrictedPages.addParams = return_url=###RETURN_URL###pageId=###PAGE_ID### Damit bekomme ich bei meinem TMENU zwar einen Link (A-Tag), jedoch ohne HREF, warum? a

[TYPO3-german] domain records für googlemaps

2009-03-16 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, hab gelesen, dass beim vorhanden sein mehrerer domains innerhalb eines Projekts domain records angelegt werden müssen. Die domains liegen bei einem andern Hoster und zeigen auf die jeweiligen pid's. Funktioniert bestens. Jetzt soll googlempas eingebunden werden. Wie mache ich aus den

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eingelo ggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich. Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo David, showAccessRestrictedPages = 22 showAccessRestrictedPages.addParams = return_url=###RETURN_URL###pageId=###PAGE_ID### Damit bekomme ich bei meinem TMENU zwar einen Link (A-Tag), jedoch ohne HREF, warum? a onfocus=blurLink(this);Page titel/a Die 22 habe ich durch die PID der

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eingelo ggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich. Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Daniela Waranie typo3-commun...@gmx.de Gesendet: Montag, 16. März 2009 14:09:54 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eingeloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich.

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eing eloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich . Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo Stefffen, leider hast Du mich auf Deinem Lösungsweg abgehängt. 1. Pages um ein Usergruppen Feld erweitern Meinst Du damit, dass ich die Datenbank Tabelle pages um ein Feld z.B. my_new_field erweitern soll? Wenn ja, wie bekomme ich das Feld ins Backend (für den Redakteur)? Bin ich dann

Re: [TYPO3-german] IRRES Kino

2009-03-16 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb ]
Rainer Schleevoigt schrieb: Moin, IRRE scheint mir der beste Problemlöser für Folgendes zu sein: Zu einem Kinofilm gibt es mehrerer Anfangszeiten. Das wäre einfach. Nun soll aber die Anfangszeit aus einem freien Datum und eine Anfangszeit aus einer festen Liste bestehen (18:00,

Re: [TYPO3-german] postVars Seiten einer Extension cachen (realURL)

2009-03-16 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb ]
Ulrich Fischer schrieb: Hallo, in einer Extension (eigene Entwicklung) wird eine Excel-Datei mit Adressdaten ausgelesen. Das Ergebnis wird gecached. z.B. baecker.html Mit realURL postVars können PLZ-Bereiche ausgewählt werden. z.B. baecker/plz/00-29.html Alles funktioniert wie es

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eing eloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich . Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Daniela Waranie schrieb: Hallo Stefffen, leider hast Du mich auf Deinem Lösungsweg abgehängt. 1. Pages um ein Usergruppen Feld erweitern Meinst Du damit, dass ich die Datenbank Tabelle pages um ein Feld z.B. my_new_field erweitern soll? Wenn ja, wie bekomme ich das Feld ins Backend (für

Re: [TYPO3-german] domain records für googlemaps

2009-03-16 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb ]
Ingo Preuß schrieb: Hallo, hab gelesen, dass beim vorhanden sein mehrerer domains innerhalb eines Projekts domain records angelegt werden müssen. Die domains liegen bei einem andern Hoster und zeigen auf die jeweiligen pid's. Funktioniert bestens. Jetzt soll googlempas eingebunden werden.

Re: [TYPO3-german] WG: Scriptfehler im FE

2009-03-16 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb ]
Micha schrieb: Hallo, immer wieder haben bestimmte Kunden die abgebildete Fehlermeldung im I.E. Ich kann mir aber keinen Reim darauf machen. Der Fehler wird bei dem Kunden ausgelöst, wenn er auf der Homepage eine News oben rechts anwählt. Er sitzt in einem Firmennetzwerk hinter einer

[TYPO3-german] tt_news date nicht automatisch auf heutiges Datum setzen

2009-03-16 Diskussionsfäden Marcel Remmy
Hallo Liste, vor einigen Jahren habe ich das folgende Problem schonmal gelöst, doch jetzt finde ich nicht einmal mehr den Ansatz. Wie kann ich verhindern, dass im Backend das Date Field bei tt_news Einträgen auf das jetzige Datum gesetzt wird? Das Ganze muss nicht Extension-weit, sondern nur

Re: [TYPO3-german] cal und FE-Edit

2009-03-16 Diskussionsfäden Tobias Hümmerich
Also ich würd sagen das der erste Fehler vlt. was mit PHP zu tun hat. Am besten du probierst mal die neueste SVN Version aus:http://svn.webempoweredchurch.com/projects/show/calendar Der 2. Fehler hat was mit dem RTE zu tun. Wie ist dein memory_limit eingestellt? Gruß, Tobias Markus Deckmann

[TYPO3-german] Bad Request bei TER Upload

2009-03-16 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Hi NG! Ich wollte die neueste Version meiner gar nciht mehr so kleinen Ext. (6 Plugins) ins TER uploaden - bekomme aber immer die Fehlermeldung Bad Request, nichts weiter? Wie schaffe ich den Upload? Manfred ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden Andreas Burg
Bernd, nun ja. dein gesamtes layout wird wohl nicht von YAML zu erschlagen sein. und mit jedem bisschen mehr an Layout (zb. eine Extension mit eigenem Content und dazugehörigem CSS) kann der bedarf nach weiteren Fixes entstehen. Entweder mit eigener IE6-CSS-Fix-Datei oder aber als

Re: [TYPO3-german] no_cache=1 - nur warum?

2009-03-16 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb ]
Sebastian Baumann schrieb: Moin, bei meiner eigenen Extension sb_downloader werden alle Downloadlinks so angezeigt: ?no_cache=1download=Cx10_V107.zipdid=290 Poste doch mal bitte, wie du den link erzeugst. Das Problem ist aber, dass ich das Caching in der Extension gar nicht

Re: [TYPO3-german] WG: Scriptfehler im FE

2009-03-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Mar 2009 10:08:26 +0100 schrieb Micha: Hallo, immer wieder haben bestimmte Kunden die abgebildete Fehlermeldung im I.E. Ich kann mir aber keinen Reim darauf machen. Der Fehler wird bei dem Kunden ausgelöst, wenn er auf der Homepage eine News oben rechts anwählt. Er sitzt in einem

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eingelo ggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich. Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo Simon, Falsch! Lies dir noch mal den Abschnitt durch. Du musst die Id der Seite eintragen, auf der das Login-Formular ist. (so habe ich es zumindest verstanden. :-D ) Du hast Recht. Mit der Option showAccessRestrictedPages soll man auf die Login-Formularseite verweisen. Jetzt gibt es

Re: [TYPO3-german] IRRES Kino

2009-03-16 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
IRRE scheint mir der beste Problemlöser für Folgendes zu sein: Zu einem Kinofilm gibt es mehrerer Anfangszeiten. Das wäre einfach. Nun soll aber die Anfangszeit aus einem freien Datum und eine Anfangszeit aus einer festen Liste bestehen (18:00, 18.15) Wie muss ich das konfen? So habe

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eingelo ggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich. Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo David, Poste mal Dein Menu-Setup Simon hat meinen Denkfehler gefunden. Siehe MessageID: mailman.1.1237209565.1577.typo3-ger...@lists.netfielders.de bzw. meine Antwort darauf. Mit LOAD_REGISTER muss man also gar nicht arbeiten. Lieben Gruß Daniela

Re: [TYPO3-german] domain records für googlemaps

2009-03-16 Diskussionsfäden Andreas Burg
Hallo Ingo, ich mach das so: Ich leite bei meinem Hoster alle Domains nach dem Installationsverzeichnis von TYPO3. Beispiel: _mytypo3/ fileadmin/ t3lib/ typo3/ [snip] also in dem Beispiel leite ich die Domains nach /_mytypo3 im BE brauchst du dann nur noch auf der obersten Seite,

Re: [TYPO3-german] cal und FE-Edit

2009-03-16 Diskussionsfäden Markus Deckmann
Hi Tobias, Also ich würd sagen das der erste Fehler vlt. was mit PHP zu tun hat. Am besten du probierst mal die neueste SVN Version aus:http://svn.webempoweredchurch.com/projects/show/calendar Ok, wie deinstalliere ich jetzt die Extension wieder rückstandsfrei, oder ist das gar nicht nötig

Re: [TYPO3-german] IRRES Kino

2009-03-16 Diskussionsfäden Jochen Graf
Rainer Schleevoigt schrieb: IRRE scheint mir der beste Problemlöser für Folgendes zu sein: Zu einem Kinofilm gibt es mehrerer Anfangszeiten. Das wäre einfach. Nun soll aber die Anfangszeit aus einem freien Datum und eine Anfangszeit aus einer festen Liste bestehen (18:00, 18.15) Wie

[TYPO3-german] Nochmal mm_forum eigenen Marker setzten

2009-03-16 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, auf die Gefahr dass ich erschlagen werde ich spiele gerade mit dem mm_forum verschiedene Einstellungen durch. Nun wollte ich gerne bei den Benutzereinstellungen im Kopfbereich einen LINK haben. Ich definierte in der main.html einen MARKER !-- ###MAIN### -- ###ZUMFORUM### !--

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Mar 2009 15:13:56 +0100 schrieb Andreas Burg: Dann habe ich den Link von dir http://www.heise.de/netze/Webmaster-Aufstand-gegen-alte-Internet- Explorer--/news/meldung/133204 irgendwie falsch verstanden, ich hatte das vor Wochen schon mal gesehen, bin aber nur darüber geflogen. Ich

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eing eloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich . Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo Steffen, vielen Dank. Das ist ein guter Ansatz, ich werde das auf jeden Fall einmal ausprobieren. Das Login-Formular muss dann nach dem Login auf die aktuelle Seite wechseln, was es aber sowiso automatisch macht - was Du mir mit OHNE redirect After Login vermitteln wolltest. Jetzt ist es

Re: [TYPO3-german] cal und FE-Edit

2009-03-16 Diskussionsfäden Tobias Hümmerich
Hi, stell am besten mal auf 128MB. Kann schon sein das es daran liegt, oder an deiner Konfiguration des RTE fürs FE. Du lädst die T3x File runter und installierst einfach die Extension. Die Abhängigkeiten brauchst du nicht zu beachten. Gruß, Tobias Markus Deckmann schrieb: Hi Tobias,

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden Andreas Burg
Bernd, super, danke für das Teilen deiner Arbeit, ich werd mich da mal durchlesen. (hint: verzichte auf die automatische Übersetzung von google) ;-) hatte ich schon gemacht -- Andreas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden Xaver Reichart
Hallo zusammen Das ist ja eine recht intensive Diskussion geworden. Herzlichen Dank erst mal an alle. Ich habe mir ein bischen Zeit gelassen, um zwischendurch einiges zu testen. Um meinen Grundanatz hievielleicht auch mal zu erklären ;-): Es geht um eine Seite welche ich erstens möglich

Re: [TYPO3-german] IRRES Kino

2009-03-16 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Jochen Graf schrieb: da sehe ich noch nicht den Zusammenhang. Was hat das mit IRRE zu tun? Rainer Schleevoigt schrieb: IRRE scheint mir der beste Problemlöser für Folgendes zu sein: Zu einem Kinofilm gibt es mehrerer Anfangszeiten. Das wäre einfach. Nun soll aber die Anfangszeit aus

Re: [TYPO3-german] cal und FE-Edit

2009-03-16 Diskussionsfäden Markus Deckmann
Hi, stell am besten mal auf 128MB. Kann schon sein das es daran liegt, oder an deiner Konfiguration des RTE fürs FE. Extra konfiguriert habe ich den RTE nicht. Wo würde ich diese Einstellungen machen? Bis jetzt ist bei mir alles auf Standard-Installation 4.2.6 inkl. dem dort dazugehörigen

[TYPO3-german] tt_news modifizieren

2009-03-16 Diskussionsfäden Yves Chassein
Hey, ich habe da mal ein kleines Problem (zumindest hoffe ich, dass es nur ein kleines Problem ist). Ich habe auf meiner Seite die tt_news Extension und will mit dieser auch auf Events hinweisen. Jetzt ist mein Problem es gibt Events, die nicht nur an einem Tag sind, sondern über mehrere Tage

Re: [TYPO3-german] postVars Seiten einer Extension cachen (realURL)

2009-03-16 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hi Mattes, Mathias Schreiber [wmdb ] schrieb am 16.03.2009 14:51: Setzt du denn in deiner Extension auch cHashes? Weil mit denen kommt realURL eigentlich ganz gut klar. Die Links werden von außerhalb der Extension aufgerufen. Kann das Ergebnis von URL + Parameter nur gecached werden, wenn

[TYPO3-german] felogin nicht im TER?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo newsgroup, in meinem TYPO3 4.2.6 ist Frontend Login for Website Users (felogin) in der Version 1.0.0 bereits enthalten (noch nicht installiert). Ich wollte im TER nachschlagen, ob es eine neue Version gibt. Leider wird auf typo3.org Extensions kein Eintrag zu felogin angezeigt. Gibt es

Re: [TYPO3-german] felogin nicht im TER?

2009-03-16 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Daniela Waranie schrieb: Hallo newsgroup, in meinem TYPO3 4.2.6 ist Frontend Login for Website Users (felogin) in der Version 1.0.0 bereits enthalten (noch nicht installiert). Ich wollte im TER nachschlagen, ob es eine neue Version gibt. Leider wird auf typo3.org Extensions kein Eintrag

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eing eloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich . Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo Steffen, danke. Ich habe soeben meine erste Extension erstellt. :-) Im Kickstarter musst ich als Typ Relation auswählen, dann feusers (was bei mir noch nicht installiert war). Das Feld wird auf der Page im Reiter Extended angezeigt. Dort muss ich nur den SysFolder mit den Usern /

[TYPO3-german] Seitentitel teilweise kursiv

2009-03-16 Diskussionsfäden Yves Chassein
Hey, ich habe gleich noch ein kleines Problemchen, ich wollte mal wissen ob es eine Möglichkeit gibt, dass man den Seitentitel teilweise formatiert also das zum beispiel ein teil des Seitentitels kursiv geschrieben wird wie heir Neue /Angebote /und das dass dann so auch in einem Menü das über

[TYPO3-german] Re: Seite sichtbar: für ni cht-eingeloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login mö glich. Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Mar 2009 16:12:01 +0100 schrieb Steffen Ritter: Leider weiß ich nicht wie man eine solche Extension erstellt (dafür bin ich noch zu neu in der TYPO3-Welt. Es hört sich aber nicht sehr umfangreich an und vom Kickstarter habe ich schon mal gehört. Ich würde mich total freuen, wenn

Re: [TYPO3-german] felogin nicht im TER?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo Steffen, Zum EM: wahrscheinlich erlaubt dein Server das übertragen der Extensions von php aus nicht... Was ist denn dein Hoster? Müsste da dann nicht eine Fehlermeldung kommen? Ich tippe mal dass der Index-Download funktioniert hat, da (Last Update [...]) angezeigt wird und bei einem

Re: [TYPO3-german] Nochmal mm_forum eigenen Marker setzten

2009-03-16 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Jochen, in den meisten Extensions ist vor deffiniert, welche Marker verwendet werden können. Das ist anders als beim Template-Objekt, bei dem beliebige Marker angelegt und befüllt werden können. Wenn du etwas versuchst, was in der Doku so nicht beschrieben ist, und es funktioniert nicht,

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eing eloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich . Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Daniela Waranie schrieb: Hallo Steffen, danke. Ich habe soeben meine erste Extension erstellt. :-) Im Kickstarter musst ich als Typ Relation auswählen, dann feusers (was bei mir noch nicht installiert war). Naja eigentlich solltest du fe_groups nehmen Das Feld wird auf der Page im

Re: [TYPO3-german] domain records für googlemaps

2009-03-16 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo Andreas, Am Mo, 16.03.2009, 15:34 schrieb Andreas Burg: Hallo Ingo, im BE brauchst du dann nur noch auf der obersten Seite, also da wo die Domain landen soll, ein neues Element vom Typ Domäne anzulegen. Dort trägst du dann nur noch deine Domain in der Form ein wie meinedomaene.tld.

[TYPO3-german] Potentieller Fehler in cal-Extension

2009-03-16 Diskussionsfäden Markus Deckmann
Hi Leute, nachdem ich jetzt meinen Kalender einigermaßen am laufen habe denke ich das ich noch einen Fehler gefunden habe der in der 1.1.1 nicht gefixt ist. Würde mich interessieren ob andere hier diesen Fehler auch bekommen. Ruft man im Kalender einen Termin bspw. für die Bearbeitung auf und

Re: [TYPO3-german] tt_news modifizieren

2009-03-16 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Yves Chassein wrote: ich habe da mal ein kleines Problem (zumindest hoffe ich, dass es nur ein kleines Problem ist). Ich habe auf meiner Seite die tt_news Extension und will mit dieser auch auf Events hinweisen. Jetzt ist mein Problem es gibt Events, die nicht nur an einem Tag sind, sondern

Re: [TYPO3-german] Frage zu Marker Extension und Ausgabe

2009-03-16 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Jochen, Jochen Graf schrieb am 16.03.2009 12:51: ist das bei jeder Extension so, oder gibt es da Unterschiede. Für die nächsten Änderungen an einer Extension. ps. Gibt es eigentlich eine Doku darüber, die genau das Beschreibt? Am besten verwendest du einen Editor, mit dem du

Re: [TYPO3-german] tt_news modifizieren

2009-03-16 Diskussionsfäden Marcel Remmy
Hi Yves, Du kannst tt_news erweitern mit mbl_newsevent (http://typo3.org/extensions/repository/view/mbl_newsevent/current/) und Du erhälst einen neuen Tab namens Event, der die Felder Start- und Enddatum enthält. Grüße, Marcel Yves Chassein wrote: Hey, ich habe da mal ein kleines Problem

Re: [TYPO3-german] WG: Scriptfehler im FE

2009-03-16 Diskussionsfäden Micha
Bernd, vielen Dank für die Anregungen. Ich werde erst mal die Fehler beseitigen. Das CSS ist schon mal bereinigt, der Rest kommt noch dran. Micha -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.netfielders.de [mailto:typo3-german-boun...@lists.netfielders.de] Im Auftrag von

Re: [TYPO3-german] Potentieller Fehler in cal-Extension

2009-03-16 Diskussionsfäden Tobias Hümmerich
Hi, also das solltest du lieber in der Cal Newusgruppe posten. Gruß, tobias Markus Deckmann schrieb: Hi Leute, nachdem ich jetzt meinen Kalender einigermaßen am laufen habe denke ich das ich noch einen Fehler gefunden habe der in der 1.1.1 nicht gefixt ist. Würde mich interessieren ob

Re: [TYPO3-german] felogin nicht im TER?

2009-03-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Mar 2009 16:51:04 +0100 schrieb Daniela Waranie: Zweites Problem: Eigentlich wollte ich die Extension über mein TYPO3 Extension Manager (Import Extensions) importieren, habe aber das gefühl dass die lokale Kopie des TER-Index trotz Retrieve/Update und (last update: 16-03-2009

Re: [TYPO3-german] WG: Scriptfehler im FE

2009-03-16 Diskussionsfäden Chris
Micha schrieb: Hallo, immer wieder haben bestimmte Kunden die abgebildete Fehlermeldung im I.E. Ich kann mir aber keinen Reim darauf machen. Der Fehler wird bei dem Kunden ausgelöst, wenn er auf der Homepage eine News oben rechts anwählt. Er sitzt in einem Firmennetzwerk hinter einer

Re: [TYPO3-german] Anmeldung fehlgeschlagen

2009-03-16 Diskussionsfäden Chris
Stefan Jurisch schrieb: Hallo zusammen, ich danke allen für die Tipps. Tatsächlich hat ein Upgrade auf 4.1.10 zuerst einmal für schnelle Abhilfe gesorgt. :-) @Chris: ich würde im Laufe des Tages erst einmal eine lange überfällige Sicherung der Daten anstoßen und danach gern auf Dein

Re: [TYPO3-german] domain records für googlemaps

2009-03-16 Diskussionsfäden Andreas Burg
Ingo, Jetzt gibt's ein neues Problem: Die Startseite - also im backend pid=1 - ist keine von beiden domains. Die domains liegen auf pid 50 und 43. Rufe ich die normale Startseite direkt via URL auf, funktioniert alles bestens. Starte ich die Website via domain-Namen, lande ich beim klick auf

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eing eloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich . Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo Steffen, Naja eigentlich solltest du fe_groups nehmen Sorry, verschrieben. Hatte ich natürlich. Ähm naja, eigentlich musst du die Nutzergruppen wählen, nicht den Sysordner.. Sorry, war zu ungenau. Hatte natürlich die Gruppe in diesem SysFolder ausgewählt. Dann musst du einen neuen

Re: [TYPO3-german] Seite sichtbar: für nicht-eing eloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich . Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo Steffen, ich habe noch ein paar Probleme mit TS. Für meine Website nutze ich TemplaVoila. Damit habe ich ein 'Page Template' erstellt. Dieses hat 3 Felder: 1) field_document_header 2) field_content_area 3) field_document_footer Bei allen ist der Editing Type = 'Content Elements'. Stehen

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.6: Frage zum Inhalts-Typ Standard Tabelle

2009-03-16 Diskussionsfäden Soetebeer Dirk
Hallo Andreas, vielen Dank für Deine Antworten. Auf einem Entwicklungssystem habe ich einige Hardcopys der entsprechenden Seiten eingestellt. Vielleicht kannst Du ja hier mehr erkennen, um welchen Inhaltstyp es sich hier genau handelt. URL: http://clh-berlin.dyndns.org/table.html Andreas Burg

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.6: Frage zum Inhalts-Typ Standard Tabelle

2009-03-16 Diskussionsfäden Andreas Burg
Dirk, ja, das is ne Tabelle. Auf diesem Bild [1], zweites von unten, müssten die Einstellungen zu sehen sein, sind sie bei dir aber nicht. Warum weiß ich auch nicht. Hast du unten Zweite Optionspalette anzeigen aktiviert? [1]

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.6: Frage zum Inhalts-Typ Standard Tabelle

2009-03-16 Diskussionsfäden Soetebeer Dirk
Hallo Andreas, die Option zweite Optionspalette anzeigen ist aktiviert. Andreas Burg wrote: Dirk, ja, das is ne Tabelle. Auf diesem Bild [1], zweites von unten, müssten die Einstellungen zu sehen sein, sind sie bei dir aber nicht. Warum weiß ich auch nicht. Hast du unten Zweite

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_registration mit md5 macht probleme

2009-03-16 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
für jemanden der später mal das gleiche Problem hat... dieses unerklärliche Verhalten ist nach Umbau von newloginbox auf felogin verschwunden... alles läuft wieder einwandfrei FE und BE René Jörg Klein schrieb: Hi René, ich nutze das Ganze mit fe_login und es funktioniert mit der